Hab mir mal überlegt einen Thread zu eröffnen, in dem sich Fans zu den Spielen äußern. Ist oft vielleicht interessanter als ein reiner Pressebericht. Hoffe, dass ich hier nicht zum Alleinunterhalter werde, aber mittlerweile sind ja ein paar DEL-Leutchen zusammengekommen
DEL 07/08 2. Spieltag, 09.09.07
Adler Mannheim vs Eisbären Berlin 3:6, SAP-Arena Mannheim
Nach der Auftaktpleite bei starken Düsseldorfern stand also das erste Heimspiel der neuen DEL-Saison an. Knapp über 12.000 Zuschauer fanden den Weg in die SAP-Arena, die erstaunlicherweise (Sonntagnachmittag, als Gegner die Eisbären) nicht ausverkauft war. Unter den Zuschauern auch einige Berliner, die den Gästeblock etwa zur Hälfte füllten und über das Spiel immer mal wieder zu vernehmen waren, vornehmlich nach den Führungstreffern der Eisbären.
Wie mittlerweile gute Tradition, gab es auch beim ersten Heimspiel der neuen Saison eine Choreo in der Nordwestkurve. Die Choreo stand unter dem Motto "einfach meisterlich" mit einem großen Motiv von Rene Corbet mit Meisterpokal sowie blau-weiß-roten Pappen rechts und links um das Motiv.
Zum Spiel: Die Adler nach dem Pokalspiel in Bietigheim und der Auftaktpleite in Düsseldorf mit Robert Müller anstatt Adam Hauser im Tor. Die Eisbären gingen schon in der dritten Minute in Führung. Im ersten Drittel eine alles in allem ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Eisbären. Trotzdem gelang den Adlern zweimal im Powerplay der Ausgleichstreffer. Nach dem zwischenzeitlichen 1:1 durch Martinec war es der Ex-Adler Nathan Robinson, der die Berliner wieder mit 2:1 in Front brachte. Dieser Treffer wurde aber von Eduard Lewandowski in der 17. Spieltminute egalisiert.
Im zweiten Drittel gab´s die ersten 10 Minuten ein Powerplay der Esibären in dem die Adler 4 2-Minuten-Strafen überstehen musste. Danach waren die Adler das stärkere Team in diesem Drittel und gingen mit dem 3:2 von Christoph Ullmann in die zweite Drittelpause.
Die Eisbären nutzen in der 2. Minute des dritten Drittels wieder die "Verschlafenheit" sowie einen katastrophaler Puckverlust der Adler und konnten durch Sven Felski ausgleichen. Danach 4 2-Minuten-Strafen für die Hauptstädter, die den Adlern unter anderem eine eineinhalbminütige 5-3 Überzahl bescherte. Diese wurde leider nicht genutzt und so gingen die Eisbären dreieinhalb Minuten vor Spielende nach einem schönen Pass auf Marc Beaufait mit 4:3 in Führung. In der letzten Spielminute ging dann Robert Müller zu Gunsten eines 6ten Feldspielers vom Eis. Dies brachte aber nichts mehr und nach zwei leichtfertigen Scheibenverlusten konnten die Berliner durch Weiss und Ustorf noch zweimal im leeren Adlertor einnetzen.
Fazit: Kein überragendes Spiel beider Mannschaften. Viele Puckverluste und schlechtes Powerplay. Bei den Adlern bei fast allen Toren individulle Fehler im Vorfeld. Trotz nur zwei neuen (Hauser+Hackert) wirkten die Adler noch recht uneingespielt.
Bilder zur Choreo gibt´s wie immer hier: http://www.hockeypics.magix.net