1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Vorbereitungsderby: EK Zell am See - EC Red Bull Salzburg Farmteam

    • EK Zeller Eisbären
  • Daywalker50
  • 28. August 2007 um 21:59
  • Daywalker50
    Gast
    • 28. August 2007 um 21:59
    • #1

    Vorbereitungsspiel in der Zeller Eishalle !

    [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/zell.gif] VS. [Blockierte Grafik: http://www.hockeyarenas.net/hockeyarenas/logos_3/at/salz.gif]

    Mittwoch, 28. August 2007 um 19:30 in der Zeller Eissporthalle

  • Daywalker50
    Gast
    • 30. August 2007 um 21:13
    • #2
    Zitat

    Erst am vergangenen Mittwoch testeten die Red Bulls in Zell am See und erreichten im Salzburger Pre-Season-Derby nach ansprechender Leistung ein 3:3 (3:2, 0:1, 0:0) mit Toren von Mario Mühllechner, Tino Teppert und Christoph Sivec. Für die Tore der Gastgeber sorgten Pantelejevs, Kaindl und Thomas Schwab.

    Auch das Farmteam ist recht erfolgreich in der Pre - Season !

  • AD_HD
    Nachwuchs
    • 5. September 2007 um 00:53
    • #3

    Zell kann sich warm anziehen wenn die ihren tritt beibehalten!!! :P

  • foppa
    Hobbyliga
    • 7. September 2007 um 09:47
    • #4

    gestern 2. vorbereitungsderby, diesesmal in salzburg. die eisbären gewinnen ohne brabant und m. wurzer mit 7:5. war wohl ein flottes spiel - zumindest viele tore. bemerkenswert: guggenberger mit drei treffern. salzburg verzichtete auf einen legionär... mehr dazu:

    http://www.salzburg.com/epaper/PHP-Fil…_kj2a6u6cxgg23j$8$0vb_&PageRef=DSArchiv/4p7cmc8_r6m*rhkkap3f0f*&Clip=781,63,170,542

  • Phil
    Nationalliga
    • 7. September 2007 um 11:26
    • #5

    War positiv überrascht von den Jungbullen - sehr flott am Eis und körperlich wesentlich stärker als letzte Saison. Zell wirkte am Anfang sehr gebremst und unbeweglich, zeigten aber dann doch noch ihre Stärke.

    Eine Frage nur:
    Was will man mit diesem Beckett (Nr. 22)? Ich glaube einen Hydranten zu verpflichten wäre gescheiter gewesen und sicher billiger.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. September 2007 um 11:30
    • #6

    hast du insiderinformationen, wieviel hydranten wirkich kosten??? :D
    steigern sollt er sich aber wirklich...das war gar nix,
    wobei die gesamte defensive ned sehr stark war, offensiv haben sie mir deutlich besser gefallen, besonders:
    Ulmer!!

  • Henke
    NHL
    • 7. September 2007 um 11:33
    • #7

    beckett wird die saison nicht zu ende spielen.

    ein neuer peter k? 8o

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. September 2007 um 11:35
    • #8

    weiß eigentlich jemand,
    was das am schluß für eine strafe gegen rbs war?

    wegen herausnahme des goalies kanns ja ned gewesen sein, oder hab ich im sommer eine wichtige regeländerung verpaßt? ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 7. September 2007 um 14:04
    • #9

    Ich war äusserst positiv vom Speed unsere Jungbullen überrascht. Bester Mann aus Salzburger Sicht war Ulmer.

    Angeblich hat der Feldspieler das Eis zu früh betreten.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. September 2007 um 15:19
    • #10

    wie kann das vor einem bully sein?

    war jedenfalls eine skurille situation...vielleicht hat der spieler beim bully den linesman deppat angschaut ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 7. September 2007 um 16:00
    • #11

    Der Bully war erst danach, hat mir zumindest ein Schirischüler erklärt.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. September 2007 um 16:40
    • #12

    okay wenns so war, solls recht sein,
    ABER:
    dann hat trotzdem das zebra-gespann in der situation ned wirklich harmoniert,
    denn beim bully waren dann schon 6 skater am eis, Ulmer machte sich ja bereit zum bully, dann hat ihn der linesman (der beim bully) wegen zu früh wacheln weggeschickt, danach ging Mairitsch hin, und ERST dann hat der (andere) liri dem schiri was zugerufen!

    also für mich bleibts trotzdem noch bissal dubios, vielleicht können mich die richtigen regelexperten aufklären!?
    (wie oft wird ein spieler beim bully weggeschickt, bevor eine strafe wegen zeitverzögerung ausgesprochen wird?)

  • Daywalker50
    Gast
    • 7. September 2007 um 17:34
    • #13

    Hätte für dieses Derby eigentlich extra einen Posting im Forum der Red Bulls gemacht.

    Aber ist ja auch egal --> Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg Farmteam

    :(

  • andro1
    Hobbyliga
    • 7. September 2007 um 20:12
    • #14

    Spieler können jederzeit von den Spielerbänken ausgewechselt werden, und zwar unter der Voraussetztung, daß der oder die Spieler, welche das Eis verlassen wollen, sich höchstens 3 m von ihrer Spielerbank, beschränkt auf die Länge der Spielerbank, befinden, außerdem müssen sie sich außerhalb des Spielgeschehens befinden, bevor irgendein Wechsel stattfinden kann. Ein Torhüter kann jederzeit ausgewechselt werden, wenn die obigen Bestimmungen eingehalten werden.

    Falls im Verlauf des Spielerwechsels der das Spielfeld betretende Spieler den Puck mit dem Stock, mit Schlittschuhen oder Händen spielt oder checkt oder körperlichen Kontakt mit einem Spieler der gegnerischen Mannschaft hat, während sich der ausscheidende Spieler noch auf dem Eis befindet, dann wird diese Regelverletzung mit der Begründung bestraft: "Zu viele Spieler auf dem Eis." Regel 205.Ich glaub Innerwinkler ist einfach noch nicht innerhalb der 3 meter gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von andro1 (7. September 2007 um 20:16)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™