OFFIZIELLE STELLUNGNAHME DES KAC-FANCLUBS VIKINGS zu den Vorkommnissen am Freitag, 21.09.07 an der slowenischen Staatsgrenze
Der KAC-Fanclub Vikings organisierte für Freitag, 21.09.07 eine Fanfahrt zum EBEL Spiel Olimpija Laibach gegen den EC KAC mit knapp 150 teilnehmenden Fans.
An der Grenze zu unseren slowenischen Nachbarn ereignete sich folgendes:
Eine handvoll Fans, dass Angebot im dort ansässigen Duty Free Shop nutzend, fragte das Personal eben dieses nach der nächstgelegen Toilette. Sie wurden vom Personal, aus Ermangelung öffentlicher Örtlichkeiten, ersucht, ihre "Notdurft" im angrenzenden Wäldchen zu verrichten. Um zu diesem zu gelangen, mußten die betreffenden Personen einen ca. 70 cm hohen Betonschweller (mit Blumenkästen geschmückt) übertreten.
Die anschließend geplante Grenzüberfahrt wurde jedoch den drei Fanbussen verwehrt, mit der Begründung, diese Personen hätten bereits illegal die Grenze übertreten und somit gegen die Vorschriften verstoßen. Auf Anweisung des Ministeriums in Laibach vom 20.09.07 (sprich ein Tag zuvor), dürfe uns der diensthabene Grenzposten nicht einreisen lassen, sobald es zu Komplikationen kommen würde.
Der anwesende Liga-Präsident Karl Nedwed setzte sich mit viel Diplomatie und Engagement für die Fans ein und versuchte, uns die Überfahrt zu ermöglichen.
Gerne hätten wir unsere Mannschaft wie gewohnt mit viel Enthusiasmus unterstützt. Dies wurde uns jedoch von der slowenischen Bürokratie verwehrt.
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass man niemandem - wirklich niemandem - ein schlechtes Verhalten, geschweigedenn ein Zuwiderhandeln vorwerfen kann. Es lief alles in geordneten Bahnen ab und wir können die Amtshandlungen der slowenischen Behörden weder verstehen noch annähernd nachvollziehen.
Es tut uns aufrichtig leid, dass wir unseren EC KAC nicht persönlich unterstützen konnten.