1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Österreich zeigt Rückgrat

  • VSVrulz
  • 19. September 2007 um 15:56
  • Leiti
    Nationalliga
    • 20. September 2007 um 08:04
    • #26

    schon alleine die tatsache, dass wir nur aufgrund der tatsache dabei sind, weil wir austragungsland sind, finde ich es lächerlich.

    patriotismus hin oder her - das hat gar nichts damit zu tun!

    das auftreten des "TEAMS" inkl. Funktionären ist absolut keiner Kritik würdig.

  • avalanche
    EBEL
    • 20. September 2007 um 08:06
    • #27

    find ich schon etwas peinlich diese initiierung, auch wenns viell. lustig gmeint ist.

    die österreichische nationalmannschaft ist nicht das gelbe vom ei, bei weitem nicht, aber wenn man bei einer EM gesetzt ist dann ist es pflicht sein bestes zu geben und anzutreten.

    echt eine farce, dass die eigenen landesleute lieber eine EM ohne Ö in Ö sehen wollen.

    ziemlich beschränkt wenn mich fragst.

    av.

    Einmal editiert, zuletzt von avalanche (20. September 2007 um 08:09)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. September 2007 um 08:09
    • #28
    Zitat

    Original von Leiti
    schon alleine die tatsache, dass wir nur aufgrund der tatsache dabei sind, weil wir austragungsland sind, finde ich es lächerlich.

    patriotismus hin oder her - das hat gar nichts damit zu tun!

    das auftreten des "TEAMS" inkl. Funktionären ist absolut keiner Kritik würdig.

    Das ist doch Unsinn, wer dachte denn, dass wir so eine schwache Truppe haben werden.
    Jedes Austragungsland war immer schon fix dabei, ich erinnere nur an die EM in Belgien/Niederlande, kannst dich erinnern wie weit zB Belgien gekommen ist? Da wurde auch nicht gemosert und gemeckert, sondern sie haben alles versucht, es hat halt nicht gereicht.
    Oder diese unsägliche WM in Japan und Korea, was haben denn diese beiden bei einer WM verloren?
    Es gibt halt einen fixen Modus für die Teilnahme und damit hat es sich.
    Ich frage mich auch alle 4 Jahre was Marokko, Saudi Arabien und Co bei einer Wm verloren haben, da würde es genug Europäer geben, die um ein Hauseck stärker sind als die oben genannten, trotzdem hat noch nie jemand auf die Teilnahme verzichtet.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. September 2007 um 08:27
    • #29
    Zitat

    Original von sebold
    Oder diese unsägliche WM in Japan und Korea, was haben denn diese beiden bei einer WM verloren?

    korea war meiner erinnerung nach im halbfinale und japan hat zumindest die gruppe geschafft :D

    wenn du glaubst, dass österreich das schafft stell ich diese diskussion jetzt ein :rolleyes:

  • Leiti
    Nationalliga
    • 20. September 2007 um 08:31
    • #30

    soweit bekannt gab es noch kein austragungsland (oder maximal eines), dass die gruppenphase nicht schaffte.

    Mit "0" Punkten gabs noch keine Mannschaft

    EDIT: Dann gibts auch noch einen extra Tanztrainer. Die Fortschritte sieht man eh am Spielfeld.

    Der Tanz um den Gegner. Nicht mal das schwindelig spielen funktioniert ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Leiti (20. September 2007 um 08:32)

  • robse
    Nationalliga
    • 20. September 2007 um 08:33
    • #31

    belgien bei der em in belgien (anfang der neunziger) mit 3 niederlagen out..

  • Nevara
    Nachwuchs
    • 20. September 2007 um 08:38
    • #32
    Zitat

    Original von iceman

    danke das du dich extra für diesen eintrag bei uns angemeldet hast.

    um deine frage zu beantworten.

    ICH BIN GOTT !!! :D

    edit: schade dass das österreichische EISHOCKEYnationalteam damals bei den heim wm´s seinen platz nicht freiwillig hergegeben hat. dann wäre uns auch diese peinlichkeiten ZWEIMAL erspart geblieben .... nur als kleiner denkanstoß an die ach so tollen "reinen" eishockeyfans die alles was ned mit hockey zu tun hat ins lächerliche ziehen.

    Ich habe mich zwar nicht erst heute angemeldet, aber du hast schon recht, ich bin nur ein "Beitragsleser", ich hoffe, dass ist nicht verboten. Aber wenn ich solchen Schwachsinn lese, damit ist diese "Petition" und so Beitraege wie der deine gemeint, dann muss ich auch meinen Senf dazugeben.
    So, jetzt habe ich schon genug geschrieben ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. September 2007 um 08:50
    • #33

    robse

    Das war zwar 2000, aber du hast Recht.

    Leiti

    siehe oben

    VSVrulz

    das ist mirschon bewußt, mit diesem Beispiel wollte ich nur vor Augen führen, dass diese beiden Teams, müßten sie in einer Europagruppe spielen nie und nimmer bei einer WM spielen würden.
    Davon abgesehen, so wie die Koreaner ins Halbfinale eingezogen sind, würde ich nicht stolz sein, da scheide ich lieber mit 0 Punkten in der Vorrunde aus. X(

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. September 2007 um 08:53
    • #34

    du redest von post zu post mehr blödsinn - so wie die griechen europameister geworden sind würdest es auch net machne und lieber in der vorrunde ausscheiden?

    aber wenn du es so nicht machen willst, dann kann österreich doch auch gleich einfach nicht antreten - bevor wir mit unansehnlichem fußball vl. europameister werden :D

  • c-bra
    EBEL
    • 20. September 2007 um 08:58
    • #35
    Zitat

    Original von bernardo99


    Vorallem bin ich der meinung, dass die mannschaft durch so ein großereignis sicherlich reifer wird, was für die zukunft von großer bedeutung sein kann.

    @ wir... wurde ja oben schon diskutiert


    @reifer... wie gesagt ich kenn mich überhaupt nich aus und verwerte einfach die medienberichte aus den letzten tagen - da werden die kicker & trainer permanent fertig gemacht, ausgelacht, ausgepfiffen etc. - was soll daran reifer machen? imageförderlich sein?

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 20. September 2007 um 09:10
    • #36
    Zitat

    Original von schwarge80

    Für unser Team kommt das lediglich zwei oder drei Jahre zu früh! Spieler wie Harnik, Garic, Prödl, Hoffer und Kavlak beweisen das wir auf einem guten Weg sind.

    kann ich so nicht zustimmen, vor fünf jahren hatte unser Land ebenso super Talente, schon auf Ivanschitz, Wallner (Gott wo steckt unser Jahrhunderttalent eigentlich ?() Linz und wie sie alle heißen, vergessen?

    in ein paar jahren wirds a nit besser sein, unsre talente bleiben alle in ihrer Entwicklung stehen. der Harnik wird zur Zeit so gehyped, der glaubt wahrscheinlich schon dass er auf Augenhöhe mit einem Kaka oder Messi spielt, nur weil er ein oder zweimal den Ball zur rechten Zeit richtig getroffen hat.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 20. September 2007 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #37
    Zitat

    Original von avalanche
    auch wenns viell. lustig gmeint ist.

    Ist definitiv eine Satire - habe heue ein Interview mit dem Kriess gehört, der hat sich zurückhalten müssen, damit er nicht laut los lacht!

    Also ein bisserl Humor darf angesichts der Leistungen der Nationalelf schon erlaubt sein - Ö3 macht ja mit seinem "Hicke von Flanke" auch nix anderes.

    Und der Bundesadler mit dem Ball in der Fresse ist jetzt schon Kult!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 20. September 2007 um 10:23
    • #38

    glaub ja auch nicht, dass hier jemand ernsthaft denkt er öfb würde nicht antreten :D

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 20. September 2007 um 16:10
    • #39
    Zitat

    Original von VSVrulz
    du redest von post zu post mehr blödsinn - so wie die griechen europameister geworden sind würdest es auch net machne und lieber in der vorrunde ausscheiden?
    aber wenn du es so nicht machen willst, dann kann österreich doch auch gleich einfach nicht antreten - bevor wir mit unansehnlichem fußball vl. europameister werden :D

    Blödsinn????

  • Miro
    EBEL
    • 20. September 2007 um 16:19
    • #40

    Endlich beginnt die Saison, dann brauch ma solche wertvollen "Diskussionen" net mehr führen / lesen / dahinkoten (weil Geschreibe is des jo scho oft nimmer, was hier produziert wird).

    Amen, Hallojulia!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. Oktober 2007 um 11:23
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    wens interessiert, das ist eine mail die an alle ergangen ist die die aktion unterstützt haben. (mir hats ein arbeitskollege geschickt)
    teilweise sind das ziemlich richtige ansätze:
    (hoffentlich werd ich jetzt nicht wieder als idiot bezeichnet :rolleyes: )


    wir informieren dich hiermit über unser weiteres Vorgehen.
    Nachdem wir uns von Andreas Herzog als Idioten denunzieren lassen mussten und weitere mehr oder weniger prominente Fußballfachleute aus dem In- und Ausland unsere Initiative kommentiert haben, ohne sich mit ihrem Inhalt auseinanderzusetzen und zudem vor allem der ORF uns totzuschweigen versucht, haben wir uns entschlossen, einen offenen Brief zu verfassen (siehe unten). Für den Fall, dass ihn die heimischen Medien ignorieren, ergeht er auch an große Fanklubs und natürlich dich als Unterstützer.
    Wir wollen den Rückenwind, den uns die vielen Tausend Unterschriften verschaffen, nutzen, um eine breite Diskussion zu entfachen. Nur gemeinsam werden wir Änderungen erzwingen oder zumindest die Basis dafür schaffen können.
    Danke für deine Unterstützung!


    Liebe Fußballenthusiasten!

    Jetzt ist Schluss mit lustig!
    Das gilt nur für die, die es von Anfang an kapiert hatten. Und das waren dann doch nicht wenige und ein Großteil jener, die unsere Petition im Internet unterschrieben haben.

    Aber wenn seitens der Agenturpresse gezweifelt wird, ob Michel Platinis Aussage („Die dümmste Idee, von der ich je gehört habe“) wirklich wie von uns behauptet als geheime Zustimmung für unser Projekt zu deuten sei; wenn Der Spiegel die UEFA bemüht, ob die Mannschaft denn überhaupt aus dem Turnier genommen werden könne und uns dann – Überraschung! – mit dem sensationellen Rechercheergebnis konfrontiert, dass dies unmöglich sei; wenn eine Gegeninitiative gegründet wird, deren „Erfinder“ sich ernsthaft Sorgen macht, die ÖFB-Elf könnte tatsächlich das von uns ironisch geforderte Schicksal der Nicht-Teilnahme erleiden; wenn wir also - teils mit voller Absicht - missinterpretiert werden - nun, dann ist es Zeit, all jenen die Pointe des Witzes zu erklären, die ihn nicht verstehen (wollen?). Sorry für die anderen, die ihn auch so kapiert haben.

    Natürlich wird Österreich an der EURO teilnehmen. Natürlich werden wir nicht konkurrenzfähig sein (© Toni Polster, Günther Netzer u.a. die kaum als Fußballahnungslose bezeichnet werden können). Auf ein Wunder zu hoffen hat schon in der Vergangenheit keine fußballerische Besserung hervorgerufen.

    Wir sind keine Fußballfans, die sich „für das Team schämen“. „Verzweiflung“ oder „Angst“ haben uns auch nicht aktiv werden lassen. Das vorrangige Ziel unserer Initiative war und ist es, eine breite öffentliche Diskussion über die Strukturkrise des österreichischen Fußballs auszulösen und längst fällige Kritik anzubringen.
    Wir haben uns dafür der Mittel der Polarisierung, Polemik und Überspitzung bedient. Und unser Ziel erreicht.

    Unsere Kritik gilt einer Vielzahl von Funktionären einer Operettenliga, aus der nur schwer international konkurrenzfähige Spieler hervorgehen können. Und ihren Pendants im ÖFB, die auch in den Augen prominenter Ex-Fußballer und –Trainer zum Kern des Übels gehören. Diese Kritik schafft es selten in die heimischen Medien. Warum? Johann Skocek beschreibt das im Standard am 15. 10. 2007 so: „Pech nur, das die mit der Erwartungshaltung der Fans Geschäfte machenden Zeitungen sowie der mit dem ÖFB wirtschaftlich verbundene ORF die Misere (im österreichischen Fußball) nicht zugeben dürfen.“

    Mit Tausenden Unterstützungserklärungen und in Hunderten Emails haben sich dazu Fußballfans aus dem ganzen Land geäußert. Und müssen sich dafür von Andreas Herzog als Idioten denunzieren lassen. Auch die Aussage von Friedrich Stickler, wonach unsere Initiative eine Frechheit wäre, zeigt, wie wenig diesen Herren an der Meinung der Fußballfans in diesem Land liegt. Und ist symptomatisch für die Eitelkeit und Ignoranz der Verantwortlichen. Nicht wir und unsere Unterstützer sind es, die dem österreichischen Fußball im Vorfeld der EM „im Ausland schaden“. Das schafft der österreichische Fußball ganz ohne unser Zutun.
    Die Stronach-Millionen haben verbrannten rot-weiß-roten Fußballrasen hinterlassen, dessen Rest gegenwärtig Didi Mateschitzs Bullen niedertrampeln. Weder sind wir – was allerdings nur Stronach selbst überraschen wird - auf dem von ihm angekündigten Weg zum WM-Titel 2010, noch hat der finanzielle Energyschub in Salzburg zu internationalen Erfolgen geführt. Geschweige denn, einen einzigen heimischen Kicker hervorgebracht. Mit Florian Metz haben die vielen Millionen dieser beiden Mäzene genau einen Spieler seit 1999 hervorgebracht, der so etwas wie ein Stammspieler in der heimischen Liga ist.
    Es ist an der Zeit, die Ruine Österreichischer Fußball abzureißen und einen Neuaufbau zu beginnen. Nur so werden wir in Zukunft womöglich wieder an vergangene große Erfolge anschließen können. Und das waren und wären bereits geschaffte sportliche Qualifikationen für Großturniere.

    Ein Neuanfang könnte die genervten heimischen Fußballinteressierten womöglich sogar dazu veranlassen, hinter einer österreichischen Mannschaft zu stehen, die bei der EURO 08 realistischerweise keine Chance haben wird. Erkennbarer Reformwille könnte die miese Stimmung im Vorfeld dieses Großereignisses, die die ÖFB-Oberen ebenfalls auf ihre Kappe nehmen müssen, ins Positive kippen lassen. Und damit bereits die Basis für einen Aufschwung des heimischen Fußballs schaffen.

    Am Wichtigsten aber ist: dem Nachwuchs würden in diesem Sport für Jedermann wieder Idole erwachsen, die ihn dazu animieren könnten, selbst aktiv zu werden. Nicht unbedingt mit dem Ziel vor Augen, reich und berühmt zu werden. Sondern aus Freude am Sport. Denn immer noch gilt für den Stellenwert des Fußballs: er ist bestenfalls die wichtigste Nebensache der Welt.

    Im Namen von knapp 6.000 österreichischen Fußballinteressierten

    Österreich zeigt Rückgrat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kulim
    EBEL
    • 23. Oktober 2007 um 11:39
    • #42
    Zitat

    Original von Fan_atic01

    Wir sind keine Fußballfans, die sich „für das Team schämen“. „Verzweiflung“ oder „Angst“ haben uns auch nicht aktiv werden lassen. Das vorrangige Ziel unserer Initiative war und ist es, eine breite öffentliche Diskussion über die Strukturkrise des österreichischen Fußballs auszulösen und längst fällige Kritik anzubringen.
    Wir haben uns dafür der Mittel der Polarisierung, Polemik und Überspitzung bedient. Und unser Ziel erreicht.

    geb zu, als ich die erste meldung im orf hörte, war der gedanke dazu schwachsinn, danach hab ich mich damit beschäfftigt und stimme in vielen punkten zu

    Zitat

    Original von Fan_atic01

    Die Stronach-Millionen haben verbrannten rot-weiß-roten Fußballrasen hinterlassen, dessen Rest gegenwärtig Didi Mateschitzs Bullen niedertrampeln.

    wobei die jugendakademien sicher ein richtiger schritt waren, statt teurer legionäre hätte dieses projekt österreichweit aufgezogen werden müssen, aber da hätten die diversen einflüsterer nichts mitverdient.

    Zitat

    Original von Fan_atic01

    Es ist an der Zeit, die Ruine Österreichischer Fußball abzureißen und einen Neuaufbau zu beginnen. Nur so werden wir in Zukunft womöglich wieder an vergangene große Erfolge anschließen können. Und das waren und wären bereits geschaffte sportliche Qualifikationen für Großturniere.

    darf ich den wreckingball bedienen? ;)

    Zitat

    Original von Fan_atic01

    Erkennbarer Reformwille könnte die miese Stimmung im Vorfeld dieses Großereignisses, die die ÖFB-Oberen ebenfalls auf ihre Kappe nehmen müssen, ins Positive kippen lassen.

    jetzt verlangt ihr aber zuviel von den sesselklebern im öfb, reform, da schauens sicher im fremdwörterduden nach

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 23. Oktober 2007 um 12:04
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat

    Original von Kulim


    wobei die jugendakademien sicher ein richtiger schritt waren, statt teurer legionäre hätte dieses projekt österreichweit aufgezogen werden müssen, aber da hätten die diversen einflüsterer nichts mitverdient.

    stimmt! das ist eine der wenigen sachen, die wirklich verbessert wurden.

    Zitat

    Original von Kulim

    darf ich den wreckingball bedienen? ;)

    wennst die nötige fahrerlaubnis besitzt - mir solls recht sein! :D

    Zitat

    Original von Kulim

    jetzt verlangt ihr aber zuviel von den sesselklebern im öfb, reform, da schauens sicher im fremdwörterduden nach

    ist wohl leider so! :rolleyes: ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DasWiesel
    Nachwuchs
    • 30. Oktober 2007 um 15:44
    • #44

    hab ich heute per e-mail bekommen!! habe schon unterschrieben!

    ------------------------------------------------------------------------------------------------

    Grüß Euch!

    Ihr habt sicher schon von der unnötigen Unterschriftenaktion gehört die den

    Rücktritt des österreichischen Fußballnationalteams bei der Euro 2008

    fordert.

    Um dieser hirnverbrannten Idee etwas entgegen zu setzen und den

    fußballbegeisterten Österreichern eine Möglichkeit zu bieten ihre

    Sympathien für das Nationalteam Ausdruck zu verleihen wurde eine Initiative

    mit dem Grundgedanken PRO AUSTRIA online gestellt.

    Mit jeder Unterschrift können WIR, die Anhänger und Patrioten dieses

    Landes, dem Team die Unterstützung geben die es benötigt um bei der Euro

    2008 unsere Farben hoch zu halten!

    Dies wird für die nächsten Jahrzehnte das einzige Fußballgroßereignis sein,

    bei dem Österreich als Austragungsland fungieren wird, also zeigen wir

    Europa und dem Rest der Welt was in uns steckt!

    Auf https://www.eishockeyforum.at/www.vielgeruehmt.at.tt habt Ihr die Möglichkeit diese Initiative zu

    unterstützen!

    Leitet dieses E-Mail an Freunde und Bekannte weiter, das so viele wie

    Möglich ihre Unterstützung mit ihrer Unterschrift zeigen können!

    Mit freundlichen Grüßen

    Initiative Vielgerühmt – Pro Austria

    https://www.eishockeyforum.at/www.vielgeruehmt.at.tt

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 30. Oktober 2007 um 15:49
    • Offizieller Beitrag
    • #45

    also wenn das nicht mindestens so hirnverbrannt ist... :rolleyes:

    ihr patrioten - mir kommen die tränen! ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • c-bra
    EBEL
    • 30. Oktober 2007 um 19:13
    • #46
    Zitat

    Original von DasWiesel
    ....können WIR, die Anhänger und Patrioten dieses

    Landes, dem Team die Unterstützung geben die es benötigt um bei der Euro

    2008 unsere Farben hoch zu halten!

    .....

    peinlicher gehts ja nimmer

    war letzte woche in GER unterwegs - da wird der österreichische fussball schon als synonum für erbärmlichkeit in den tageszeitungen verwendet.

    grundsätzlich ist mir die kickerei ja blunzn, aber sowas nervt schon.

    und dann noch unterschriftensammelnde humorlose patrioten mit horizontgrenze am schnauzer - mühsam

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. Oktober 2007 um 20:06
    • #47
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    also wenn das nicht mindestens so hirnverbrannt ist... :rolleyes:

    ihr patrioten - mir kommen die tränen! ;(

    geb ich dir vollkommen recht! genauso hirnverbrannt wie das, wo auch du deine unterschrift gesetzt hast :P ;)

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 30. Oktober 2007 um 20:10
    • #48

    Die Auktion wird in ganz Europa belächelt. Die einzigen, die sie toll finden, sind eine Hand voll Österreicher.
    DAS ist ein Fakt der Fußball-Österreich zu denken geben sollte, nicht die Leistungen des Teams (welches man zudem durch ein paar U20-Leute ergänzen könnte, was die Qualität sicherlich etwas verbessern würde).

    Ich finde es bedenklich, dass ein Vollidiot (meine Meinung) so eine Kampagne auf die Beine stellt und auch noch recht viele Befürworter dafür findet.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 30. Oktober 2007 um 21:27
    • #49

    na ja eine handvoll?? von einigen tausend ist ja schon die Rede, inkl. meiner wenigkeit.

    seids doch nicht so engstirnig und nehmts das ganze bitte net so ernst, denk die Aktion soll in erster Linie ein Ulk sein und die Macher der Sache wollen den hohen Herren im ÖFB ein klein wenig die Augen öffnen, damit sie mal sehen dass die Kickerei unserer hochgradig überbezahlten NationalStümper doch recht vielen am Allerwertesten vorbeigeht. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™