1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

6.Runde:Alba Volan-99ers 3:5

  • Maru
  • 6. Oktober 2007 um 21:12
  • Geschlossen
  • Maru
    NHL
    • 6. Oktober 2007 um 21:12
    • #1
    Zitat

    So, 07.10.2007 18:00:00 Eishalle Szekesfehervar AVS ECG SEN EBL
    - TSCHEBULL Horst Martin B H
    - Kaspar Christian B
    - Wohlmuth Alexander B

    Zitat

    Gestern setzte es gegen den Ligakrösus aus Salzburg mit 2:4 zwar die erste Heimniederlage, trotzdem sah Youngster Kevin Kraxner in diesem Spiel positive Aspekte. „Die Möglichkeit zu gewinnen war da, leider hat die Chancenauswertung nicht gepasst. Außerdem hatten wir bei zwei Stangenschüssen Pech.“

    Alba Volan nicht zu unterschätzen

    Im Gegensatz zu anderen Mannschaften - wie Linz oder Innsbruck - verzichten die 99ers beim Spiel in Ungarn auf eine einen Tag frühere Anreise. Am Spieltag um 11:00 Uhr wird der Mannschaftsbus Richtung Ungarn losfahren. Geographisch ist die Herausforderung Alba Volan also sicher zu meistern, sportlich wird es weit schwerer.

    „Sie sind sicher stärker, als es der Tabellenplatz momentan aussagt“, warnt Kraxner davor, die Ungarn zu unterschätzen. Momentan sind sie mit nur einem Zähler Tabellenschlusslicht, sie werden aber von Spiel zu Spiel besser. Gestern Abend errangen sie in Jesenice den ersten Zähler in der noch jungen Saison. Zuvor brachten sie die Black Wings Linz in eigener Halle nach einer 2:0 Führung nach 20 Minuten bereits an den Rand einer Niederlage, bevor sie schließlich noch mit 2:4 verloren. „Alba Volan braucht sicher noch ein paar Partien, um sich voll an die Liga zu gewöhnen. Letztes Jahr war es bei Jesenice ähnlich“, so Kraxner weiter, der aber trotzdem nicht mit leeren Händen wieder aus Ungarn zurückfahren will. „Die Erwartung vor diesem Match ist, dass wir eine gute Partie abliefern und dann auch die Punkte mitnehmen. Es wird darauf ankommen, wie gut wir unser Leistungspotential auf dem Eis umsetzen können.“

    Brunnegger am Flügel

    Für das morgige Match in Ungarn wird Coach Sacharuk seine Linien neu mischen. Mark Brunnegger, der gestern grippegeschwächt nicht mit dabei war, wird morgen in den Sturm vorgezogen. Dafür wechselt Steve Washburn auf die Verteidigerposition. An seiner Stelle rückt TJ Caig in die zweite Angriffsreihe zwischen Tony Iob und dem neuen Flügel, Mark Brunnegger, auf. Die Torhüterfrage entscheidet sich erst nach dem Abschlusstraining, voraussichtlich wird aber Claus Dalpiaz weiter das Vertrauen von Sacharuk bekommen und auch bei Alba Volan FeVita im Tor beginnen.

    offiz.HP

    Alles anzeigen

    brunnegger vorne,washburn hinter...ist schon öffters probiert worden,und hat nix gebracht!stellt sich die frage,ob das canadische trainergespann bei den 99ers,mit ihrem "latein" bereits am ende ist...sorry,aber das sind reine "panikhandlungen".....

  • ivize
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2007 um 10:40
    • #2

    Gosselin hatte auch nichts vom sich bei Volan gezeigt.. Die besten Spielern sind immer noch Ocskay und Palkovics. Eine Linie die, in jedem Team seinen Platz stehen könnte. Es wird ein enges Spiel

    Einmal editiert, zuletzt von ivize (10. Oktober 2007 um 16:59)

  • Pesche
    EBEL
    • 7. Oktober 2007 um 14:11
    • #3

    Ja, da stimme ich ivize zu. Keiner der Legionäre konnte bis jetzt überzeugen. Spieler mit solcher Qualität haben auch die Ungarn, dass sind keine richtigen Verstärkungen für das Team. Von den beiden Kanadiern David Gosselin und Kurt MacSweyn habe ich schon mehr erwartet, bis dato nur Durchschnitt, einfach zu wenig. Die Leistungsträger sind weiterhin die zwei Urgesteine bei Volán, die Spieler Ocskay und Palkovics.

    Nun zum heutigen Spiel. Volán kommt immer besser in Fahrt, sind aber für mich immer noch die Aussenseiter. Mit einer so tollen Torwartleistung, wie am Freitag von Zoltán Hetényi, da hätten die Ungarn eine Chance zum Sieg. Sie dürfen nur nicht mehr Gegentreffer wie etwa 3 bekommen. Ist dass der Fall, dann sage ich, dass Volán gewinnt, sonst kommt wieder eine knappe Niederlage für die Ungarn.

  • ivize
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2007 um 15:29
    • #4

    Ich habe nur Angst, dass AVS sein ganzes Spiel auf die Goalieleistung grundlegt; wenigstens bis sie nur eine kompetente Torschützer- Linie hat.. MacSweyn ist ganz OK mit 1 Punkt, aber wir erwarten weit mehr von Gosselin. Und mit Galik weg- anhand der Homepage- haben wir ein gutes Angebot bekommen von Nitra als Umtausch. Lass uns sehen wie es realisiert

  • Pesche
    EBEL
    • 7. Oktober 2007 um 19:14
    • #5

    Alba Volan - Graz 99ers 2:3 nach 1. Drittel.

    1:0 32 - TOKAJI Viktor (19 - OCSKAY Gabor, 21 - KOVACS Csaba)
    1:1 22 - GUILLET Robert (70 - JAKOBSEN Tommy, 17 - IOB Anthony)
    1:2 33 - JAN Ivo (49 - DAY Greg, 22 - GUILLET Robert)
    1:3 49 - DAY Greg (22 - GUILLET Robert, 33 - JAN Ivo)
    2:3 21 - KOVACS Csaba (6 - STASTNY Michal)

  • Maru
    NHL
    • 7. Oktober 2007 um 21:37
    • #6
    Zitat

    Die Graz 99ers holten heute in Ungarn bei Alba Volan mit 5:3 (3:2, 1:0 1:1) zwei wertvolle Punkte. Mann des Abends war Sniper Robert Guillet mit drei Toren.

    Coach Sacharuk begann heute wieder mit Claus Dalpiaz im Tor und brachte vom Start weg alle vier Linien konstant zum Einsatz. Die Ungarn erwiesen sich vom Startbully weg als der erwartet unangenehme Gegner. Mit der Unterstützung der frenetischen Fans im Rücken verlangten sie den 99ers alles ab. Durch ein Powerplay gingen sie auch früh in Führung, Tokaj traf von der blauen Linie. Unmittelbar darauf kamen dann die Grazer in den Genuss einer Überzahl, sogar für 32 Sekunden mit 5 gegen 3. Diese Möglichkeit nützten sie eiskalt aus und drehten das Ergebnis binnen 24 Sekunden um. Bei Zwei-Mann-Überlegenheit hämmerte Robert Guillet einen One-Timer durch die Schoner des ungarischen Keepers, im nächsten Angriff traf Ivo Jan zur Führung. Danach erzeugte Alba Volan viel Druck aufs Tor der 99ers, Claus Dalpiaz musste einige Male in extremis retten. In diese Drangperiode der Ungarn hinein bauten aber die Steirer den Vorsprung weiter aus. Greg Day setzte einen Rebound unhaltbar unter die Latte. Noch vorm ersten Wechsel verkürzten aber die Heimischen wieder auf ein Tor, in einem Grazer Powerplay kamen sie durch Kovacs aus einem Konter zum 2:3.

    Im zweiten Abschnitt bekamen die 99ers die Ungarn besser in Griff und kontrollierten die Partie gestützt auf einen sicheren Dalpiaz im Tor. Nach einem Vorstoß von Tommy Jakobsen bauten die Grazer die Führung wieder auf zwei Tore aus. Einen idealen Querpass des norwegischen Kapitäns versenkte der Führende in der Punkteliste in der Erste Bank Eishockey Liga, Robert Guillet, zum 2:4 in den Maschen. Danach hatte die Mannschaft von Larry Sacharuk bei einem Stangenschuss der Ungarn das Glück des Tüchtigen und brachte den Zwei-Tore-Vorsprung in die zweite Pause.

    Gleich zu Beginn des Schlussabschnittes verkürzten aber die beherzt kämpfenden Ungarn durch Horvath auf 3:4 und machten die Partie damit wieder spannend. Im Gegenzug hatte Kevin Kraxner Riesenpech, er traf nur die Stange. Danach rollten wieder die Angriffe von Alba Volan auf das Tor der Grazer, der Ausgleich hing mehrmals in der Luft. Mit seinem dritten Treffer an diesem Abend erlöste aber Guillet sein Team und stellte im Powerplay auf 3:5. Damit war der Wiederstand von Alba Volan gebrochen, die Graz 99ers spielten den ersten Auswärtssieg der Saison sicher nach Hause.

    Bereits übermorgen geht es für die Steirer mit einem Auswärtsspiel gegen das bisherige Überraschungsteam, Olympia Laibach, in der Meisterschaft weiter.

    05.10.2007 Alba Volan FeVita - Graz 99ers 3:5 (2:3, 0:1, 1:1) Tore Alba Volan: Tokaj (5./pp), Kovacs (18./sh), Horvath (41./pp)
    Tore Graz: Guillet (7./pp2, 28., 54./pp), Jan (8./pp), Day (16.)

    offiz.HP

    Alles anzeigen

    und wiedermal,musste es die einser linie richten....

    positiv:3 PP tore

    negativ: wiedermal nen SH gefressen...

    aber,in ungarn gewinnt wohl keiner leicht....daher passt das schon so^^ :D

  • ivize
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2007 um 22:42
    • #7

    Alle Gratzer Tore sind von Legionaeren gemacht.. Weil AVS kann nur mit einer Linie rechnen: Ocskay, Palkovics, Kovacs. Wir brauchen auch dieselbe Leistung von unseren Legionaeren.. Gosselin und Macsweyn müssen etwas zeigen, damit können wir nun endlich siegen

  • Pesche
    EBEL
    • 8. Oktober 2007 um 09:04
    • #8
    Zitat

    Original von ivize
    Alle Gratzer Tore sind von Legionaeren gemacht.. Weil AVS kann nur mit einer Linie rechnen: Ocskay, Palkovics, Kovacs. Wir brauchen auch dieselbe Leistung von unseren Legionaeren.. Gosselin und Macsweyn müssen etwas zeigen, damit können wir nun endlich siegen

    Das ist leider so! Volán hat eine super Linie mit 5 ungarischen Nationalspielern, die machen die Tore, die können mit dem Niveau der Liga gut mithalten. Ocskay-Palkovics-Kovács und Horváth-Tokaji. Diese Spieler waren auch für alle Treffer von Volán gegen die Grazer zuständig. Und ich habe es ja gesagt, wenn Volán es schafft maximal 3 Gegentreffer zu kassieren, dann können sie gewinnen. So aber leider nicht. Der unterschied war wieder einmal die TOP Ausländer bei der gegnerischen Mannschaft. Da hätte Volán am Anfang der Saison mehr machen müssen, aber das habe ich auch schon vor fast 2 Monaten einmal hier schon bemerkt. Leider hat sich meine Befürchtung auch bewahrheitet.

  • Laus33
    Nationalliga
    • 8. Oktober 2007 um 09:46
    • #9

    Alba hat viel ein größeres Problem in der Verteidigung als im Angriff.
    und was mir besonders aufgefallen ist sie verlieren alle Pullis.
    dann müssen sie sich den Puck erst wieder holen und das kostet Kraft.
    die Österreichischen Mannschaften spielen klüger, machen sie halt schon länger, Alba wird das noch lernen, aber wenn sie in der Verteidigung nicht besser werden sehe ich nächstes Jahr nicht mehr in der EBEL, das täte mir sehr leid.

  • canuck
    Nationalliga
    • 8. Oktober 2007 um 09:50
    • #10
    Zitat

    Original von Laus33
    Alba hat viel ein größeres Problem in der Verteidigung als im Angriff.
    und was mir besonders aufgefallen ist sie verlieren alle Pullis.

    puhh da wird ihnen im winter aber recht kalt werden :D

    Einmal editiert, zuletzt von canuck (8. Oktober 2007 um 09:51)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Oktober 2007 um 10:14
    • #11

    was micht jetz mal interessieren würde ist folgendes:
    nachdem die legionäre ihre leistungen nicht 100%ig bringen - wie sieht es da mit einem sagen wir mal so "weckruf" seitens des vorstandes aus??

    glaube nämlich nicht das alba volan in der liga als prügelknabe dienen will.


    mfg

  • ivize
    Nationalliga
    • 8. Oktober 2007 um 13:57
    • #12

    Da stimme ich teilweise zu. Ein paar Verteidigern sind langsam, aber leider haben wir keine erfahrene Jugendlichen für diese Posts. Möglicherweise haetten wir besser getan wenn wir Tokaji und Horváth in den Elitserien spielen lassen haetten anstatt zurückrufen. Für das WM Div-I brauchen wir ein starkes Mannschaft und dass, wir das Nationalteam von unseren Legionaeren gestellt haben wirkt bei unserem Fussballteam auch.

  • fresh99
    Nationalliga
    • 8. Oktober 2007 um 14:40
    • #13

    Die Fotos von der Auswärtsfahrt sind Online!
    https://www.eishockeyforum.at/www.uhrturmfront.at

  • ivize
    Nationalliga
    • 8. Oktober 2007 um 16:37
    • #14

    Noch ein wichtiges Ding: AVS muss sich bei Torchancenswervertung- Prozent erhöhen. Sie haben immer eine menge gute Torchancen, aber davon nur minimal verwerten können. Ich weiss, dass die Gegner- teams fast schon immer mehr Törscüsse haben, aber die Chancen sind beim AVS gefaehrlicher und mehr. Darin müssen sie sich entwickeln und- na ja, die Legionaere müssen haerter arbeiten dafür

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 8. Oktober 2007 um 16:42
    • #15

    Wichtige zwei Punkte. Und vor allem ein schönes Symbol dafür, dass die 99ers nun endgültig aus dem Tabellenkeller draußen sind. Zwei Jahre Prügelknabe, heuer - vielleicht nicht Topfavorit, aber definitiv besser als die Letzten.

  • ivize
    Nationalliga
    • 8. Oktober 2007 um 17:21
    • #16
    Zitat

    Original von Kronos
    Wichtige zwei Punkte. Und vor allem ein schönes Symbol dafür, dass die 99ers nun endgültig aus dem Tabellenkeller draußen sind. Zwei Jahre Prügelknabe, heuer - vielleicht nicht Topfavorit, aber definitiv besser als die Letzten.


    Nna, ja fast schon 3 Linien mit Legionaeren bestimmt haben geholfen
    Am sonst: hat jemand ein Video- thread fürs Spiel?

    Einmal editiert, zuletzt von ivize (8. Oktober 2007 um 21:19)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 9. Oktober 2007 um 15:22
    • #17

    Stell dir vor, Alba würde heuer Letzter werden. Und dann stell dir vor, sie starten voller Ambitionen nochmal und werden danach wieder Letzter. Dann bringen Leute unerwartet Geld ein und Alba ist im Jahr darauf dann endlich weg vom letzten Platz. Würdest du dich freuen, oder alles verteufeln?

    Einmal editiert, zuletzt von Kronos (9. Oktober 2007 um 15:23)

  • Pesche
    EBEL
    • 9. Oktober 2007 um 16:04
    • #18
    Zitat

    Original von Kronos
    Stell dir vor, Alba würde heuer Letzter werden. Und dann stell dir vor, sie starten voller Ambitionen nochmal und werden danach wieder Letzter. Dann bringen Leute unerwartet Geld ein und Alba ist im Jahr darauf dann endlich weg vom letzten Platz. Würdest du dich freuen, oder alles verteufeln?

    Ich würde mich sehr freuen, und hätte auch nichts dagegen, wenn es schon früher passieren würde!!! :D

    Aber mal im ernst, Volán kann sich freuen, dass sie überhaupt an den Start gehen konnten. In Ungarn ist Eishockey nicht so populär, dass man viel Geld in den Sport steckt. Ich freue mich, dass es für die EBEL gereicht hat. Grosse Namen oder Top Ausländer kann man sich nicht leisten. Ich freue mich, dass die ungarischen Nationalspierer überhaupt einigermassen angemessen entlohnt werden!

  • ivize
    Nationalliga
    • 9. Oktober 2007 um 16:29
    • #19
    Zitat

    Original von Kronos
    Stell dir vor, Alba würde heuer Letzter werden. Und dann stell dir vor, sie starten voller Ambitionen nochmal und werden danach wieder Letzter. Dann bringen Leute unerwartet Geld ein und Alba ist im Jahr darauf dann endlich weg vom letzten Platz. Würdest du dich freuen, oder alles verteufeln?


    Nein ich hab' das nicht verteufelt- es ist ganz beruhigend, dass österreichische EBEL teams so viele Legionaere haben können. Aber den Unterschied zwischen unseren Nationalspielern werden wir an der WM Div-I im Maerz sehen- und es wird kleiner sein als bei den EBEL teams.
    Und um meine vorherige Bemerkungen zu betonen:
    Vanek und Pöck kritisieren Legionaersflut im EBEL
    https://www.hockeyfans.at/c.php?&op=news&nid=20712

    2 Mal editiert, zuletzt von ivize (9. Oktober 2007 um 17:02)

  • ivize
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2007 um 17:03
    • #20

    Irgendwelche Nachrichten vom Umtausch- Angebot für Galik? Ich hab' gehört etw. über ein Nord- Amerikaner Legionar- könnte nützlich werden gegen VIC

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2007 um 22:16
    • #21
    Zitat

    Original von Kronos
    Wichtige zwei Punkte. Und vor allem ein schönes Symbol dafür, dass die 99ers nun endgültig aus dem Tabellenkeller draußen sind. Zwei Jahre Prügelknabe, heuer - vielleicht nicht Topfavorit, aber definitiv besser als die Letzten.

    haha geil.. besser als die letztEN!!!!

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 11. Oktober 2007 um 01:37
    • #22

    Jaja, lach du nur. Noch.

    Wir werden aller Voraussicht nach den KAC besiegen können. Ihr müsst auswärts nach Linz.

    Wie lange musste ich auf eine solche Ausgangslage warten (träum)...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™