1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

Kaderbewertung Alba Volán – und Eure Meinung?

  • Pesche
  • 5. September 2007 um 12:50
  • Pesche
    EBEL
    • 5. September 2007 um 12:50
    • #1

    Hier die Bewertung aus meiner persönlicher Sicht. Was meint Ihr???

    Torhüter:

    Budai Krisztián (28 Jahre alt) als Nummer 1, und Hetényi Zoltán (19) als Ersatztorhüter. Budai bereits mit viel Erfahrung, seit 10 Jahren ist er bei Volán, und seit langem die Nummer 1. Wurde mit Alba Volán 7mal ungarischer Meister, hat 2mal die Interliga gewonnen, und stand an 3 Continental Cup Finalen im Tor von Volán. Ausserdem ist er 58-facher ungarischer Nationalspieler, abwechseld im Tor mit Szuper Levente (jetzt bei Milano Vipers). An guten Tagen ist er kaum zu überwinden, kann ein richtiger Hexer sein. Hetényi noch sehr Jung, aber trotzdem schon mit etlichen Einsätzen bei Volán. Er hielt z.B. als 16 Jähriger beim verloren gegangenen Continental Cup Spiel gegen Dynamo Moskau beim anschliessenden Penaltyschiessen alle 5 Penaltys der Russen. Er ist Nationaltorwart im Nachwuchsbereich.
    Wertung: 4 von 5 Punkten.

    Verteidigung:

    Erfahrene Leute im Abwehr von Volán sind: Svasznek Bence (32 Jahre alt / 111-facher ungarischer Nationalspieler), Horváth András (31 J. / 158-f. u. N.), Kangyal Balász (38 J. / 212-f. u. N.), Tokaji Viktor (30 J. / 140-f. u. N.), Ondrejcík Rastislav (SVK 34 J. / 3 Länderspiele für die Slowakei) und Michael Dostal (SVK). Sollten diese Spieler vom Verletzungspech verschont bleiben (zur Zeit sind Tokaji und Dostal verletzt), dann ist die Abwehr mit dem Torhüter zusammen die Stärke von Alba Volán.
    Wertung: 4 von 5 Punkten.

    Angriff:

    Von denen man die Tore erwartet, sind sicherlich die Legionäre Stastny Michal, MacSweny Kurt und Galik Martin. Aber auch die Top Volán Sturmreihe mit den drei ungarischen Nationalspielern Ocskay Gábor (32 J. / 172-f. u. N.), Palkovics Krisztián (32 J. / 180-f. u. N.), Kovács Csaba (23 J. / 66-f. u. N.) sollte für einige Tore gut sein. Ocskay und Palkovics spielen seit dem Nachwuchs zusammen in einer Sturmreihe, wenn überhaupt jemand, dann verstehen sich die beiden blind. Ausserdem wäre noch Gröschl Tamás (27 J. / 110-f. u. N.) zu erwähnen, er trifft zur Zeit in der Vorbereitung recht gut. Der Sturm ist aus meiner Sicht aber trotzdem nicht stark genug für die EBEL besetzt, wenn auch noch Verletzungen dazukommen, dann wird es sehr schwer.
    Wertung: 3 von 5 Punkten.

    Trainer:

    Hat schon mal früher bei Volán gearbeitet, bestimmt kein schlechter Mann aus meiner Sicht, und er hat auch bereits den ungarischen Meistertietel mit Volán gewonnen, aber den früheren Alba Volán und Nationalmannschaftstrainer von Ungarn, den Pat Cortina (jetzt bei Innsbruck) halte ich für einen wesentlich besseren Trainer.Kann ich aber auch recht schwer beurteilen.
    Wertung: 2,5 von 5 Punkten.

    Gesamtwertung: 13,5 von 20 Punkten.

  • waluliso1972
    Gast
    • 5. September 2007 um 17:24
    • #2

    Ich sag Dir meine Meinung nachdem ich Alba 1 oder 2mal gesehen habe - alles andere wäre ein bisserl unseriös. ;)

    Geschrieben hast Du´s aber gut.


    lg
    Walu

  • hockey
    CHL
    • 6. September 2007 um 00:30
    • #3

    Ein Trainer mit nur 2,5 Punkten, da kann doch etwas nicht stimmen. Geben wir dem Trainer 3 Punkte und der etwas überalterten Verteidigung 3,5 Punkte, vielleicht wäre das realistischer.

  • Pesche
    EBEL
    • 6. September 2007 um 12:57
    • #4
    Zitat

    Original von hockey
    Ein Trainer mit nur 2,5 Punkten, da kann doch etwas nicht stimmen. Geben wir dem Trainer 3 Punkte und der etwas überalterten Verteidigung 3,5 Punkte, vielleicht wäre das realistischer.

    Ja...kann schon sein, aber da es meine persönliche Einschätzung gewesen ist, und ich berücksichtigt habe, dass Pat Cortina 4 Punkte erhalten hat, wollte ich dem Jan Jasko einfach nicht mehr Punkte geben. :)

    Ich dachte mir, dass 2,5 genau die Mitte ist, und ich halte ihn für nun mal Mittelmässig. :) Kann aber auch sein, dass mir der Cortina einfach sympatischer war, und ich ihn deshalb so "schlecht" bewertet habe. Mal schaun, was er aus Alba Volán rausholt.

    Sehr interessant finde ich, dass gleich in der ersten Runde Innsbruck gegen Volán spielen wird. Cortina gegen seinen alten Club. Er war immerhin 3 Jahre lang Trainer bei Volán, und ist zur Zeit auch noch aktueller Nationaltrainer von der ungarischen Equipe, und bei Volán spielt ja die halbe ungarische Nationalmannschaft! :-)))

    Verteidigung überaltet? O.K. Die jüngsten sind sie sicherlich nicht mehr, aber ich würde sie reif, und erfahren bezeichnen! :) Die müssen nicht so flink, wie ein Flügel sein, sie können viel aus ihrer Erfahrung profitieren. Mit gutem Stellungsspiel können sie die Räume richtig eng machen. Na hoffentlich klappt es auch! :)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. September 2007 um 13:00
    • #5

    sowas hört sich in der theorie immer gut an :D

    was die praxis bringt sieht man dann eh...

    ich hoffe nur, dass die jungs von szekesfehervar nicht resigniern nach dem 1. spiel (is doch eine lange fahrt :D)

  • Pesche
    EBEL
    • 6. September 2007 um 13:23
    • #6
    Zitat

    Original von VSVrulz
    ich hoffe nur, dass die jungs von szekesfehervar nicht resigniern nach dem 1. spiel (is doch eine lange fahrt :D)

    Die werden schon bestimmt früh genug losfahren, damit sie Zeit haben, die eingerosteten Gelenke nach der langen fahrt wieder in Gang zu bekommen! :)

    Wie lange fährt man da überhaupt? Ich weis, Budapest - München sind etwa 650 km, dann ist Székesfehérvár - Innsbruck auch etwa gleich lang, oder minimal länger. Also ca. 8 Stunden Busfahrt, ohne Staus.

    Die Jungs von Volán werden bestimmt super hoch motiviert sein, die wollen es dem Cortina bestimmt zeigen. :)

    In Dezember ist sowieso ein 4 Länderturnier in Ungarn, mit der Ukraine, Japan, Polen und Ungarn. Da können sie dann alle zusammen in Ruhe ein Bierchen trinken, und die zwei Innsbruch - Volán und Volán - Innsbruck Spiele analysieren! :)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 6. September 2007 um 16:16
    • #7

    Stimmen die Angaben hier?

    Alba Volan @ Wiki

    ...sonst bitte vervollständigen.

  • STEWART #4
    Nationalliga
    • 7. September 2007 um 07:12
    • #8
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    Stimmen die Angaben hier?

    Alba Volan @ Wiki

    ...sonst bitte vervollständigen.

    Der Zuschauerschnitt der letzten 3 Saisonen ist sehr interessant.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 7. September 2007 um 07:31
    • #9

    interessanter ist für mich der test gegen jesenice heute...

    kann volan momentan überhaupt nicht einschätzen...

  • Pesche
    EBEL
    • 7. September 2007 um 11:22
    • #10
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs
    Stimmen die Angaben hier?

    Alba Volan @ Wiki

    ...sonst bitte vervollständigen.

    Ich kann es nicht zu 100% bestätigen, aber im grossen und ganzen stimmt es schon.

    Zwei Spieler sind sicherlich nicht mehr dabei. Roger Holeczy hat keinen neuen Vertrag bekommen, und Lubomir Sabol ist auch nicht mehr dabei, er ist gegangen, weil Volán ihn noch testen wollte, er wollte aber bereits einen Vertrag.

  • Johnny-Canuck
    Master of Disaster
    • 7. September 2007 um 19:53
    • #11

    Endstand HK Jesenice : Alba Volan 2:1
    Torschütze Zagar 17 min., MacSweyn 34 min., Kranjc 44 min.

    Einmal editiert, zuletzt von Johnny-Canuck (7. September 2007 um 21:40)

  • Pesche
    EBEL
    • 14. September 2007 um 13:47
    • #12

    Endlich....die von mir lange ersehte Verstärkung im Sturm von Alba Volán ist endlich wahrgeworden.

    Gleich zwei neue Stürmer wurden verpflichtet, ein Kanadier und ein Slowake.

    Martin Galik (SVK) der zum Probespielen und Trainieren bei Volán war, und dann die Geduld verloren hatte auf ein Angebot zu warten, hat jetzt doch unterzeichnet.

    Der zweite Neuzugang ist David Gosselin (CAN), spielte zuletzt in der zweiten Liga in Deutschland bei Bietigheim-Bissingen Steelers, war aber auch schon deutscher Meister in der DEL, und hat NHL Erfahrung.

    Na...hoffentlich wird das Toreschiessen somit besser klappen, wie in den letzten Testspielen. Mit diesen Verpflichtungen würde ich aber meine Kaderbewertung von früher korrigieren, und dem Angriff statt 3 von 5 Punkten jetzt 3,5 Punkte geben.

  • Linzer88
    NHL
    • 15. September 2007 um 02:14
    • #13

    Kann nur sagen was ich heute von ihnen gesehen habe!
    Aber ich denke man wird große probleme mit dem tempo in der EBL haben! Hat man heute gesehen wen linz einen gang zugelegt hat war die mannschaft ein wenig überfordert! Denke sie werden zwischen 8-10 stehen am ende!
    Trotzdem wünsch ich ihnen viel glück und sie werden sicher auch ihre punkte machen

  • subkultur
    Nachwuchs
    • 15. September 2007 um 16:40
    • #14

    Im fünften Teil der Saisonvorschau vom VSV-Blog wurde nun auch Alba Volán Székesfehérvár bewertet.

    Einmal editiert, zuletzt von subkultur (15. September 2007 um 16:40)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. September 2007 um 02:39
    • #15

    is zwar offtopic,
    aber der vsv-blog ist sehr lesenswer und fundiert, echt lobenswert!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™