1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Meldungen aus der NHL

    • NHL
  • TsaTsa
  • 13. Oktober 2007 um 00:19
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Oktober 2007 um 00:19
    • #1

    Boulerice 25 Spiele gesperrt
    Freitag, 12. Oktober 2007, 23:16 Uhr - Dominik Zabel
    Der Stürmer der Philadelphia Flyers Jesse Boulerice wurde von der NHL für 25 Spiele gesperrt.
    Es war ein gewollter Cross-Check vor zwei Nächten an Ryan Kesler von den Vancouver Cannucks mit Verletzungsfolge, der zur Sperre führte.

    Video der Szene
    http://youtube.com/watch?v=8-Y3x0mr_Ik

  • Malone
    ✓
    • 13. Oktober 2007 um 00:26
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    25 Spiele sind ja noch nett - der wollte definitiv nur den Kopf treffen! 8o

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Labatts
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2007 um 03:28
    • #3

    Wenn jemand nach so einem Check bereit ist um die Handschuhe weg zuschmeissen, dann war das die volle Absicht. Er hat ja nur gewartet um Kesler umzunieten. 25 Spiele sind fuer mich viel zu wenig, ist aber eine der hoechsten Strafen die die NHL je ausgesprochen hat. Solche unfairen Aktionen haben in keinem Sport was zu suchen. Am besten gar nicht mehr spielen lassen und hoffen das es eine abschreckende Wirkung fuer andere Hitzkoepfe hat.

  • Iginla1985
    EBEL
    • 13. Oktober 2007 um 07:44
    • #4

    eine reine frechheit! sowas ist so unsportlich und auch lebensgefährlich, wenn der ihn am Hals erwischt hätte, Gott weiß was ihm dabei passiert wäre!

    zum glück is es nix schlimmeres geworden!

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 13. Oktober 2007 um 09:31
    • #5

    der boulerice weiß schon warum er sich keinen fairen fights mehr stellt
    http://www.youtube.com/watch?v=4PlNzARV0XM

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 13. Oktober 2007 um 11:27
    • #6

    das müssten schon an die 35 spiele sein! sonst ist das alles unterbewertet!

  • Malone
    ✓
    • 15. Oktober 2007 um 22:02
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Das Ganze dürfte auch den Flyers zu irre gewesen sein. Sie haben ihn heute auf die Waiverliste gesetzt.
    Nur..... wer will so einen schon haben? ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Oktober 2007 um 22:13
    • #8
    Zitat

    Original von iceman73
    Das Ganze dürfte auch den Flyers zu irre gewesen sein. Sie haben ihn heute auf die Waiverliste gesetzt.
    Nur..... wer will so einen schon haben? ?(

    Simon spielt wieder.
    Bertuzzi spielt wieder.
    Gauthier spielt in Villach wieder.

    Die Liste könnte endlos weiter geführt werden. Also so ist es nicht.

  • Malone
    ✓
    • 15. Oktober 2007 um 22:20
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Die haben aber auch mehr Qualitäten als dieser Irre.

    Neue News: Boulerice hat sich bei Kesler telefonisch entschuldigt - naja, er hat´s wenigstens eingesehen...

    2 Mal editiert, zuletzt von Malone (16. Oktober 2007 um 00:46)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rinne
    EBEL
    • 16. Oktober 2007 um 22:08
    • #10

    Jochen Hecht verlängert in Buffalo und wird bis 2012 jährlich (im Gegensatz zu Vanek bescheidene) 3,8 Mio verdienen.

    Quelle: http://www.sport1.at/397+M5eeed59d646.html

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Oktober 2007 um 06:47
    • #11

    Ottawa verpflichtet Randy Robitaille
    Dienstag, 16. Oktober 2007, 19:47 Uhr - Martin Merk

    Die Ottawa Senators nehmen den Ex-ZSC-Stürmer Randy Robitaille für ein Jahr unter Vertrag. Er wurde zuvor aus familiären Gründen von seinem Vertrag mit Lokomotiv Jaroslawl (Russland) freigestellt.
    Robitaille muss gemäss Reglement noch durch den Waiver den anderen Clubs offeriert werden, bevor er für die "Sens" spielberechtigt wird. Robitaille hatte für diese Saison ursprünglich kein NHL-Team gefunden und begann die Saison mit Lokomotiv Jaroslawl mit Russland. Mit der Begründung, dass seine Freundin krank sei, wurde er von den Russen für eine Rückkehr nach Kanada freigestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (17. Oktober 2007 um 06:47)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 20. Oktober 2007 um 16:47
    • #12

    Purinton für 25 Spiele gesperrt

    Samstag, 20. Oktober 2007, 16:30 Uhr - Christian Häusler

    Verteidiger Dale Purinton von den Lake Erie Monsters wurde von der AHL für 25 Spiele gesperrt. Am Freitag checkte der 31-Jährige seinen Kontrahenten Marius Holet (Iowa) gegen den Kopf.
    In der 40. Minute löste Purinton mit seinem Check eine Schlägerei aus und erhielt dafür 14 Strafminuten. Jetzt folgte die Strafe der AHL, die mit 25 Spielsperren ebenso hart durchgreift, wie die NHL für das gleiche Vergehen von Jesse Boulerice (Foul an Ryan Kesler).
    Im gleichen Spiel verletzte sich Tobias Stephan .

    ?( sie kapierens nicht

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Oktober 2007 um 11:58
    • #13

    Von Doug Honegger | 20:23 | 26.10.2007

    ZÜRICH – Unser NHL-Insider hofft, dass Paul Kelly neuen Schwung in die Spielergewerkschaft bringt. Und wittert einen Skandal hinter den NHL-Kulissen.

    Am letzten Mittwoch hat die Spielergewerkschaft NHLPA die Anstellung von Paul V. Kelly angekündigt. Kelly, ein Bostoner Anwalt, hatte in seiner früheren Funktion als Staatsanwalt die Verurteilung des ehemaligen NHLPA-Direktors Alan Eagleson erreicht.

    Bringt Kelly die NHLPA endlich in ruhiges Fahrwasser? Kellys Vorgänger Ted Saskin war gefeuert worden, nachdem bewiesen wurde, dass Saskin (Jahressalär 2 Millionen Dollar plus Prämien) ohne die Einwilligung der Spieler eingestellt worden war. Viel schlimmer wog jedoch die Tatsache, dass Saskin und andere NHLPA-Manager die Email-Accounts der Spieler überwacht haben und so jederzeit wussten, wer welche Meinung vertrat und wer ihre Feinde waren.

    Die NHL-Spieler hoffen jetzt, dass die NHLPA unter Kelly endlich ihren Job macht und sich ganz in den Dienst der Spieler stellt, statt sich nur um eigene Interessen zu kümmern. So wie das in den vergangen 40 Jahren unter Eagleson, Bob Goodenow und zuletzt auch unter Ted Saskin der Fall war ...

    Kelly hat jedoch eine schwere Aufgabe. Vor allem muss er die Beziehung zur NHL vorantreiben. Und die Spieler dazu bringen, ihre Interessen und die Angelegenheiten der NHLPA wirklich ernst zu nehmen. In der Vergangenheit haben sich die Spieler viel zu wenig darum gekümmert – nur so war es möglich, dass die ehemaligen NHLPA-Direktoren so mächtig waren.

    Auch muss Kelly einen Weg finden, mit NHL-Direktor Gary Bettman zum Konsens zu kommen. Keine leichte Aufgabe wenn man weiss, wie verhasst Bettman in NHLPA-Kreisen ist ...

    NHL-Insider und Fans hoffen jedoch, dass Paul V. Kelly endlich Ruhe und Stabilität in die NHLPA bringt. Und dass die Probleme der Gewerkschaft von den Wirtschaftsseiten der Zeitungen verschwinden und die Liga somit wieder sportlich für Schlagzeilen sorgt.

    Vorerst lauert aber hinter den Kulissen noch ein möglicher Skandal: NHL-Legende und Detroit-Star Chris Chelios (45) hat Don Meehan, einer der prominentesten Spieleragenten überhaupt, beschuldigt, während des Lockouts (2004/2005) zusammen mit der NHL gegen die Interessen der Spielergewerkschaft gearbeitet zu haben.

    Meehan hat nun vor einem Gericht in Ontario (Kanada) Anzeige gegen Chelios erhoben. Verschiedene Agenten glauben, dass sich Chelios´ Anschuldigungen bewahrheiten werden ...

  • Malone
    ✓
    • 27. Oktober 2007 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Last movements:

    Darius Kasparaitis geht zurück nach Russland (SKA St. Petersburg)

    Jassen Cullimore wurde von den Florida Panthers verpflichtet

    Gerüchteweise soll Nolan Pratt von den Sabres verpflichtet werden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 27. Oktober 2007 um 15:39
    • #15
    Zitat

    Original von iceman73
    Last movements:

    Darius Kasparaitis geht zurück nach Russland (SKA St. Petersburg)

    Jassen Cullimore wurde von den Florida Panthers verpflichtet

    Gerüchteweise soll Nolan Pratt von den Sabres verpflichtet werden

    wahnsinn warum wechselt Kasparaitis zurück??? schade um ihn!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Oktober 2007 um 16:30
    • #16
    Zitat

    Original von magneticsp.

    wahnsinn warum wechselt Kasparaitis zurück??? schade um ihn!

    Der litauisch-russische Verteidiger Kasparaitis überstand bei den New York Rangers den Cut nicht und musste ins Farmteam Hartford. ;)

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 28. Oktober 2007 um 10:52
    • #17

    Die nächste saftige Strafe wird wohl noch in den nächsten paar Tagen ausgesprochen. Randy Jones von den Philadelphia Flyers checkte gestern Patrice Bergeron in die Bande, das dieser bewußtlos liegen blieb und mit der Rettung ins Krankenhaus transportiert werden musste.

    Die Flyers versuchen in dieser Saison anscheinend ihre Gegner zu "zerströren". Nach Downie und Boulerice wird jetzt wohl auch Jones länger gesperrt werden.

  • Labatts
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2007 um 02:02
    • #18

    Miikka Kiprusoff bleibt in Calgary! Wie vor kurzem bekannt wurde, hat Kipper einen 6 Jahresvertrag fuer 35 Millionen unterzeichnet. Damit haben die Flames jetzt nach Iginla und Robin Regehr das komplette Paket. Fehlt nur noch Phaneuf aber der ist mit seinem Rookievertrag derzeit noch ein Schnaeppchen.

    Also von Jones hab ich irgend etwas von einer 2 Spielesperre gehoert! Wurde heute von Versus verkuendigt, die sich aber auch irren koennen

    Einmal editiert, zuletzt von Labatts (30. Oktober 2007 um 02:04)

  • Sidewinder
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2007 um 09:21
    • #19
    Zitat

    Original von flame
    Die nächste saftige Strafe wird wohl noch in den nächsten paar Tagen ausgesprochen. Randy Jones von den Philadelphia Flyers checkte gestern Patrice Bergeron in die Bande, das dieser bewußtlos liegen blieb und mit der Rettung ins Krankenhaus transportiert werden musste.

    Die Flyers versuchen in dieser Saison anscheinend ihre Gegner zu "zerströren". Nach Downie und Boulerice wird jetzt wohl auch Jones länger gesperrt werden.


    http://youtube.com/watch?v=6xAEetam6HQ

  • Iginla1985
    EBEL
    • 30. Oktober 2007 um 10:16
    • #20
    Zitat

    Original von Labatts
    Miikka Kiprusoff bleibt in Calgary! Wie vor kurzem bekannt wurde, hat Kipper einen 6 Jahresvertrag fuer 35 Millionen unterzeichnet. Damit haben die Flames jetzt nach Iginla und Robin Regehr das komplette Paket. Fehlt nur noch Phaneuf aber der ist mit seinem Rookievertrag derzeit noch ein Schnaeppchen.

    Sehr gut, ein weiterer Garant für eine mögliche erfolgreiche Saison! 8)) 8)) 8))

    Dion Phaneuf - Bei ihm wäre es auch noch sehr wichtig ihn LANGE zu halten, weil er doch sehr jung ist und sich zu einem der Top-Defenseman in der NHL entwickeln kann/wird!

  • ilya17
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2007 um 23:42
    • #21

    Der Check ist eine Frechheit - sowas muss aus der NHL mit drakonischen Strafen verbannt werden

  • HH123
    Hobbyliga
    • 31. Oktober 2007 um 17:52
    • #22
    Zitat

    Original von ilya17
    Der Check ist eine Frechheit - sowas muss aus der NHL mit drakonischen Strafen verbannt werden

    Dann musst du aber mehrere drakonische Strafen pro Woche verteilen.Boading ist keine Seltenheit - höchstens die Verletzungen die Bergeron in diesem Fall erlitten, aber auch selbst provoziert hat.Mit dem Kopf nach unten, den Rücken zum Gegner gedreht an die Bande zu gehen war nicht wirklich clever.

  • Malone
    ✓
    • 31. Oktober 2007 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat

    Original von ilya17
    Der Check ist eine Frechheit - sowas muss aus der NHL mit drakonischen Strafen verbannt werden

    2 Spiele Sperre - war keine Verletzungsabsicht dabei ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • slava bykov
    Nationalliga
    • 31. Oktober 2007 um 19:37
    • #24
    Zitat

    Original von HH123
    [quote]Original von ilya17

    Dann musst du aber mehrere drakonische Strafen pro Woche verteilen.Boading ist keine Seltenheit - höchstens die Verletzungen die Bergeron in diesem Fall erlitten, aber auch selbst provoziert hat.Mit dem Kopf nach unten, den Rücken zum Gegner gedreht an die Bande zu gehen war nicht wirklich clever.


    kann man nur zustimmen, in der NHL darf einem sowas einfach nicht passieren, natürlich is der Ausgang heftig, denk aber nicht dass der Check auch nur annähernd an die Aktionen von Downie und Boulerice rankommt

  • Malone
    ✓
    • 2. November 2007 um 13:05
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Aktuelle Verpflichtungen:

    Nolan Pratt - Buffalo Sabres
    Sandis Ozolinsh- San Jose Sharks

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™