1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Vier-Nationen-Turnier

  • Linzer88
  • 7. September 2007 um 21:17
  • jaegermeister666
    Nationalliga
    • 9. September 2007 um 16:39
    • #26

    Heute um 20.15 ist die Wiederholung von Österreich gegen Japan auf TW1 Nicht verpassen ;)

    cappin0
    Habs editiert :)

    Einmal editiert, zuletzt von jaegermeister666 (9. September 2007 um 17:01)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. September 2007 um 16:44
    • #27

    Laut Kleine Zeitung sind für das Spiel CHI vs. SUI am Dienstag in Klagenfurt schon 15000 Karten verkauft worden.

    Anscheinend geht der Rest, die für das erste Spiel keine Karten mehr bekommen haben jetzt auf Stadioninspektion. :D

  • cappin0
    NHL
    • 9. September 2007 um 16:45
    • #28
    Zitat

    Original von jaegermeister666
    Heute um 20.15 ist die Wiederholung von Österreich gegen Japan auf TW1. Nicht verpassen!!

    du hast den passenden smilie vergessen, Österreich-Japan 8o.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 9. September 2007 um 17:26
    • #29
    Zitat

    Original von flame
    Laut Kleine Zeitung sind für das Spiel CHI vs. SUI am Dienstag in Klagenfurt schon 15000 Karten verkauft worden.

    Anscheinend geht der Rest, die für das erste Spiel keine Karten mehr bekommen haben jetzt auf Stadioninspektion. :D

    Oder sie wollen ein Fußballspiel sehen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. September 2007 um 19:49
    • #30

    Zitate von Toni Polster aus ORF.at:

    "Wir haben eigentlich sportlich bei der Euro nichts verloren, aber wir sind Veranstalter und wir wollen uns natürlich gut verkaufen. Nur die Mannschaft macht es uns wirklich nicht leicht."

    "Gegen Japan war es wieder eine Bankrotterklärung."

    "Wenn man in Heimspielen nicht einmal aufs Tor schießt, dann stimmt etwas in der Truppe nicht. Die Spieler rennen und kämpfen auch nicht. Es ist der Wurm drin."

    "Es ist so, dass man sich viel vornimmt, dass aber fast nichts umgesetzt wird. Die Spieler geben auch nicht einer für den anderen alles."

    ;(

    HIER gibt es den Bericht von ORF.at.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. September 2007 um 06:57
    • #31

    [Blockierte Grafik: http://kurier.at/mmedia/2007.09.10/1189430067_4.jpg]

    Hickersberger: "Es gibt bei uns die Hoffnung, dass wir viel besser spielen als zuletzt in Klagenfurt."


    Na, dann wollen wir hoffen...

    (Quelle: Kurier)

  • schwarge80
    Hobbyliga
    • 11. September 2007 um 08:48
    • #32
    Zitat

    Original von Senior-Crack


    Hickersberger: "Es gibt bei uns die Hoffnung, dass wir viel besser spielen als zuletzt in Klagenfurt."


    Na, dann wollen wir hoffen...

    (Quelle: Kurier)

    Alles anzeigen

    Schlechter wirds wohl nimmer gehen, oder? ?(

  • Linzer88
    NHL
    • 11. September 2007 um 22:41
    • #33

    Es ist besser man sag nichts mehr dazu

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. September 2007 um 00:18
    • #34
    Zitat


    Österreichs Fußballpublikum lässt sich nicht mit Schönfärberei hinhalten. Jetzt sind Taten in Form von guten Spielen und positiven Resultaten gefragt. Sonst könnte Österreichs Nationalteam bis zur Euro im Juni 2008 möglicherweise keinen einzigen Fan mehr haben.


    Quelle: Kleine Zeitung

    Das Kapitel 'Nationalteam' ist eigentlich nur noch traurig. Und dabei möchte ich schon bald glauben, dass sich selbst dann, wenn Hickersberger endlich das Handtuch werfen würde, auch nicht viel verändern könnte. Somit kann man jetzt wohl schon sagen: 'Gute Nacht Österreich bei der EM 2008!'
    In einem Monat am 13.10.2007 werden wir in Zürich die nächste Klatsche bekommen. Dann wird wahrscheinlich auch der hartgesottenste Optimist erkennen können, dass uns bei der EM nur ein Debakel ins Haus stehen wird...

    [Blockierte Grafik: http://www.huensi.at/em/hicke2.jpg]

    (Quelle: http://www.euro2008-dierettung.at.tt/)

    2 Mal editiert, zuletzt von Senior-Crack (12. September 2007 um 00:59)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 12. September 2007 um 07:41
    • #35
    Zitat

    Original von Senior-Crack


    Quelle: Kleine Zeitung

    Das Kapitel 'Nationalteam' ist eigentlich nur noch traurig. Und dabei möchte ich schon bald glauben, dass sich selbst dann, wenn Hickersberger endlich das Handtuch werfen würde, auch nicht viel verändern könnte. Somit kann man jetzt wohl schon sagen: 'Gute Nacht Österreich bei der EM 2008!'
    In einem Monat am 13.10.2007 werden wir in Zürich die nächste Klatsche bekommen. Dann wird wahrscheinlich auch der hartgesottenste Optimist erkennen können, dass uns bei der EM nur ein Debakel ins Haus stehen wird...

    [Blockierte Grafik: http://www.huensi.at/em/hicke2.jpg]

    (Quelle: http://www.euro2008-dierettung.at.tt/)

    Und auch an dich die Frage, was soll ein anderer mit dieser limitierten Truppe bewegen? So gut es ging haben wir verteidigt, irgendwann (nach ca 12 Minuten) kommt der erste Fehlpass und wir sind ein Hühnerhaufen. NAch vorne geht sowieso nichts, weil unsere Zukunftshoffnungen wie Leitgeb oder Fuchs sich nicht weiterentwickeln und warum Garics seinen Stammplatz bei Napoli verloren hat war gestern auch offensichtlich.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 12. September 2007 um 10:11
    • #36
    Zitat

    Original von sebold
    Und auch an dich die Frage, was soll ein anderer mit dieser limitierten Truppe bewegen? So gut es ging haben wir verteidigt, irgendwann (nach ca 12 Minuten) kommt der erste Fehlpass und wir sind ein Hühnerhaufen. NAch vorne geht sowieso nichts, weil unsere Zukunftshoffnungen wie Leitgeb oder Fuchs sich nicht weiterentwickeln und warum Garics seinen Stammplatz bei Napoli verloren hat war gestern auch offensichtlich.

    Für das Dilemma mit dem Nationalteam habe ich auch kein Patentrezept parat. Fakt ist aber, dass man es nun mit Hickersberger als Coach lange genug versucht hat. Ein neuer Mann ist natürlich auch keine Garantie für eine Verbesserung, aber mir erscheint es wohl als die einzige Chance, um im letzten Moment noch etwas zum Positiven verändern zu können. Was wäre z.B. mit Dieter Constantini? Jedenfalls könnte der die Truppe sicher besser motivieren als die Schlaftablette Hickersberger!

    Und mMn liegt die Wurzel des Übels bei der klaren Ost-Lastigkeit des ÖFB. Ein Großteil der Funktionäre und Teamchefs kam und kommt ja immer wieder aus Wien und Umgebung. Einem Präs. Stickler attestiere ich auch wenig Ahnung vom Fußball zu haben, vor allem agiert er total emotionslos. Da waren frühere Präsidenten schon aus einem anderen Holz geschnitzt (z.B. Sekanina).

    Jedenfalls ist mir klar: Ohne sofortige und gravierende Änderungen kann es für unsere Nationalmannschaft bei der EURO '08 nur ein gewaltiges Waterloo geben. Und wer den Schaden hat, der braucht dann bekanntlich auch nicht für den Spott zu sorgen...

  • Henke
    NHL
    • 12. September 2007 um 10:38
    • #37

    wieder ein mal ein match unter jeder kritik, man wurde von einem mittelklassigen gegner nach strich und faden vorgeführt. ein fiasko.

    die zeit für hicke ist vorbei, die letzt hoffnung liegt am trainerwechsel. ich hoffe, dass ein neuer dann jene spieler bringt, die noch halbwegs tauglich sind, egal welches geburtsdatum in deren reisepaß steht.

    sahnehäubchen: in klagenfurt kommen 19.500 zum match schweiz-japan, in wien 12.000 zu unserer mannschaft.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (12. September 2007 um 10:38)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. September 2007 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat

    Original von Henke
    wieder ein mal ein match unter jeder kritik, man wurde von einem mittelklassigen gegner nach strich und faden vorgeführt. ein fiasko.

    die zeit für hicke ist vorbei, die letzt hoffnung liegt am trainerwechsel. ich hoffe, dass ein neuer dann jene spieler bringt, die noch halbwegs tauglich sind, egal welches geburtsdatum in deren reisepaß steht.

    sahnehäubchen: in klagenfurt kommen 19.500 zum match schweiz-japan, in wien 12.000 zu unserer mannschaft.

    das problem ist, dass es vor der EURO sicher keinen trainerwechsel mehr geben wird. ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 12. September 2007 um 11:15
    • #39
    Zitat

    Original von Fan_atic01

    das problem ist, dass es vor der EURO sicher keinen trainerwechsel mehr geben wird. ;(

    wenn nicht in den nächsten tagen, dann vermutlich nicht mehr. leider.

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. September 2007 um 11:20
    • #40

    aber vl ist die euro mit einem gewaltigen waterloo einfach ein muss.
    das die herren im vom ÖFB dann endlich taten folgen lassen und nicht immer nur groß reden.

    hickersberger wird jetz als trainer sicher nicht mehr getauscht - glaube irgendwie gehört zu haben das hicke die mannschaft bis nach der euro 08 betreuen wird.

    constantini?? stimmt was spricht eigentlich dagegen das er es macht - ganz einfach das es ein himmelfahrtskommando ist. die meisten spieler machen gar nicht den eindruck alles für ihr land geben zu wollen.

    toni polster hatte schon recht das österreich mit diesem team nix bei der euro verloren hat.


    mfg

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. September 2007 um 11:31
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat

    Original von dany_
    aber vl ist die euro mit einem gewaltigen waterloo einfach ein muss.
    das die herren im vom ÖFB dann endlich taten folgen lassen und nicht immer nur groß reden.

    hickersberger wird jetz als trainer sicher nicht mehr getauscht - glaube irgendwie gehört zu haben das hicke die mannschaft bis nach der euro 08 betreuen wird.

    constantini?? stimmt was spricht eigentlich dagegen das er es macht - ganz einfach das es ein himmelfahrtskommando ist. die meisten spieler machen gar nicht den eindruck alles für ihr land geben zu wollen.

    toni polster hatte schon recht das österreich mit diesem team nix bei der euro verloren hat.


    mfg

    Alles anzeigen

    das ärgerliche ist, dass man seit fast 5 jahren glaub ich schon weiß, dass man die EURO bei sich zuhause hat und nun MUSS die EURO einwaterloo werden.
    das ist doch sowas von .... X(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. September 2007 um 11:49
    • #42
    Zitat

    Original von Fan_atic01

    das ärgerliche ist, dass man seit fast 5 jahren glaub ich schon weiß, dass man die EURO bei sich zuhause hat und nun MUSS die EURO einwaterloo werden.
    das ist doch sowas von .... X(

    es wurde halt immer nach dem prinzip "es wird schon werden...." gearbeitet.

    lustig finde ich ja den artikel aus der kleinen zeitung - online ausgabe das hickersberger die "hicke raus" rufe locker nimmt. ähm nun gut wie lange wird das kasperltheater mit diesem team noch weiter gehen?? bis zum waterloo alias EURO 08 oder vl doch noch länger ??!!

    schätze mal das die verärgerung in fußball-österreich bald so groß sein wird das nahezu niemand mehr das nationalteam sehen will ...

    mfg

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. September 2007 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    hier ein aktueller bericht von orf. sport

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mikeHobin
    EBEL
    • 12. September 2007 um 12:07
    • #44

    Durch immense Anstrengungen hat der ÖFB die EM nach Österreich gebracht, um endlich einmal auch an diesem Turnier teilnehmen zu können. Auch unsere ach so starken Teams hatten sich vorher nie für eine EM qualifizieren können.
    Warum sollen wir da nun plötzlich eine grosse Rolle spielen?
    Wir werden drei Spiele abliefern und uns nach der Gruppenphase verabschieden, wie es auch Belgien 2000 als Veranstalter gemacht hat.
    Was hat das mit Waterloo zu tun?

    Wichtiger wäre es, die Bevölkerung vorzubereiten, was da auf sie zukommt. Ich glaube vielen z.B. Klagenfurtern ist nicht bewusst, was es bedeuten kann, wenn z.B. England dort spielen sollte und z.B. die Briten in Massen in die Stadt einfallen und Wochen dort bleiben wollen.
    Den Stand der schlechten Vorbereitung des Umfelds wurde mir auch klar, als ich Interviews gesehen habe, in denen von Wirten und Gästen beklagt wurde, welches Bier ausgeschenkt werden soll/muss. Die waren total überrascht, welche "Nebengeräusche" so eine Veranstaltung mit sich bringt.
    Nur beim Billa Kapperln zu verkaufen reicht nicht!

    Das wahre Waterloo werden wir erleben, wenn die Bevölkerung die EM ablehnen sollte. Und das wäre wirklich peinlich!

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 12. September 2007 um 12:35
    • #45
    Zitat

    Original von mikeHobin
    Wir werden drei Spiele abliefern und uns nach der Gruppenphase verabschieden, wie es auch Belgien 2000 als Veranstalter gemacht hat.
    Was hat das mit Waterloo zu tun?

    aber die meisten österreicher hatten sich erwartet das das nationalteam mit dem heimvorteil im rücken wenigstens die gruppenphase überstehen würde.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 12. September 2007 um 13:48
    • #46

    das können sich herr und frau österreicher vielleicht beim beach volleyball, tennis, oder sogar eher noch von unserem eishockey erwarten, aber doch nicht im fussball :D :D

    wenn man sich nüchtern die ergebnisse der letzten jahre (nationalmannschaft, clubmannschaften, sowie die basis an sich) ansieht kann man doch nicht ersthaft von einer leistungsexplosion innerhalb von 2-3 jahren ausgehen. also bei allem zweckoptimismus.... :rolleyes:

    der immer wieder zu hörende vergleich mit der deutschen nationalmannschaft bei der wm ist ja wirkich entzückend =)

    aber am geilsten find ich, dass unser nationalteam seit ein paar wochen quasi aus der halben u21 mannschaft besteht, die sich ja vor kurzem recht tapfer verkauft hat. das sagt mir erstens, dass offensichtlich kein anderes, etwas erfahreneres spielermaterial im land vorhanden ist, dem man ne halbwegse leistung im nat.team zutraut und zweitens, dass die jungen männer statt kontinuierlich aufgebaut und an die spitze herangeführt zu werden jetzt im schlimmsten falle noch verheizt werden.

    es ist eine sache, ein, zwei talente in eine funktionierende mannschaft zu integrieren und dort reifen zu lassen oder urplötzlich von 6-7 jungen spielern von heut auf morgen führungsqualitäten und weltklasseleistungen zu verlangen (wobei ein prödl mit seinen 20 lenzen eh jetzt schon abgeklärter wirkt als die meisten seiner ach so gestandenen bundesligakollegen).

    finde dann in diesem zusammenhang die meldungen so lustig (sogar von spielern getätigt!): ja wenn sie den druck jetzt schon net aushalten, sind's auch net em tauglich. sorry, aber sie können's m.m.n. noch gar nicht sein!

  • Schörgi
    KHL
    • 12. September 2007 um 14:12
    • #47

    Das Schönste an der Euro wird, dass sie für uns nach drei Spielen vorbei sein wird! Nach den letzten beiden Spielen bestehen leider keine Zweifel mehr. Vielleicht bringen die Einsätze von Ivanschitz, Stranzl, Pogatetz und Scharner wieder etwas mehr. Hoffentlich "versöhnt" sich Hicke wieder mit Scharner, weil ansonsten sehe ich mehr als schwarz für die Heim EM

  • Henke
    NHL
    • 12. September 2007 um 14:18
    • #48

    Schörgi: hier liegt unser letzter funke hoffnung. die von dir erwähnten sind 3 klasseleute, ivanschitz an einem guten tag detto.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 12. September 2007 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    @scharner:
    mMn müsste hicke den scharner beknien (und zwar wortwörtlich) damit er wieder zurückkommt!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mikeHobin
    EBEL
    • 12. September 2007 um 14:58
    • #50
    Zitat

    Original von Fan_atic01
    @scharner:
    mMn müsste hicke den scharner beknien (und zwar wortwörtlich) damit er wieder zurückkommt!

    scharner hatte recht mit seiner kritik, wie es aussieht.

    Einmal editiert, zuletzt von mikeHobin (12. September 2007 um 14:59)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™