- Offizieller Beitrag
hatte auch noch nie probleme in einer halle bis auf einmal in der ASH.
da kam ein voller bierbecher von oben runter.
hatte auch noch nie probleme in einer halle bis auf einmal in der ASH.
da kam ein voller bierbecher von oben runter.
ZitatOriginal von cappin0
Freizeitdesigner, genau so ist es - und bis jetzt hat's ich in noch keiner halle probleme gegegeben, zumindest für meine person.
Ich seh das genauso!
Bin jetzt seit ca. 2 Jahrzehnten dabei (jössas bin ich alt geworden) und war zig-mal auswärts in fast allen Hallen (und ähnlichem - z.B. Ehrwald) - fast immer sitz/steh ich mitten unter den Heimfans und habe mit denen eine Menge Gaudi - eine Trennung wäre für mich extrem traurig.
Die paar Deppen (die JEDER Verein hat) gehören einfach schonungslos ausgemustert - that´s it! 8))
lg
Walu
ZitatOriginal von Fan_atic01
hatte auch noch nie probleme in einer halle bis auf einmal in der ASH.
da kam ein voller bierbecher von oben runter.
deppen gibts überall, ned nur in wien!
hab auch schon von caps fans bier drüber bekommen (natürlich unabsichtlich, aber wenn der schiri so pfeift muss man halt das bier herumschütten... warum rinnt das zeug auch ausm becher wenn man ihn umdreht.. komisch ).
hab auch schon kaugummi in die haare gepickt bekommen... sicher ist das ned schön und nicht notwendig, aber solche deppen wirds immer geben.
verbale beschimpfungen kann man sowieso nur überhören, denn die hat man in jeder halle...
bin sogar beim letztjährigen finale rbs-vsv geschimpft worden, obwohl (oder eben gerade weil) ich mit einem caps dress unterwegs war.
lg, cinderella
@alle die von den bösen linzfans reden
war in der 2. drittelpause auch dabei am raucherhof:
da kam ein etwas älterer herr (aus dem nichts wir haben nichtmal irgendwas gesungen zu dem zeitpunkt draussen) und titulierte uns halbwi...er. und das wir ned wissen was wir tun wenn wir jim boni singen und das ihm das stinkt. daraufhin hat ihn ein linzer und ein wiener etwas runtergeholt weil einige von den linzer schon ziemlich heis waren. dann kommt noch einer aus der hauptstadt daher und meint mach dir die finger doch ned dreckig an dem gsindl. also vor der eigenen haustüre kehren.
noch was:
nach dem spiel wurde auf uns auch ein bierbecher geworfen drausen als wir vor der kabine gewartet haben.
und dann sudern einige aus wien wieder dass die bösen bösen linzer auf wiedersehn gesungen haben. ist nicht die feine art, aber mir persönlich wars recht das mit bartholomäus ein sicher schwächerer goalie ins gehäuse der caps gekommen ist.
solche vorfälle gibts halt hin und wieder und das lässt sich nicht vermeiden. aber meistens geht das ganze eh im guten aus.
allgemein war die stimmung in der halle etwas schlecht. die wiener machten wenig stimmugn udn bei uns hat auf fast keiner mitgesungen (und wir haben sehr wohl mehr gesungen als linzaaa und jürgen penker)
zum spiel:
wichtige 2 punkte. finde dass sich die wiener auch bei einer niederlage nach 60 min ned beschweren hätten dürfen. penker sehr stark. allgemein wars ein eher schwaches spiel.
edit:
Kathi verbreite keine unwahrheiten. zu einer schlägerei gehören immer beide dazu. und weder die wiener noch die linzer wollten eine schlägerei anzetteln
ZitatOriginal von Dexda
und dann sudern einige aus wien wieder dass die bösen bösen linzer auf wiedersehn gesungen haben. ist nicht die feine art, aber mir persönlich wars recht das mit bartholomäus ein sicher schwächerer goalie ins gehäuse der caps gekommen ist.
sorry, aber da bist du total am falschen dampfer!
selbst bei der divis verletzung hats geheißen "man kann von ihm persönlich halten was man will, aber wenn ein spieler verletzt ist, singt man solche sachen nicht!"
und jetzt bei labbé, der im österr. eishockey bestimmt weniger reizfigur ist als divis, ist es auf einmal okay das zu singen, weil man sich ja freut, dass der schwächere back up ins tor muss....???
den meisten caps fans gehts auch ned drum, dass halt gegen linz der back up im tor gestanden ist sondern, dass labbé schmerzen hat, sich verletzt hat und längere zeit ausfällt.. und verletzungen und ausfälle wünsch ich nicht mal einem divis oder kalt, weil das für einen sportler immer was schlimmes ist!
lg, cinderella
ZitatAlles anzeigenOriginal von cinderella
sorry, aber da bist du total am falschen dampfer!
selbst bei der divis verletzung hats geheißen "man kann von ihm persönlich halten was man will, aber wenn ein spieler verletzt ist, singt man solche sachen nicht!"
und jetzt bei labbé, der im österr. eishockey bestimmt weniger reizfigur ist als divis, ist es auf einmal okay das zu singen, weil man sich ja freut, dass der schwächere back up ins tor muss....???
den meisten caps fans gehts auch ned drum, dass halt gegen linz der back up im tor gestanden ist sondern, dass labbé schmerzen hat, sich verletzt hat und längere zeit ausfällt.. und verletzungen und ausfälle wünsch ich nicht mal einem divis oder kalt, weil das für einen sportler immer was schlimmes ist!
lg, cinderella
da geb ich dir schon recht in diesem punkt. sicher wünscht man das keinem. aber daraus ein damdam zu machen find ich auch ned in ordnung
und als 2 personen stirb du sau anstimmen wollten wurde ihnen auch gleich klargemacht das es so nicht geht.
ZitatOriginal von Dexda
da geb ich dir schon recht in diesem punkt. sicher wünscht man das keinem. aber daraus ein damdam zu machen find ich auch ned in ordnung
und als 2 personen stirb du sau anstimmen wollten wurde ihnen auch gleich klargemacht das es so nicht geht.
seid's nicht so wehleidig
das sind abstrakte beschimpfungen und schmähungen, die kein fan der welt ernst meint und in diesem fall labbe auch gar nicht mitbekommt...
ZitatOriginal von mikeHobin
seid's nicht so wehleidig
das sind abstrakte beschimpfungen und schmähungen, die kein fan der welt ernst meint und in diesem fall labbe auch gar nicht mitbekommt...
das hat mit wehleidig nichts zu tun - vielleicht liegt es aber daran, dass viele hockeyfans nichts mit fussball-fan-mentalitäten am hut haben und deshalb auch nicht verzückt in die höhe springen bzw. infantile sprechchöre anstimmen, wenn sich ein gegnerischer spieler verletzt hat, sondern ihm einfach beifall spenden
ZitatOriginal von stef
das hat mit wehleidig nichts zu tun - vielleicht liegt es aber daran, dass viele hockeyfans nichts mit fussball-fan-mentalitäten am hut haben und deshalb auch nicht verzückt in die höhe springen bzw. infantile sprechchöre anstimmen, wenn sich ein gegnerischer spieler verletzt hat, sondern ihm einfach beifall spenden
das mit dem beifall spenden kann man dann aber auch wieder 2 deutig sehn. "mah ihr linzer klatschts weil sich unser goalie verletzt hat" könnts dann auch wieder heissen.
bin da voll bei mikeHobin
ZitatOriginal von Dexda
das mit dem beifall spenden kann man dann aber auch wieder 2 deutig sehn. "mah ihr linzer klatschts weil sich unser goalie verletzt hat" könnts dann auch wieder heissen.
bin da voll bei mikeHobin
gesucht und gefunden - zweideutig eben
ZitatOriginal von Dexda
das mit dem beifall spenden kann man dann aber auch wieder 2 deutig sehn. "mah ihr linzer klatschts weil sich unser goalie verletzt hat" könnts dann auch wieder heissen.
bin da voll bei mikeHobin
es macht einen unterschied ob man klatscht wenn der spieler am boden liegt und sich vor schmerz windet oder ob ich klatsch wenn er aufsteht und vom eis humpelt.
ich geb euch aber recht, man sollte das ganze nicht zu sehr dramatisieren. gott sei dank gibt es genug eishockeyfans die es nicht lustig finden, wenn sich ein spieler verletzt (egal von welchem team) und die paar, dies lustig finden, werden sowieso nie verstehen was an ihrem verhaltenfalsch ist.
lg, cinderella
Hier eine kleine Erinnerung zum Thema Jubel über Verletzte. Vor etwas mehr als einem Jahr - am 6.10.2006 - spielten die Graz 99ers in Wien gegen die Caps.
Graz damals hoch motiviert mit "neuer Mannschaft" und einem neuen Top-Verteidiger und Spielgestalter namens Jakobsson, der den Caps mit Geniestreichen das Leben schwer machte. Worauf ein gewisser Ressmann eine fadenscheinige Schlägerei mit Brunnegger anzettelte, und dann, wie auf Stichwort, ein gewisser Goon namens Gavin Morgan von der Bank aufs Eis stürmte und den unbeteiligten und völlig überraschten Jakobsson verdroschen hat. Das Gesicht war sehr blutig und Jakobsson, der nicht mal richtig Zeit gehabt hatte, zu reagieren ging verletzt zu Boden.
Er hatte Glück, die Ärzte diagnostizierten außer mehreren Platzwunden nur eine leichte Gehirnerschütterung, er konnte nach 2 Wochen wieder spielen.
Keine schöne Gangart, keine vertretbare Entscheidung, solch eine Taktik zu wählen und kein feiner Kerl dieser Morgan.
Kann sich noch jemand erinnern, wie das Wiener Publikum reagierte? Sonst erinnere ich euch hier nochmal. Es johlte und jubelte als Jakobsson zu Boden ging , und als er blutüberströmt da lag. Am Weg in die Kabine - gestützt - wurde er mit halb vollen Bierbechern und anderen Gegenständen beworfen und beschimpft.
Morgan wurde frenetisch bejubelt und am Weg raus - für ihn war das Match natürlich beendet - machte er noch Posen und tanzte fürs Publikum.
Hier wurde auch ein Spieler verletzt, sogar mutwillig und bösartig. Und nachher vom Publikum nicht fair behandelt.
Die Moral von der Geschichte: Hört mir doch auf mit diesem bescheuerten "das war aber nicht fair von euch" -"Nein, es war nicht fair von EUCH" Gehabe, das hält doch kein Mensch aus. Weil eh alle wissen, das es in Österreich in jeder Halle passieren kann. Hoffen wir einfach gemeinsam, dass es möglichst selten passiert (und natürlich dass sich möglichst selten wer verletzt).
ohne jetzt weiter öl ins feuer zu gießen....aber dies kann man bei gott nicht vergleichen!
wenn jemand bei 1 gegen 1 in einem boxkampf verliert dann bedauer ich den nicht noch, er wollte es so und hat es sich ausgesucht. sollte er dann mit wehenden fahnen untergehen (wie eben jakobsson) dann muss er damit rechnen das er nicht mehr für voll genommen wird
ausserdem versucht der gute tommy bei jeder partie die ich von ihm sehe zu sticheln und zu provozieren (wie auch beim 8:1 heuer, als er nach pfiff des schiri den latusa in die bande checkte...ja, da hat er eben keine bekommen, wenns aber den falschen erwischt wird er wohl wieder boxen müssen und sich vielleicht den spott der zuseher aussetzen?)!!!!
einem spieler der sich in einem spiel verletzt ist einfach nur beifall beim aufstehen zu spenden und zu hoffen das es nicht zu wild ist!!!
ZitatOriginal von Alex der Opti
ohne jetzt weiter öl ins feuer zu gießen....aber dies kann man bei gott nicht vergleichen!wenn jemand bei 1 gegen 1 in einem boxkampf verliert dann bedauer ich den nicht noch, er wollte es so und hat es sich ausgesucht. sollte er dann mit wehenden fahnen untergehen (wie eben jakobsson) dann muss er damit rechnen das er nicht mehr für voll genommen wird
ausserdem versucht der gute tommy bei jeder partie die ich von ihm sehe zu sticheln und zu provozieren (wie auch beim 8:1 heuer, als er nach pfiff des schiri den latusa in die bande checkte...ja, da hat er eben keine bekommen, wenns aber den falschen erwischt wird er wohl wieder boxen müssen und sich vielleicht den spott der zuseher aussetzen?)!!!!
einem spieler der sich in einem spiel verletzt ist einfach nur beifall beim aufstehen zu spenden und zu hoffen das es nicht zu wild ist!!!
ich kann mich damals erinnnern, dass jakobsson den kampf nicht gewollt hat. er hat gemeint, dafür schon zu alt zu sein.
ZitatOriginal von Kronos
und den unbeteiligten und völlig überraschten Jakobsson verdroschen hat. Das Gesicht war sehr blutig und Jakobsson, der nicht mal richtig Zeit gehabt hatte, zu reagieren ging verletzt zu Boden.
entschuldige bitte, aber das ist einfach ein vollkommener schwachsinn was du da schreibst. jeder der in der halle war, weiß, daß das vorkommnis nicht so war.
meckern wie ein kleiner pudel auf der strasse und dann eine abbekommen.....einfach einen kampf (gg. den schläger-technisch übermächtigen, aber doch ca. gleich-kleinen morgan) verloren.
Guten Morgen erst mal,
also wenn ich mir all das durchlese komm ich mir vor als wär ich bei einer schachpartie.
Dort soll man auch nichts sagen bzw plärren.
Es ist in jeder Halle dasselbe,ob ein Spieler verletzt vom Eis humpelt oder ein Boxkampf oder unfaires Verhalten an den Tag gelegt wird.
Wie gesagt es handelt sich um Eishockey und nicht um Schach,seht euch mal Foren in Amerika in der NHL an,oder Spiele der NHL...tztztztztz.
Eishockey lebt von der Emotion eines jeden Spieler,nach dem Spiel sind zum großteil alle wieder die alten oder etwa nicht...
Über dieses Thema könnt man Stunden diskutieren und einem jeden nicht recht machen,also lasst das Gejammere und postet zum Spielverlauf und nicht ob hier oder dort jemand was schlimmes gerufen hat.Oder mach meinetwegen einen neuen Thread auf zu diesem Thema.
So long Pany.