Beim Spiel Laibach - VSV kostete der Eintritt für alle (nur Sitzplätze € 10,-), sonst wurde rein gar nichts geboten, ein ordentlich eingeschenktes Bier musste man sich mit dem Lümmel an der Bar erstreiten, zum Essen gab's auch nichts. In Jesenice kostete der Eintritt gestern wie ich lesen konnte gar schon € 11,- Ich finde die Eintrittspreise für Vorbereitungsspiele einfach zu hoch angesetzt. Daher auch die wenigen Zuschauer speziell in Slowenien. Eigentlich sollte es so sein, dass man bei diesen Spielen generell die Hälfte verlangt, das bringt dann mehr Leute in die Hallen und vielleicht bekommt der eine oder andere dann Lust auf mehr. Aber kundenorientiertes Marketingdenken hat sich bisweilen noch nicht durchgesetzt, rein nach dem Motto "wer unbedingt will kommt so oder so". Bin schon neugierig ob der VSV sein 1. Vorbereitungsspiel wie schon zuvor bei freiem Eintritt veranstaltet. Bei den vielen Abo-Besitzern hält sich der "finanzielle Verlust" wohl in Grenzen.
Hier ein Auszug der Eintrittspreise im eishockeybegeisterten und wunderschönen Lugano, mit einer europäischen Spitzenmannschaft und attraktiver Arena:
Beim Casino Lugano/Electro-Oil Trophy Turnier letzte Woche (Red Bull gewann wie wir schon alle wissen) kostete eine Tageskarte für 2 Spiele 10 Franken! (€ 6,25). Für Jugendliche unter 18 Jahren Sfr 5,- Rollstuhlfahrer + 1 Begleiter freier Eintritt.
Freundschaftsspiele des HC Lugano: Sfr 10,- Erwachsene Sitzplatz und Sfr. 5,- für Jugendliche; sämtliche Stehplätze Sfr. 5,- (ca. € 3,-)! Bestes Service in der Halle inbegriffen. Dass dann bis zu 8.000 Zuschauer zu den Meisterschaftsspielen kommen und dann für den Erwachsenen Stehplatz Sfr 20,- (auch nur € 13,-) – und Sitzplätze Sfr 40 – 50,- bezahlen, geht vollkommen in Ordnung.
Ähnlich ist die Situation in den tschechischen Arenen, nur ist dort der Eintritt noch viel günstiger.
Statt Laibach werde ich mir bald einen Zug € 29,- nach Mailand nehmen, umsteigen nach Lugano und mir ein ordentliches Spiel des HCL ansehen. Ich hatte das vor vielen Jahren schon einmal gemacht. Die Stimmung dort ist einfach super. Ich glaube dass dieser Eindruck den man dort gewinnt die Kosten bei weitem übersteigen.

Überhöhte Eintrittspreise
-
-
in lugano war der eintritt aber beinahe unfassbar billig.
-
Zitat
Original von hockey
Aber kundenorientiertes Marketingdenken hat sich bisweilen noch nicht durchgesetztHallooooooooo, wir sind im österreichischen Eishockey. Hat da schon mal jemand überhaupt (vor allem etwas längerfristig) gedacht?
-
Zitat
Original von Henke
in lugano war der eintritt aber beinahe unfassbar billig.in Pardubice, Prag, Budweis usw. noch unfassbar billiger!
-
nunja, in villach hat man wirklich in den letzten jahren immer mehr die situation gehabt, dass die halle öfters übervoll war... da is der preis sozusagen dann eine nachfrageregulierung... das wird heuer mMn nicht so oft passieren, da das wegfallen der ermäßigten tickets da einbußen bringen wird...
jetz mal ehrlich: wenn die leute kommen, warum sollte man sich da gedanken machen?
-
Zitat
Original von hockey
in Pardubice, Prag, Budweis usw. noch unfassbar billiger!
tschechien ist auch etwas billiger als die schweiz...
-
Zitat
Original von VSVrulz
nunja, in villach hat man wirklich in den letzten jahren immer mehr die situation gehabt, dass die halle öfters übervoll war... da is der preis sozusagen dann eine nachfrageregulierung... das wird heuer mMn nicht so oft passieren, da das wegfallen der ermäßigten tickets da einbußen bringen wird...jetz mal ehrlich: wenn die leute kommen, warum sollte man sich da gedanken machen?
ich rede da in 1. Linie von Vorbereitungsspielen und habe vorallem Laibach und Jesenice gemeint, denn dort ist das Einkommen nur ca. 30% wenn überhaupt verglichen zu der Schweiz. D.h. jemand der dort ein Ticket um € 10,- kauft, fühlt es wie ein Schweizer der € 30,- auf den Tisch legen muß und das für ein Vorbereitungsspiel! Aber in Österreichs Hallen ist es auch nicht viel anders nehme ich an.
-
ich glaub du unterschätzt das vpi niveau in slowenien
ich fahr trotzdem für die paar euro nicht nach lugano... wobei ich auch net nach laibach will
-
Zitat
Original von VSVrulz
ich glaub du unterschätzt das vpi niveau in slowenienich fahr trotzdem für die paar euro nicht nach lugano... wobei ich auch net nach laibach will
"ich fahr trotzdem für die paar euro nicht nach lugano..." (da hast dann sicherlich was versäumt)
"wobei ich auch net nach laibach will" (da hast dann wirklich nichts versäumt) -
Das mit dem freien Eintritt wird wohl nix bei VSV - Alleghe
http://order.wien-ticket.at/shops/index.php3?shopid=42
Ich hätt mir auch was andres erwartet ...
-
auch wenn in lugano der eintritt billig war - gekommen sind wirklich nur wenig leute
> in toronto habe ich für ein Vorbereitungsspiel 50 Kanadische Dollar gezahlt
-
Zitat
Original von Krone
Das mit dem freien Eintritt wird wohl nix bei VSV - Alleghehttp://order.wien-ticket.at/shops/index.php3?shopid=42
Ich hätt mir auch was andres erwartet ...
Soweit ich weiß, hat man für testspiele immer eintritt gezahlt..
NicE grEEz
-
Zitat
Original von Enforcer
Soweit ich weiß, hat man für testspiele immer eintritt gezahlt..
NicE grEEz
In Villach hat man soweit ich weiß immer was bezahlt
In Klafu gibts keinen Eintritt! -
in villach zahlt man seit 3,4 oder 5 jahren eintritt... sonst war traditionell das 1. spiel der saison immer freier eintritt...
mMn auch schade, dass dieses abgeschafft wurde... -
Zitat
Original von VSVrulz
in villach zahlt man seit 3,4 oder 5 jahren eintritt... sonst war traditionell das 1. spiel der saison immer freier eintritt...
mMn auch schade, dass dieses abgeschafft wurde...finde ich nicht!
früher hat man zu saisonbeginn potentiellen ec-vau-esse-vau-fans ein "lockangebot" gemacht, man hat sie, wie wir fischer zu sagen pflegen, "angeködert", damit sie "anbeissen".
jetzt, wo es - wenn man den berichten von down under glauben schenken darf - bereits weit mehr ec-pasut-vau-esse-vau-süchtige zu geben scheint, als plätze für sie in der stadthalle vorhanden sind (stichwort: soll nicht für jeden platz ein abo verkauft werden, sollen wirklich ein paar karten in den freien verkauf gehen für zuschauer, die nur hin und wieder hockey schauen gehen; oder für auswärtsfans, die dann doch keine lust auf villacher bier haben), jetzt würde ich als vereinsobmann auch keinen cent auf der strasse liegen lassen.
dürfte er rechtlich auch gar nicht, schließlich hat er nicht sein, sondern das vereinsvermögen zu bewahren und vermehren: gratiseintritt bei einem vorbereitungsspiel ist nur dann gerechtfertigt, wenn zu erwarten ist, dass durch ihn in summe wegen der bindung neuer fans ein finanzieller vorteil herausschaute! wenn man aber heute schon weiss, dass die halle in der regulären saison alleine auf grund der verkauften und noch nachgefragten abos total ausverkauft ist, dann braucht man keine werbeaktionen mehr, die nur kosten und keinen gewinn bringen. das wäre als untreue sogar gerichtlich strafbar.
also, das musst schon verstehen, dass der ec pasut vau esse vau auf klemmer keine rücksicht mehr nehmen kann.
salute, vincente.
-
Zitat
Original von VincenteCleruzio
dürfte er rechtlich auch gar nicht, schließlich hat er nicht sein, sondern das vereinsvermögen zu bewahren und vermehren: gratiseintritt bei einem vorbereitungsspiel ist nur dann gerechtfertigt, wenn zu erwarten ist, dass durch ihn in summe wegen der bindung neuer fans ein finanzieller vorteil herausschaute! wenn man aber heute schon weiss, dass die halle in der regulären saison alleine auf grund der verkauften und noch nachgefragten abos total ausverkauft ist, dann braucht man keine werbeaktionen mehr, die nur kosten und keinen gewinn bringen. das wäre als untreue sogar gerichtlich strafbar.
salute, vincente.
ja, vielleicht in Kalabrien. Hierzulande kann einem Unternehmer niemand vorschreiben wie hoch er seine Betriebsausgaben gestaltet. Unter gewissen Umständen ist es sogar "erlaubt" Betriebsvermögen zu vernichten, siehe "Meinl European Land"
-
Zitat
Original von hockey
... Hierzulande kann einem Unternehmer niemand vorschreiben wie hoch er seine Betriebsausgaben gestaltet ...
wenn er ein einzelunternehmer ist und dadurch nicht gläubiger schädigt, ja.
thema hier ist aber der ec pasut vau esse vau: der obmann eines vereins oder ein leitender angestellter mit vertretungsbefugnis (vollmacht) müssen darauf bedacht sein, das vereinsvermögen zu erhalten und vermehren, sie dürfen durch missbrauch ihrer vollmacht keine betriebsausgaben tätigen, von denen sie subjektiv davon überzeugt sind, dass sie dadurch dem verein nichts anderes als einen wirtschaftlichen verlust zufügen.
rat einmal, warum die bosse des dfb so ins schwitzen gekommen sind, als ihnen nike einen ausstattervertrag für die deutsche nationalmannschaft über (glaublich) 40 mio euro pro jahr angeboten hat, während adidas - seit der späten steinzeit treuer und zuverlässiger ausstatter der deutschen mannschaft - zunächst nur (glaublich) 10 mio euro angeboten hat?
beckenbauer hat - zu recht - der staunenden deutschen öffentlichkeit mitgeteilt, dass die bosse des dfb nicht ohne weiteres wieder mit adidas abschließen "dürfen", weil sie sich sonst der "untreue" zu lasten des dfb strafbar machten.
erst als adidas das angebot so deutlich nachgebessert hatte - die 40 mio von nike wurden aber nicht erreicht -, dass man glaubwürdig argumentieren konnte, auf lange sicht und in summe aller wirtschaftlich relevanter aspekte ist der ausstattervertrag mit adidas "wirtschaftlich nicht schlechter" als der mit nike, erst da konnte man "ungestraft" wieder mit dem alten, treuen ausstatter abschließen.
tjo, so isses. "fremdes" vereins-, ag-, gmbh-, ldt-geld darf von den machthabern nicht durch wirtschaftlich schädliche aktionen "beim fenster hinaus geschmissen werden", weder durch aktives tun, noch durch unterlassen von gewinnbringenden geschäften wie verlangen von geld für den eintritt zu einem (vorbereitungs)spiel.
salute, vincente (professor für knastologie und gitterkunde)
-
lalala, so viel nonesense ist ja schon fast ein wahnsinn...
ich finds eher rechtswidrig für so ein spiel 12€ zu verlangen... war echt nicht unbedingt schön anzusehn das ganze...
wenigstens geringere preise wären wohl angebracht gewesen - auch angesichts der laufenden umbauarbeiten an der halle...
-
das eintrittsgeld für nen erwachsenen bin ich ja irgendwo noch bereit zu zahlen, der verein braucht eh dringend kohle
aber € 6,- für ein kind bei einem vorbereitungsspiel zu verlangen ist schon sehr gewagt. also ich für meinen teil spar mir wahrscheinlich den testspiel-familienausflug in zukunft!
mag für manche ein bisserl kleinlich klingen, dasselbe könnte man dann allerdings auch von der entscheidung des vereins halten.
bei hoher nachfrage nach tickets bei pflichtspielen sagt eh keiner was....
-
Ok aufgrund der Diskussion die beim Spiel Salzburg vs. Ljubljana aufgekommen ist hab ich mir gedacht: Rechne mal die letzten Spiel durch und dann schau dir mal die Summe aller eintrittspreise an.
Folgende Annahme: Ein Volljähriger Eishockeyfan in Salzburg der kein Abo besitzt hat sich die letzten Spiele (also: Salute, Caps, Jesenice und eben Ljubljana) angesehen so käme er auf folgende Summe (bei Kauf der Karte an der Abendkasse):
Tribüne A und C:
49+49+16,50+16,50+16,50= 147,50
Tribüne B:
49+49+13,50+13,50+13,50= 138,50Und jetzt der Stehplatz:
38+38+11,50+11,50+11,50=110,50So und jetz noch die Annahme das der Fan von jemand begleitet wird und es fallen die Kosten für zwei Personen an:
So ergeben sich folgende Summen:A und C: 295
B: 277
Stehplatz: 221Deshalb ist auch erklärbar das die Halle nicht so ausgelastet ist, weil ehrliche frage: Wieviele Personen können sich das heute noch leisten?
Das wären teilweis fast 300 euro für zwei personen innerhalb von fast 8. Tagen! 8o, in der zeit von steigenden lebensmittlepreisen, spritpreisen ....., ich glaub da brauch ich euch nicht mehr aufzählen.Und wenn ma jetzt annehmen das eine Familie zum Eishockey geht nehmen wir an mit zwei Kindern; jedoch gibts hier wenn ich micht recht erinnere bereits ein Angebot in Salzburg :), was erfreulich ist, ich weis leider nicht wie es in anderen städten ist lass mir aber gerne darüber erzählen
:).
Und eins noch so quasi btw. Hab ich das heute richtig gelesen das ein Sitzplatz beim VSV für einen Abend 20 euro kostet 8o, das wären ja 274,13 Schilling
nach dem alten umrechnungskurs von 13,7063
Naja soweit zu diesen, bin neugierig obs nach andere statements in diese Richtung gibt vielleicht auch aus anderen EBEL Städten, bin echt gespannt welche und ob hier noch eine diskussion aufkommt
-
Die Rechnung stimmt so nicht ganz, weil ja alle, die beim Spiel gegen Jesenice am Sonntag waren, eine Ermässigung von 40% auf das Dienstags-Spiel gegen Ljubljana erhalten haben.
Zum anderen haben vermutlich die meisten, die sich alle Spiele anschauen, vernünftigerweise eine Saisonkarte und kaufen sich nicht für jedes Spiel eine Karte an der Abendkasse (wobei ich nicht weiss, ob es für Abonnenten Vergünstigungen fürs Salute gegeben hat).
@Sitzplatz in Villach: 20 € stimmt theoretisch, praktisch sind so gut wie alle Sitzer ohnehin durch die Abos schon weg, sodass es gar keine Tagestickets mehr gibt.
-
HCI:
Eintrittskarten
Kartentyp Kat A Kat B Kat C Kat DNormal € 17,00 € 15,00 € 13,00 € 11,00
Ermäßigung * € 15,00 € 13,00 € 11,00 € 9,00
Jugend € 13,00 € 11,00 € 9,00 € 7,00
Kind 10 bis 14 Lj. € 5,00 € 5,00 € 5,00 € 5,00
Kind 7 bis 9 Lj. € 3,00 € 3,00 € 3,00 € 3,00
Kind bis 6 Lj. und Rollstuhlfahrer ** frei frei frei frei
-
in linz schauts so aus:
Kategorie Preis
Stehplatz € 13,--
Stehplatz ermäßigt € 10,--
Sitzplatz Kategorie I € 20,--
Sitzplatz Kategorie II € 18,--
Sitzplatz Kategorie III € 14,--
VIP € 110,--
Kinder € 5,--die preise sind eigentlich ok - aber man ist schon mal allein fürs eintrittsgeld an die € 400,-- los wenns wie im vorjahr bis ins semifinale geht...dazu noch getränke/essen und das alles mal 2 (die frau will ja auch mit) das geht dann doch ins geld - aber wert ists allemal!!
-
In Jesenice schaut so aus:
Stehplatz: 8 Euro
Sitzplatz: 11 EuroABOs
Stehplatz: 150 Euro
Sitzplatz: 170 Euro
(Kinder unter 12 Jahre freies eintritt)Laibach:
Sitzplatz (Kategorie I und II) 10 Euro
Sitzplatz (Kategorie III) 8 Euro
Studenten (nur fuer Kategorie III) 5 EuroABOs
Kategorie I 220 Euro
Kategorie II 200 Euro
Kategorie III 160 Euro
Studenten (nur fuer Kategorie III) 100 Euro
(Kinder unter 7 Jahre freies eintritt) -
so schauts aus in graz.
KARTENPREISE 2007/08 Tageskarten Playoff Saisonkarten
PARTERRE
ERWACHSENE 13,5 € 14,5 € 243 €
ERMÄßIGTE 11,5 € 12,5 € 207 €
KINDER 4 € 5 € 67 €TRIBÜNE SEKTOR B, C, D
ERWACHSENE 16,5 € 17,5 € 297 €
KINDER(*) 5 € 6 € 84 €TRIBÜNE SEKTOR A, E
ERWACHSENE 14,5 € 15,5 € 261 €
ERMÄßIGTE 12,5 € 13,5 € 225 €
KINDER 4 € 5 € 67 €GALERIE Sektor G, H, I, J
ERWACHSENE 16 € 17 € 288 €
ERMÄßIGTE 13 € 14 € 234 €
KINDER 4 € 5 € 67 €GALERIE Sektor F, K
ERWACHSENE 13,5 € 14,5 € 243 €
ERMÄßIGTE 11,5 € 12,5 € 220 €
KINDER 4 € 5 € 67 €
Die SAISONKARTEN gelten für sämtliche Meisterschaftsspiele, Play Offs und Heimspiele der Graz 99ers in der Saison 2007/2008
ERMÄßIGTE Karten für Pensionisten, Behinderte, Lehrlinge und Jugendliche von 14 bis 18 Jahren, Zivildiener mit Zivildienerausweis und Studenten bis 27 Jahren
KINDERKARTEN gelten für Kinder von 6 bis 14 Jahren. (*) Bitte beachten Sie, dass in den Sektoren B,C und D nur zwei Kinderkarten pro Erwachsenenkarte gekauft werden können!ich für meinen teil find die preise schon okay, so.
so gesehen muss man in graz froh sein keinen solchen sponsor wie redbull zu haben (mit solchen ambitionen) :D, denn was man da an geld ausgeben konnte in den letzten tagen, ist schon auch net wenig, wenn auch wohl (wahrscheinlich) jeden cent wert
-