um den ausrüstungsthread nicht zuzumüllen hier ein thread in dem wir über unser glump diskutieren können
ZitatOriginal von Mario Lemieux
Ich fotografiere mit einer Olympus E-330.
Diese Kamera begeistert mich ziemlich. Zum einen ist sie vergleichsweise klein und sie hat als eine der wenigen DSLR Live View. Damit kann man das Sucherbild am Display sehen, wie man es sonst nur von digitalen Kompaktkameras gewohnt ist.
Großer Nachteil dieser Kamera ist, dass sie ab etwa 800 ISO stark zu rauschen beginnt. Ich vermute, es liegt an dem kleinen Sensor, der eine Folge des kleinen Gehäuses ist.
Dadurch ist die Kamera nur bedingt für Sportaufnahmen, vor allem Eishockeyfotos geeignet. Dennoch versuche ich, damit gute Bilder zu schießen und muss mir halt mit Software behelfen, umd as Rauschen zu entfernen. Aktuell probiere ich Noise Ware.Als Objektive verwende ich zwei Olympus Zuiko Digital Objektive. Ein 14- 45mm (entspricht 28-90 bei 35mm Kamera) und ein 40-150mm (entspricht 80-300 bei 35mm-Kamera) Objektiv.
Auf meiner Wunschliste steht ein Olympus FL-50 Blitz. Wobei ich erst ausprobieren müßte, ob mir der Blitz bei Eishockeyspielen überhaupt etwas bringt.
Als Software benutze ich die Adobe Creative Suite 3 Design Premium sowie Adobe Lightroom. Zum Entrauschen wie bereits erwähnt Noise Ware.
hallo mario ( passt das? )
olympus - würde mich auch mal interessieren, da es auch bei oly ein paar schöne ( aber seeeehr teure) linsen gibt, habe den eindruck oly objektive sind noch teurer als canon oder nikon ( canon erscheint mir am günstigsten)
liveview - interessiert dich das wirklich, ich denk oft drüber nach, kann mir aber nicht vorstellen das zu brauchen - bin ich sucherverseucht ? wann wendest du das an? auch bei meiner videokamera klappe ich das display nur aus wenn ich am snowboard oder ski bin und followcam mache
zu deinen objektiven - wie hell sind die?
zu rauschen und 800 iso - also ich mach die bilder meiner 20d auch bei 800 nicht mehr, ich gehe nie über 400 ( und nur wegen 640 eine 30d holen...eher nein) zum entrauschen habe ich sehr gute erfahrungen mit neat image - allerdings mache ich das bei eishockeybildern nicht, die gehen mit 400 iso auch gut
blitz mache ich manchmal ganz gerne, bringt aber nur mehr kontur / textur in die dressen, da du ja highspeed syncst bleibt nicht viel von der leitzahl über - also eher interessanter effekt, keine hilfe gegen zuwenig licht - und bei serienaufnahmen geht das ohnehin nicht gut