1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
  • Online
    blacky3
    NHL
    • 6. Juli 2009 um 20:59
    • #1.876

    Vancouver hat Goalie Andrew Raycroft verpflichtet.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Juli 2009 um 21:06
    • #1.877
    Zitat von neggarauer

    Auf jeden Fall muß in Sachen Topscorer in den nächsten Tagen mal was passieren. Warum sich bei Stafford nichts tut versteh ich auch nicht. Immerhin hat der über 45 Punkte letzte Saison gemacht und mit seinen 22 Jahren ist er auch nicht unbedingt der älteste! Er mit Cmac oder Sekera im Paket im tausch gegen einen Topscorer im alter eines Kovalevs oder Bertuzzi wäre bestimmt nicht verkehrt und müsste eigentlich auch Interessenten dafür geben.

    Kovalev und Bertuzzi sind beide UFA.

    Raycroft wird auch nur mehr rumgereicht, immerhin war er mal first overall draft pick.

  • Mane68
    Gast
    • 6. Juli 2009 um 21:11
    • #1.878
    Zitat von flame

    Kovalev und Bertuzzi sind beide UFA.

    IM ALTER eines Kovalevs oder Bertuzzi. heißt nicht das es die auch sein sollen [winke]

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2009 um 21:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.879
    Zitat von neggarauer

    Warum sich bei Stafford nichts tut versteh ich auch nicht.

    Sowohl Stafford als auch Sekera haben ein Offert erhalten - Link(ob diese Liste komplett ist? Kaleta hat demnach keines erhalten :huh: )

    @Raycroft: nach einer Saison hat sich in der NHL herumgesprochen, dass ein Schuss nach rechts oben sehr vielversprechend ist ;)

    Edit - neue Updates:
    Francois Beauchemin hat in Toronto für 3 Jahre angeheuert
    Shane O'Brien hat für ein weiteres Jahr in Vancouver verlängert
    Chris Higgins hat einen Vertrag bei den NY Rangers unterschrieben

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (6. Juli 2009 um 21:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Shanks
    Hobbyliga
    • 6. Juli 2009 um 21:49
    • #1.880

    auch kaleta und mancari haben ein qualifying offer erhalten

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2009 um 21:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1.881
    Zitat von Shanks

    auch kaleta und mancari haben ein qualifying offer erhalten

    Danke, habe es auch gerade gefunden. Auch Zagrapan hat eines erhalten, geht aber nach Russland. Keine Vertragsverlängerung erhalten Dylan Hunter, Mike Funk, Mike Card und Adam Dennis.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kevyoucan
    #88
    • 6. Juli 2009 um 22:28
    • #1.882

    Kovalev unterschreibt in Ottawa

    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=283891


    Was macht Buffalo jetzt? [Popcorn]

  • Mane68
    Gast
    • 6. Juli 2009 um 23:01
    • #1.883

    Tja, was soll man dazu sagen?! :huh: Warum zum Geier lassen die sich so viel Zeit? Brauchbare Spieler werden immer weniger, vor allem bezahlbare. Kovalev wär einer gewesen, der die Sabres hätte helfen kommen mit seiner erfahrung. und teuer wär der mit sicherheit auch nicht gewesen, höchstens 3 milli's im Jahr. Anscheinend is es dennen scheissegal, ob man nächste Saison um die PO's mitspielen kann.

  • Fussl
    EBEL
    • 6. Juli 2009 um 23:04
    • #1.884
    Zitat von neggarauer

    und teuer wär der mit sicherheit auch nicht gewesen, höchstens 3 milli's im Jahr


    Er bekommt 5 Millionen im Jahr bei Ottawa!

  • Mane68
    Gast
    • 6. Juli 2009 um 23:08
    • #1.885

    Naja, ob der die 5 millionen wert ist?! ich denke für 2 Jahre kann man's verkraften, bei längerer Laufzeit hätte der nicht soviel verdient

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. Juli 2009 um 23:19
    • #1.886
    Zitat von neggarauer

    Naja, ob der die 5 millionen wert ist?! ich denke für 2 Jahre kann man's verkraften, bei längerer Laufzeit hätte der nicht soviel verdient

    Gut Kovalev ist nicht mehr der jüngste, aber die 5 Mille ist die launische Diva schon wert, und unter 5 hätt man ihn mMn auch nicht bekommen.

    Wenn er will und motiviert ist -was ja auch regelmässig vorkommt :P-, und was ich nach einem Standortwechsel stark annehme, dann kann er Matches dominieren wie wenige andere. Taugt ma für die Sens :D

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Juli 2009 um 23:20
    • #1.887

    Buffalo hat fast keinen Cap-Space. Das zurückhaltende Sabresmanagement wird daher am Markt, nebst den Vertragsverlängerungen von Stafford und Co., keine nennenswerten Moves mehr machen. Wobei ich für die Sabs hoffe, dass ich falsch liege.

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2009 um 23:26
    • Offizieller Beitrag
    • #1.888
    Zitat von viken

    Kovalev unterschreibt in Ottawa

    Dann wird der Heatley-Transfer auch bald bekannt gegeben :rolleyes:

    Die Frage ist auch wo Tomas Kaberle landet, nachdem Toronto bereits den 9. Defender verpflichtet hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. Juli 2009 um 23:29
    • #1.889
    Zitat von iceman73


    Die Frage ist auch wo Tomas Kaberle landet, nachdem Toronto bereits den 9. Defender verpflichtet hat

    Grabner und Schneider für Kaberle wird in den diversen Boards heftigst diskutiert. Gott bewahre...aber die Canucks dürften wirklich an Kaberle interessiert sein.

  • Malone
    ✓
    • 6. Juli 2009 um 23:34
    • Offizieller Beitrag
    • #1.890
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Grabner und Schneider für Kaberle wird in den diversen Boards heftigst diskutiert. Gott bewahre...aber die Canucks dürften wirklich an Kaberle interessiert sein.

    Ohlund durch Kaberle zu ersetzen, klingt zwar gut, aber dann wird es eng punkto Capspace

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mane68
    Gast
    • 6. Juli 2009 um 23:40
    • #1.891
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Buffalo hat fast keinen Cap-Space.

    Also soweit ich weiß haben die noch ein Spielraum von 9,5 Mio.$ im Cap. Dazu kommen die 1,8 Mio. die man bei Montador für Spacek spart. sollte Stafford und Cmac bleiben, dürften die nicht mehr als 4 Nio.$ zusammen verdienen. Da würden also noch ca. 5,5 Milli's bleiben um vielleicht doch noch ein ganz großen Fisch zu verpflichten. Aber ob die halt den ganzen Capspace ausreizen is die andere Frage

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. Juli 2009 um 23:45
    • #1.892
    Zitat von titus flavius - chuckw

    Grabner und Schneider für Kaberle wird in den diversen Boards heftigst diskutiert. Gott bewahre...aber die Canucks dürften wirklich an Kaberle interessiert sein.


    Also wenn Kaberle die Leafs verlässt, dann wärn mir die Nucks am liebsten, und Grabner bei den Leafs tät mir irgendwie auch taugen :D
    Ich denke, daß Grabner bei den Leafs einen Fixspot kriegen könnt, eher als bei den Canucks, aber wer weiß.


    @buf
    erstens ist ja nicht gesagt, daß den cap-space ausschöpfen, tuns ja anscheinend nie...
    zweitens 9 Mille: Stafford 3, Sekera, Kaleta und McArthur insgesamt 4, dann bleiben noch 2 übrig, wobei Buf vermutlich noch 2-3 Spieler braucht.
    Spielraum für einen Star gibt es da definitiv nicht, außer durch einen klugen Trade.
    und @ die RFAs nicht zu verpflichten: dann könnens den Laden gleich zusperren...

    btw. die Logik mit Spacek/Montador stimmt nicht, da Spacek den nächstjährigen caphit nicht belastet hat, d.h. zum derzeitig veröffentlichten caphit musst due Montadots Gehalt noch dazurechnen, was den aus den circa 9Mio 7,5 macht. Deshalb wird es ja so interessant, alle RFAs zu verpflichten UND noch Geld für einen FA-Spieler zu haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eiskalt (6. Juli 2009 um 23:55)

  • Mane68
    Gast
    • 7. Juli 2009 um 00:00
    • #1.893

    also bei Stafford hast du aber großzügig gerechnet und die 1,8 Mio. durch die einsparung durch Spacek hast du auch nicht dazugerechnet. Und wenn sie alle halten WÜRDEN, die schon letztes Jahr unter Vertrag standen, dann brauchst auch nicht noch zusätzlich 2 oder 3 Spieler.Ein Tausch Stafford plus Cmac oder Sekera gegen einen Topscorer könnte ich mir auch gut vorstellen. Bertuzzi z.B oder Tanguay. Kovalev ist nun schon vergeben.Außerdem sollte man im Management doch noch 'nbisschen ans Publikum denken. Dennen würde es mit Sicherheit auch gefallen wenn man wenigstens einen Star verpflichten würde

  • Malone
    ✓
    • 7. Juli 2009 um 00:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1.894

    sicsche und ich hatten diese Diskussion schon letzten Sommer - das Riesenproblem ist, dass Buffalo unter den Spielern einen schlechten Ruf hat und deswegen keiner kommen will

    @Problem: die NHLPA hat eine Entscheidung punkto Chicago gefällt - nach dieser wären jetzt die Spieler Versteeg und Barker free agents (die NHL hat sich noch nicht dazu geäussert)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 7. Juli 2009 um 00:33
    • #1.895

    Nochmal:
    letztjähriger Total Cap Hit 50.625

    kommende Saison: 48.089
    da ist Spacek, der FA für kommende Saison war, deshalb den Cap für 09/10 nicht belastet hat und nun den Cap bei Montrael belasten wird, logischerweise nicht eingerechnet.

    d.h man hat 8,976 Mio Capspace um 4 top6forwards, 3 3rdliner, +mair, +5 top6 Ds zu einem Kader zu vervollständigen.

    ->RFAs sind im Normalfall günstiger als FAs gleicher Qualität, Spielerbedarf der Sabres mindestens 6 Verlängerungen/Zugänge,
    ->Stafford hat 45p gemacht, ist 23 und er hat Potential: den gibts unter 2,5 Mio definitiv nicht.

    Fazit:
    Egal wie sie es drehen, es wird verdammt eng, auch wenn sie den Cap ausschöpfen.
    Ohne größeren Trade ist ein neuer Star absolut illusorisch, denn dann könnens mit oder ohne die verlängerten RFAs mit 3 Linie spielen.

    Zitat

    @Problem: die NHLPA hat eine Entscheidung punkto Chicago gefällt - nach dieser wären jetzt die Spieler Versteeg und Barker free agents (die NHL hat sich noch nicht dazu geäussert)

    schöne sch.... für Chi, das wäre ein ordentlicher Rückschlag für die Franchise!

  • Malone
    ✓
    • 7. Juli 2009 um 00:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.896

    Hier sind die kompletten Zahlen (rot: AHL-Spieler)
    $7,143,000 Thomas Vanek
    $6,250,000 Ryan Miller
    $5,300,000 Jason Pominville
    $4,500,000 Tim Connolly
    $3,525,000 Jochen Hecht
    $4,000,000 Derek Roy
    $3,500,000 Craig Rivet
    $2,562,000 Henrik Tallinder
    $2,875,000 Toni Lydman
    $2,300,000 Paul Gaustad
    $1,550,000 Steve Montador
    $1,125,000 Dan Paille
    $850,000 Nathan Paetsch
    $1,000,000 Patrick Lalime
    $850,000 Nathan Gerbe
    $758,000 Adam Mair
    $850,000 Tim Kennedy
    $850,000 Jhonas Enroth
    $850,000 Chris Butler
    $750,000 Marc-Andre Gragnani
    $750,000 Mike Weber
    RFA Patrick Kaleta
    RFA Clarke MacArthur
    RFA Drew Stafford
    RFA Mark Mancari
    RFA Andrej Sekera
    $52,138,000 - abzüglich AHL:$48,088,000

    Mehr als nur ein Gerücht?

    Zitat

    Islanders have agreed to trade Frans Neilson, Mark Streit, 1st in 2010 and 1st in 2011 for Danny Heatley and Chris Campoli

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (7. Juli 2009 um 01:20)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 7. Juli 2009 um 09:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1.897
    Zitat von Eiskalt

    schöne sch.... für Chi, das wäre ein ordentlicher Rückschlag für die Franchise!

    Das Thema dürfte sich von selbst erledigen: Barker hat einen 3 Jahresdeal unterschrieben (Wert 9,25 Mio.$) und auch mit Versteeg dürfte man sich bald einig sein

    "The Monster" Gustafsson lässt sich noch mit seiner Entscheidung Zeit, aber Teamkamerad Rick Wallin (2002 - 2005 in Minnesota/Houston) soll nach Toronto kommen.

    @Heatley:
    Neben dem Islanders-Gerücht soll Edmonton weiterhin interessiert sein, aber angeblich auch Calgary (Austausch mit Phaneuf - aus Sicht beider Klubs absoluter Nonsense: Ottawa überschreitet mit dem Kovalev-Deal die Cap und Phaneuf ist nur gering billiger bzw. hätte Calgary dann nicht J-Bo holen müssen, da Phaneuf der bessere von beiden ist) und Columbus (Austausch mit Brasssard, Filatov und Huselius - ein richtiger Eklund :D )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Juli 2009 um 10:37
    • #1.898

    Also wenn man sich die Optionen der Sens so anschaut was die Gerüchteküche hergibt:

    Isles
    Nilson + Streit machen gemeinsam 4,6 Caphit - Heatley + Campoli kommen auf 8,133
    Mit Streit verbessert man sich in der Defense ein wenig, Nilson für Heatley wäre natürlich kein Vergleich aber dafür gibts 2 1st Rounder. Würde für beide Seiten Sinn machen.

    Aus Sicht für Heatley: Hier wäre er der grosse Leader im Team und viel. steht er ja auf Herausforderungen,

    Oilers
    Ginge sich weiterhin für beide im Cap aus und würde auch weiterhin Sinn machen für beide Seiten.

    Aus Sicht für Heatley: Er wollte schon beim ersten Mal nicht, warum also jetzt?

    Calgary
    Dion für Heatley? Für die Sens wär das natrl ein Hammer, was die Flames für Drogen nehmen würd ich dafür gern wissen

    Aus Sicht für Heatley: Wäre er zumindest bei einen der Teams das sich zum Cupcontender machen will wies scheint

    Blue Jackets
    Eeekluuuund *gg* mehr gibts da nich zu sagen - Wunder mich nur warum das Gerücht nich gleich war: Filatov - Brassard - Voracek ^^

  • Executor
    Gast
    • 7. Juli 2009 um 10:58
    • #1.899
    Zitat von sicsche


    Aus Sicht für Heatley: Hier wäre er der grosse Leader im Team und viel. steht er ja auf Herausforderungen,


    irgendetwas sagt mir die Islanders standen nicht auf seiner Liste gg.

  • sicsche
    Nightfall
    • 7. Juli 2009 um 11:15
    • #1.900

    Ja ich bezweifle auch das er auf Herausforderungen steht - deswegen auch bissl sarkastisch unterton drin gewesen :

    Aber wenn man ehrlich ist - umso mehr er jetzt rumzickt und gezetter macht umso schlechter wird seine eigene Position. Wenn der Vertrag ausläuft wäre er mit 33 noch im besten Alter um einen dicken Vertrag zu kassieren - aber wer gibt einen Spieler der als Diva verschrien ist dann noch nen anständigen (vorallem aber längeren) Vertrag. Und mMn baut er sich gerade diesen Ruf mächtig auf und die GMs werden sich das auch in Erinnerung rufen wenn der Name Heatley in nen Trade oder als FA fällt.

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™