1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ÖEHL Budgets ect.-Die teuerste Liga aller Zeiten....

  • christian 91
  • 29. August 2007 um 12:43
  • Senior-Crack
    NHL
    • 15. September 2007 um 18:29
    • #126
    Zitat

    Original von sicsche
    .....
    Der leichte Abfall letzte Saison ist mMn auf den schwachen Schnitt in Jesenice zurückzuführen. Welcher ja für die österreichischen Vereine sprechen würde das trotz dessen der Schnitt über der 3000er Marke gehalten wurde.

    Soweit ich mich erinnere gab es in der zweiten Hälfte beim vorjährigen Grunddurchgang auch einen beträchtlichen Zuschauerrückgang in Graz und Klagenfurt (ausgenommen die kärntner Derbys).

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. September 2007 um 07:48
    • #127

    kam szb nicht 04/05?

    btw sind die PO keineswegs immer ausverkauft gewesen... in ibk hat man ja zB mal die olympiahalle genommen - die war nie voll (is ja auch groß das teil...)

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 17. September 2007 um 13:47
    • #128
    Zitat

    Original von sicsche
    Bliebe für die Caps ein Potenzial von 400 000 Einwohner
    Von den 400 000 Potenzial musst jetzt eben rechnen

    Zitat

    Original von sicsche
    ehm willst du mir sagen kärnten sei das gelobte hockey land ?
    sei mir net bös aber mit welchen zuschauerzahlen will man da beeindrucken ?

    klagenfurt hat meiner einschätzung nach einen ähnliches potenzial wie der stück vom kuchen in wien der caps (ballungsraum klafu hat allein schon 150 000 einwohner - hier gibt es auch einen gewissen umkreis von wo die leute zum match fahren)
    aber die zuschauerzahlen sowie hallenauslastung im vergleich zu den caps ... naja lass ma das

    bevölkerungsmässig haben wir nicht mal annähernd ein ähnliches potential (wie du selber in deiner zahlenspielerei eindrucksvoll beweißt)!

    der kuchen bei uns in kärnten ist wesentlich kleiner, dünner und ohne schlagsahne..... in vielen belangen!

  • Marling
    Gast
    • 18. September 2007 um 13:11
    • #129

    Die Eishalle in Klagenfurt ist eine Katastrophe.

    Der Standort würde ja noch passen, aber die Halle ist unter jeder Kritik..


    Am neuen Fussballstadion sieht man ja was in einer modernen, größeren Eishalle möglich wäre..

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. September 2007 um 13:22
    • #130

    das fußballstadion war mMn nach so voll, weil viele viele und noch mehr freikarten durch den selbstbereihräucherischen LH verschenkt wurden...

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 18. September 2007 um 13:24
    • #131
    Zitat

    Original von VSVrulz
    das fußballstadion war mMn nach so voll, weil viele viele und noch mehr freikarten durch den selbstbereihräucherischen LH verschenkt wurden...

    Wurde sicherlich gepusht, die nächsten Wochen werden es zeigen. Aber toll, soviele Zuschauer im Stadion zu sehen.

  • bigfreak
    Hobbyliga
    • 18. September 2007 um 13:32
    • #132
    Zitat

    Original von VSVrulz
    das fußballstadion war mMn nach so voll, weil viele viele und noch mehr freikarten durch den selbstbereihräucherischen LH verschenkt wurden...

    100%-ige zustimmung!

    aber so muss man es wohl machen - der sieg gegen die austria war immens wichtig für die paschinger.. ^^

    jetzt könnte es ein paar wochen wirklich gut gefüllt sein - aber man muss ja auch mit zeiten rechnen, in denen es nicht so gut läuft.. und dann werden wieder MAXIMAL 8000-10 000 zuschauer dort sein..
    wobei das eh schon ganz ordentlich wäre..

    lg

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 18. September 2007 um 13:34
    • #133
    Zitat

    Original von bigfreak

    100%-ige zustimmung!

    aber so muss man es wohl machen - der sieg gegen die austria war immens wichtig für die paschinger.. ^^

    jetzt könnte es ein paar wochen wirklich gut gefüllt sein - aber man muss ja auch mit zeiten rechnen, in denen es nicht so gut läuft.. und dann werden wieder MAXIMAL 8000-10 000 zuschauer dort sein..
    wobei das eh schon ganz ordentlich wäre..

    lg

    wobei ein schnitt von 10.000 reichen würde um die kosten für die spiele abzudecken - so lt. canori in talk und tore am sonntag.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. September 2007 um 13:38
    • #134

    kann die zuschauerzahlen von austria kärnten nicht im geringsten einschätzen aber 10 000 sind schon paar mehr als ich für realistisch halte...

    wie viele leute warn regelmäßig im alten stadion?

  • Maru
    NHL
    • 19. September 2007 um 01:43
    • #135

    back to topic-danke!

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 19. September 2007 um 11:48
    • #136

    Interview in der heutigen Ausgabe der "KTZ":

    Das aktuelle Interview - Mion: ,,Müssen auf 55 Punkte runter´´

    VILLACH. Giuseppe Mion zählt zu den mächtigsten Männern im heimischen Eishockey als VSV-Obmann und Verbandspräsident des ÖEHV hat er auch zur neuen Saison einiges zu sagen.

    KTZ: Morgen ist Liga-Start - welche Gedanken gehen Ihnen da durch den Kopf?
    Mion: In erster Linie positive. Wir haben zehn Teams, konnten den Modus etwas straffen, der Zulauf seitens der Fans ist enorm. In Villach geht keine Sitzplatzkarte mehr in den freien Verkauf, das gab es in Österreichs Hockey wohl noch nie.

    Neu ist das System mit den 65 Punkten - sinnvoll?
    Mion: Es ist ein zweischneidiges Schwert. Positiv ist, dass sich die Klubs künftig leichter tun werden in Verhandlungen mit den Top-Österreichern. Für unser Hockey ist es nicht die Ideallösung, denn das System benachteiligt die Jugend. Wenn es hart auf hart geht, werden drei Linien spielen, bei den meisten Klubs die jungen Cracks zuschauen. Wir müssen bereits 2008/09 auf 60, in weiterer Folge rasch auf 55 Punkte runter.

    Was sagen Sie zum Verhalten der Konkurrenz?
    Mion: Irgendwo verständlich, weil Klubs wie Graz endlich weiter vorne landen wollen. Doch ich verstehe nicht, dass einige mit viel, viel Geld Salzburg, das eine Sonderstellung inne hat, unbedingt herausfordern müssen. Innsbruck, Wien und die Bulls könnten in Deutschland und in der Schweiz im Vorderfeld mitspielen.

    Ist der VSV dennoch wieder ein Finalkandidat?
    Mion: Davon zu reden, wäre etwas vermessen. Unser primäres Ziel sind die Top sechs, das Halbfinale wäre ein Riesenerfolg. Dass dann alles möglich ist, hat der VSV schon oft bewiesen.

    Wie sehr drückt der fehlende Hauptsponsor aufs Gemüt?
    Mion: Wir haben zwar keinen Hauptsponsor, doch neben Stadt und Land mit Kelag, Generali, Pasut, Villa- cher Bier, bet-at-home und Erste Bank ein gutes Paket geschnürt. Sollte einer dieser Partner in Zukunft wegfallen, ist es dann weniger tragisch, wie wenn der Hauptsponsor wegbricht.

    Wagen wir einen Blick nach vorne: Wo wird unser Hockey in fünf Jahren stehen?

    Mion: Ziel des Nationalteams ist der Wiederaufstieg 2008. Parallel muss sich das Verhältnis Verband - Liga bessern, damit wir in drei Jahren wieder starke heimische Spieler haben, den Generationswechsel gut hinter uns bringen. Und das Team in fünf Jahren wieder jenen Ruf hat wie zuletzt 2004.

    Die Differenzen zwischen Ihnen und ÖEHV-Boss Kalt - alles Schnee von gestern?
    Mion: Ich habe mit seiner Person kein Problem, hoffe aber, dass sich das Verhältnis zu den Klubs wieder bessert. Ferner muss eine Regelung für die Spieler, was Sozialabgaben betrifft, her, ein Sportgesetz.
    Ch. Reichel

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 19. September 2007 um 12:26
    • #137

    würden 10 punkte weniger die liga nicht schon extrem abschwächen?

    mMn schon... ich würde wirklich gerne wissen wie viel punkte zB ein kalt wert ist...

  • cappin0
    NHL
    • 19. September 2007 um 12:34
    • #138
    Zitat

    Original von VSVrulz
    würden 10 punkte weniger die liga nicht schon extrem abschwächen?

    mMn schon... ich würde wirklich gerne wissen wie viel punkte zB ein kalt wert ist...

    damit würde die ebel ( so wie es ein bestimmter user schon lange wünscht ) in die nähe der nationalliga kommen.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. September 2007 um 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #139
    Zitat

    Original von VSVrulz
    würden 10 punkte weniger die liga nicht schon extrem abschwächen?

    mMn schon... ich würde wirklich gerne wissen wie viel punkte zB ein kalt wert ist...

    na ja was ist daran so schwer? er kann eigentlich Maximal nur 4 Punkte wert sein. Und falls ein Verein ihm einen 3 er gegegbenhat dan erreicht er vielelicht 3,5 Punkte. Kwalt ist da noch am leichtesten einzuschätzen finde ich

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • HAWK
    Gast
    • 19. September 2007 um 13:22
    • #140
    Zitat

    Original von cappin0

    damit würde die ebel ( so wie es ein bestimmter user schon lange wünscht ) in die nähe der nationalliga kommen.

    Meinst du die Nationalliga A (SUI) - dort spielen ja nur 2 Legios pro Team. :D

    Ist zwar immer die gleiche Leier bzw. Diskussion, aber mit einer geringeren Legionärsanzahl könnten sich die Vereine qualitativ höherwertigere "Fremdarbeiter" leisten. Und die Einbürgerungsunart wäre mit leistungskonformer Punktebeurteilung der Austros auch umgangen.

    57 Punkte heisst ca. zwei Legio weniger pro Mannschaft. Was wäre so schlimm daran, würde Graz mit "nur" 9 Legionären in die Meisterschaft gehen.

    Zielvorgabe:
    Kurzfristig 60 Punkte und mittelfristig zwischen 55 und 60 Punkte.

    Einmal editiert, zuletzt von HAWK (19. September 2007 um 13:24)

  • mig_69
    KHL
    • 21. September 2007 um 15:36
    • #141

    57 punkte heisst 3-4 legios weniger. da du diese ja auch ersetzen musst, und 0-punktespieler gibts keine. ;)

    wäre mittelfristig aber durchaus in ordnung. nur jedes jahr die punkte radikal runter zu schrauben wird auch nicht funktionieren. da es ja doch etliche 2-jahresverträge gibt. meiner meinung nach sollte die jeweilige regelung immer für 2 saisonen gelten -> planungssicherheit. das wäre aber im österreichischen hockey was völlig neues, ein quantensprung quasi.

  • Maru
    NHL
    • 22. September 2007 um 01:32
    • #142

    mion jammert jetzt schonwieder rum..zunächst sollte man es so lassen,wie es gerade ist!

    umso mehr legionäre man wieder abbaut,geht das liganiveau wieder runter...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™