1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • Print
  • KönigAllerClubs
  • 18. September 2007 um 16:56
  • Potze
    Moderator
    • 21. November 2016 um 12:34
    • #1.126

    Wie sieht es rein rechtlich mit Inhalten von einer Zeitung aus?

    Darf ich Meldungen aus der gedruckten Ausgabe einscannen und hier ( oder woanders ) verbreiten?
    Muss ich beim Zitieren von frei zugänglicher Beiträge zitieren ?
    Darf ich plus-Inhalte hier zitieren oder gar einen Screenshot hochladen?

    MfG

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 21. November 2016 um 12:47
    • #1.127

    Wenn es sich um Inhalte handelt, die der "Journalist" eh hier dem Forum entnommen hat, ist es kein Problem, da ist es eine "Quellenrückerstattung". :D

  • gino44
    Highlander
    • 4. Dezember 2016 um 09:08
    • #1.128

    Man ist ja vom Martin Quendler einiges gewohnt, aber der Artikel in der heutigen KLZ ( Interview mit dem Guten Geist ) schlägt alles bisher gewesene um Welten.
    Ist der Typ, der unter der Bezeichnung Journalist läuft, eigentlich noch zurechnungsfähig ? Der zwanghafte Versuch, originell zu sein, ist an Peinlichkeit einfach nimmer zu überbieten.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 4. Dezember 2016 um 09:15
    • #1.129
    Zitat von gino44

    Man ist ja vom Martin Quendler einiges gewohnt, aber der Artikel in der heutigen KLZ ( Interview mit dem Guten Geist ) schlägt alles bisher gewesene um Welten.
    Ist der Typ, der unter der Bezeichnung Journalist läuft, eigentlich noch zurechnungsfähig ? Der zwanghafte Versuch, originell zu sein, ist an Peinlichkeit einfach nimmer zu überbieten.

    hätte ich jetzt gerne gelesen - aber ein ABO der KLZ will ich mir dafür nicht antun! ;)

  • gino44
    Highlander
    • 4. Dezember 2016 um 09:27
    • #1.130
    Zitat von ViecFan

    hätte ich jetzt gerne gelesen - aber ein ABO der KLZ will ich mir dafür nicht antun!

    Bist ein grundvernünftiger Bursche.
    Wennst es dir trotzdem antun willst, guckste in den Reputationsthreat ( post Nr 755 - Danke milano !! :thumbup: )

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 4. Dezember 2016 um 15:16
    • #1.131

    Gspirt der sich eigentlich noch?? 8|

  • starting six
    NHL
    • 4. Dezember 2016 um 15:19
    • #1.132
    Zitat von weile19

    Gspirt der sich eigentlich noch?? 8|

    warum er ? der Geist gibt ja des Interview ;)

    Die Frage müsste eigentlich lauten, wieviel Hirter habens davor konsumiert? :prost: :whistling:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 4. Dezember 2016 um 15:41
    • #1.133

    Man kann die Aufregung aber auch übertreiben. Als ob der x-te nichts sagende Spiel-Vorbericht mehr Informationsgehalt hätte.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Dezember 2016 um 23:48
    • #1.134

    Wobei - jetzt auf den 'Geist Artikel' Bezug nehmend...

    Die Grundidee des Herrn Quendler war schon in Ordnung - nur die Umsetzung recht dilettantisch.

    Die KAC Mannschaft und auch das KAC Publikum hat den Geist (jetzt nicht in Form eines Gespenstes) aber im Sinne des 'Team spirits' völlig verloren, bzw ich will es anders nennen - das sprichwörtliche KAC Herz ist nicht mehr vorhanden.

    Ich will jetzt gar nicht die glorreichen Sechziger oder Siebziger Jahre beschwören - auch später hat es sowas, wie einen KAC spirit oder KAC Herz gegeben, das so manche Partie ins Positive gedreht und so manche Meisterschaft gewonnen hat - das auch dafür verantwortlich war, dass das Publikum wie eine Wand hinter der Mannschaft gestanden hat.

    Heute regieren die kühlen Technokraten oder jetzt aufs Hockey umgelegt, die Profis, die ihren Job mehr oder wenig emotionslos abliefern, nur unterbrochen durch diverse Primadonnen Einlagen und Trainerablöse - Arbeitsverweigerungen...

    Da springt auch kaum noch ein Funke ins Publikum über - Torjubel - ja - geht noch - hab aber in letzter Zeit selten bis gar nicht mehr erlebt, dass das Publikum die Mannschaft durch Anfeuern und bedingungslose Anteilnahme zu Extraleistungen gepeitscht hat.
    Das Publikum ist meist nur noch motschkernder Konsument - entweder über die fehlenden Leistungen der Mannschaft (mitunter berechtigt) und den hohen Eintrittspreisen ( auch berechtigt) - da gibt es aber kein, einfach nur Fan sein, kein, mit der Mannschaft durch dick und dünn gehen (nehme mich da selbst bei der Nase) - kein Gänsehautfeeling mehr, kein mit heiserer Stimme und trotz Kälte schweißgebadet nach Hause gehen.

    Da fehlt auf beiden Seiten der 'Spirit', den Herr Quendler, und nicht nur er vermisst.

    2 Mal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (5. Dezember 2016 um 00:03)

  • gm99
    Biertrinker
    • 20. Dezember 2016 um 10:58
    • #1.135

    Hat die Kleine Zeitung den Quendler eigentlich nach dem "Geist"-Artikel suspendiert? In letzter Zeit schreiben nur noch Kleinberger & Edlinger (zumindest in der Print-Ausgabe)...

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Dezember 2016 um 11:00
    • #1.136

    Quendler ist in NewYork, siehe Twitter.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 20. Dezember 2016 um 12:08
    • #1.137

    Auagewandert hoffentlich und nicht nur auf Urlaub.

  • gino44
    Highlander
    • 20. Dezember 2016 um 13:09
    • #1.138
    Zitat von Heartbreaker

    Auagewandert

    Hast ihm a Tetschn geben, dass er aua hat ?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 27. Dezember 2016 um 06:28
    • #1.139

    Das Radio Kärnten Eishockeymagazin ist so etwas wie eine Institution. Am kommenden Mittwoch geht die 2.000ste Sendung über den Äter.
    :thumbup:
    Zum Nachschauen und zur Erinnerung:
    Jubiläumssendung Eishockeymagazin
    http://tvthek.orf.at/profile/Kaernten-heute/70022

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 27. Dezember 2016 um 08:49
    • #1.140
    Zitat von Senior-Crack

    Das Radio Kärnten Eishockeymagazin ist so etwas wie eine Institution.

    In der Tat :thumbup: . Obwohl ich nur mehr sehr selten eine Übertragung mitverfolge, finde ich es klasse, dass es dieses Format noch immer gibt. Mit den ganzen neuen Medien (allen voran dem Internet) ist sowas nicht mehr selbstverständlich. Also auch von mir: Gratulation zum Jubiläum und danke für die vielen schönen Kindheitserinnerungen!

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 2. Januar 2017 um 21:12
    • #1.141
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    In der Tat :thumbup: . Obwohl ich nur mehr sehr selten eine Übertragung mitverfolge, finde ich es klasse, dass es dieses Format noch immer gibt. Mit den ganzen neuen Medien (allen voran dem Internet) ist sowas nicht mehr selbstverständlich. Also auch von mir: Gratulation zum Jubiläum und danke für die vielen schönen Kindheitserinnerungen!

    Wir hörten uns schon etliche male das KEHM per Internetstream via Handy an, wenn wir grad quer durch Österreich kurven.

  • Thomas D
    EBEL
    • 3. Januar 2017 um 13:49
    • #1.142

    Die Kleine Zeitung schreibt heute zu den Reisestrapazen: "Selbst gestandene Männer im Rink werden fehleranfällig. In Anbetracht der hohen, von der Liga verordneten Reisetätigkeit in Verbindung mit einem unerklärbaren, dichten Veranstaltungskalender kein Wunder. So kam der Einbruch." (Gerhard Hofstädter)

    Die hohe Spieledichte in den Weihnachtsferien sind alles alles als "unerklärlich", nämlich der dezidierte Wunsch der Vereine, da in dieser Phase (vor allem in Kärnten) mit vermehrt Zuschauern gerechnet werden kann. Die Vereine können vor der Saison aktiv Einfluss auf den Spielplan nehmen. Wenn das Vereine wie Villach bei ihrem Auswärtswärtsdoppel gegen Dornbirn und Znojmo bzw. der KAC mit Budapest und Innsbruck versäumt haben, sollte man dies nicht plötzlich im Nachhinein der Liga anlasten.

  • gino44
    Highlander
    • 3. Januar 2017 um 14:08
    • #1.143

    RICK CUNNINGHAM - eine Legende ist zurück.
    Der heutige Artikel in der KLZ sollte Anlass sein, dieser schillernden Persönlichkeit auf dem, aber auch abseits des Eises zu huldigen. Ist ein Hero meiner Kindheit, wobei er mir damals nicht soooo ans Herz gewachsen war. Aber wenn man sich seine Statistiken als Defender (!!!) ansieht, kann man nur mit der Zunge schnalzen, da wird ja jeder Stürmer blass.
    Cunningham hatte absolute Leaderqualitäten, gewaltiger Blueliner und das Um und Auf im Spielaufbau, eine Spezies von Defender, dessen Anforderungsprofil ja auch aktuell dermaßen gefragt ist, noch dazu Rechtsschütze. Gepflegte Härte war ebenso vorhanden.
    Kann mich gut an die Aufregung erinnern, als er als einer aus der Ära der Austrokanadier ( hat auch 83 mal Österreichs Farben vertreten ) zum Bundesheer einberufen wurde, hat sich auch von seinem Markenzeichen damals getrennt, vom Vollbart blieb nur ein Schnauzer übrig. Mediale Aufmerksamkeit war riesig, ebenso ist seine sehr schillernde Lebensgeschichte als Honorarkonsul in Barbardos immer wieder in den Medien aufgeschienen.
    Irgendwie freut es einen, dass er sich jetzt in Arnoldstein niederlassen wird und man ihn sicher öfter in der Tirolerstrasse begrüßen wird können.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. Januar 2017 um 14:31
    • #1.144

    hats nicht vor gut einem jahr geheißen, dass er eine Almhütte am verditz kauft?

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 3. Januar 2017 um 17:10
    • #1.145

    Da hat er früher gewohnt.
    Zu aktiven Zeiten halt.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 07:00
    • #1.146

    Martin Quendler ist leider nicht in NA geblieben. Seine Heißluftproduktionsmaschine hat er auch noch und sie arbeitet wieder auf Hochtouren, heute in der Kleinen Zeitung über eine ganze Seite nachzulesen. Zu empfehlen aber nur für Leute, denen zwei Minuten verschwendete Lebenszeit nicht wichtig sind.

  • Blaukraut
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 07:15
    • #1.147

    ...meinst das INterview mit Scott Arniel (Assistenz Coach der NY Rangers) über Grabner? Ich fand das Interview äusserst interessant

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. Januar 2017 um 07:22
    • #1.148

    Nein, ich meine das Gefasel über die Kaderplanung für die nächste Saison. Er schreibt sinngemäß, dass das sehr wichtig ist und viel Geld kostet und dass schon fest nachgedacht wird bei den Vereinen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 5. Januar 2017 um 07:53
    • #1.149
    Zitat von Heartbreaker

    Er schreibt sinngemäß, dass das sehr wichtig ist und viel Geld kostet und dass schon fest nachgedacht wird bei den Vereinen.


    Top recherchiert! Hoff er musste dafür nicht allzuviele Überstunden machen!

  • Elwood Blues
    KHL
    • 5. Januar 2017 um 10:21
    • #1.150
    Zitat von Gordfather

    Hoff er musste dafür nicht allzuviele Überstunden machen!

    Denke nicht ... denn an diesem Artikel haben gleich zwei Redakteure gebastelt :/ ... Quendler und Edlinger.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™