Eventuell versuchen die Flyers Antero Niittymäki/Brian Boucher.
Philadelphia Signs Brian Boucher
Length of Contract: 2 years
Avg. Yearly Salary: $925,000
SPACEK SIGNS 3 YEAR 11.5 MIO CONTRACT WITH CANADIENS
Eventuell versuchen die Flyers Antero Niittymäki/Brian Boucher.
Philadelphia Signs Brian Boucher
Length of Contract: 2 years
Avg. Yearly Salary: $925,000
SPACEK SIGNS 3 YEAR 11.5 MIO CONTRACT WITH CANADIENS
Spacek für 3 Jahre nach Montreal
edit: zu spät
Spacek für 3 Jahre nach Montreal
neeeeeeeeeiiiiiin!
für 3,8 pro Jahr hätt man ihn aber mMn auch behalten können! ... Bis jetzt Spielertechnisch ein klarer Rückschritt für die Sabres!!!!!!!
(zu min. hat er immer gesagt, dass er eigentlich in Buffalo bleiben will - der ganzen Familie gfallts hier und...blablabla)
Khabibulin nach Edmonton. Das war's dann mit dem Topgoalie für die Avs.
Edit: 15 Mio $/ 4 Yrs.
arrrrrrrrrrr, ich könnt durchdrehen. IN Buffalo passiert wieder mal nichts. Ich hoffe das ändert sich noch
denke eher nicht - gm regier hat ja im vorfeld schon angedeutet, dass sich buffalo aus dem ersten free agent wahnsinn ziemlich raushalten wird und eher versuchen, das team später über trades zu verstärken "Regardless of what happens in the next week or two weeks, we're going to work to see if we can improve the hockey club," Regier said. "It doesn't have to all come through unrestricted signings or free agent signings. It can come through trades. I just think there will be more work over the course of the summer this year than probably in the past." (Buffalo News)
obwohl, den montador habens ja gerade an land gezogen, der hat bei boston in den po keine schlechte figur gemacht.
hossa für 12 jahre in chicago, jetzt hat er doch den rentenvertrag angenommen, den er in pittsburgh noch abgelehnt hat ... wird nächstes jahr interessant in windy city, wie sie toews & kane im cap unterbringen werden (derzeit stehens schon bei 35 mille für 9 spieler & toews/kane werden gehaltsmäßig sicher in der 7-8 mille liga spielen); damit sind havlats tage sicher gezählt, glaub, der ist denen einfach zu verletzungsanfällig.
die 7 jahre für den bald 33jährigen ohlund sind aber auch kein schmutz, aber vielleicht hoffen die lightning ja drauf, dass er in den letzten jahren dieses vertrages wieder nach schweden zurückkehrt
colorado hat sich seine unsichere goalie-situation weiter erhalten, obwohl anderson schon ein upgrade über raycroft ist.
"Daniel and Henrik Sedin are this club's offensive leaders and players we want to build around," said general manager Mike Gillis in a statement. das hat mir auch gefallen, weil machens das nicht schon seit 2000 in vancouver?
khabibulin nach edmonton gefällt mir und 3,75 mille ist ein vernünftiger preis. well done!
und heatley kriegt hoffentlich keinen platz im kanadischen olympia-team 2009 - so eine egozicke braucht echt niemand (wie wär's mit der khl, mr.heatley). ich hoff', edmonton verzichtet auf weitere avancen richtung ottawa.
khabibulin nach edmonton gefällt mir und 3,75 mille ist ein vernünftiger preis. well done!
das ist echt ein sehr sehr anständiger Preis für so einen Goaltender!!
Cole bleibt bei den Hurricans. Also auch wieder nichts mit dem Gerücht, er komme nach Buffalo
Vielleicht arbeitet Buffalo auf einen First Round Pick 2010 hin?
Wen haben die Hawks eigentlich als Back-Up für Huet?
Wen haben die Hawks eigentlich als Back-Up für Huet?
Wohl einen aus diesen hier
Cole bleibt bei den Hurricans. Also auch wieder nichts mit dem Gerücht, er komme nach Buffalo
Pech für Cole. In Carolina bekommt er nur 2,9/J ... Buffalo hätt ihm sicher das 3 fache gezahlt...
Clemmensen geht nach Florida und wird wohl wieder Back-Up hinter Vokoun.
Goalies bei den Flyers:
=> Emery
=> Boucher
Goalies bei den Avs:
=> Budaj
=> Anderson
Clemmensen zu Florida
Damit sind noch folgende Goalies ohne Verein (die bekanntesten):
Fernandez
Denis
Weeks
Biron
Niittymaki
Garon
Gerber
Joseph
Kolzig
Dubielewicz
Sabourin
Legace
Sanford
Labarbera
Nittymäkis Vertrag läuft auch aus? Also das Duo Emery/Boucher muss einem halt auch gefallenm, vorallem bei Emery hätt ich da meine Probleme, wenn der keinen Bock hat kannst ihn ja in die Tonne kloppen.
Montreal Signs Hal Gill
Length of Contract: 2 years
Avg. Yearly Salary: $2.25 million
Schade, hätte ihn weiterhin gerne in Pittsburgh gesehen.
Chicago hat sich auch Tomas Kopecky geholt - 2 Jahresvertrag
Florida verlängert mit Booth (6 Jahre) und Dvorak (2 Jahre)
Pittsburgh: Mike Rupp (2 Jahre)
Tampa: neben Ohlund wurde Krajcek verlängert (1 Jahr) und Matt Walker geholt (4 jahre/6,8 Mio.$ )
Toronto: Pavel Kubina geht nach Atlanta für Garnet Exelby und Colin Stuart
Montreal: Cammalleri kommt (5 Jahre/30 Mio.$)
San Jose: Kent Huskins verlängert (2 Jahre/3,4 Mio.$)
Philly: Ian Laperriere (3 Jahre/3,5 Mio.$)
Mike Cammaleri unterschreibt für 5 Jahre um 30 Mio. Dollar bei den Canadiens
edit- war zu spät
Mike Komisarek wechselt von Montreal nach Toronto 5 Jahre für 22,5 Mio. Dollar
Also die Habs haben sich bisher echt gut verstärkt, die Abgänge von Komisarek und Higgings tun zwar weh, dafür bekommt man allerdings zwei Top-Forwards.
Die Sens haben sich die Dienste von Brodeur gesichert. http://www.sportsnet.ca/hockey/2009/07/01/senators_brodeur/
Columbus holt Samuel Pahlsson für 3 Jahre 7,95 mio. Dollar
Die Sens haben sich die Dienste von Brodeur gesichert.
Damit die Devilsfans nicht erschrecken - es ist Mike Brodeur
Steve Sullivan verlängert in Nashville (2 Jahre)
Steve Begin geht nach Boston (damit wird wohl Yelle nicht verlängert)
@habs
Gomez und cammalleri sind sehr gut, absolut top sind aber beide nicht und da sie zusammen über 13 Mio pro Jahr machen , der große Kostitsyn macht auch über drei, dazu Spacek und Hall Gill um zusammen 6 Mio -sind sehr gute und "preiswerte" signings-, da kommt schon was zusammen.
Demgegenüber die wahrscheinlichen bzw. sicheren Abgänge von Koivu, Kovalev, Lang, Tanguay, Komisarek, also viel Spielraum sein Team zu verbessern hat Gainey in Anbetracht der Capspace Modalitäten da nicht mehr...
@Leafs
Burke verwandelt eine Gurkentruppe in eine Holzhackertruppe, Kubina für Exelby und Stuart macht Tor, toughness hin, Größe her, nicht besser, Orr ist auch kein Schnäppchen, aber vertretbar, Komisarek mit 4,25 trotz seiner unumstrittenen top-defensivqualitäten zu teuer,- er wird aber gut zu Kaberle passen.
Hätte bei tor eigentlich ziemlich sicher mit cammalleri gerechnet, irgend einen Topspieler sollte Burke in Anbetracht der Capkapazitäten und dem Standing der franchise schon holen, kann mir net vorstellen, daß er nach Havlat oder Gaborik angelt, naja...
canucks
Sedins um das Geld und der Vertragslänge ist ok, da könnt sich auch noch ein anderer big deal ausgehen
Also die Habs haben sich bisher echt gut verstärkt, die Abgänge von Komisarek und Higgings tun zwar weh, dafür bekommt man allerdings zwei Top-Forwards.
aber schon bissl teure forwards ohne bring-garantie: scott gomez (8 mille) hat 2 sehr durchschnittliche jahre in ny hinter sich und cammalari (6 mille) hat halt für sein gutes vorjahr abgecasht, aber bei den flames war noch ein top-defender anscheinend mehr priorität als ein scorer (dafür habens ja den cammalari geholt, um iginla zu entlasten) - wünsch es montreal, dass die beiden ihr geld wert sein werden.
@DiPi
Scheint als würde man nicht mehr damit rechnen das er fit wird -> Roloson um 2,5 Mio isn Geschenk + Koskinen im Aufbau + noch ein Goalie im Draft
@Hawks
Hossa ist mit 5,2 mMn doch recht günstig nach Chicago geholt worden. Havlat wollte doch einen ähnlichen Rentenvertrag um 6 Mio?
Fragt sich nur wie sie dann Toews, Kane und Keith noch unterbringen wollen im Cap, würd mich irgendwie nich wundern wenn man nach der Saison Huet tradet um Platz im Cap zu schaffen - anders kann ich mir nich vorstellen das sich das ausgehen soll. Wenn ich mich grad nich verrechnet hab würden abzüglich Kane/Toews schon nur mehr ~14 Mio für 3 Defender und 6 Forwards bleiben.
rangers verpflichten marian Gaborik für 5 jahre quelle: http://www.sportsnet.ca/hockey/nhl_signings/
Burke verwandelt eine Gurkentruppe in eine Holzhackertruppe
... aber soll ma Recht sein. Die Leafs jucken mich ungefähr so viel wie an Fisch die Bergbesteigung.
Neil hat bei den Senatoren verlängert.
B. Gionta auch zu Montreal ! (5 Mio in den kommenden 5 Jahren)
Und Havlat geht zu den Wilds (5 Mio in den kommenden 6 Jahren)
weshalb können eigentlich die sabres nicht 'nen dicken Fisch an Land ziehen???? Wollen oder können die nicht??? Andere wie Montreal machen's vor. die haben jetzt schon 3 echt gute scorer verpflichtet (Cammalerie, Gionta und Gomez). Ich hoffe insgeheim auf Antropov oder auf Sundin. Von mir aus darf es auch Koivu sein, auf jedenfall... Lotst bitte nen Topscorer nach buffalo
Lotst bitte nen Topscorer nach buffalo
Wie soll sich das ausgehen - es fehlen noch Stafford, Kaleta, Cmac und Sekera (alle RFAs), der Capspace liegt noch bei knappen 9,5 Mio.$
dzt. Kader:
Goalies: 2
Defender: 5 + Butler, Weber, Persson?
Stürmer: 8 + Gerbe, Kennedy (ob Gogulla und Schütz schon reif für die NHL sind?)
@Hossa: wenn man sich den Verdienst pro Jahr ansieht, erklärt sich die lange Laufzeit - 7 jahre 7,9Mio.$ (Hossa ist dann 37), 4 Mio.$, 2x 1 Mio.$, 2x 750.000$; die letzten 4 Jahre sind also eher dazu da, die Caphit zu drücken
@Montreal: die Habs-Fans haben innerhalb kürzester Zeit beide Publikumslieblinge verloren (Begin und Komisarek) und die 100Jahr-Feier verbockt - die Truppe und vor allem GM Gainey ist dieses Jahr zum Erfolg verdammt
Edit - die letzten Updates:
Garon: Backup in Columbus
LaBarbera geht nach Phoenix
Strudwick bleibt ein weiteres Jahr in Emonton, genauso Greene in New Jersey und Pardy in Calgary
Christensen hat in Anaheim verlängert
Freddy Sjöstrom geht nach Calgary
Madden geht nach Chicago
und das wichtigste: Kovalev: weitere 2 Jahre in Montreal