1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 28. Januar 2009 um 22:33
    • #951

    Wenn die Islanders umziehen, renne ich tagelang in Uniondale mit Protestschild im Kreis und protestiere mit Sicherheit aufs Schärfste. Alleine der Gedanke.
    Leider haperts bei den Islanders an einer klaren sportlichen Zielsetzung für die nächsten Jahre bzw. generell an fähigen Leuten im Management. Die infrastrukturellen Rahmenbedingungen (neue Halle, Stadt sträubt sich) erinnern mich an den Fall meiner schwerzlich "vermissten" Seattle Supersonics. Das der Fanzuspruch angesichts der zuletzt gebotenen Leistungen stetig abnimmt, sollte nicht verwundern. Eines steht fest: So kann es nicht weitergehen.

  • Malone
    ✓
    • 30. Januar 2009 um 22:24
    • Offizieller Beitrag
    • #952

    Peter Forsberg wird definitiv in dieser Saison nicht mehr in die NHL zurückkehren, ev. für MoDo in der Eliteserie auflaufen.

    Olaf Kolzig wird auf Grund einer Arm-OP für den Rest der Saison ausfallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • il:dottore
    NHL
    • 31. Januar 2009 um 13:17
    • #953

    interessanter Artikel über mögliche Trades von UFAs bzw. RFA
    http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=406793

    Potentielle Player:

    Vinny Lecavalier
    C. Pronger
    M. Gaborik
    T. Kaberle

    RFA gibts unglaublich viele, wovon sicher fast alle mit ihren Teams verlängern werden...
    Ende für die erste Trade Deadline für eine mögliche Verstärkung fürs PO ist Ende Februar!

  • Schörgi
    KHL
    • 2. Februar 2009 um 20:43
    • #954

    Ottawa Senators feuern Headcoach Hartsburg


    Die Ottawa Senators haben am Montag ihren erst im Juni verpflichteten Cheftrainer Craig Hartsburg entlassen. Das Team mit Stars wie Daniel Alfredsson, Jason Spezza und Dany Heatley ist in der bisherigen NHL-Saison deutlich unter den Erwartungen geblieben.

    Derzeit fehlen dem Finalisten von 2007 14 Punkte auf einen Play-off-Platz. Hartsburgs Nachfolger wird vorerst bis Saisonende Cory Clouston, der zuletzt das AHL-Farmteam der Senators in Binghamton betreut hatte.

    sport.orf.at

  • Malone
    ✓
    • 2. Februar 2009 um 20:55
    • Offizieller Beitrag
    • #955
    Zitat von Schörgi

    Ottawa Senators feuern Headcoach Hartsburg


    War schon seit einiger Zeit ein offenes Geheimnis - meiner Meinung zu spät

    Frage ist nur: wird Spezza getraded?

    Edit: auf der Top25-Liste steht er noch:
    http://www.thefourthperiod.com/trade_deadline/top25.html

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (2. Februar 2009 um 22:32)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labatts
    Nationalliga
    • 4. Februar 2009 um 05:29
    • #956
    Zitat von sicsche

    Ja aber Argumente in Buffalo zu bleiben ausser den Leuten in der Stadt? Sowohl Hartford als auch Portland würden einen grösseren Markt bedienen, was einen neuen Eigentümer die Investitionen erleichtern würden

    Und speziell der RIM Typ der Interesse hat kommt aus Hartford.

    Richtig. Hartford war und ist im Gespraech wieder ein Team in die Stadt zu holen. Waere ein gute Sache, denn ESPN ist ja gleich um die Ecke und steigt dann eventl. wieder in den Eishockeymarkt ein. Toronto haette auch gerne ein 2 NHL-Team, dass wurde zumindest beim Thema Islanders bekannt gegeben.

  • mig_69
    KHL
    • 5. Februar 2009 um 00:56
    • #957

    wie soll sich das für ein franchise rechnen - ein zweites team in der stadt? das klappt ja nicht mal in new york richtig, wie dann in toronto? das es so weit kommt glaub ich nicht.

  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2009 um 01:30
    • Offizieller Beitrag
    • #958
    Zitat von mig_69

    wie soll sich das für ein franchise rechnen - ein zweites team in der stadt? das klappt ja nicht mal in new york richtig, wie dann in toronto? das es so weit kommt glaub ich nicht.

    Lt der Zeitung Globe and Mail soll die neue Franchise einen Wert von ca. 600 Mio.$ haben (Wert der Leafs ca. 448 Mio.$ lt. Forbes Magazine). Die Zahl wird damit begründet, dass Toronto der beste Markt für Eishockey sei. Auf Grund einer Wirtschaftlichkeitsstudie könnte der Großraum Toronto sogar noch ein drittes Team vertragen. Es gibt außerdem Pläne für eine neue Superarena, die bis zu 40.000 Zuschauer fassen soll.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 5. Februar 2009 um 02:31
    • #959

    und die leafs-fans wechseln dann die ufer? Toronto mag ja ein großer Markt sein, aber die eishockeyverrückt dort sind doch alles eingefleischte Leafs-fans?! Ich mein, wer soll auf die Spiele des neuen Franchise gehen, wenn ich auch Leafs gucken kann...? Das ist ja wie wenn Mateschitz seine RBS nach Klagenfurt verkauft, die dann in der tollen neuen Halle spielen..

  • Malone
    ✓
    • 5. Februar 2009 um 02:46
    • Offizieller Beitrag
    • #960
    Zitat von Gordon Bombay

    wer soll auf die Spiele des neuen Franchise gehen, wenn ich auch Leafs gucken kann...?

    Versuch mal dort Karten zu bekommen ;)

    Lt. einem Bericht auf tsn wären genug Fans bereit zu einem neun Team zu gehen, nur um Hockey zu sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 6. Februar 2009 um 14:41
    • Offizieller Beitrag
    • #961
    Zitat von Cosmicduck

    Mit 44 und nach 6 Jahren Abwesenheit spielt Claude Lemieux wieder in einem NHL Team

    Ein paar ESPN-Kommentatoren haben noch großspurig gemeint, falls Lemieux wieder in der NHL auflaufen sollte, werden sie nackt das Stanley Cup Finale kommentieren - inzwischen hat er schon seine fünfte Partie absolviert :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stylaz
    GOON
    • 8. Februar 2009 um 16:37
    • #962

    Sean avery steht auf der Waiver liste.

    Bin gespannt wer oder ob ihn wer nimmt. eishockey spieln kann er ja ^^

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 8. Februar 2009 um 17:31
    • #963

    ich habe gehört das er wiede rbei den Rangers anheuert

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Februar 2009 um 17:35
    • #964

    Die haben aber kein Capspace mehr frei und Avery hat keinen billigen Contract

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Februar 2009 um 18:08
    • #965

    wie wärs mit avery in buffalo :D ;)

  • VSV_LUKI
    NHL
    • 8. Februar 2009 um 18:14
    • #966
    Zitat von dany_

    wie wärs mit avery in buffalo :D ;)

    avery - hecht - vanek? :D

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Februar 2009 um 18:15
    • #967
    Zitat von VSV_LUKI

    avery - hecht - vanek? :D


    dachte eher an kaleta-avery-peters :P :D

  • Malone
    ✓
    • 8. Februar 2009 um 18:56
    • Offizieller Beitrag
    • #968
    Zitat von sicsche

    Die haben aber kein Capspace mehr frei und Avery hat keinen billigen Contract

    Es gebe eine Möglichkeit: Avery im re-entry Waiver im Austausch für Prucha :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Februar 2009 um 19:00
    • #969
    Zitat von dany_

    dachte eher an kaleta-avery-peters :P :D

    Wer das aufstellt musst einen hass auf den Gegner haben ^^

  • Malone
    ✓
    • 8. Februar 2009 um 19:04
    • Offizieller Beitrag
    • #970
    Zitat von sicsche

    Wer das aufstellt musst einen hass auf den Gegner haben ^^

    Vor dem Bully wirst von Avery beschimpft, danach von Kaleta 2x gecheckt und zum Schluß von Peters verdroschen :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Februar 2009 um 19:33
    • #971

    dann würde auch die heatley-spezza-alfredsson linie ihren ruf als gefährlichste linie verlieren. :D

  • coach
    YNWA
    • 8. Februar 2009 um 23:38
    • #972
    Zitat von iceman73

    Vor dem Bully wirst von Avery beschimpft, danach von Kaleta 2x gecheckt und zum Schluß von Peters verdroschen :thumbup:

    köstlich :D , aber da ist sicher was wares dran. aber es geht weiter. solltest du den fight gegen peters wiedererwarten gewinnen, tritt wieder avery auf den plan - von dem bekommst dann zuguterletzt den schläger ins kreuz.

  • Malone
    ✓
    • 9. Februar 2009 um 22:05
    • Offizieller Beitrag
    • #973
    Zitat von iceman73

    Es gebe eine Möglichkeit: Avery im re-entry Waiver im Austausch für Prucha :rolleyes:

    http://www.thefourthperiod.com/news/nyr090209.html :D


    Die Sabres wollen sich für die Playoffs verstärken: neben einem Afinogenov-Trade wird auch an einem Deal mit Columbus gearbeitet - Defender Rostislav Klesla im Austausch mit Tim Connolly 8| :huh: X(

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (9. Februar 2009 um 22:13)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rinne
    EBEL
    • 9. Februar 2009 um 22:20
    • #974

    Na was nun? Verstärken oder schwächen?

  • sicsche
    Nightfall
    • 9. Februar 2009 um 22:31
    • #975

    Klesla für Connolly ist zwar irgendwo gleichwertig. Connolly ist zwar mit Vanek der stärkste Sabres heuer, aber die Gefahr einer Verletzung bleibt halt doch immer da. Wenn man Max für Klesla traden kann wärs aber Spitze (solang Lindy in BUffalo weilt seh ich leider schwarz für Max)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™