Weiß nicht ob das hier reinpasst aber dieser http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=387672 Bericht ist wirklich gut und zeigt Thomas Vaneks ruf in der NHL ganz genau

Meldungen aus der NHL
-
- NHL
-
TsaTsa -
13. Oktober 2007 um 00:19 -
Geschlossen
-
-
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=388902
Soll das heissen das das Spiel gegen Buffalo heute live auf NHL.com übertragen wird?
Auch für uns schaubar? -
- Offizieller Beitrag
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=388902
Soll das heissen das das Spiel gegen Buffalo heute live auf NHL.com übertragen wird?
Auch für uns schaubar?Klingt nicht danach
ZitatFor more information regarding NHL Network, viewers are encouraged to contact their television service provider.
-
NHL Network ist doch ein Fernsehsender? Da läuft z.b immer On the Fly.
-
Naja für was gibts denn streams?
http://myp2p.eu/broadcast.php?matchid=22347&part=sports -
Sbisa bleibt bei den Flyers Dienstag, 28. Oktober 2008, 9:15 Uhr - Martin Merk
Der 18-jährige Schweizer Verteidiger Luca Sbisa darf weiter bei den Philadelphia Flyers bleiben.
Manchmal braucht es in der NHL nicht nur das Können, sondern auch das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Sbisa hat alles. Er kam nach dem Draft in der ersten Runde ins Camp der Philadelphia Flyers und bekam nicht zuletzt wegen Verletzungen von Stammverteidigern die Chance, von Beginn an in der NHL zu spielen. Aus der Feuerwehrübung mit dem jungen Verteidiger wurde eine hollywoodreife Erfolgsstory. Diese Woche, wenn er das 10. Spiel bestreitet, zählt er offiziell für den Rest der Saison zum maximal erlaubten 50-Mann-Kader, selbst falls ihn der Club zum Juniorenteam nach Lethbridge zurückschicken würde. Die Flyers scheinen sich nun zu einem positiven Entscheid in dieser Frage durchgerungen zu haben. Laut der Lokalzeitung "Philadelphia Inquirer" hat Phillys General Manager Paul Holmgren entschieden, dass Sbisa für den Rest der Saison ins Kader aufgenommen wird.
In seinen acht Spielen kam er im Schnitt auf 18:11 Minuten Eiszeit - soviel wie kein anderer Spieler mit Jahrgang 1990 in der NHL! Dazu hatten Eiszeit und Leistung zuletzt eine aufsteigende Tendenz. Für Sbisa hat der Verbleib nicht nur sportliche Konsequenzen. Er wird diese Saison die vollen 875 000 Dollar Jahressalär in seinem NHL-Vertrag verdienen können, sofern er nicht doch zu den Junioren zurück muss. Für eine Abschiebung ins Farmteam ist er noch ein Jahr zu jung.
"Die Einstellung und Spielweise ist weit fortgeschrittener als sein Alter", wird Holmgren zitiert, der sich gestern Nacht zum endgültigen Entscheid zugunsten Sbisas durchrang. Nun kann er ohne Deadline-Druck vorerst weiter in Philadelphia bleiben und sich weiter empfehlen für die Zeit, in der sich die Verletztensituation lichtet. Die einzigen Sorgen macht man sich, ob der 18-Jährige eine volle Saison mit 82 Spielen physisch und mental durchhalten könne, so Trainer John Steven, "aber er hat bislang nicht gezeigt, dass er dies nicht können wird. Wir müssen sicher sein, dass wir das richtige für seine Entwicklung und für unser Team tun."
-
Luca Sbisa wird sich schon noch steigern, ich glaube er packt die 1 Saison in der NHL!DAs Potenzial hat er auf jeden Fall!Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück auf seinem Weg!
-
Zwar nicht direkt ne Meldung:
NASN hätte heute Nacht 2 NHL Spiele übertragen, nun steht das auf der Website:
***Due to the World Series rain delay, we may cut away from this game for live coverage from Philadelphia.***
Ich versteh ja das die Worl Series Vorrang hat, nur das ausgrechnet gesten es so stark regnete ist sehr beschissen.
-
- Offizieller Beitrag
Wieder Tradegerüchte um Nik Khabibulin - im Austausch für Jason Spezza nach Ottawa
Es war auch zu lesen, dass Spezza nach Calgary geht und die Hawks haben nach dem Deal Capspace für Mats Sundin bzw Peter ForsbergPhiladelphia auf Torhütersuche: da die Flyers sich Nik Khabibulin nicht leisten können, gilt ihr Interesse Atlantas Ondrej Pavelec oder Montreals Jaroslav Halak
-
Die Flyers sollten sich lieber um ihre Defense kümmern, die Goalies sind mMn nicht das Problem. Klar haben Biron und Nittymakki ein paar mal nicht gut ausgesehen, aber deswegen gleich einen neuen Torhüter? Und wer ist bitte Ondrej Pavelec?
-
vor allem von nittiimäkki (omg, hab i den jetz richtig geschrieben) halt i sehr viel.
By the way, i weis net obs schon geschrieben wurde, in der heutigen EishockeyNews steht, dass Nödl scheinbar getraded werden soll, weis wer was genaueres ? -
By the way, i weis net obs schon geschrieben wurde, in der heutigen EishockeyNews steht, dass Nödl scheinbar getraded werden soll, weis wer was genaueres ? -
- Offizieller Beitrag
Und wer ist bitte Ondrej Pavelec?
Nr.3 bei den Thrashers - gewann letztes Jahr mit Chicago den Calder Cup
-
NHL pushes trade deadline back to March 4
Wednesday, 10.29.2008 / 6:22 PM / News
TORONTO/NEW YORK - Per an agreement between the National Hockey League and NHL Players' Association, the 2008-09 trade deadline will be 3:00 p.m. ET on Wednesday, March 4, 2009. -
Interessant wird zu beobachten sein ob sich die Blues die Dienste von Shanahan sichern können.
Shanahan hat angeblich keine Lust mehr auf ein Angebot der Rangers zu warten.
St.Louis zeigte immer Großes Interesse an ihm.Die Blues Offense ist jetzt schon stark mit : Kariya, McDonald, Boyes und Tkatchuk
-
Zitat
Toronto Maple Leafs wertvollster NHL-Verein
zurückDie Toronto Maple Leafs sind zum dritten Mal in Folge der wertvollste Eishockeyverein der National Hockey League (NHL). In der vom US-Magazin "Forbes" veröffentlichten Liste ist der kanadische Club 448 Millionen Dollar (351 Millionen Euro) wert und damit um neun Prozent mehr als im Vorjahr. Die Maple Leafs führen die Rangliste vor den New York Rangers (411 Mio. USD/322 Mio. Euro), den Montreal Canadiens (334 Mio. USD/262 Mio. Euro) und Stanley-Cup-Sieger Detroit Red Wings (303 Mio. USD/237 Mio. Euro) an.Von den Clubs mit österreichischen Spielern sind die Philadelphia Flyers klar die Nummer eins. Das Team von Andreas Nödl wird mit 275 Mio. Dollar (215 Mio. Euro) auf Platz fünf gelistet, die Buffalo Sabres (Thomas Vanek) folgen mit 169 Mio. Dollar (132,3 Mio. Euro) auf Rang 21. Die New York Islanders (Thomas Pöck) liegen mit 154 Mio. Dollar (120,6 Mio. Euro) auf dem 29. und vorletzten Platz, Schlusslicht sind die Phoenix Coyotes mit 142 Mio. Dollar (111,2 Mio. Euro).
Zwölf der 30 Clubs haben in der Vorsaison einen operativen Verlust verbucht, darunter Philadelphia (- 1,8 Mio. Dollar), Buffalo (-8,9 Mio.) und die Islanders (-8,8 Mio.). Der durchschnittliche Wert der NHL-Clubs beträgt laut Forbes 220 Mio. Dollar (172 Mio. Euro) und damit klar weniger wie etwa die Clubs im American Football (NFL) mit durchschnittlich einer Milliarde Dollar (783 Mio. Euro) an Wert.
-
Shanahan hat angeblich keine Lust mehr auf ein Angebot der Rangers zu warten.
Da wird er deke ich auch noch lange warten könne, für die Rangers läufts zur zeit sehr sehr gut, und man könnte sich Shani so oder so nicht leisten...also
-
Der durchschnittliche Wert der NHL-Clubs beträgt laut Forbes 220 Mio. Dollar (172 Mio. Euro) und damit klar weniger wie etwa die Clubs im American Football (NFL) mit durchschnittlich einer Milliarde Dollar (783 Mio. Euro) an Wert
schon unglaublich! Wenngleich solche Bewertungen eh mit Vorsicht zu genießen sind. Arbeite selbst indirekt auch an Unternehmensbewertungen und da kannst dich fast schon mit den Werten spielen, so schlimm es auch klingt. Nicht umsonst gibts dann immer wieder solche Finanzkrisen, weil alles einfach "über"bewertet ist!
-
schon unglaublich! Wenngleich solche Bewertungen eh mit Vorsicht zu genießen sind. Arbeite selbst indirekt auch an Unternehmensbewertungen und da kannst dich fast schon mit den Werten spielen, so schlimm es auch klingt. Nicht umsonst gibts dann immer wieder solche Finanzkrisen, weil alles einfach "über"bewertet ist!
Wow unglaubliche zahlen bei den NFL Culubs, ein vergleich zu einen Europäischen Spitzen Fußballclub währe cool, vl hat ja jemand ne info
-
Wow unglaubliche zahlen bei den NFL Culubs, ein vergleich zu einen Europäischen Spitzen Fußballclub währe cool, vl hat ja jemand ne info
manchester united ist glaub ich um die 1,6 mrd dollar wert. also ein wenig mehr als ne mrd euro...
-
Quelle: Forbes.com/soccer ... Werte in Mio.US-Dollar !!
1.) Manchester United - 1.800
2.) Real Madrid - 1.285
3.) Arsenal - 1.200
4.) Liverpoo l - 1.205
5.) Bayern München - 917
6.) AC Milan - 798
7.) FC Barcelona - 784
8.) FC Chelsea - 764
9.) Juventus Turin - 510
10.) Schalke 04 - 470(lustig ist, dass in diesen "Werten" die Schulden noch gar nicht eingerechnet sind, außer fürs Stadium)
-
Wie wird eigentlich der Wert eines Vereins ermittelt? Was wird da einberechnet, Infrastruktur, Halle etc.?
-
Als Laie vermut ich das folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Arena/Halle/Stadion
Trainingsgelände und sonstige Infrastruktur (Nachwuchsakademien?)
Marktwert der Spieler
Marketingwert (gemessen an Einnahmen durch Merchandise + Medienpräsenz)viel mehr fällt mir eigtl auch nich ein was da dazuzählen kann.
-
- Offizieller Beitrag
Sens Kapitän Daniel Alfredsson soll um 4 Jahre verlängert haben (Wert 21,6 Mio.$)
-
Sens Kapitän Daniel Alfredsson soll um 4 Jahre verlängert haben (Wert 21,6 Mio.$)
-