Trotzdem frage ich mich was ein neuer Trainer bewirken soll. Unter Krankl wars doch ähnlich, zuerst hat er weiß Gott wie viele Spieler ausprobiert, als sich dann nicht der gewünschte Erfolg einstellte wurde auf Leute wie Kirchler und Kühbauer zurückgegriffen, besser wurde trotzdem nichts.
Hicke leidet ebenfalls unter den limitierten Kickern und auch ein anderer wird es nicht besser machen können, denn ein hässliches Entlein wird eben nur im Märchen zu einem Schwan.
Fakt ist, dass unsere Kicker kein hohes Tempo gehen können, geschweige denn in ebendiesem ein Spiel ordentlich aufbauen. Stellvertretend für viele ist wohl Aufhauser, der zuerst den Ball stoppt, dann schaut (wobei hier meist der Ball schon wieder verloren ist) und danach erst abspielen will. Das geht vl in unsere Kasperlliga, aber international wird man bei solch einer Behäbigkeit gefressen.
Das Kicken wird diese Generation nicht mehr lernen, man kann nur hoffen, dass man bei der Euro sang-u klanglos untergeht, denn dann werden auch die letzten kapieren, dass sich im Bezug auf den Nachwuchs alles ändern muß, ansonsten werden wir auf Dauer in den Regionen von Luxemburg und Andorra unterwegs sein.
@Scharner
Ich denke den kann man beknien soviel man will, was ich mich erinnere ist er freiwillig zurückgetreten, da für ihn die Auftritte nicht förderlich sind, im Bezug auf seinen weiteren Karriereverlauf.