dir fehlen die Worte dazu?
Passt auch gut...
zu früh gesendet
dir fehlen die Worte dazu?
Passt auch gut...
zu früh gesendet
Ach ja - das gute alte KEHM mit Tono und Gustaf 😍
Mein erster Kontakt zu Eishockey überhaupt als ich mit 11 Jahren ins Kinderheim kam.
Die älteren Kids hörten damit immer die Derbys bevor wir ins Bett mussten - ab da war es um mich geschehen.
Ich höre immer noch den Schrei von Gustaf (war’s er oder Tono?) „Bousquet, Villach ist Meister!!!!“
Ich geh jetzt kurz eine Träne vergießen - in der Zwischenzeit: Danke für die schönen Erinnerungen ❤️
Ich höre immer noch den Schrei von Gustaf (war’s er oder Tono?) „Bousquet, Villach ist Meister!!!!“
wenn ich mich richtig erinnere waren damals im Finale beide Herren am Mikro. Der eine hat über 1 Minute den Torschrei in die Länge gezogen und der Andere hat bereits weitergejubelt
ach gott. So hats bei mir auch angefangen mit Hönigmann und Rainer - jetz ist keiner mehr da. so werma alt
Ich kann mich noch auf ein Muxmäußchen stilles Offizierskasino erinnern, Derby lief im Radio, alles hörte gebannt hin.
Dann fiel das Siegestor für den VSV, ein gut angeheiterter Vizeleutnant und ich lagen uns in den Armen, gemeinsam zipften wir den restlichen Abend einen dunkelroten Oberst aus Hermagor...schön wars mit dem KEHM!
Einmalig, mein Vater hatte eine Optonica Anlage und ich durfte länger aufbleiben um das Eishockeymagazin zu hören. Ich bin wie gebannt direkt vor der Box gesessen und konnte nicht verstehen wie man dazwischen bloß Musik einspielen konnte.
Die Art und Weise, der Enthusiasmus mit dem das Geschehen kommentiert wurde, steigerte wohl nicht nur bei mir das Verlangen, das endlich einmal in "echt" zu erleben, ins Unermessliche. Es dauerte nicht lange, und wir gingen immer öfter in die Halle.
1997 bin ich nach einer schweren Operation in Wien im Krankenhaus gelegen.
Das war die Zeit vor dem Internet, online Radio oder gar streams. Und in Wien war Radio Kärnten natürlich nicht zu empfangen.
Was haben meine Eltern gemacht - sie haben von daheim angerufen und den Telefonhörer zum Radio gehalten, damit ich in meiner Misere wenigstens das Eishockey Magazin hören konnte. Ein Hurra auf die Telefonrechnung.
Das werde ich mein ganzes restliches Leben nicht mehr vergessen.
Danke Eishockeymagazin, danke Tono, Willy und Gustav!
Dank Quendlers Spielbericht in der heutigen Kleinen Zeitung wissen wir endlich, dass Rudi Dolezal nicht nur hervorragende Musik-Dokus dreht, sondern neuerdings auch Trainer der Capitals ist
Also, ohne die tiefschürfenden Analysen des Ressortleiter Sport der Kleinen Zeitung könnte man das Geschehen bei so einer WM gar nicht richtig einordnen. Dafür muss einer halt auch weitgereist sein und das Geschehen vor Ort beobachtet haben, um den perfekten Durchblick zu kriegen:
Das hat er sicher vom Vaclav abgeschrieben.
Jetzt hast aber den Ghostwriter des Herrn Ressortleiters geoutet.
Echt jetzt? Ghostdriver und Ghostwriter in einem?
Beim Lesen der Zeitung
heute Vormittag dachte ich mir, dieser beschriebene Trainer der Vorarlberger, da passt ja was gewaltig nicht!
Nach kurzer Eigenrecherche im Internet bestätige sich meine Vermutung über diese Fehlinformation.
Nein natürlich wird die Welt dadurch nicht untergehen aber gelinde gesagt ist diese Fehlrecherche ein Hohn jedem zahlenden Leser gegenüber. Zudem der Artikel ja auch faktisch hochprofisionellen Journalismus vermuten lässt! Geschrieben in einem Bundesland dem Eishockey sehr sehr wichtig ist, Hockeyland sozusagen. Das ist bitteschön kein einfacher Fauxpas, sondern wohl schnell zwischen Kaffeesud und dringendem Toilettengang getippselt.
Beim Lesen der Zeitung
https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…tet-Nachzuegler
heute Vormittag dachte ich mir, dieser beschriebene Trainer der Vorarlberger, da passt ja was gewaltig nicht!
Nach kurzer Eigenrecherche im Internet bestätige sich meine Vermutung über diese Fehlinformation.
Nein natürlich wird die Welt dadurch nicht untergehen aber gelinde gesagt ist diese Fehlrecherche ein Hohn jedem zahlenden Leser gegenüber. Zudem der Artikel ja auch faktisch hochprofisionellen Journalismus vermuten lässt! Geschrieben in einem Bundesland dem Eishockey sehr sehr wichtig ist, Hockeyland sozusagen. Das ist bitteschön kein einfacher Fauxpas, sondern wohl schnell zwischen Kaffeesud und dringendem Toilettengang getippselt.
Kann in dem verlinkten Artikel nichts bzgl. Pioneers Trainer lesen oder übersehe ich da was?
Haben sie jetzt rausgenommen, die Story über Hanlon. Madlener ist enttäuscht
Haben sie jetzt rausgenommen, die Story über Hanlon. Madlener ist enttäuscht
Hab ich mir gedacht... 😅😅👍
Da soll sich wer auskennen!
Naja der Hockey News Artikel ist aber schon unterstes Journalismus Niveau.
Naja der Hockey News Artikel ist aber schon unterstes Journalismus Niveau.
Mir wäre der originale Krone Artikel eh lieber, aber den hab ich leider nicht
Mir wäre der originale Krone Artikel eh lieber, aber den hab ich leider nicht
hier der Krone Artikel:
Z um Haare raufen! Brav gespielt, aber VSV (heute geht’s zu Pustertal!) verlor am Ende wieder einmal gegen KAC – diesmal daheim mit 3: 4. Dabei fehlten bei Klagenfurt fünf Stützen. „Wir haben am Ende die Zweikämpfe nicht mehr gewonnen“, gestand Lindner.
Davor hatten die Adler einen Super-Lauf, bogen alle Top-Teams – geht’s gegen die Rotjacken, ist scheinbar die Verzweiflung groß, läuft der VSV-Motor nur mehr auf Halbgas.
Man findet einfach keinen Weg, den KAC zu überraschen. So hält man in den letzten sieben Jahren in 32 Spielen bei 25 Pleiten. Der letzte Sieg nach 60 Minuten ist auch schon eine Ewigkeit her: Elf Partien – passiert am 14. März 2021 (6: 3).
Nicht gut zu sprechen ist VSV auf Ex-NHL-Crack Michi Grabner, der beim Derby live dabei war. Blau-Weiß wollte den großen Sohn – wenn er schon einmal daheim ist – vor Matchbeginn für die Fans am Eis interviewen, der 35-Jährige lehnte das ab. Scheinbar hat Michi vergessen, woher er kommt. . . Albert Kurka
Nicht gut zu sprechen ist VSV auf Ex-NHL-Crack Michi Grabner, der beim Derby live dabei war. Blau-Weiß wollte den großen Sohn – wenn er schon einmal daheim ist – vor Matchbeginn für die Fans am Eis interviewen, der 35-Jährige lehnte das ab. Scheinbar hat Michi vergessen, woher er kommt. . . Albert Kurka
na dann wird er wohl in Zukunft erst gar nicht mehr in die Halle kommen (ich würde das so halten)
Bei aller Wertschätzung für seine Karriere,aber ich seh absolut keinen Grund sein Dress neben wirklichen Vsv Legenden wie #30,#24 u #27 unters Hallendach zu hängen
Alles anzeigenhier der Krone Artikel:
Z um Haare raufen! Brav gespielt, aber VSV (heute geht’s zu Pustertal!) verlor am Ende wieder einmal gegen KAC – diesmal daheim mit 3: 4. Dabei fehlten bei Klagenfurt fünf Stützen. „Wir haben am Ende die Zweikämpfe nicht mehr gewonnen“, gestand Lindner.
Davor hatten die Adler einen Super-Lauf, bogen alle Top-Teams – geht’s gegen die Rotjacken, ist scheinbar die Verzweiflung groß, läuft der VSV-Motor nur mehr auf Halbgas.
Man findet einfach keinen Weg, den KAC zu überraschen. So hält man in den letzten sieben Jahren in 32 Spielen bei 25 Pleiten. Der letzte Sieg nach 60 Minuten ist auch schon eine Ewigkeit her: Elf Partien – passiert am 14. März 2021 (6: 3).
Nicht gut zu sprechen ist VSV auf Ex-NHL-Crack Michi Grabner, der beim Derby live dabei war. Blau-Weiß wollte den großen Sohn – wenn er schon einmal daheim ist – vor Matchbeginn für die Fans am Eis interviewen, der 35-Jährige lehnte das ab. Scheinbar hat Michi vergessen, woher er kommt. . . Albert Kurka
geh bitte, dann hat er halt keine Lust auf ein Interview. wenn er sich das Spiel in Ruhe anschauen will ist doch ok! Da vom großen Drama zu sprechen.... Interressiert doch gleich, wie die Verletzten Liste vom KAC
Bei aller Wertschätzung für seine Karriere,aber ich seh absolut keinen Grund sein Dress neben wirklichen Vsv Legenden wie #30,#24 u #27 unters Hallendach zu hängen
seh ich gleich. Was hat er denn für den VSV geleistet?!
Als Spieler wohl nicht viel,daher bin ich beim Nummern sperren bei euch. Aber finanziell soll er ja schon ganz ordentlich unterstützt haben, als man ganz schlimm am Sand war...
Als Spieler wohl nicht viel,daher hin ich beim Nummern sperren bei euch. Aber finanziell soll er ja schon ganz ordentlich unterstützt haben, als man ganz schlimm am Sand war...
Dann könn ma ja die neue Halle nach ihm benennnen, aber unters Dach gehörnen die Nummer derer die sich sportlich für uns den A*** aufgerissen haben
Ressortleiter Martin Quendler ist am 25.02.2023 schon in Play off-Form.
Zwei Seiten törichtes selbstverliebtes Geschwätz von Quendler über seine roten Lebensmenschen, die mit Ach und Krach noch in die Top 6 hineingepurzelt sind, eine Viertelseite über den VSV. Damit gleich gar keine Missverständnisse aufkommen, wo die Prioritäten liegen.