Also College Football läuft sowieso ausser Konkurenz da is grad so das se nich sogar noch die NFL überholen (über die MLB würd ich sie jetzt schon einstufen)

Meldungen aus der NHL
-
- NHL
-
TsaTsa -
13. Oktober 2007 um 00:19 -
Geschlossen
-
-
weiss net obs wen int. aber die Oilers und Penguins haben einen Trade gemacht(wenn auch nimmer ganz aktuell):
Oilers schicken Goalie Mathieu Garon gegen Goalie Dany Sabourin ,Forward Ryan Stoner und einen 4. Runden Pick im Draft 2011 nach Pittsburgh.Dany Sabourin wurde von den Oilers auf die Waverliste gesetzt.
Neuer Backup Goalie in Edmonton ist Jeff Deslauriers.warum sie Garon getauscht haben werd ich wohl nie verstehen :wall: .
Und die Vancouver Canucks holen Goalie Jason LaBarbera für einen 7.Runden Pick im Draft 2009 aus Los Angeles.
-
Senators assign Gerber to Binghamton
Tuesday, 01.27.2009 / 8:00 PM / OTTAWA – Ottawa Senators general manager Bryan Murray announced today the club has assigned goaltenderMartin Gerber to the club’s American Hockey League affiliate, the Binghamton Senators.Gerber, 34, has four wins, nine losses and an overtime loss this season. He has posted a 2.86 goals-against average and .899 save percentage in 14 games. He last saw action with the Senators in a 6-4 loss to the Bruins in Boston on Jan. 8.
In three games during a conditioning assignment with the B-Sens, Gerber posted a 2-1-0 record with a 2.37 goals-against average and a .935 save percentage. In his last game, he made 32 saves in Binghamton’s 3-0 victory over the Philadelphia Phantoms on Wednesday, Jan 21.
-
Ist Gerber schon durchm Waiver durch? Bin gespannt ob er sich AHL wirklich antut oder in die Heimat zurückkehrt (da würd er wohl offene Türen einrennen)
-
lt. eliteprospects geht Fabian Brunström von den Dallas Stars in die AHL zu Manitoba!?
-
naja das der gerber in Ottawa nwt alt wird war zu erwarten
-
Kansas City, Las Vegas und Winnipeg stehen bereit ein abwanderungswilliges Team aufzunehmen.
hab auch schon gelesen, dass da angeblich was im busch ist, bezüglich Islanders nach Kansas City!
aber noch geiler wär "LAS VEGAS ISLANDERS"!
Nachdem es dort heuer schon mal kräftig geschneit hat, besteht sicher die möglichkeit, dass sich Las Vegas als Wintersportort etabliert!
-
interessantes Gerücht hab ich grad auf Eliteprospect aufgeschnappt:
ZitatSteven Stamkos (F) Tampa Bay Lightning Unknown
01/26/2009 | Source -
Zetterberg unterschreibt angeblich einen mit 71 Mio Dollar dotierten 10 Jahresvertrag bei den Redwings.
Damit ist Spekulationen, daß die RedWings Hossa weiter verpflichten wohl die Grundlage entzogen,-freu mich ungemein, daß das dynamische Duo Datsyuk/Zetterberg noch einige gemeinsame Saisonen bestreiten dürte
-
ein Stamkos ist sicher keine schlechte Verpflichtung. Der wird bestimmt mal ein richtig guter NHLer... der muss nur mal unter Ruff spielen, damit er aufn Boden der Realität zurück kommt
-
ein Stamkos ist sicher keine schlechte Verpflichtung. Der wird bestimmt mal ein richtig guter NHLer... der muss nur mal unter Ruff spielen, damit er aufn Boden der Realität zurück kommt
solange er checken kann geb ich dir recht
-
ein Stamkos ist sicher keine schlechte Verpflichtung. Der wird bestimmt mal ein richtig guter NHLer... der muss nur mal unter Ruff spielen, damit er aufn Boden der Realität zurück kommt
Naja wenn er sich als nicht so zerbrechlich erweist könnte er bei den Sabres das werden was sich viele von Timmy erhofft hatten
-
Also wenn das Gerücht um Stamkos stimmt, dann kann man eigentlich nur vermuten, daß der GM TBL mit aller MAcht völlig an die Wand fahren will.
Mörderverträge mit Lecavalier und Stluis, Malone Prospal und Meszaros und dann den aussichtsreichsten Prospect traden, wenns die PO sowieso net schaffen,.... [kopf] [kopf] (da muss auch ich mal den unseligen Smiley benutzen)
Und bis vielleicht Tor, wid sicher niemand "viel" hergeben wollen für Stamkos, derzeit.Also das kann ich mir echt net vorstellen.
-
Also wenn das Gerücht um Stamkos stimmt, dann kann man eigentlich nur vermuten, daß der GM TBL mit aller MAcht völlig an die Wand fahren will.
Mörderverträge mit Lecavalier und Stluis, Malone Prospal und Meszaros und dann den aussichtsreichsten Prospect traden, wenns die PO sowieso net schaffen,.... [kopf] [kopf] (da muss auch ich mal den unseligen Smiley benutzen)
Und bis vielleicht Tor, wid sicher niemand "viel" hergeben wollen für Stamkos, derzeit.Also das kann ich mir echt net vorstellen.
das sehe ich genau so. ein stamkos-trade wäre aus wirtschaftlicher und sportlicher sicht ein desaster für tampa. ich mein, malones vertrag kann man sowieso keinem normalsterblichen erklären, ähnliches gilt für meszaros. vin ist meiner ansicht nach auch um ein paar millionen zuviel bepackt worden. tampa fehlt es an allen positionen an tiefe und stamkos hat, so meine ich, 1st-liner potenzial.
bdw, hats das überhaupt schon einmal gegeben, dass ein team den 1st overall pick während der ersten saison tradet?
-
Wie sicher ist das mit Stamkos- würde mir echt gefallen- woher habts ihr die Info?
-
Zetterberg unterschreibt angeblich einen mit 71 Mio Dollar dotierten 10 Jahresvertrag bei den Redwings.
Damit ist Spekulationen, daß die RedWings Hossa weiter verpflichten wohl die Grundlage entzogen,-freu mich ungemein, daß das dynamische Duo Datsyuk/Zetterberg noch einige gemeinsame Saisonen bestreiten dürte
Sind sogar 12 Jahre.
Wenn die Stamkos wirklich traden, dann können sie Tampa auch gleich in die Tonne kloppen.
-
- Offizieller Beitrag
Zuerst St.Louis, dann Lecavalier und jetzt Stamkos - was als nächstes: Smith?
Als nächstes stehen schon die gepackten Umzugskartons vor der Halle.
-
Als nächstes stehen schon die gepackten Umzugskartons vor der Halle.
Kansas City Islanders und die Las Vegas Lightning
Da müssen eindeutig neue Teamnamen her (Las Vegas Rollers könnt ich mir gut vorstellen gg)
-
- Offizieller Beitrag
Kansas City Islanders und die Las Vegas Lightning
Da müssen eindeutig neue Teamnamen her (Las Vegas Rollers könnt ich mir gut vorstellen gg)
Die sollen sich hüten - ich flieg ja nicht nächstes Jahr nach Florida, damit die vorher umziehen
Wer will sich die Panthers anschauen?
-
So ein Inlandsflug nach Vegas und wieder zurück ist nich soi teuer
(mim Zug würdest in Österreich wohl grad ma die Strecke Wien-Sbg zurücklegen ums gleich Geld)
Aber im ernst jetzt Tampa ist glaub ich eher nicht zu den Umzugskandidaten zu zählen da sind vorher noch andere Teams fällig (Isles, Atlanta, Phoenix, maybe Buffalo)
-
- Offizieller Beitrag
Mit Phoenix wird das nicht so einfach: die Franchise hat mit dem Hallenbetreiber einen 30 Jahresvertrag unterschrieben - der muss erst mal gelöst werden (geht wahrscheinlich nur mit Betmans Hilfe)
-
warum sollten die islanders oder buffalo umziehen
und die thrashers gibts ja auch erst seit 99 wieder in atlanta die können doch nicht jetz schon wo anders hin verlegt werden
-
Also meine 4 Spekulationen zerpflückt:
Isles abgesehen davon das der Zuschauerschnitt sehr zu denken gibt ist das Colosseum abbruchreif und Kansas lockt mit einer brandneuen Halle
Phoenix und Atlanta sind meines Wissens nach auch Teams wo der Zuschauerzuspruch nicht gerade den Wünschen entspricht
Buffalo ist da viel. ein Ausreisser - in Buffalo wird ja gern argumentiert das man in einen Small Market ist und bla bla - sollte also wirklich irgendwann ein neuer Eigentümer kommen würd mich ein Umzug nach Hartford oder Portland nicht wundern wenn der Besitzer keinen Wert auf das Hockeyverrückte Publikum (und einer garantiert ständig vollen Halle inkl.) legt. -
- Offizieller Beitrag
In Atlanta läuft nach dieser Saison der Vertrag mit der Philipsarena aus.
Die Islanders wollen eine neue Halle, aber die Stadt sträubt sich dagegen.
Die Sabres sollen bei entsprechendem Angebot verkauft werden, von Umzug ist eigentlich keine Rede.
-
Die Sabres sollen bei entsprechendem Angebot verkauft werden, von Umzug ist eigentlich keine Rede.Ja aber Argumente in Buffalo zu bleiben ausser den Leuten in der Stadt? Sowohl Hartford als auch Portland würden einen grösseren Markt bedienen, was einen neuen Eigentümer die Investitionen erleichtern würden
Und speziell der RIM Typ der Interesse hat kommt aus Hartford.
-