1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Print
  • KönigAllerClubs
  • 18. September 2007 um 16:56
  • Haxo
    NHL
    • 27. Februar 2012 um 17:19
    • #501

    Ich habe mich ob des heutigen Kommentars in der Kleinen Zeitung veranlasst gefühlt, Herrn Pototschnig ein E-mail zu schreiben. Da ich aber ohnehin nicht mit einer Antwort seinerseits rechne, stelle ich es wenigstens hier rein. Vielleicht hat den kommentar ja irgendwer der Vollständigkeit halber online verfügbar, bin zu faul das jetzt abzutippen.

    Zitat

    Sehr geehrter Herr Pototschnig!

    Löblich, dass Sie in Ihrem heutigen Kommentar in der Kleinen Zeitung die billige Polemik der KAC – Fans anprangern. Weitaus löblicher wäre es allerdings, diese Haltung auch konsequent in den eigenen Kommentaren umzusetzen. Es fällt mir schwer zu glauben dass es Ihr einziges Ziel sein kann, laufend den O-Ton der obsoleten, weil seit Jahren ähnlichen und mühevollen Biertischdebatten mit fraglichem Niveau wiederzugeben. Sie sprechen von „vier blutjungen Burschen“ zwischen 20 und 22 Jahren, welche der KAC gestern aufbot. Spieler diesen Alters sind in anderen Ligen oft schon seit 2-3 Jahren absolute Leistungsträger und werden nicht wie bei uns mit gelegentlichen Schnuppereinsätzen abgespeist. Dass Ihnen letzter Fakt durchaus bewusst ist, bestätigen Sie postwendend: „Am Ende hatte der KAC nur noch vier Verteidiger, zwei davon waren gelernte Stürmer.“ (Reichel, Schumnig, Hundertpfund, Schuller; Anm.). Holzer, Isopp und Meinhardt waren in Periode 1 und 2 mit teilweise sporadischen Einsätzen zu bewundern, Herrnegger sah ich das ganze Spiel über kein einziges Mal.

    Durch zehnminütigen Aufwand lassen sich Fakten finden, welche Ihre euphorische Niederschrift in noch schieferem Licht erscheinen lässt. Das Durchschnittsalter der Spieler, die gestern beim KAC am Spielbericht standen, belief sich auf 25,86 Jahre, bei Salzburg jedoch auf nur 23,32 Jahre. Die Frage die sich mir angesichts dieser Tatsache aufdrängt und meiner Meinung nach einer Journalistischen Aufarbeitung strebt ist, warum dieser weit erfahrenere KAC von den Salzburger Jungspunden überhaupt derart in Bedrängnis gebracht werden kann. Unser Team setzt sich aus einem Trainerstab, hoch dekorierten Einheimischen sowie einigen Legionären und dem Output der besten Nachwuchsschmiede des gesamten Bundesgebiets zusammen. Da es in Kärnten ja undenkbar scheint, dass bezüglich Punkt vier neuerdings anderorts die Musi spielt, muss die Wurzel allen Übels woanders begraben liegen. Warum werden von Ressmann und Co den Protagonisten aus seiner Zeit als Nachwuchskoordinator beim KAC nur sporadische Einsätze zugestanden und immer wieder auf drei Linien reduziert? Dass sie es sehrwohl können, hat Holzer gestern ja erneut eindrucksvoll bewiesen. Von der Zeitung auf den Biertisch, nicht vom Biertisch in die Zeitung!

    Mit rot - weißen Grüßen,

  • mucke22
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2012 um 17:30
    • #502

    Den Kommentar vom Pototschnig würd ich auch gerne lesen. Vielleicht kann jemand einen Link zur Verfügung stellen?

    Danke im Voraus

  • lohne91
    Hobbyliga
    • 27. Februar 2012 um 18:01
    • #503
    Zitat


    Kommentar
    Grald Pototschnig
    Beim KAC standen, abgesehen von Tormann Andy Chiodo, nur noch drei Legionäre auf dem Eis. Dafür haben vier blutjunge Burschen gespielt, die im Nationalliga-Team heuer regelmäßig mit zweistelligen „Schrauben“ heimgekommen sind.
    Am Ende hatte der KAC noch vier Verteidiger, zwei davon waren gelernte Stürmer. Linien und Positionen gab es nicht mehr. Jeder riss sich für jeden den Allerwertesten auf.
    Zehn Minuten haben die bunt zusammengewürfelten Jungspunde gebraucht, die Orientierung zu finden. Dann haben sie Meister Salzburg völlig aus dessen Konzept gebracht.
    Unmittelbar vor dem 1:0 – es passte zu diesem Abend, dass es das erste Bundesliga-Tor des 21-jährigen Nikolaus Holzer war – hat der Fanklub auf der Stiege 19 ein Plakat „Salzburg aus der Liga“ ausgerollt. „Damit die Liga lebt“, haben die KAC-Fans dazu gesungen.
    Das ist billige Polemik. Es würde die vielen Probleme, die diese Liga derzeit hat, nicht lösen.
    Aber Salzburg und Österreichs Eishockey haben gestern eine Lektion erteilt bekommen. Von einem „anderen“, einem jungen, frischen KAC, den man durchaus auch nachahmen könnte.
    Sie erreichen den Autor unter
    gerald.pototschnig@kleinezeitung.at

    Alles anzeigen

    Kleine Zeitung 27.02.2012

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. Februar 2012 um 18:28
    • #504

    der gute pototschnig denkt sich halt "In einem Kommentar soll man sich von Fakten net stören lassen," ggg

  • Haxo
    NHL
    • 27. Februar 2012 um 18:29
    • #505

    hehe

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Februar 2012 um 18:31
    • #506
    Zitat von lohne91


    Kleine Zeitung 27.02.2012


    Unvorstellbar, wenn bei den Black Wings auch die Youngsters aus der NL-Mannschaft, die ja auch nicht wenige zweistellige "Schrauben" verbuchen konnten, zum Einsatz kämen...
    ^^

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. März 2012 um 09:18
    • #507

    KOMMENTAR

    BIRGIT KRAINER

    Härteprobe

    Sportredaktionen sind an und für sich keine lauschigen Plätzchen. Das schließt das Gemüt und Temperament der männlichen Kollegenschaft prinzipiell schon aus. Bemerkenswerte Ausmaße nimmt der Erregungszustand aber während einer EishockeySaison an. Mit Schaudern blickt man als rares Exemplar des „Nicht-Experten“ dieser Zeit entgegen. Wissend, dass die nächsten Monate kein Zuckerschlecken werden.

    Wenn Eishockey in Kärnten zur Religion erhoben wird, mutieren die Mannsbilder um mich herum zu Propheten. Debatte jagt Debatte, der Lärmpegel erreicht dabei oft kritische Höhen. Das Blut, das dabei in Wallung gerät, setzt sich gut sichtbar in der Kopfregion fest und selbst besonnene Zeitgenossen nehmen urplötzlich cholerische Züge an. Wie man eine einzige Aktion stundenlang per Video analysieren kann, wird mir wohl ewig rätselhaft bleiben, ebenso die Anwandlung, diesen Sport tagtäglich neu zu erfinden.

    Aber Flucht ist vergebens, selbst in den eigenen vier Wänden wartet die bessere Hälfte beharrlich mit brandaktuellen News. Die Taktik funktioniert, ich habe mich ergeben. Zwar halte ich es nicht so lautstark und enthusiastisch wie mein männliches Umfeld, aber mittlerweile sehe auch ich Rot. Und stehe auf – für den KAC.

    Sie erreichen die Autorin unter

    birgit.kainer@kleinezeitung.at

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 8. März 2012 um 09:34
    • Offizieller Beitrag
    • #508

    :thumbup:

    Gefällt mir!
    Gibt ja doch noch niveauvolle Journalisten in der Kleinen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. März 2012 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #509

    gut fürn KAC das die Köpfe nicht blau angelaufen sind :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 23. Juli 2012 um 08:21
    • #510
    Zitat

    Drei Profi-Sportler auf Party festgenommen

    Nächtlicher Polizeieinsatz bei Party auf dem Gelände der Klagenfurter Uni. Ein Fußballer und zwei Eishockey-Spieler als "böse Buben."
    Auf die ausgelassene Partystimmung folgte am Sonntag der Katzenjammer. Gleich drei Profi-Sportler machten Bekanntschaft mit "Teufel Alkohol" und im Anschluss vorübergehend mit den Zellen des Polizeianhaltezentrums in der St. Ruprecherstraße.

    Streit um Akkreditierung
    Es war am Sonntag gegen 1.40 Uhr Früh, als nach Augenzeugenberichten die Stimmung vor dem Einlass zum VIP-Bereich der "Beach Party" auf dem Gelände der Uni "überkochte". Ein Klagenfurter Eishockeyprofi und sein Bruder hielten sich für "sehr bekannte Persönlichkeiten" und wollten die Einlasskontrolle passieren. Anstatt dem Duo die Reverenz zu erweisen, machten Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma auf die nicht vorhandene Akkreditierung aufmerksam. Was folgte: ein lautstarker Streit, ein Geschubse. Ein herbeigerufener Polizist und seine Kollegin versuchten zu schlichten.

    Ein "Bodycheck" riss die Inspektorin fast von den Beinen, eine kräftige Sportlerhand am Hals bekam der Polizist zu spüren. Schnell waren Polizisten der Einsatzeinheit "Luchs" als Verstärkung zur Stelle. Dem Brüderpaar wurden Handschellen angelegt. Man führte sie ab. Die "Eishackler" wollten sich am Sonntag, ausgenüchtert und ernüchtert, gegenüber der Kleinen Zeitung zu den Vorfällen nicht äußern. Bei der Polizei hieß es: "Die Ermittlungen sind im Laufen."

    Fußballprofi ausgerastet
    Für den "Schlußpunkt" sorgte schließlich noch ein Kärntner Fußballprofi gegen 3 Uhr früh. Auch er verlor bei der Party ein wenig die Fassung und wurde festgenommen. Er wird wegen Ordnungsstörung und Anstandsverletzung angezeigt.

    Quelle: http://www.kleinezeitung.at/kaernten/30735…tgenommen.story

  • Weezel
    KHL
    • 23. Juli 2012 um 08:37
    • #511

    Die Raffl-Brüder auf Heimaturlaub?

  • chucky
    EBEL
    • 23. Juli 2012 um 08:42
    • #512

    geier??

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 23. Juli 2012 um 08:42
    • #513

    als Eishockeyprofi aus klagenfurt oder villach bist halt einfach eine berühmtheit mit einem bekanntheitsgrad von nahezu 100%, da is schon klar dass auszuckst wenn ich jemand nicht erkennt und dich richtigerweise ohne akkredetitierung nicht in den vip bereich lassen will.... weil als eishackler bist halt auch nicht irgendwer so ganz nach dem beispiel marco arnautovic´... :rolleyes:

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. Juli 2012 um 08:50
    • #514
    Zitat von chucky

    geier??

    auch mein erster gedanke.
    die schumnig wären auch noch möglich

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 23. Juli 2012 um 08:51
    • #515
    Zitat von Weezel

    Die Raffl-Brüder auf Heimaturlaub?

    aja die sind ja neuerdings aus klagenfurt.... :rolleyes:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Juli 2012 um 08:56
    • #516

    Im Grunde Sommerloch pur und nicht der Erwähnung wert. Bin aber gespannt , ob das Thema medial auch so hoch gehängt wird, wie es üblicherweise geschieht, sobald VSV-Akteure betrofffen sind (was ja diesmal -lieber @weezel- offenbar nicht der Fall sein dürfte).

  • Stylaz
    GOON
    • 23. Juli 2012 um 09:11
    • #517

    Hehe die kalt brüder :)

  • VEUforever
    Gast
    • 23. Juli 2012 um 09:54
    • #518

    bisschen eingebildet, wenn man sich prügelt weil man nicht auf einer VIP Liste steht oder nicht?
    die meisten menschen in österreich kennen keinen einzigen Nationalteamspieler aus dem Eishockey

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juli 2012 um 10:12
    • #519

    würd auch auf schumnig oder geier tippen, pöcks und kalts fallen ja weg ;)

    sich mit einem polizisten anzulegen weil man nicht "erkannt" wird is ziemlich prollig/dämlich.

    jung wie sie sind sind sie auch vorbilder für die jugend des vereins und damit haben sie sich zusammenzureißen.

  • runjackrun
    NHL
    • 23. Juli 2012 um 10:20
    • #520

    wie jetzt, 2 eishockeyprofis oder nur einer und sein bruder? schön, dass namen einfach eingeworfen werden und keiner eine ahnung hat. bei jeder 08/15 schlägerei liest man von verletzten polizisten, hier wurde offensichtlich niemand verletzt obwohl austrainierte sportler. so schlimm kanns wohl nicht gewesen sein.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 23. Juli 2012 um 10:45
    • #521
    Zitat von slava bykov

    aja die sind ja neuerdings aus klagenfurt.... :rolleyes:


    naja die geiers sind ja auch die ur-klagenfurter schlechthin :P

  • Burakovsky
    Nationalliga
    • 23. Juli 2012 um 10:55
    • #522

    Keine der genannten Vermutungen ist korrekt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juli 2012 um 11:12
    • #523

    "ein klagenfurter eishockeyprofi und sein bruder hielten sich für sehr bekannte persönlichkeiten" die frage ist hier eigentlich nur: spielen beide eishockey oder nur einer?

    welcher kac-spieler jüngeren alters mit profivertrag hat einen bruder der nicht (profi-)eishockey spielt?
    mir fallen nur die hager brüder ein aber die sind hoffentlich ja schon ein bisschen zu alt für sowas ;)

    sollten beide eishackler sein dann kann es sich doch nur um schumnigs oder geiers handeln, oder gibs noch brüderpaare!?

    edit: dann erleuchte uns Burakovsky

  • dirigo
    hockeyfan
    • 23. Juli 2012 um 11:14
    • #524

    rein vom ablauf würde ich auf 2x wiedergut tippen.
    jedoch der braucht keinen bruder ;)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. Juli 2012 um 11:17
    • #525
    Zitat von Burakovsky

    Keine der genannten Vermutungen ist korrekt.


    Richtig ist vielmehr.........
    Und sch**ß dich net. Ich bin im Medienrecht firm; wenn es schief geht und du eine Privatanklage wegen übler Nachrede am Hals hast, hol ich dich da raus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™