1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

DEL Saison 2007/08 8.Runde

  • Maru
  • 30. September 2007 um 01:24
  • Maru
    NHL
    • 30. September 2007 um 01:24
    • #1

    30/09 14:30 Düsseldorf vs. Hamburg
    30/09 14:30 Ingolstadt vs. Krefeld
    30/09 14:30 Duisburg vs. Augsburg
    30/09 14:30 Hannover vs. Berlin
    30/09 14:30 Köln vs. Straubing
    30/09 18:30 Mannheim vs. Nürnberg
    30/09 18:30 Frankfurt vs. Wolfsburg

  • hockey
    CHL
    • 30. September 2007 um 22:20
    • #2

    Wo spielt Ch. Brandtner? finde ihn im Rooster der Kölner Haie nicht.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 30. September 2007 um 22:23
    • #3
    Zitat

    Original von hockey
    Wo spielt Ch. Brandtner? finde ihn im Rooster der Kölner Haie nicht.

    Probier's mal bei den Hamburg Freezers ;)
    (ist im Moment allerdings verletzt)

    2 Mal editiert, zuletzt von gm99 (30. September 2007 um 22:26)

  • vobu
    Nachwuchs
    • 30. September 2007 um 22:24
    • #4

    probiers mal bei den
    Hamburg Freezers

    Da findest du den Brandner Christoph

    Einmal editiert, zuletzt von vobu (30. September 2007 um 22:25)

  • hockey
    CHL
    • 30. September 2007 um 22:26
    • #5
    Zitat

    Original von gm99

    Probier's mal bei den Hamburg Freezers ;)


    auch da ist er nicht zu finden, zumindest nicht im Kader der Hauptrunde 07/08 bei https://www.eishockeyforum.at/www.del.org der Website der DEL. Ich versuch's mal bei Partizan Belgrad!

    3 Mal editiert, zuletzt von hockey (30. September 2007 um 22:45)

  • vobu
    Nachwuchs
    • 30. September 2007 um 22:32
    • #6

    [Blockierte Grafik: http://www.hamburg-freezers.de/inhalte/unserefreezers/kader/0708/portraitfotos]Unsere Freezers - Unser Team
    Der siebte von oben mit der Nr. 33

    Einmal editiert, zuletzt von vobu (30. September 2007 um 22:35)

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 30. September 2007 um 22:33
    • #7
    Zitat

    Original von hockey


    auch da ist er nicht zu finden, zumindest nicht im Kader der Hauptrunde 07/08. Ich versuch's mal bei Partizan Belgrad!

    Unter seinem Pseudonym "Christoph Brandner" scheint er jedenfalls auf der Freezers-HP auf ;)

    Wenn er auf anderen Seiten nicht zu finden ist, so liegt das wohl -wie schon erwähnt- an dem Umstand, dass er verletzungsbedingt in der bisherigen Saison noch nicht zum Einsatz gelangte.

  • Maru
    NHL
    • 30. September 2007 um 23:39
    • #8
    Zitat

    Meister Adler Mannheim kommt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) einfach nicht in Fahrt. Das Team von Trainer Greg Poss verlor die Final-Neuauflage der Vorsaison gegen die Ice Tigers Nürnberg auf eigenem Eis 2:4 (1:1, 0:1, 1:2) und hat nach der sechsten Niederlage im achten Spiel bereits elf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Frankfurt Lions. Die Hessen gewannen mit viel Mühe gegen Grizzly Adams Wolfsburg 5:4 (3:1, 1:2, 1:1).

    Hartnäckigster Verfolger der Lions (19 Punkte) bleiben die Eisbären Berlin (18), die noch zwei Spiele weniger auf dem Konto haben als die Frankfurter. Die Mannschaft von Trainer Don Jackson gewann bei den Hannover Scorpions 2:1 (0:0, 1:1, 1:0) und verbuchte seinen fünften Sieg im sechsten Spiel.

    Kontakt zur Spitze hielten die Kölner Haie (16) und die Hamburg Freezers (14). Die Haie gewannen gegen die Straubing Tigers 2:1 (1:0, 1:0, 0:1), die Freezers setzten sich bei den DEG Metro Stars mit 6:4 (3:0, 1:2, 2:2) durch. Die Füchse Duisburg holten beim 5:3 (0:2, 2:1, 3:0) im Kellerduell gegen die Augsburger Panther ihren ersten Saisonsieg. Außerdem setzte sich der EHC Ingolstadt gegen die Krefeld Pinguine mit 5:4 (1:0, 3:3, 0:1, 1:0) nach Verlängerung durch. Den entscheidenden Treffer erzielte nach 57 Sekunden in der Verlängerung Ex-NHL-Profi Eric Boguniecki.

    In Mannheim brachte Tomas Martinec (11.) vor 9.643 Zuschauern die Gastgeber, die die Finalserie in der Vorsaison gegen Nürnberg locker nach drei Siegen für sich entschieden hatten, in einer ausgeglichenen Partie in Führung. Andre Savage (17.) und Sean Brown (28.) drehten das Spiel zunächst zugunsten der Gäste, ehe Francois Bouchard (44.) der Ausgleich gelang. Michel Periard (50.) und Brown 34 Sekunden vor der Schlusssirene stellten den Sieg der Franken sicher.

    In Frankfurt führten die Gastgeber nach nur fünf Minuten 3:0, verloren dann aber völlig den Faden. In der 33. Minute glichen die Wolfsburger aus, bevor die Lions wieder in die Spur fanden. Den Siegtreffer zum 5:4 erzielte Jason Marshall (47.).

    In Hannover gingen die Eisbären vor 4.795 Zuschauern durch Jens Baxmann (32.) in Führung. Nach dem Ausgleich von Chris Herperger (36.) machte Nathan Robinson (42.) den Erfolg der Gäste perfekt.

    Im ersten Drittel hatte Schiedsrichter Roland Aumüller für ein Kuriosum gesorgt. Der Referee aus Ottobrunn stieß sich im Gewühl an der Bande den Kopf und brach das Drittel leicht benebelt nach 17:33 Minuten ab. Aumüller berappelte sich aber in der Pause, leitete das Spiel weiter und ließ im zweiten Drittel entsprechend länger spielen.

    In Köln brachte Mirko Lüdemann die Gastgeber vor 9.325 Zuschauern in der Arena schon nach 47 Sekunden in Führung. Moritz Müller (39.) machte mit seinem Tor den fünften Kölner Sieg in Folge perfekt. Tobias Abstreiter (60.) konnte für Straubing nur noch verkürzen. Gästetorwart Mike Bales verhinderte mit zahlreichen Paraden eine höhere Niederlage der Tigers.

    In Düsseldorf führten die Freezers nach 21 Minuten bereits 4:0, ehe die Gastgeber aufwachten und auf 3:4 verkürzten. Doch die Freezers konterten durch Tore von Alexander Barta (44.) und Witalij Aab (46.) und schafften damit die Vorentscheidung.

    DEL org

    Alles anzeigen

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™