Zweifelsohne ein Racheakt dieses armen Bibers, weil im heiligen Land Kalabrien während der Fastenzeit so viele seiner Verwandten die kargen Tische auffetten mußten!
@quasi, respetto, für die treffende analyse der möglichen motivation dieses tieres, die freilich eine profunde kenntnis der fastengebote der katholischen christen - keine fleisch essen während der fastenzeit, ausgenommen fleisch von fischen - und auch wissen darüber voraussetzt, wie diese christen dieses fastengebot "interpretiert" haben, um das hässliche wort "umgangen" zu vermeiden, und welche rolle dabei den bibern zugeteilt worden ist.
dein einverständnis unterstellt, erlaube ich mir als bildungsbeauftragter dieses unternehmens, deine gedankengänge zu erläutern: weil piberschwänze entfernt fischen ähneln, haben auch die kalabrischen katholiken das fleisch der biberschwänze dem fischfleisch zugeordnet, das nicht vom verbot des fleischessens während der fastenzeit umfasst ist. mit der folge, dass biber in weiten teilen des katholischen europas, auch hier in kalabrien ausgerottet worden sind.
und der vor kurzem hier wieder angesiedelte biber wollte mit seiner "racheaktion" an dieses himmelschreiende unrecht aufmerksam machen. ist ihm gelungen, würde ich sagen.
ps: @quasi, eine frage hätte ich noch. gehe davon aus, dass auch du im besitze von kochbüchern auch mit biberschwanzrezepten bist. schon wiederholt habe ich versucht, wegen eines solchen mahls einen schwanz dieser jedenfalls hier in kalabrien unter strengen naturschutz gestellten tiere käuflich zu erwerben. vergebens. wüsstest du nicht vielleicht eine bezugsquelle, die es mit dem naturschutz nicht so genau nimmt, wie die katholischen christen früher mit den fastengeboten?
pps2: bin ich froh, dass wir nur diese sorgen haben.
und nicht die der geplagten fans des ec vau esse vau.
1. wie jedes frühjahr nach ende der ebel entweder preiserhöhungen der abos oder - heuer - leistungskürzungen (keine halb- und finalfinalspiele mehr im abo enthalten), die auch vor den so genannten "foreverabos" nicht halt machen. samt ausführlichen diskussionen auch heuer, ob es sich dabei um "betrug" an den fans handelt oder doch nur um einen lackmustest für die wahre liebe zum verein, die nicht über klemmende brieftaschen definiert werden sollte.
2. ganz neu ein hammerthread, in dem von skandalös spät erfolgten lohnauszahlungen die rede ist - die jänner-, feber- und märzlöhne sollen wegen ebbe in der vereinskasse (und offensichtlich keinem kredit bei banken etc mehr) erst im april ausgezahlt worden sien. folgerichtig wird bereits der bevorstehende konkurs des vereins an die wand gemalt.
3. dann auch noch derbe scherze in einem der "ich wünsch mir vom christkind für den ec vau esse vau"-threads von @"porno" henke und meinem bald-ex-gschpusi Powerhockey über künftige ec-vau-esse-vau-legios, die "hotham", "bacon" oder "herz" heißen - etwas mehr mitgefühl mit den wunden seelen down under, ihr zwei salzburger spassvögel - mit der vollen hosen vom mateschitz lässt sich leicht lästern über fans von vereinen, denen das geld nicht aus der dosen rinnt !
erlaube mir daher den namen des bekannten blues-sängers "big bill broonzy" als künftigen, neuen ec-vau-esse-vau-musikverantwortlichen ins spiel zu bringen, damit er trost spende down under mit seinem hit: "JUST A DREAM".