1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Offizielle Stellungnahme

  • rotschopf
  • 22. September 2007 um 23:27
1. offizieller Beitrag
  • rotschopf
    Nachwuchs
    • 22. September 2007 um 23:27
    • #1

    OFFIZIELLE STELLUNGNAHME DES KAC-FANCLUBS VIKINGS zu den Vorkommnissen am Freitag, 21.09.07 an der slowenischen Staatsgrenze

    Der KAC-Fanclub Vikings organisierte für Freitag, 21.09.07 eine Fanfahrt zum EBEL Spiel Olimpija Laibach gegen den EC KAC mit knapp 150 teilnehmenden Fans.
    An der Grenze zu unseren slowenischen Nachbarn ereignete sich folgendes:
    Eine handvoll Fans, dass Angebot im dort ansässigen Duty Free Shop nutzend, fragte das Personal eben dieses nach der nächstgelegen Toilette. Sie wurden vom Personal, aus Ermangelung öffentlicher Örtlichkeiten, ersucht, ihre "Notdurft" im angrenzenden Wäldchen zu verrichten. Um zu diesem zu gelangen, mußten die betreffenden Personen einen ca. 70 cm hohen Betonschweller (mit Blumenkästen geschmückt) übertreten.
    Die anschließend geplante Grenzüberfahrt wurde jedoch den drei Fanbussen verwehrt, mit der Begründung, diese Personen hätten bereits illegal die Grenze übertreten und somit gegen die Vorschriften verstoßen. Auf Anweisung des Ministeriums in Laibach vom 20.09.07 (sprich ein Tag zuvor), dürfe uns der diensthabene Grenzposten nicht einreisen lassen, sobald es zu Komplikationen kommen würde.
    Der anwesende Liga-Präsident Karl Nedwed setzte sich mit viel Diplomatie und Engagement für die Fans ein und versuchte, uns die Überfahrt zu ermöglichen.
    Gerne hätten wir unsere Mannschaft wie gewohnt mit viel Enthusiasmus unterstützt. Dies wurde uns jedoch von der slowenischen Bürokratie verwehrt.
    Wir möchten ausdrücklich betonen, dass man niemandem - wirklich niemandem - ein schlechtes Verhalten, geschweigedenn ein Zuwiderhandeln vorwerfen kann. Es lief alles in geordneten Bahnen ab und wir können die Amtshandlungen der slowenischen Behörden weder verstehen noch annähernd nachvollziehen.
    Es tut uns aufrichtig leid, dass wir unseren EC KAC nicht persönlich unterstützen konnten.

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 23. September 2007 um 10:30
    • #2

    Paaaaaasst,gelesen und verstanden.Abhacken und vergessen,wenigstens habts nicht weit Nachhause gehabt!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. September 2007 um 10:53
    • #3
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Paaaaaasst,gelesen und verstanden.Abhacken und vergessen,wenigstens habts nicht weit Nachhause gehabt!

    Abhaken und vergessen? ?( Du machst es Dir aber schon sehr einfach...

    Da sind doch auch Kosten für eine Fanfahrt angefallen und man hat eigentlich als Gegenleistung nur eine Fahrt zur Grenze und retour erhalten.

    Im Prinzip geht es aber darum, dass Slowenien EU-Mitglied ist, ab 2008 zum Bereich der Schengen-Grenzen gehören wird, und daher offensichtlich ganz eifrig die totale Kontrolle der EU-Grenzen probt. Nur so kann man solche Aktionen, die an Ostblock-Zeiten erinnern, vielleicht verstehen. Schon im Vorjahr bei unserer "Ausrückung" nach Jesenice wurden unsere beiden Busse vor der Einreise vom slowenischen Zoll (oder Grenzpolizei) zeitraubendst kontrolliert. Es wurde alle Pässe angeschaut und niemand durfte aussteigen. Und nach dem Karawankentunnel sind wir von einer starken Polizei-Eskorte empfangen und bis zur Halle geleitet worden.

    Aber zurück zur Zurückweisung der KAC-Fans, die am Freitag nach Laibach fahren wollten, eine treffende Feststellung aus HF.at:

    Offenbar ist es noch nicht bis zu diesen Beamten durchgedrungen, dass man in gut drei Monaten zum Schengenraum gehört und der Personenverkehr dann ungehindert durchgeführt werden wird. Ob dann aber auch KAC Fans noch einmal die Reise in den Süden machen werden, ist ungewiss. Die nächste Fanfahrt nach Jesenice wurde bereits abgesagt. Auch so kann die Politik dem Sport schaden...
    Hier ist der ganze Bericht

    Unter einem Vereinten Europa stelle ich mir etwas anderes vor. Unter solchen Umständen wird in erster Linie dem Sport und auch der Völkerverbindung geschadet. Denn es fraglich, ob da nicht so manchem Fanclub die Lust vergangen ist, Fanfahrten nach Slowenien (und auch nach Ungarn) zu organisieren...

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (25. September 2007 um 09:03)

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 23. September 2007 um 11:37
    • #4
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Schon im Vorjahr bei unserer "Ausrückung" nach Jesenice wurden unsere beiden Busse vor der Einreise vom slowenischen Zoll (oder Grenzpolizei) zeitraubendst kontrolliert. Es wurde alle Pässe angeschaut und niemand durfte aussteigen.

    Und was ist das Problem? Das ist halt die Prozedur wenn du mit dem Reisebus über die Grenze fahrst, und nicht nur bei der slowenischen Grenze bzw. nicht nur wenn die Linzer kommen :rolleyes:

  • Kulim
    EBEL
    • 23. September 2007 um 15:44
    • #5

    vor dem entscheidungsspiel letzte saison sind wir auch lange gestanden bis alle pässe kontrolliert waren, und dann war die tunnelampel ewig rot, fazit, wir sind kurz vor spielbeginn eingetroffen. sonst gabs aber keine troubles

  • Linzer88
    NHL
    • 23. September 2007 um 17:11
    • #6

    Und jetzt haben alle das geld umsonst bezahlt???

    Da sind wir in österreich so nett das sie bei uns mitspielen dürfen und dan wird so gegen uns gearbeitet! :evil:

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. September 2007 um 17:21
    • #7
    Zitat

    Original von Linzer17
    Und jetzt haben alle das geld umsonst bezahlt???

    Da sind wir in österreich so nett das sie bei uns mitspielen dürfen und dan wird so gegen uns gearbeitet! :evil:

    Na eh, die bösen Laibacher sind schuld, dass die KACler umsonst bezahtl haben. Gehts noch?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. September 2007 um 17:41
    • #8

    bitte bei dem Thread nicht auch wieder ins politische abgleiten...
    DANKE!

  • JYR
    EBEL
    • 23. September 2007 um 17:51
    • #9
    Zitat

    Original von sebold

    Na eh, die bösen Laibacher sind schuld, dass die KACler umsonst bezahtl haben. Gehts noch?

    Nein, aber zumindest wäre mMn ein Schadenersatz seitens Laibach angemessen, auch wenn sie selbst nicht wirklich was dafür können!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. September 2007 um 18:26
    • #10
    Zitat

    Original von Linzer17
    Und jetzt haben alle das geld umsonst bezahlt???

    Da sind wir in österreich so nett das sie bei uns mitspielen dürfen und dan wird so gegen uns gearbeitet! :evil:

    Das ist ja wohl ein kleines Mißverständnis. Wir sind nicht "so nett, sie mitspielen zu lassen" sondern müssen heilfroh sein, das sportlich attraktive und vom Auftritt her sehr sympathische Teams aus unseren befreundeten Nachbarländern an dieser Liga teilnehmen und so verhindern, dass wir uns -wie schon gehabt- mit einer öden Siebenerliga zufrieden geben müssen, noch dazu, wo vermutlich in den nächsten Jahren nicht zu erwarten ist, dass aus der Nationalliga irgendein Team in die EBEL aufsteigen wird.

  • Christoph_20
    KHL
    • 23. September 2007 um 19:12
    • #11

    kein verein macht mehr offizielle stellungnahmen wie der kac!

    ich als vsv-fan denk mir dabei oft: nachbar in not?? ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. September 2007 um 19:40
    • #12
    Zitat

    Original von Christoph_20
    kein verein macht mehr offizielle stellungnahmen wie der kac!

    ich als vsv-fan denk mir dabei oft: nachbar in not?? ;)

    wer lesen kann is klar im vorteil...schau nochmal auf den thread-titel ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 23. September 2007 um 20:12
    • #13
    Zitat

    Original von JYR

    Nein, aber zumindest wäre mMn ein Schadenersatz seitens Laibach angemessen, auch wenn sie selbst nicht wirklich was dafür können!

    Die Preise für die KArten würde ich mir eingehen lassen.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 23. September 2007 um 20:24
    • #14
    Zitat

    Original von jaegermeister666

    Und was ist das Problem? Das ist halt die Prozedur wenn du mit dem Reisebus über die Grenze fahrst, und nicht nur bei der slowenischen Grenze bzw. nicht nur wenn die Linzer kommen :rolleyes:


    Nicht immer.
    Ich bin vor zwei Jahren mit einem Reisebus voller Mitschüler nach Slowenien gefahren.
    Bei uns wurden nicht einmal die Pässe kontrolliert.
    Weder auf österreichischer Seite noch auf slowenischer (Edit:) Seite!
    Soviel dazu ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Petz_[gone] (23. September 2007 um 20:28)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 23. September 2007 um 21:54
    • #15
    Zitat

    Original von Petz


    Nicht immer.
    Ich bin vor zwei Jahren mit einem Reisebus voller Mitschüler nach Slowenien gefahren.
    Bei uns wurden nicht einmal die Pässe kontrolliert.
    Weder auf österreichischer Seite noch auf slowenischer (Edit:) Seite!
    Soviel dazu ;)

    Eben nicht! Im Vorjahr z.B. fuhren wir mit einem Bus zum Testspiel nach Pisek (Tschechien). Kurzer Stopp an der Grenze bei der Einreise, Frage nach der Anzahl der Personen und Weiterfahrt! So geht es (ohne Schengen) eben auch in unserer EU...

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 23. September 2007 um 22:05
    • #16
    Zitat

    Original von Senior-Crack

    Eben nicht! Im Vorjahr z.B. fuhren wir mit einem Bus zum Testspiel nach Pisek (Tschechien). Kurzer Stopp an der Grenze bei der Einreise, Frage nach der Anzahl der Personen und Weiterfahrt! So geht es (ohne Schengen) eben auch in unserer EU...

    Ok, offensichtlich sitze ich immer in den falschen Bussen ;)

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 23. September 2007 um 22:31
    • #17

    Das sind einfach die Busse die aus Wien kommen!!! :]

    (Sorry konnt ich mir jetzt nicht verkneifen ;) )

    Aber jetzt wieder :btt:

  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 23. September 2007 um 22:32
    • #18
    Zitat

    Original von Petz
    Das sind einfach die Busse die aus Wien kommen!!! :]

    (Sorry konnt ich mir jetzt nicht verkneifen ;) )

    Aber jetzt wieder :btt:

    :D :D

  • cappin0
    NHL
    • 24. September 2007 um 17:29
    • #19

    weis nicht was ihr gegen die slowenen habt, letzte saison haben sie uns nach dem spiel sogar mit blaulicht fast bis zur grenze begleitet :D

    dass nennt man dienst am kunden, da hat man sicherheit.

  • iceman
    LaLaLand
    • 24. September 2007 um 17:36
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    naja, ihr seits ja auch keine illegalen einwanderer, so wie die roten gewesen.

    warum wurden die kac´ler eigentlich ned in schubhaft genommen ? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™