1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 10. Juli 2008 um 20:17
    • #401
    Zitat von sicsche

    Naja 2,5 Mio scheinen mir weniger als racheakt - den die 2,5 Mio tun für bernier nicht weh. Den das potenzial hat er alle mal für einen top6 forward, und da sind auch 2,5 mio per year ok.

    Es war eindeutig eine Retourkutsche, und natürlich werden sie ein Angebot machen, daß falls es nicht gematched wird auch akzeptabel für die eigene Franchise ist.
    Bernier mag ein Spieler mit attraktiver Spielweise und Potential sein, sehe in ihm aber noch keinen Top6 Stürmer. Dass war wohl eher PR-talk des Vancouver GM.


    Sehr guter Move von den Sabres Rivet zu holen. Warum du von Mezaros schreibst ist net ganz nachvollziehbar.

    @aktuelles
    Mike Peca für 1,3 Mio für ein Jahr bei den Jax!!! Wäre sowohl für Toronto als auch für die Sabres wohl eine sehr interessante verpflichtung gewesen.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 10. Juli 2008 um 20:20
    • #402

    Minesota Wild Free Agent Pavol Demitra unterschreibt bei den Vancouver Canucks.

    Seh langsam Licht am Ende des Tunnels für die Canucks.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 10. Juli 2008 um 20:39
    • #403
    Zitat von Icebär

    Minesota Wild Free Agent Pavol Demitra unterschreibt bei den Vancouver Canucks.

    Seh langsam Licht am Ende des Tunnels für die Canucks.


    Hm wär da weniger optimistisch, mMn habens a massives Centerproblem, qualitativ ist hinter Sedin Sedin Demitra eher wenig los.
    Brendan Morrison hätt ich an ihrer Stelle unbedingt gehalten, seh da keinen adäquaten Ersatz und dass noch an Spieler wie Sundin an Land ziehen glaub ich eher nicht.
    Bernier ist sicher keine schlechte Ergänzung, mehr als eine Ergänzung ist er aber nicht, Wellwood hätt ich sowieso nicht geholt. Die meisten guten FAs sind aber inzwischen schon weg.

    Ein 7ter verteidiger wär bei der Verletzungsanfälligkeit der VAN-D auch nicht schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (10. Juli 2008 um 20:47)

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 10. Juli 2008 um 21:36
    • #404

    Chance für Grabner?
    Wo spielt Sundin nun?

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Juli 2008 um 21:41
    • #405
    Zitat von Eiskalt


    Bernier mag ein Spieler mit attraktiver Spielweise und Potential sein, sehe in ihm aber noch keinen Top6 Stürmer. Dass war wohl eher PR-talk des Vancouver GM.

    Warum du von Mezaros schreibst ist net ganz nachvollziehbar.

    @aktuelles
    Mike Peca für 1,3 Mio für ein Jahr bei den Jax!!! Wäre sowohl für Toronto als auch für die Sabres wohl eine sehr interessante verpflichtung gewesen.

    Gut da haben wir 2 scheinbar unterschiedliche ansichten, den bernier würd ich zB mit den sedins zamstecken - die beiden twins spielen sowieso ihr ding - echte manpower zum scoren brauchst da mMn nicht. Da geb ich demitra in die 2te um auch etwas tiefe zu gewinnen. Und bernier is dann eben der typ spieler der den twins zumindest den bulldozer machen kann.

    Meszares is einfach ein typ wie er den sabres in der defense irgendwie fehlt, körperlich stark UND nen satten schuss. ausserdem gefällt mir seine spielweise ^^

    @peca
    schade das es nix wurde mit dem sabres - wird heuer wieder nix mit einen echten #1 center in buffalo ich sehs kommen :wall:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Juli 2008 um 21:49
    • #406

    Roy ist für mich klar stärker als Peca, also für die erste Reihe ohnehin nie eingeplant gewesen.

    Tampa hat mit Arthyukin und Recchi wieder zwei namhafte Spieler verpflichtet. Vor zwei Monaten hab ich mich noch geärgert, dass Tampa der Gegner von den Rangers in Prag ist..........

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 10. Juli 2008 um 22:35
    • #407
    Zitat

    Tampa hat mit Arthyukin und Recchi wieder zwei namhafte Spieler
    verpflichtet. Vor zwei Monaten hab ich mich noch geärgert, dass Tampa
    der Gegner von den Rangers in Prag ist..........

    Auf Recchi bin ich gespannt. Der hatte eine ziemlich durchwachsene Saison und ist glaub ich über 40.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. Juli 2008 um 23:18
    • #408

    Übergangsvereinbarung NHL-IIHF Donnerstag, 10. Juli 2008, 21:37 Uhr - Martin Merk

    Die NHL, die Gewerkschaft NHLPA, die IIHF sowie ihre acht wichtigsten europäischen Verbände und Ligen haben sich auf eine Übergangsbestimmung geeinigt, wobei man gegenseitig die Spielerverträge respektiert.

    Am vom internationalen Eishockeyverband IIHF organisierten Meeting in Zürich waren die NHL, die NHLPA sowie die Verbände und Ligen aus Deutschland, Finnland, Russland, der Slowakei, Schweden, der Schweiz, Tschechien, den USA und Weissrussland vertreten. Die europäischen Ligen einigten sich mit der NHL, gegenseitig die Verträge zu respektieren.

    Eine gemeinsame Arbeitsgruppe soll ein entsprechendes Vertragswerk ausarbeiten und eine Einigung finden über mögliche Differenzen bezüglich der Gültigkeit von Verträgen. Sie soll ab September Diskussionen führen über ein mögliches, längerfristiges Transferabkommen, nachdem beide Seiten das vorhergehende Abkommen per Ende Saison 2007/08 gekündigt hatten. Dabei soll auch über einen Terminplan für Turniere, die mit NHL-Beteiligung oder zumindest unter Einbezug von NHL-Spielern organisiert werden (Olympische Spiele, Weltmeisterschaften, Victoria Cup), diskutiert werden. Auch ein mögliches Revival des World Cup of Hockey wird für 2012 in Aussicht gestellt.

    Die Übergangsbestimmung beendet die Bedrohung, dass die von Grossunternehmungen und Regionalregierungen unterstützten russische Clubs Spieler wie Evgeny Malkin trotz Verträgen in der NHL mit Offerten in zweistelliger Millionenhöhe zurücklocken. Ein möglicher, erster Knackpunkt könnte das russische Stürmertalent und Erstrundendraft Nikita Filatov sein, der beim ZSKA Moskau unter Vertrag steht, jedoch unbedingt nach Nordamerika wechseln möchte. Für ein längerfristiges Transferabkommen fordert Russland zudem neben Ablösesummen in Millionenhöhe für Erstrundendrafts auch, dass Spieler unter 21 Jahren nicht zwischen Europa und Nordamerika wechseln dürften.

    Bislang hatten die Clubs der beteiligten Länder Europas (Russland stieg vor drei Jahren aus) eine Ablösesumme von 200 000 Dollar (205 000 Franken) für jeden Spielerwechsel in die NHL erhalten, selbst wenn er in Europa nicht unter Vertrag stand. Während viele NHL-Clubs dies als zu hoch erachteten, sehen dies die europäischen Ligen umgekehrt. Erst kürzlich hat sich der Schwede Jonas Frögren für rund 430 000 Franken aus seinem Vertrag mit Färjestads BK gekauft, um zu den Toronto Maple Leafs zu wechseln. Die bisherige Rekordablösesumme soll für den Torhüter Travis Scott bezahlt worden sein, als Metallurg Magnitogorsk ihn während der letzten Saison für angeblich rund 1,6 Millionen Franken aus dem Vertrag mit den Kölner Haien gekauft haben soll.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 10. Juli 2008 um 23:19
    • #409
    Zitat von Eiskalt

    Hm wär da weniger optimistisch, mMn habens a massives Centerproblem, qualitativ ist hinter Sedin Sedin Demitra eher wenig los.
    Brendan Morrison hätt ich an ihrer Stelle unbedingt gehalten, seh da keinen adäquaten Ersatz und dass noch an Spieler wie Sundin an Land ziehen glaub ich eher nicht.
    Bernier ist sicher keine schlechte Ergänzung, mehr als eine Ergänzung ist er aber nicht, Wellwood hätt ich sowieso nicht geholt. Die meisten guten FAs sind aber inzwischen schon weg.

    Ein 7ter verteidiger wär bei der Verletzungsanfälligkeit der VAN-D auch nicht schlecht.

    Die wollen doch ein paar Junge in der offense einbauen.
    Aber ich muss dir Recht geben Klassecenter ist keiner dabei. Lass mich einfach überraschen wie die neue Saison verlaufen wird. :D

    @ 7ter verteidiger haben heute noche rob davison verpflichtet ist glaub ich ein solieder verteidiger.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 10. Juli 2008 um 23:32
    • #410
    Zitat von sicsche

    [
    Gut da haben wir 2 scheinbar unterschiedliche ansichten, den bernier würd ich zB mit den sedins zamstecken - die beiden twins spielen sowieso ihr ding - echte manpower zum scoren brauchst da mMn nicht. Da geb ich demitra in die 2te um auch etwas tiefe zu gewinnen. Und bernier is dann eben der typ spieler der den twins zumindest den bulldozer machen kann.

    Meszares is einfach ein typ wie er den sabres in der defense irgendwie fehlt, körperlich stark UND nen satten schuss. ausserdem gefällt mir seine spielweise ^^

    @peca
    schade das es nix wurde mit dem sabres - wird heuer wieder nix mit einen echten #1 center in buffalo ich sehs kommen :wall:

    Also vom Spielertyp würd Bernier neben den Sedins schon was bringen, denn wirklich körperlich aggressiv spielens nicht, andererseits wür Bernier spielerisch schon stark abfallen, als Erslinienspieler ist er wohl auch als Roleplayer und Platzmacher noch net gut genug, denk ich. Durchaus möglich das sie diese Konstellation versuchen und Demitra in der 2ten auflaufen lassen, allerdings sollt man auch net vergessen, daß Naslunds Fussstapfen in der Linie net die kleinsten sind.

    sabres Verteidigung
    Meszaros Qualitäten sind unbestritten, Führungsspieler der Kategorie Rivet ist er aber mMn noch keiner und Führungsspieler sind in Buffalo auch Mangelware. -Abgesehen davon ist Meszaros bei den Sens auch ein Muss, nachdem Commodore (bzw. Corvo) und Redden schon ein hoher Blutzoll waren, der nur mit Smith abgefedert wurde.-

    Daß Peca kein Erstlinienspieler mehr ist, ist klar, nichtsdestotrotz hätt er als C der 2ten oder gar dritten Linie in Buf eiine wichtige Rolle spielen können, die 1,3Mio ist er allemal wert.
    Ist halt die Frage wie man Ersliniencenter definiert, wenn man das nicht zu eng sieht (Sundin, Datsyuk, Lecavalier, Thornton...) dann seh ich Roy inzwischen schon als echten Erstliniencenter.

  • Malone
    ✓
    • 10. Juli 2008 um 23:55
    • Offizieller Beitrag
    • #411
    Zitat von Eiskalt

    sabres Verteidigung
    Meszaros Qualitäten sind unbestritten, Führungsspieler der Kategorie Rivet ist er aber mMn noch keiner und Führungsspieler sind in Buffalo auch Mangelware.

    Hat man schon letzte Saison gesehen, als jeden Monat ein anderer Spieler das C an die Brust bekam. Es wird überlegt Numminen noch für ein weiteres Jahr zu verpflichten - klingt schon fast nach Verzweiflung.

    @Peca: Sicher keine Nr.1 mehr, aber als Führungsspieler wäre er um so wichtiger gewesen.

    @Sundin: er hat sich noch nicht entschieden wo bzw. ob er weitermacht (klingt fast nach Wiederholung der Niedermeiergeschichte :wacko: ), neben Vancouver sind noch Montreal und Toronto dran

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 11. Juli 2008 um 01:14
    • #412
    Zitat von iceman73

    Hat man schon letzte Saison gesehen, als jeden Monat ein anderer Spieler das C an die Brust bekam. Es wird überlegt Numminen noch für ein weiteres Jahr zu verpflichten - klingt schon fast nach Verzweiflung.


    Eben, Rivet ist sicher a gute Wahl, und ich denk wertvoller für dieses Team als Meszaros.
    @Numminen, hmm weiß net wie es ihm gesundheitlich geht, da aber Kalinin, der auch sehr verletzungsanfällig war, weg ist, ist er durchaus a Überlegung wert.

    Zitat

    @Peca: Sicher keine Nr.1 mehr, aber als Führungsspieler wäre er um so wichtiger gewesen.


    Ganz meine Meinung, abgesehen davon, daß er mi immer getaugt hat.

    Zitat

    @Sundin: er hat sich noch nicht entschieden wo bzw. ob er weitermacht (klingt fast nach Wiederholung der Niedermeiergeschichte :wacko: ), neben Vancouver sind noch Montreal und Toronto dran

    Weiss ich, Vancouver soll ihm sogar 10 Mio bieten und Gainey hat sich ja die Verhandlungserlaubnis von tor schon bis 1 Juli gesichert.

    Ich glaub nicht, daß Sundin sich so spät entscheidet wie Niedermayer oder Selanne, er ist Profi genug um in seinem Alter die Vorbereitung mit dem Team mitzumachen. Er lässt sich halt net unter Druck setzen zeitlich und schaut sich mal an was Fletcher für ein Team bastelt (Tucker, Wellwood, McCabe? ...)

    ->"It is my belief that winning the Stanley Cup is the greatest thing you can achieve in hockey but for me, in order to appreciate it you have to have been part of the entire journey and that means October through June."

    MMn wird er weder zum Erzfeind Montreal (obwohl ein originalsix team mit starkem Kader) noch zu Vancouver (wo es personell grad a bissl rosiger auschaut als in Tor) wechseln. Die ganzen Schweden in Van sind zwar ein Bonus, aber i glaub wenn dann wär naslund wohl der wichtigste für Sundin gewesen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Juli 2008 um 08:18
    • #413

    Knatsch um Filatov und Frögren Freitag, 11. Juli 2008, 8:08 Uhr - Martin Merk

    Kaum ist ein "Friedensabkommen" zwischen der NHL und den europäischen Ligen, namentlich Russland, gefunden worden, kommt es zum ersten Knatsch.

    Die Columbus Blue Jackets haben gestern ihren Erstrundendraft Nikita Filatov mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet und freuen sich in einer Medienmitteilung darauf, dass Filatov möglichst rasch in Nordamerika spielen wird. Filatov hätte jedoch einen Vertrag in Russland beim ZSKA Moskau, auch wenn er diesen vor dem Draft gekündigt hat und mittlerweile suspendiert wurde. Der Club meldet sich zu Wort, dass Filatov nach russischem Recht weiterhin dem ZSKA Moskau verpflichtet sei und nach dem neuen Gesetz für Sportler nur durch eine Entschädigung kündigen könne. Der KHL-Präsident Alexander Medvedev stellte auch klar, wie diese aussehen könne: Mindestens 1,5 Millionen Dollar sei für einen Erstrundendraft angemessen. Wie diese bezahlt werden könnte, ist eine andere Frage. Der 18-Jährige erhielt einen Dreijahresvertrag mit dem höchstmöglichen Einstiegssalär von 875 000 Dollar und soll einen Signing Bonus von 750 000 Dollar bekommen. Direkte Ablösesummen sind den Clubs untersagt.

    Auch in einem anderen Fall, wo eine Direktzahlung umgangen wurde, läuft es nicht wie geschmiert. Jonas Frögren wurde von den Toronto Maple Leafs mit einem Vertrag ausgestattet, der höher ist als im Gesamtarbeitsvertrag vorgesehen, damit Frögren sich aus seinem Vertrag mit Färjestads herauskaufen kann. Die NHL hat diesen Vertrag nicht bewilligt. Toronto hatte gehofft, dass der 28-Jährige aufgrund seiner langen Profi-Karriere in Europa um einen so genannten Entre Level-Vertrag herumkomme und damit ein höheres Salär haben könne als ein "gewöhnlicher" NHL-Neuling. Dieses Problem kann wohl nur mit Lohneinbussen für Frögren gelöst werden.

  • sicsche
    Nightfall
    • 11. Juli 2008 um 10:02
    • #414
    Zitat von Eiskalt

    Eben, Rivet ist sicher a gute Wahl, und ich denk wertvoller für dieses Team als Meszaros.
    @Numminen, hmm weiß net wie es ihm gesundheitlich geht, da aber Kalinin, der auch sehr verletzungsanfällig war, weg ist, ist er durchaus a Überlegung wert.

    statt rivet würd ich meszaros auch gar nich wollen sondern zusätzlich zu ihm

    weil was hast du ausser rivet/spacek in buf?
    Lydman/Tallinder ?
    Gragnani/Paetsch/Sekera ?

    Buf braucht noch einen starken defender will man zumindest das playoff erreichen

  • ska
    Nationalliga
    • 11. Juli 2008 um 10:37
    • #415

    Alexander Radulov hat einen 3 Jahresvertrag bei Salavat Julaev Ufa unterschrieben, obwohl er noch einen Vertrag bei Nashville hat. Quelle z.B. Sport-express.ru

  • Malone
    ✓
    • 11. Juli 2008 um 11:51
    • Offizieller Beitrag
    • #416

    Filatov, Frögren, Radulov - es stellt sich die Frage, ob dieses Abkommen irgendeinen Wert hat - vor allem, wenn sich einer nicht daran hält, was sollen dann die Folgen sein? Ausschluss von der WM? Im Falle von Russland und den USA äußerst lachhaft.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Juli 2008 um 00:02
    • #417

    Laut nhlnumbers.com haben Patrick Kane und Jonathan Toews einen Caphit von 3Mio. bzw. 2,8 Mio $. Das kann aber nicht stimmen, oder? FIrst Round Draft Pick verdienen ja maximal 900000 oder?

  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juli 2008 um 00:55
    • #418

    Patrick Kane bekommt zusätzlich zu seinen entrance level contract auch noch bonus zahlungen.

    ähnliches beispiel ist auch niklas backström von den caps mit 1,35 und 1,65/2 mal bonus salär wodurch der caphit steigt

    Wie genau das funktioniert und auf basis von was diese bonus zahlungen bei rookies möglich sind bin ich leider überfragt

  • Malone
    ✓
    • 12. Juli 2008 um 12:01
    • Offizieller Beitrag
    • #419
    Zitat von sicsche

    Patrick Kane bekommt zusätzlich zu seinen entrance level contract auch noch bonus zahlungen.

    Kane hat ein Grundgehalt von 875.000 $ - bekommt aber pro Jahr noch 2,85 Mio $ dazu. Warum, wie und wann das funktioniert habe ich wie sicsche noch nicht herausgefunden.
    Vielleicht wird einer hier schlau. ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juli 2008 um 12:29
    • #420

    Danke für den Link wurde daraus schlauer :)

    Zitat

    Exhibit 5 Bonuses

    Players on an entry-level contract may also earn certain performance bonuses. These bonuses are split into two types: Schedule A and Schedule B bonuses. Schedule A bonuses are paid only by the team and must be specified in the contract; they are limited to $212,500 per individual bonus [teams may pay less than this amount] and $850,000 for all Schedule A bonuses in total, no matter how many contracted bonuses are achieved. Schedule B bonuses paid by the team must be specified in the contract; teams may pay no more than $2 million in the aggregate to any player. All ELC players may earn Schedule B bonuses paid by the league even if such bonuses are not paid by the team, with the amounts the league will pay stated in Exhibit 5.

    Thus, the maximum any player may earn in Exhibit 5 bonuses under this CBA is $2.85 million - this applies to every player signed to an ELC, regardless of when [or if] the player was drafted.

    Zusammengefasst:

    Das Team kann einen Spieler mit Entry Level Contract Bonuses reinschreiben:
    Schedule A: 4x212500 Dollar die vom Team bezahlt werden und auch alle 4 so seperat im Contract stehen = 850 000 Dollar
    Schedule B: 2 Millionen Dollar die von der Liga bezahlt werden (Liga an Verein an Spieler) - wie diese zustande kommen steht hier leider auch nich, aber ie genau diese Zahlen zustande kommen.

    daher ergeben sich eben diese 2,850 000 Dollar die Kane zusätzlich zu seinen ELC erhält

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Juli 2008 um 14:33
    • #421

    Danke für die Infos!!

    Wird man bei den Hawks jetz Khabibulin auszahlen? Glaub nämlich nicht, das ein Team auf diesen Trade eingehen würde bei 6,7 Mio. Dollar pro Jahr.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 12. Juli 2008 um 15:08
    • #422

    Kolanos wechselt zu den Wild Samstag, 12. Juli 2008, 14:23 Uhr - Dominik Zabel [Blockierte Grafik: http://archiv.hockeyfans.ch/spieler/krys_kolanos/portrait.jpg]


    Der 26-jährige Krys Kolanos wechselt von den Calgary Flames in die Organisation der Minnesota Wild.

    In der letzten Saison war er zweitbester Scorer der Quad City Flames (AHL) mit 30 Toren und 33 Assists. In der Saison 2006/07 spielte Kolanos bei den SCL Tigers und beim EV Zug .

  • Malone
    ✓
    • 12. Juli 2008 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #423
    Zitat von flame

    Danke für die Infos!!

    Wird man bei den Hawks jetz Khabibulin auszahlen? Glaub nämlich nicht, das ein Team auf diesen Trade eingehen würde bei 6,7 Mio. Dollar pro Jahr.

    Auszahlen des Vertrages ist nicht mehr möglich. Deadline war der 1.Juli - also nur mehr ein Trade möglich oder auf die Waiverlist setzen, was wohl im Endeffekt herauskommen wird, da dann die Blackhawks einen Teil des Gehalts (glaube 50%) übernehmen müssen. Und wenn man sich die Liste der Goalies und die Nr.1 der Teams anschaut, bleibt eigentlich momentan nur LA übrig.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 12. Juli 2008 um 22:55
    • #424

    CBJ wäre wohl auch eine variante für einen trade

    Norrena/Leclaire sind sicher keine topgoalies und der capspace wäre in cbj frei (15 mio) Chi hätte abzüglich khabi etwa 3,5 mio frei
    Chimera + 1 draft pick wäre wohl ein deal auf dem sich beide seiten einlassen könnten.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Juli 2008 um 22:59
    • #425
    Zitat von sicsche

    CBJ wäre wohl auch eine variante für einen trade

    Norrena/Leclaire sind sicher keine topgoalies und der capspace wäre in cbj frei (15 mio) Chi hätte abzüglich khabi etwa 3,5 mio frei
    Chimera + 1 draft pick wäre wohl ein deal auf dem sich beide seiten einlassen könnten.

    Da bin ich anderer Meinung, gerade Leclaire hat sich in der letzten Saison zu einem Topgoalie entwickelt und spiele 9mal zu Null.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (12. Juli 2008 um 23:05)

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™