Alles gute Vicente
Geburtstag Vincente
-
-
Alles Gute aus dem fernen Wien. Bis zum nächsten Mal in Innsbruck, vielleicht redet man da sogar länger als beim letzen Mal
-
alles, alles gute aus wien.
-
ein eismaennerlicher glückwunsch an den silberstreifen am dunklen forenhorizont!!
-
carissima @mondo olimpico!
carissima @valanga!
carissima TsaTsa!
carissima @angela bionda!
cariissmi amici!grazie mille für all die guten wünsche, über die ich mich an meinem 127. geburtstag sehr gefreut habe, hat dieser tag doch nicht nur wegen meines hohen alters, sondern vor allem auch wegen meiner beschäftigung immer eine besondere bedeutung für mich - wer weiss, ob es nicht der letz ..., nein, lassen wir das.
die frage von cappin0, der nicht weiss, wie man in calabrien geburtstag feiert und ob man das dort überlebt, ist mehr als berechtigt.
ein faktor macht einen geburtstag in kalabrien besonders gefährlich. und er hat ausschließlich mit dem geburtstagsessen zu tun
es ist eine alte tradition, als vorspeise "piccione lupara" zu verspeisen. das sind gebratene täubchen, die am morgen des geburtstages vom geburtstagskind und seinen freunden mit der "lupara" vom himmel geholt werden, der abgesägten und daher breit streuenden schrotflinte, geladen mit schrot, schrauben, muttern, schwestern und nägeln. da auch in kalabrien schon am tag vor dem geburtstag, wie man so treffend in meinem gastland österreich sagt, "vorgeglüht" wird, ist das eine echt gefährliche sache und schon manch geburtstagkind hat wegen dieser tradition das geburtstagsessen nicht mehr erlebt.
ich hab, gott und meinen freunden sei dank, auch diesmal die taubenjagd überlebt, ein kleiner "streifer" nur über die stirn, was solls, eine narbe mehr, die fällt bei all den falten gar nicht auf!
noch einmal, vielen dank!
salute, vincente.
ps: als hauptspeise des geburtstagsessens habe ich mir von mitzi diesmal nicht makkaroni cambusa (cambusa = die große gefängniszelle) und auch nicht spaghetti viccaria (gefängnisnudeln) gewünscht, sondern eine speise, die ich einmal bei einem längeren aufenthalt in einem hochsicherheitshotel in nizza kennen lernen durfte und deren rezept ich als dank für all die lieben geburtstagswünsche den forumsköchen und forumsgourmets nicht vorenthalten möchte - einfach zuzubereiten, schmeckt sensationell.
pollo con quaranta guanti dell'aglio
(hendl mit 40 knoblauchzehen)zubereitungszeit: 2 stunden, reine arbeitszeit ungfähr 15 minuten, für 4 personen oder 2 starke kalabrier(innen)
1 poularde (=masthähnchen, gemeuchelt noch vor der pubertät, gewicht um die 1,5 kg) oder glücklich gewesenes landhuhn, geht auch - bitte, bitte, kein gequältes und zu einem eisblock gefrorenes industriehuhn, schon aus liebe zur kreatur nicht
40 knoblauchzehen, ungeschält
je ein teelöffel thymian, oregano und bohnenkraut (getrocknet)
1 lorbeerblatt
1 stange bleichsellerie
1 kleine lauchstange
1 petersilienwurzel
3-4 stiele glatte petersilie
1 stiel liebstöckel
100 gramm mehl zum versiegel des schmortopfes
100 ccm feinstes olivenöl
salz, pfeffer
kräftiger rotwein (zB cotes du rhone) oder birrrrrrrrrrrrrra
sauerteigweißbrot oder baguettes1. die poularde in acht stücke teilen - mit einem satten axthieb die poularde halbieren, dann haxen und flügel vom rumpf trennen und den rumpf dann in der mitte schräg durchschneiden. das gemüse putzen und grob kleinschneiden, die frischen kräuter putzen und fein kleinschneiden
2. das Mehl mit etwas wasser zu einem leicht klebrigen teig verarbeiten. den Backofen auf 175 Grad celsius vorheizen.
3. das olivenöl in einen irdenen oder gusseisernen schmortopf geben, die poulardenteile, die ungeschälten knoblauchzehen, die kräuter und das gemüse dazufügen, salzen, pfeffern und gründlich durcheinandermengen, sodass das fleisch gleichmäßig mit dem öl überzogen ist.
4. den mehlteig zu einem strang rollen, dessen länge dem umfang des topfes entspricht; auf den rand des topfes drücken, den deckel aufsetzen und festdrücken.
5. im backofen bei 175 Grad celsius rund 1 ¾ Stunden garen (gelegentlich nachschauen, ob das teigsiegel hält; sonst zeit zur freien verfügung, zb kartenspielen mit freunden oder mit der küchenmagd um den herd herum fangenspielen).
6. im Topf servieren, das teigsiegel erst bei tisch aufbrechen (gäste sagen nicht selten: „ahhhhhhhhhhh!“). der in der schale gegarte knoblauch ist butterweich geworden und hat einen nussigen geschmack. reicht dazu das frisch geröstetes sauerteigweißbrot oder die baguettes.
tipp 1: man drückt den knoblauch auf die knusprigen brotscheiben und trinkt dazu einen einfachen kräftigen rotwein oder das bier.
tipp 2: das linke haxerl ist meist das beste stück, weil poularden und sonstiges federvieh bekanntlich auf einem bein zu schlafen pflegen, und zwar in neun von zehn fällen auf dem rechten haxen (der ist daher zu 90 % zäher als der linke).
tipp 3: am nächsten tag nicht unbedingt in die arbeit, sondern in der frischen luft spazierengehen. trotz des nussigen geschmacks auf der zunge, es sind 40 koblauchzehen pro huhn im topf gewesen und verzehrt worden.
möge die übung gelingen!
-
-
Hi Vincente!
Auch von meinereiner alles erdenklich Gute zum Festtag - feiere brav und hack´l nicht zuviel!
lg
WaluPS.: Ich schuld dir nach ein PN wegen des A.S. - komme aber einfach momentan ned dazu.
-