Is ja unglaublich was sich da damals abgespielt haben muss.
Hab mir gerade dieses Video (http://watch.tsn.ca/nhl/clip72747#clip72747) dazu angesehen und alleine die Szene wo sie den damaligen GM der Oilers als Staatsfeind Nr 1 gejagt haben und wals Wayne bei der Pressekonferenz in Tränen ausbricht zeigt, was für ein unglaublicher hype damals und dort entstanden sein muss um diesen Menschen.

Meldungen aus der NHL
-
- NHL
-
TsaTsa -
13. Oktober 2007 um 00:19 -
Geschlossen
-
-
Islanders weiterhin ohne Trainer
Die New York Islanders sind weiterhin auf der Trainersuche. Aus einer Verpflichtung von John Tortorella wurde nichts.
John Tortorella, zuletzt Trainer bei Tampa Bay und beim WM-Team der USA, wird es schon mal nicht. Der als Hauptkandidat für die Nachfolge von Ted Nolan gehandelte Amerikaner harmoniere nicht mit den längerfristigen Plänen der Clubführung um den chinesisch-stämmigen Besitzer Charles Wang, berichtet die Zeitung "Newsday".
Weitere Kandidaten sein sollen Bob Hartley (ex Atlanta), Paul Maurice (ex Toronto), Mike Sullivan (zuletzt Assistent bei Tampa Bay, davor Buffalo-Headcoach), Scott Gordon (aktueller AHL-Trainer des Jahres mit Providence), Marc Crawford (ex Los Angeles) und der bisherige Assistenztrainer der Islanders, Gerard Gallant.
-
- Offizieller Beitrag
Die New York Islanders haben einen neuen Trainer - Scott Gordon, AHL coach of the year mit den Providence Bruins, unterschrieb einen Mehr-Jahres-Vertrag.
Da die Gehälter der Washington Capitals dzt. um 2,2 Mio.$ die Salarycap übersteigen, wird an einem Deal um Michael Nylander gearbeitet - die Vancouver Canucks sollen interessiert sein falls der Sundin-Deal nicht zustande kommt.
Toronto: Bryan McCabe hat sich bereit erklärt, dem Verein eine Liste zu geben mit den Clubs, zu denen er zu wechseln bereit wäre - stellt sich die Frage, ob die ihn dann auch haben wollen
-
Mittlerweile haben die ISLANDERS einen neuen Coach, mir fällt nur der Name jetzt nicht ein!
und laut tsn.ca wollen die Canucks SUNDIN als Nummer 1 Center
-
Mittlerweile haben die ISLANDERS einen neuen Coach, mir fällt nur der Name jetzt nicht ein!
Scott Gordon
-
- Offizieller Beitrag
Buffalo hat Jimmy Bonneau verpflichtet - ein Mann mit feinster Eishockeytechnik - in 3 Jahren Juniorenliga über 700 Strafminuten
-
Buffalo hat Jimmy Bonneau verpflichtet - ein Mann mit feinster Eishockeytechnik - in 3 Jahren Juniorenliga über 700 Strafminuten
so jetz haben auch die sabres mal einen der richtig hinlangen kann wenns sein muss
war ja bisher nicht unbedingt der fall -
so jetz haben auch die sabres mal einen der richtig hinlangen kann wenns sein muss
war ja bisher nicht unbedingt der fallNicht dein Ernst, oder?
Peters ist nur deshalb immer im lineup, dazu kommen noch Mair, Gaustad und Kaleta............alles keine Kinder von Traurigkeit.
-
- Offizieller Beitrag
Nicht dein Ernst, oder?
Peters ist nur deshalb immer im lineup, dazu kommen noch Mair, Gaustad und Kaleta............alles keine Kinder von Traurigkeit.
Buffalo war letzte Saison ziemlich brav - die 4 oben genannten schafften gerade 22 Fights (12 von Peters) - Jared Boll alleine hatte 27
-
Nicht dein Ernst, oder?
Peters ist nur deshalb immer im lineup, dazu kommen noch Mair, Gaustad und Kaleta............alles keine Kinder von Traurigkeit.
kaleta is ja jetzt weniger der fighter sondern einfach nur wer der wirklich hart checken kann, goose kann spielerisch ja auch was nur mair und peters daseinsberechtigung hingegen dürfte gegen diesen mann eher abstinken
-
- Offizieller Beitrag
Bryan McCabe steht vor einem Wechsel nach Florida, vor allem weil es die Panthers nicht schaffen, Jay Bouwmeester mit einem längeren Vertrag auszustatten. Als Tauschobjekt soll Mike Van Ryn herhalten - eigenartige Logik
-
Pittsburgh bekommt eine neue Arena und die Penguins bleiben in Pittsburgh: http://www.post-gazette.com/pg/07073/769280-61.stm[/url]
-
- Offizieller Beitrag
Da Brendan Shanahans Zukunft bei den NY Rangers auf Grund der Capsituation eher in den Sternen steht, haben die Blues ihr Interesse bekundet. Der Flügelstürmer spielte von 1991 bis 1995 bereits in St.Louis. Weitere Anfragen gibt es von den New Jersey Devils und den Philadelphia Flyers (deren Name bei fast jedem Free Agent genannt wird).
-
Da Brendan Shanahans Zukunft bei den NY Rangers auf Grund der Capsituation eher in den Sternen steht, haben die Blues ihr Interesse bekundet. Der Flügelstürmer spielte von 1991 bis 1995 bereits in St.Louis. Weitere Anfragen gibt es von den New Jersey Devils und den Philadelphia Flyers (deren Name bei fast jedem Free Agent genannt wird).
Shanahan ist auch an Pittsburgh interessiert (nach NYR und NJD).
Weiters fällt Penguins-Defender Ryan Whitney verletzungsbedingt für 3-5 Monate aus. Von daher dürften alle Trade-Absichten über Daryl Sydor ad acta gelegt worden sein. Durch Whitney's Ausfall könnte die Stunde von "Baby-Pens"-Star Alex Goligoski schlagen, dem ich bereits vor längerem - in einem anderen Forum - eine NHL-Karriere vorausgesagt habe.
-
Tampa Bay spielt am 30. September in Bratislava gegen Slovan: http://lightning.nhl.com/index.html
-
- Offizieller Beitrag
Tampa Bay spielt am 30. September in Bratislava gegen Slovan: http://lightning.nhl.com/index.html
Und wie kommt man zu Karten?
-
- Offizieller Beitrag
Mats Sundin hat angeblich seine Wahl getroffen und würde gerne zu den NY Rangers gehen. Kein Interesse solle gegenüber den Montreal Canadiens, Vancouver Canucks bzw. einer Rückkehr zu den Toronto Maple Leafs bestehen. Kleines Problem am Rande - die Rangers haben nur noch 2 Mio.$ Capspace.
Der GM der Flyers Paul Holmgren soll ebenfalls noch starkes Interesse zeigen. -
tja, dann war es das mit den Rangers, dann sieht man ihn in Philly wieder!
-
- Offizieller Beitrag
tja, dann war es das mit den Rangers, dann sieht man ihn in Philly wieder!
Die haben übrigens gar kein Geld übrig
-
Mats Sundin hat angeblich seine Wahl getroffen und würde gerne zu den NY Rangers gehen. Kein Interesse solle gegenüber den Montreal Canadiens, Vancouver Canucks bzw. einer Rückkehr zu den Toronto Maple Leafs bestehen. Kleines Problem am Rande - die Rangers haben nur noch 2 Mio.$ Capspace.
Der GM der Flyers Paul Holmgren soll ebenfalls noch starkes Interesse zeigen.http://tsn.ca/nhl/story/?id=…os=secStory_nhl
also anscheinend doch noch keine entscheidung
-
New York Islanders im Vorwärtsgang
Die New York Islanders von Mark Streit sind das am schlechtesten besuchte NHL-Team der Liga (knapp 13 000 ausgewiesene Zuschauer pro Spiel). Trotzdem, unter Verkaufs-Vizepräsident Chris Dey vermochte das "dritte Team aus New York" seine Zuschauerzahlen seit 2002 konstant zu steigern.
Anders als bei den Zuschauern sieht es bei den verkauften Trikots und Fanartikeln aus. Da sind die Islanders absolute Spitze, nur zwei Teams (Toronto und Anaheim) verkaufen mehr Souvenirs als die Islanders, die hierfür extra auch ein Büro in Asien betreiben.
Chris Dey wurde nun für seine exzellenten Verkaufsleistungen zum Teampräsidenten befördert und wird sich künftig um die gesamten Teamrelevanten Geschäfte kümmern. -
- Offizieller Beitrag
In einem Ranking auf tsn.ca wurden die Spieler auf Grund ihres "Handelswertes" gereiht:
1. Alex Ovechkin
2. Sidney Crosby
3. Evgeni Malkin
4. Ryan Getzlaf
5. Pavel Datsyuk
6. Jarome Iginla
7. Vincent Lecavalier
8. Joe Thornton
9. Dion Phaneuf
10. Jonathan Toewsweiters:
12. Henrik Lundqvist
21. Martin Brodeur
28. Nicklas Lidstrom
35. Steven Stamkos
41. Thomas Vanek (noch vor Derek Roy, der nur "ehrenhalber" erwähnt wird) -
Artikel über Andreas Nödl auf der NHL Homepage! Vl kommt er ja zu seiner Chance in der NHL zu spielen demnächst...
http://www.nhl.com/nhl/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=380007
-
- Offizieller Beitrag
Der ehemalige Nr1-Draftpick Bryan Berard hat einen Tryout-Vertrag bei den Philadelphia Flyers unterschrieben.
Die Gerüchte um einen Wechsel von Mats Sundin zu Rangers wollen nicht verstummen. Die New Yorker würden Scott Gomez nach Vancouver traden um Platz in der Gehaltsliste zu schaffen.
Der Wechsel von Bryan McCabe nach Florida im Austausch mit Mike Van Ryn dürfte fix sein. Aber erst nach dem 1.September, da dann die Toronto Maple Leafs einen 2 Mio.$-Bonus zahlen müssen.
Neue 3rd Jerseys? - Der neue Coyote schaut aus wie ein Mittelding aus Greyhound und Puma-Logo
-
Joe Sakic wird nicht müde
Der 39-jährige Center Joe Sakic, setzt seine Karriere bei der Colorado Avalanche, noch um mindestens eine weitere Saison, fort.
Für Sakic wird dies die 20. Saison in der NHL sein und er soll pro Jahr rund sechs Millionen Dollar verdienen.
-