@ Gordfather Nochmal, besorg dir eine andere 24h-Plege! Meine Zeit ist zu kostbar.

Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)
-
-
Übrigens, hat heute wer das Interview mit Rudi König in der Krone gelesen? VSVRulz vielleicht?
gesehen, weiter geblätert.
-
Bin nämlich gebürtiger Klagenfurter, dort auch 10 Jahre lang aufgewachsen, meine ersten Fanschals waren rotweiß, bevor ich dann begonnen habe, selbstständig zu denken und zu erkennen, dass die Messehalle im Nebelloch nicht der Weisheit letzter Schluss sein kann und konvertiert bin.
was lernst du daraus?
gewisse menschen sollten nie selbständig denken dürfen.
sehschwäche in der form eines grauen stars ist mittlwerweile heilbar.
die konvertierten . . . ein fürwahr schwieriges völkchen. verbirgt sich nur allzuoft ein sogenannter schläfer dahinter. -
gewisse menschen sollten nie selbständig denken dürfen.
wie lange das Klagenfurt wohl schon am Leben hält...
-
@ Gordfather Nochmal, besorg dir eine andere 24h-Plege! Meine Zeit ist zu kostbar.
Stimmt! Deine kostbare Zeit solltest lieber dafür nützen genügend Bier ins Stadion zu karren, damit die 2010er Peinlickeit erspart bleibt
-
-
Hat einer von euch eine Idee, aus welchem Grund Krone-Analphabet Christian Tragner KAC-Trainer Mason ständig nur "Coach Mason" nennt? Zuviel Bodycheck und Slapshot geschaut?
-
Heute ein überaus "objektiver" Artikel in den der KZ.
Vorschau auf die verbleibenden 5 Runden sowohl in der Pick-Round als auch in der Quali. Demnach gewinnt der VSV jedes Spiel, ausgenommen Salzburg und der KAC gewinnt sowieso alles und verliert nur in Bozen nP. Naja schau ma mal ob sich die Herren der KZ da nicht täuschen. -
K(affeesatz lese) Z(eitung)?
Astro Journalismus pur...
-
Passt nun vielleicht nicht ganz in die Kärntner Medien, aber eben die Kleine Zeitung: Ist GP nicht mehr bei der Kleinen? Schon ewig nichts mehr von ihm gelesen und auch in der Beschreibung des Eiskalt-Blogs steht er nicht mehr dabei.
-
Ich denke er nimmt sich eine Auszeit.
-
-
GP = nots?
-
hab gehört er ist nicht mehr bei der kleinen, kann aber nicht sagen obs stimmt
-
Er hat mir mal auf FB geschrieben warum er kein Pro KAC mehr schreibt wie früher, er hatte private Gründe nach Graz zurückzugehen.
Sollten diese der Wahrheit entsprechen, wovon ich ausgehe, hat er wohl einen guten Grund zur Auszeit. -
Übernimmt GP nicht bei den G99ers die Kommunikation für JPS? Der wurde in letzter Zeit einfach zu oft mißverstanden...
-
Die herausragende Karriere des Dieter Kalt
Nach vielen, vielen Jahren als Spieler erlebt Dieter Kalt in den kommenden Tagen und Wochen auch als Trainer eine Eishockey-Weltmeisterschaft. Es wird in Tschechien seine insgesamt 16.
[Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/images/uploads_520/b/0/3/4717315/Eishockey-Nationalteam-Weltmeisterschaft-Vorbericht._1429981789073176_v0_h.jpg]
Irgendwann in den 1980er-Jahren entschloss sich der Kalt-Sprössling, mit Eishockey seinen Lebensunterhalt verdienen zu wollen. Nichts Außergewöhnliches in einer Familie, wo Spitzensport stets eine Vormachtstellung eingenommen hatte. Unter den Argusaugen seines Vaters Dieter Kalt sen. stand hingegen eine fundierte Ausbildung an oberster Stelle. Sein Weg nach der Matura schien demnach vorgezeichnet: Jus-Studium. "Neben dem Eishockey war die Universität in Graz jedoch nicht zu bewältigen. Mein Vater sah das anders. Das war oft ein Thema bei uns zu Hause", erzählt der nun 40-jährige Junior lächelnd.
Eine umso steilere Karriere legte Kalt allerdings in seinem "Wahlfach" hin. Nach Lehr- und Meisterjahren beim KAC wechselte er zu Adler Mannheim, wo er zwei Mal den Titel geholt hatte. Allein diese Reputationen würden in Eishockey-Europa sofort für einen bequemen Weg und rentable Zukunft sorgen können. Doch in Kalts Hinterkopf geisterte eine andere Adresse herum: "Nordamerika. Ich war anfangs von meinen Fähigkeiten überzeugt, dass ich in der NHL (beste Eishockey-Liga der Welt, Anm.) spielen kann. Auf Long Beach wurde mir klar, dass ich hinsichtlich Körpergröße und Können doch limitiert bin. Einen längeren Verbleib inklusive finanziellem Abenteuer wollte ich nicht in Kauf nehmen. Dort hätte ich wohl drei Jahre gratis spielen müssen, um vielleicht in Reichweite der NHL zu gelangen", erzählt Kalt und resümiert dennoch positiv: "Ob in Nordamerika oder anderswo, ich wollte auch das Geschäft mit dem Profisport kennenlernen. Es hat mich immer fasziniert, aufzusaugen, was eine Organisation so erfolgreich macht."
Zurück in Europa starte der Mann mit der legendären Rückennummer 74 erst so richtig durch. Engagements bei Top-Adressen wie Köln oder Färjestad. Und damit Meistertitel mit den Schweden oder später in Österreich (Wien und Salzburg).
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort also? Kalt überlegt kurz, widerspricht aber: "Ich bin der Überzeugung, dass sich Erfolg anzieht. Meine Stationen und die tollen Mitspieler waren nicht nur reines Glück. Es kann kein Zufall sein, warum gewisse Leute erfolgreich sind. Für manche ist es eben selbstverständlich, mehr zu geben, als es vertraglich vereinbart ist."
Wer den Sport so geprägt hat wie Kalt, musste auch massiven Gegenwind erfahren. Stets wurde er als Protektionskind bezeichnet. "Ich habe nie Selbstvertrauen über die öffentliche Meinung gebildet. Mir war es wichtig, meinen eigenen Ansprüchen zu genügen. Wer nicht aushält, was in Zeitungen oder Internet geschrieben wird, hat im Profisport nichts verloren", bekräftigt der dreifache Familienvater und fügt hinzu: "Mein Vater hat mir zwar Kontakte gelegt. Ich musste für den Erfolg aber härter arbeiten als andere. Nicht zuletzt, weil immer dieses Vater-Sohn-Verhältnis im Fokus gestanden ist."
Drei Jahre ist nun sein letztes Profi-Spiel für den KAC her. Sein Abgang verlief nicht ganz reibungslos. Mittlerweile hat sich Kalts Blickweise verändert. Nicht nur für das Spiel selbst, das er nun von der anderen Seite der Bande sieht: "Ich könnte auf einige beleidigt sein und wohl auch umgekehrt. Manchmal stehen einem Stolz und persönliche Empfindlichkeiten im Weg. Dann ist es wichtig, loszulassen. Oft werden Ziele erreicht, nach vorangegangenen Enttäuschungen."
Seine umfangreiche Erfahrung versucht er nun, den Spielern im KAC-Nachwuchs und als Co-Trainer im österreichischen Nationalteam näherzubringen. Dabei sieht er sich mit einer neuen Spielergeneration konfrontiert. "Früher gab es starke Persönlichkeiten. Heutzutage fehlen in den Teams diese Leithammeln", schildert Kalt. Ob er sich ab kommender Woche bei der Eishockey-WM in Prag in so einer Funktion sieht? "Mir kann zumindest keiner etwas vormachen", sagt er lächelnd.
MARTIN QUENDLER "Kleine Zeitung"
-
-
Kunststoffeisfläche in Turdanitsch beim Faaker See.
Kleine Zeitung online: -
Davos-Trainer schickt seine Spieler auf drei oder vier Bier nach dem Spiel
Der HC Davos hat in der Champions Hockey League das Spiel in Pardubice mit 3:2 gewonnen. Als Lohn dafür entließ Trainer Arno Del Curto in das Nachtleben von Pardubice.
[Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/images/uploads_520/3/0/0/4805376/D6971BC0-9294-46D9-A8A7-09D4EACE741A_v0_h.jpg]
Zwei Spiel hat der schweizer Champion HC Davos in der Gruppe F in der Hockey Champions League bisher gespielt, beide Partien konnten die Schweizer für sich entscheiden. Zuerst wurde die schwedische Spitzenmannschaft Farjestad Karlstad auswärts mit 4:0 bezwungen, dann das Team von Pardubice mit 3:2.
Als Lohn gab Trainer Arno Del Curto nach dem Spiel in Tschechien seinen Burschen freien Ausgang und entließ sie in das Nachtleben der Stadt. Dabei bewilligte er ihnen auch bis zu vier Bier zu trinken."Kleine Zeitung" & Posted by TV Südostschweiz on Samstag, 22. August 2015
-
gabs hier im O-Ton
-
Da der Trainer eh irgendwie aussieht wie ein Psychologie- oder Pädagogikstudent im 42 Semester ... denk ich mal, dass er behavioristische Lernmodelle einsetzt
Siehe ==> Verstärker im Wiki
-
HCD ♡
-
-
Paukenschlag des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH): Weil beim UVP-Feststellungsbescheid für den Oberbau des Klagenfurter Fußball-Stadions die Anrainer zu wenig einbezogen wurden, wurde die Bewilligung der oberen Ränge aufgehoben.
-
Herbie Hohenberger über Rambazamba
-
Das Forum wird heute als Quelle für einen Kleine Zeitung Online Artikel angegeben... (wer hat denn hier so an Schmarrn geschrieben?)
http://m.kleinezeitung.at/smartphone/k/s…828382/index.do -
Das Forum wird heute als Quelle für einen Kleine Zeitung Online Artikel angegeben... (wer hat denn hier so an Schmarrn geschrieben?)
Link ?
Schon gefunden
http://www.kleinezeitung.at/k/sport/eishoc…Preise-der-Liga
-
Dabei handelt es sich um die Signatur von Stefan1403. Diese ist aber sicherlich nicht auf das Thema bezogen. Wiedermal toll recherchiert von der KLZ.
-
-