tolles tor von malkin zum 4:2, fährt nach einem harten check langsam aus dem offensiv drittel bekommt den puck an der blauen und versenkt ihn

Ergebnisse 2007/2008
-
-
Ergebnis vom 9. Mai 2008
Pittsburgh Penguins - Philadelphia Flyers 4:2
Tore: M.Richards(2); Sykora, Crosby, Malkin(2);Stand in der Serie: 1:0
-
Ergebnis von 10 Mai 2008
Detroit Red Wings - Dallas Stars 2:1
Tore: Helm, Zetterberg; Robidas;Stand in der Serie: 2:0
-
Ergebnisse vom 11. Mai 2008
Pittsburgh Penguins - Philadelphia Flyers 4:2
Tore: Crosby, Hossa, Talbot, J.Staal; J.Carter, M.Richards;
Fight: Kennedy vs. Upshall;Stand in der Serie: 2:0
-
Finnland gegen USA endet in Strafenflut
Montag, 12. Mai 2008, 1:37 Uhr - Urs Berger
In einem hässigen, von vielen Strafen gezeichneten Spiel gewinnt Finnland gegen die USA durch einen Treffer von Mikko Koivu 4 Minuten vor Ende der Partie. Am Ende standen 212 Strafminuten auf dem Spielbericht.
Das Spiel geriet den beiden russischen Spielleitern nach dem Check von Olli Jokkinen in der 17. Minute aus den Händen. Bis dahin war das Spiel fair und von einem harten Spiel gekennzeichnet. Nach dieser Strafe verteilten die beiden Unparteiischen immer wieder kleine Strafen. Es gelang ihnen in der Folge auch nicht, das Spiel wieder in Griff zu bekommen. Nach dem Siegestreffer durch Mikko Koivu zum 3:2 lagen die Nerven blank. Adam Burish versetzte einem Finnen einen Stockendstich in den Magen. Der Amerikaner musste aus Folge dieser Tätlichkeit unter die Dusche.
Tor der Finnen zählte - Trotz Loch im Netz
Kurz nach Wiederbeginn des letzen Drittels konnten die Finnen das Spielentscheidende 1:2 erzielen. Die Schiedsrichter waren nicht sicher und konsutlierten die Hilfe des Video-Torrichters. Dieser bestätigte den Treffer. Nach dem das Spiel beendet waren sahen sich die Verantwortlichen des Spieles die Entscheidende Szene noch Mal an. Dabei stellten sie fest, dss das Tor nicht zählen durfte, das die Scheibe durch ein Loch im Netz in den Torraum kam. Der betreffende Video-Torrichter wurde nun vom Turnier ausgeschlossen.
Massenschlägerei nach Spielende
Nach Spielende kam es zu einer Massenschlägerei. Beide Teams gingen aufeinander los. So kam es, dass die überforderten Schiedsrichter nach dem Spiel weiter 89 Strafminuten aussprachen. In wie weit dieses Spiel auf die beiden Mannschaften Auswirkungen haben wird ist nicht sicher. Sicher ist, dass die Finnen nächsten Spiel ohne Olli Jokkinen und Anssi Salmela auskommen müssen. Ebenfalls müssen die Amerikaner auf David Backes verzichten. Es ist durchaus möglich, dass der IIHF weiter Sanktionen verhängen wird.
-
Tor der Finnen zählte - Trotz Loch im NetzKurz nach Wiederbeginn des letzen Drittels konnten die Finnen das Spielentscheidende 1:2 erzielen. Die Schiedsrichter waren nicht sicher und konsutlierten die Hilfe des Video-Torrichters. Dieser bestätigte den Treffer. Nach dem das Spiel beendet waren sahen sich die Verantwortlichen des Spieles die Entscheidende Szene noch Mal an. Dabei stellten sie fest, dss das Tor nicht zählen durfte, das die Scheibe durch ein Loch im Netz in den Torraum kam. Der betreffende Video-Torrichter wurde nun vom Turnier ausgeschlossen.
lol, da sehen 6 mann trotz video den "irreregulären" treffer nicht, pfeiffen die normal bei uns? wennst bei uns jeden schiri nach fehlleistung sperrst, hast ab runde 3 keine schiris mehr
-
Und was genau - außer dass die USA "Eishockey in Nordamerika" spielen
- hat das mit den NHL-Ergebnissen 2007/08 zu tun?
-
Ergebnis vom 12. Mai 2008
Dallas Stars - Detroit Red Wings 2:5
Tore: Grossman, B.Richards; Datsyuk(3), Hudler, Zetterberg;Stand in der Serie: 0:3
-
Ergebnis vom 13. Mai 2008
Philadelphia Flyers - Pittsbrugh Penguins 1:4
Tore: Umberger; R.Whitney, Hossa(2), Malone;Stand in der Serie: 0:3
-
na, das wars wohl für die flyers
schade.
-
Detroit - Pittsburgh
gespannt bin ich, wie Pittsburgh spielt wenn sie gleich einmal 2 Auswärtsspiele haben
-
noch ein sieg, und dann gehts um alles oder nichts.
-
Ergebnis vom 14. Mai 2008
Dallas Stars - Detroit Red Wings 3:1
Tore: Eriksson, Modano, Morrow; Zetterberg;
Marty Turco mit 33 SavesStand in der Serie: 1:3
-
Philadelphia meldet sich zurück
Philadelphia gewinnt das zweite Heimspiel gegen Pittsburgh dank einem starken 1. Drittel mit 4:2 (3:0,0:0,1:2) und verkürzt die Serie auf 1:3. Die Flyers führten bereits nach 19. Minuten dank Joffrey Lupul (9.), dem Bestplayer und Ex-Berner Daniel Briere (12. im Powerplay) und Jeff Carter in Überzahl mit 3:0. Nach einem Torlosen Mitteldrittel brachte mit dem Anschlusstreffer der Doppeltorschütze Jordan Staal (44. und 55.) die Penguins nochmals ins Spiel zurück. 33 Sekunden vor Ende der Regulären Spielzeit erlöste Joffrey Lupul mit seinem zweiten Treffer die 19'972 Zuschauer in der Wachovia Arena mit dem 4:2-Endstand. Das fünfte Spiel im Eastern Conference Final findet in der Nacht auf Sonntag in Pittsburgh statt.
Vergangene Nacht spielten:Philadelphia Flyers - Pittsburgh Penguins 4-2
go flyers go
-
Ergebnis vom 15. Mai 2008
Philadelphia Flyers - Pittsburgh Penguins 4:2
Tore: Lupul(2), Briere, J.Carter; J.Staal(2);
Fight: Hatcher vs. Malone ;Stand in der Serie: 1:3
-
Ergebnis vom 17. Mai 2008
Detroit Red Wings - Dallas Stars 1:2
Tore: Hudler; Daley, Lundquist
Marty Turco mit 38 SavesStand in der Serie: 3:2
-
die flyers sind 0-4 im rückstand
werden regelrecht vorgeführt . schade .
-
die flyers sind 0-4 im rückstand
werden regelrecht vorgeführt . schade .
0:5, ende 2. drittel, jetzt dürfte nichts mehr schiefgehen.
-
Yes, Pens spielen stark. Was hatte Biron eigentlich für ein Problem ende des 1. Drittels
-
könnte dass sein, er wurde hinter dem tor kurz an die bande gedrückt, und dann hat ihm malkin noch ein mauserl gemacht.
-
Philadelphia Flyers : Pittsburgh Penguins 0 : 6 Endstand der Serie 1 : 4
Yeaaah
Stanley-Cup Finale:
Pittsburgh Penguins : ?
-
YES, der nächste Schritt ist getan
Mir wurst wer im Finale kommt, mag beide nicht
-
Ergebnis vom 18. Mai 2008
Pittsburgh Penguins - Philadelphia Flyers 6:0
Tore: Malone(2), Malkin, Hossa, Dupuis, J.Staal;Endstand in der Serie: 4:1
-
Ergebnisse vom 19. Mai 2008
Dallas Stars - Detroit Red Wings 1:4
Tore: Robidas; Draper, Datsyuk, Drake, Zetterberg;Endstand in der Serie: 1:4
-
Ergebnisse vom 19. Mai 2008
Dallas Stars - Detroit Red Wings 1:4
Tore: Robidas; Draper, Datsyuk, Drake, Zetterberg;Endstand in der Serie: 1:4
2:4;
Freu mich schon auf die finalserie.
-