1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
  • #66
    EBEL
    • 17. Juli 2008 um 12:44
    • #451
    Zitat von Schörgi


    NHL-Spiel im Baseball-Stadion


    [Blockierte Grafik: http://www.laola1.at/typo3temp/pics/e3f54ba77e.jpg] 
    Thomas Vanek und seine Sabres spielten 2008 am 1. Jänner unter freiem Himmel

    Die NHL fixiert das nächste Spiel unter freiem Himmel: Die Chicago Blackhawks und die Detroit Red Wings treffen am 1.1.2009 zum "Winter Classic" im Wrigley Field von Chicago aufeinander.

    Das Stadion dient seit 1916 den Chicago Cubs (Baseball) als Heimstätte. Die erste Ausgabe des "Winter Classic" fand heuer am 1. Jänner in Buffalo zwischen Sabres und Pittsburgh Penguins statt.

    Insgesamt ist es 3. Outdoor-Spiel der NHL-Geschichte: 2003 duellierten sich Oilers und Canadiens in Edmonton.


    Quelle: LAOLA1.at

    Alles anzeigen

    Solche Sachen kann man mir glauben ;)

    Aber persönlich finde ich die location schwach. Es werden etwa 45.000 Zuschauer Platz finden. Ich weiß das soldier field ist nur schwer zu bekommen in der heißen Phase der NFL regular season, aber man sperrt damit gut 20 000 Fans aus (Fassungsvermögen etwa 62000 - bin jetzt zu faul um nachzuschauen ;) ).

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. Juli 2008 um 13:04
    • #452

    für alle zweifler
    http://www.reuters.com/article/sports…928884020080529

    ausserdem wurde es in der presseaussendung des drafts erwähnt.

  • Malone
    ✓
    • 17. Juli 2008 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #453
    Zitat von #66

    Aber persönlich finde ich die location schwach. Es werden etwa 45.000 Zuschauer Platz finden. Ich weiß das soldier field ist nur schwer zu bekommen in der heißen Phase der NFL regular season, aber man sperrt damit gut 20 000 Fans aus (Fassungsvermögen etwa 62000 - bin jetzt zu faul um nachzuschauen ).

    61500, aber wir nehmen es nicht so genau ;) :D

    Jeff O'Neill soll in die NHL zurückkehren, die Carolina Hurricanes wollen den Stürmer nach einem Jahr Pause verpflichten. Während O'Neill einen Oneway-Vertrag haben will, möchten die Canes ihn nur mit einem 2Way-Contract anbieten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #66
    EBEL
    • 17. Juli 2008 um 13:46
    • #454

    iceman 73

    Daumen mal pi würde ich behaupten das soldier filed, wird die kleinste Arena in der NFL wenn das neue Colts Stadion fertig ist.

    Die Idee mit den Outdoor Spielen ist eine geile. Aber ich befürchte, das sie etwas inflationär häufig benutzt wird. Besonders wenn die Location mMn eine falsche ist.

  • Malone
    ✓
    • 17. Juli 2008 um 14:19
    • Offizieller Beitrag
    • #455

    #66: ein Hoch auf deinen Daumen - stimmt alles: momentan haben die Colts noch den letzten Platz inne, aber das neue Stadion hat 75000 Plätze

    Eine würdige Arena wäre wohl diese Location

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rinne
    EBEL
    • 18. Juli 2008 um 18:02
    • #456

    Ryan Miller verlängert in Buffalo um 5 Jahre!
    Das ist mal ein wichtiges Zeichen!
    Hoffe immer noch dass zumindest ein Offender kommen wird der auch zumindest Second-Line Charakter hat.

  • Malone
    ✓
    • 18. Juli 2008 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #457

    LA will Anze Kopitar nicht traden! Weiterhin im Gespräch Khabibulin + Seabrock bzw Barker nach Ottawa als Austausch für Tradepicks + einen Spieler (Andrej Meszaros, Antoine Vermette oder Chris Neil). Ergebe aus Sicht der Blackhawks mMn mehr Sinn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSV_LUKI
    NHL
    • 18. Juli 2008 um 20:54
    • #458

    Von seitens LA sicher die bessere entscheidung, Kopitar ist verdammt wichtig für sie geworden.

  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Juli 2008 um 20:58
    • #459
    Zitat von Rinne

    Ryan Miller verlängert in Buffalo um 5 Jahre!
    Das ist mal ein wichtiges Zeichen!
    Hoffe immer noch dass zumindest ein Offender kommen wird der auch zumindest Second-Line Charakter hat.

    wichtiges Zeichen ? also auf nhlnumbers sind jetzt de vertragsdaten hinterlegt 6,25 pro saison. fragt sich nur mit welcher begründung bitte ? pommers will auch noch einen ordentlichen vertrag bekommen

    Heuer sind 9 mio noch im capspace offen - also für die heurige saison ginge noch was

    dazu kommt noch das conolly, max und kotalik nächste saison ufa sind - alle 3 machen 9 mio im capspace aus - wenn pommers jetzt auch noch so 3,5-4,5 bekommt .... naja die sabres bilden sich miller ein ....

  • Malone
    ✓
    • 18. Juli 2008 um 21:11
    • Offizieller Beitrag
    • #460
    Zitat von sicsche

    wichtiges Zeichen ? also auf nhlnumbers sind jetzt de vertragsdaten hinterlegt 6,25 pro saison. fragt sich nur mit welcher begründung bitte ? pommers will auch noch einen ordentlichen vertrag bekommen

    Heuer sind 9 mio noch im capspace offen - also für die heurige saison ginge noch was

    dazu kommt noch das conolly, max und kotalik nächste saison ufa sind - alle 3 machen 9 mio im capspace aus - wenn pommers jetzt auch noch so 3,5-4,5 bekommt .... naja die sabres bilden sich miller ein ....

    Conolly ist fraglich bzw wird auf Grund seiner Gesundheit wohl billiger werden, bei Max gab es Gerüchte nach Rus zu gehen - hättest schon wieder etwas Platz

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 18. Juli 2008 um 21:34
    • #461

    ich rechne sowieso nich das die 3 bleiben (2x tradeware, 1x frührentner aufgrund der gesundheit)

    aber connolly+kotalik = miller (vom gehalt gesehen) - come on das is geldvernichtung
    max = pommers - da geht die rechnung auf

    aber das geld was miller kassiert (warum auch immer) ist eben genau das was se inner offense brauchen werden,
    vorallem:
    stafford und kaleta rfa nächste saison (2mio und 1,25mio - vermutlich das doppelte von jetzt also)

    spacek zudem auch noch ufa

    oder anders gesehen status quo hätten die sabres 09/10 etwa 20 mio space
    pommers 3,5-4,5
    stafford 2 mio
    kaleta 1,25 mio
    spacek (ersatz) 3,5 mio

    Bleiben 8,75 mio
    Und dann hast aber gerade mal:
    Vanek - Roy - Pommers
    Hecht - Goose - Stafford
    Paille - Mair - Kaleta

    um die 8,75 einen starken center und einen RW finden ? ohne dabei viel geld ausgeben zu wollen zur gleichen zeit ... also für mich vorprogrammiertes chaos

  • Malone
    ✓
    • 18. Juli 2008 um 22:16
    • Offizieller Beitrag
    • #462

    So gesehen hast du natürlich Recht. Derzeitiges Problem ist, dass 10 Spieler zw 2 und 4 Mio verdienen und momentan die AHL-Prospects sehr dünn gesät sind. Viele Trades in den letzten Jahren haben den Nachwuchs ausgedünnt, was 2 Schlüsse zulässt. Entweder diese Saison einige Trades machen, die manchen Fans sauer aufstossen werden (bei der derzeitigen schlechten Meinung über das Management ein großes Risiko), oder die Saison fertig spielen und dann auf den FA-Markt hoffen (was bei dem miesen Ruf von Buffalo noch mehr Risiko mit sich bringt).
    Alles in Allem ein Teufelskreis, aus dem das Team nur schwer herauskommen wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 19. Juli 2008 um 18:50
    • #463

    Mats Sundin zu den Vancouver Canucks?
    Das Medienunternehmen TSN berichtet, dass die Vancouver Canucks dem schwedischen Toronto-Captain Mats Sundin einen Zwei-Jahresvertrag über 20 Millionen US-Dollar anbieten. Die Offerte enthalte keine Klausel, die Sundin zum nächsten Captain der Vancouver Canucks nach dem zurückgetretenen Markus Näslund machen würde. Sundin liess über seinen Agenten verlauten, dass seine Zukunftsentscheidung erst im späten Juli oder Anfang August fallen werde.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 21. Juli 2008 um 07:49
    • #464

    wie schauts jez eigentlich mitn Jason Krog aus? hab in einer Tageszeitung (Krone...) vor 2 oder 3 Tagen gelesen dass er vom Weltverband gesperrt wurde!?
    im netz hab i nix dazu gfundn

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Juli 2008 um 08:28
    • #465

    [Blockierte Grafik: http://slapshot.ch/cgi-bin/mobilescout/slapshot/20080721081043.jpg] Ex-Servette Ausländer wurde vom IIHF suspendiert.

    NHL droht dem IIHF mit Klagen
    Nachdem der Internationale Eishockeyverband eine Einigung mit der NHL erzielte, die besagt, dass laufende Spielerverträge gegenseitig respektiert werden, prüft der IIHF sechs Spielerverträge und suspendiert die Athleten bis auf weiteres von Internationalen Wettkämpfen und Transfertätigkeiten. Die NHL reagiert mit einer öffentlichen Anklage an die IIHF: "Die Aktion des IIHF hat keine rechtliche Basis und stellt eine Verletzung der Grundrechte dieser Spieler dar", lässt sich Paul Kelly, Chef der Spielergewerkschaft NHLPA, zitieren. Er fordert den IIHF auf, seinen Entscheid umzustossen und droht mit Klagen, sollte der Internationale Eishockeyverband an seiner Aktion festhalten. Noch vor Wochenfrist verkündete der IIHF, die NHL und der Internationale Eishockeyverband hätten Arbeitsgruppen gegründet, die die künftige Zusammenarbeit regeln. Alles nicht wahr, konterte die NHL, sie hätten sich lediglich auf ein Schriftstück geeinigt, das festhält, dass laufende Spielerverträge gegenseitig respektiert würden. Der kalte Krieg zwischen dem Wirtschaftsunternehmen NHL und dem Verband IIHF ist also in vollem Gange.
    Betroffen von der IIHF-Suspendierung sind Alexander Radulov, Nikita Filatov, Viktor Tikhonov, Jason Krog, Tomas Mojzis und Fedor Fedorov. Sie sind alle in Transfers zwischen der NHL und der russischen KHL involviert und erhielten vom IIHF Zeit bis zum 31. Juli, ihre Sicht der Dinge darzulegen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. Juli 2008 um 16:55
    • #466

    Coach Maurice heute bei den Islanders
    Wie slapshot.ch richtig berichtet hatte, laden die New York Islanders als Topkandidaten um die Nachfolge des geschassten Headcoaches Ted Nolan den in Toronto entlassenen Paul Maurice ein. Maurice wird heute für Vertragsverhandlungen auf Long Island erwartet. Finden die beiden Parteien keinen Abschluss, wird sich Islanders-GM Garth Snow um die Dienste von John Tortorella (ex-Tampa), Joël Quenneville (ex-Colorado) oder Bob Hartley (ex-Atlanta) bemühen. Weitere Optionen stellen Nolans Assistent, Gerard Gallant, sowie Providence-Coach Scott Gordon dar, das zumindest berichtet die Zeitung Newsday.

  • RichAttack
    Gast
    • 23. Juli 2008 um 13:25
    • #467

    Ex RBS-Star Josh GREEN heuert in Anaheim an.

  • Malone
    ✓
    • 23. Juli 2008 um 16:53
    • Offizieller Beitrag
    • #468

    Keine Rückkehr von Alex Yashin in die NHL - der Russe wird ein weiteres Jahr für Lokomotiv Yaroslav spielen

    Primär versuchen die Buffalo Sabres momentan Jason Pomminville mit einem neuen Langzeitvertrag auszustatten. Angeblich soll Teppo Numminen einen neuen Vertrag erhalten haben (2,6 Mio.$ für 1 Jahr) 8| - möchte nicht die bisherigen Leistungen des Finnen schmälern, aber so viel Geld für einen 40ig jährigen, der fast eine Saison wegen einer Herz-OP nicht gespielt hat - um das gleiche Geld bekommt man (2-3) jüngere und fittere Spieler

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Juli 2008 um 08:12
    • #469

    Haydar unterschreibt bei Detroit Donnerstag, 24. Juli 2008 - Martin Merk

    Der HC Lugano kann Darren Haydar definitiv von seiner Wunschliste streichen. Er wird einen Zweiweg-Vertrag beim NHL-Champion Detroit Red Wings unterschreiben.

    Haydar fiel letzte Saison bei Atlanta durch, war jedoch einer der besten Spieler im Farmteam Chicago Wolves, das die AHL gewann. Trotz attraktiver Offerten von Lugano, aus Russland und aus Schweden will er es nochmals in die weltbeste Liga versuchen. Er erhält in Detroit einen Einjahresvertrag, der ihm ein Jahressalär von 525 000 Dollar garantiert, falls er es ins NHL-Team schafft, oder einen Bruchteil davon, falls er wieder in die AHL muss.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Juli 2008 um 22:23
    • #470

    Die Sabres haben FA Mathieu Darche verpflichtet.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 25. Juli 2008 um 10:22
    • #471

    NHLPA-Boss will mehr NHL in Kanada
    Paul Kelly, Präsident der Spielergewerkschaft NHLPA, äussert sich in einem Interview mit kanadischen Medien für eine NHL-Expansion in kanadische Märkte. Diesen Schritt verhindert NHL-Boss Gary Bettman seit mehreren Jahren, obschon Franchises in Hamilton, Québec, Halifax oder Winnipeg nach der Erbringung geeigneter infrastruktureller Massnahmen rosige Erfolgsaussichten hätten. Bettman ist vielmehr an den amerikanischen TV-Märkten interessiert als an den kanadischen Zuschauer-Einzugsgebieten.
    Kellys NHLPA übt seit je her eine starke Macht auf die Entwicklungen der NHL aus. Zuletzt war das 2004 spürbar, als die Spielergewerkschaft eine ganze NHL-Saison zum Absturz

  • Malone
    ✓
    • 25. Juli 2008 um 22:27
    • Offizieller Beitrag
    • #472

    Vielleicht sollte man Hrn. Bettman mitteilen, dass die Spiele der "alten" kanadischen Teams aus Winnipeg und Quebec wohl mehr Leute interessieren als Nashville oder Atlanta.

    Mike York hat einen Vertrag bei den Columbus Blue Jackets unterschrieben - nächstes Problem, da York einen Vertrag bei Sibir Novosibirsk hat?

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (25. Juli 2008 um 22:43)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RichAttack
    Gast
    • 26. Juli 2008 um 01:17
    • #473

    PITTSBURGH:

    Janne Pesonen von den P. Penguins dürfte sich bald wieder in Europa (oder KHL?) einfinden.
    gerade erreicht mich folgendes:

    Pesonen having second thoughts about joining Penguins ?
    [Blockierte Grafik: http://bp3.blogger.com/_WaIKNdDs-xo/SIpXw8-4daI/AAAAAAAABFM/AmBJiPnHKYc/s320/IMG_2675.jpg]
    A NHL source has told me there are some whispers coming out of Europe that Janne Pesonen is considering a return to Europe.
    I've contacted some of my Penguins insiders and even my main source has denied this rumor.
    Until I hear something different from my Penguins sources, I would still count on seeing Pesonen in camp.
    FWI-- Pesonen is off the NHL.com roster.


    Weiters werd' ich das Gefühl nicht los, daß Darryl Sydor bald getraded wird (trotz Vertrag). Tampa Bay, LA Kings ?

    Einmal editiert, zuletzt von RichAttack (26. Juli 2008 um 01:26)

  • InFlames
    Nationalliga
    • 26. Juli 2008 um 11:16
    • #474

    Gibts wo eine Zusammenfassung der trades von den Sabres und den Penguins?

  • Malone
    ✓
    • 26. Juli 2008 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #475
    Zitat von InFlames

    Gibts wo eine Zusammenfassung der trades von den Sabres und den Penguins?

    Ist zwar leider die Jahresübersicht, aber ich hoffe es reicht:
    Buffalo Sabres
    Pittsburgh Penguins

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™