1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Vorbereitung Vienna Capitals 2007/2008

  • Hockeyfan9
  • 24. August 2007 um 13:42
  • waluliso1972
    Gast
    • 16. September 2007 um 22:23
    • #51

    Tja, der HC Bruneck wurde 4:1 besiegt – was gibt´s zu sagen:

    • Rheaume eindeutig der beste Mann auf dem Eis – es fehlt allerdings der (trotz seiner beiden Treffer) notwendige Vollstrecker an seiner Seite
    • Tropper mit zwei Treffern heute auch recht stark – erstes Tor allerdings schwer irregulär (Ferscherlschuhtor ala Austria im Hallenfußball)
    • Bruneck seeeehr schwach – vom Tempo völlig überfordert – die hätte man aus der Halle schießen müssen!!!
    • Fox und Fairchild im Abschluss „noch“(?) stümperhaft.
    • Björnlie und zeitweise Seeley in der Defense recht stark, Casparsson sehr unauffällig
    • Rodmänner (speziell D-Rod) heute nicht so stark
    • Lehmbacher durfte für einige Shifts neben Werenka auf´s Eis – dafür war Poldi nicht dabei.
    • Judex spielte – für mich eine kleine Sensation
    • Labbé extrem unterbeschäftigt – beim Gegentor „kalt“.
    • Neuer Strafensong für den Gegner („Bitte kumm ma mit kane Ausreden mehr“ – find ich gut)
    • Altmann wie zuletzt Lakos-Nachfolger als Strafbankkönig... naja.
    • Angrifflinien durch das Fehlen der Stammspieler Latusa und Selmser noch nicht wirklich ausschlagkräftig – glaube aber ziemlich genau zu wissen, wie Gaudet am Freitag beginnen will.
    • Mehr erwähnenswertes fällt mir spontan nicht ein – langt nicht für einen Hallenreport.


    lg
    Walu

  • RexKramer
    NHL
    • 16. September 2007 um 22:44
    • #52

    So, ich habs auch gesehen...

    Auffällig, dass die Wiener (vor allem die Formationen mit einem bzw zwei Rodmännern) alles andere als schnörkellos zu spielen versucht haben...wenig auf den Endzweck ausgerichtet sagt man da wohl. Die Brunecker taten was sie angesichts ihrer spielerischen Unterlegenheit tun mussten - auf Fehler der Caps im Aufbau warten. Und davon gab's ja einige, trotz wenig Druck. Poerplay der Pusterer nicht vorhanden, bei den Caps hats ganz gut gefunkt.

    Judex hat mir gut gefallen, hoffentlich hält das an, der Pechvogel hätts verdient.

  • ozzy74
    Gast
    • 17. September 2007 um 01:22
    • #53
    Zitat

    Original von waluliso1972
    [• Bruneck seeeehr schwach – vom Tempo völlig überfordert – die hätte man aus der Halle schießen müssen!!!

    bruneck wirkte nach den vielen spielen in den letzten tagen vorallem müde - ex-del goalie joaquin gage spielte aber eine sehr starke partie und hatte einige sehenswerte saves.

  • starsplash
    EBEL
    • 17. September 2007 um 01:49
    • #54

    Beim HC Pustertal saßen mit Patrick Bona und Max Oberrauch 2 Nationalspieler auf der Tribüne und wurden geschont

  • cinderella
    KHL
    • 17. September 2007 um 11:57
    • #55
    Zitat

    Original von stef

    bruneck wirkte nach den vielen spielen in den letzten tagen vorallem müde - ex-del goalie joaquin gage spielte aber eine sehr starke partie und hatte einige sehenswerte saves.

    wieviel goalies hat hc pustertal mit gehabt??
    beim aufwärmen hab ich goalies mit den namen "ploner" und "ottoson" am dress gesehen. im ersten drittel hab ich nicht auf den goalie geachtet, im zweiten hab ich ihn nicht gesehen, weil er ja im osten gestanden ist (und ich im westen steh), aber im dritten war definitiv ein goalie mit name "ottoson" im tor.

    spielte gage mit einem "falschen" dress oder war der hc pustertal wirklich mit 3 goalies unterwegs??

    lg, cinderella

  • starsplash
    EBEL
    • 17. September 2007 um 16:26
    • #56
    Zitat

    Original von cinderella

    wieviel goalies hat hc pustertal mit gehabt??
    beim aufwärmen hab ich goalies mit den namen "ploner" und "ottoson" am dress gesehen. im ersten drittel hab ich nicht auf den goalie geachtet, im zweiten hab ich ihn nicht gesehen, weil er ja im osten gestanden ist (und ich im westen steh), aber im dritten war definitiv ein goalie mit name "ottoson" im tor.

    spielte gage mit einem "falschen" dress oder war der hc pustertal wirklich mit 3 goalies unterwegs??

    lg, cinderella

    Die Pustra spielte natürlich nicht mit 3 Torhüter. Die Dressengarnitur ist die aus der letzten Saison, und da war Markus Ottoson mit der 37 der Torhüter. Er wechselte diese Saison nach Zilina in die Slowakei. Die Dressen der Spieler die nicht mehr beim Verein sind, wuden die Namen mit schwarzen Tapeband überklebt. Bei Gage hat es sich runtergelöst.

    Lg
    Dietmar

  • donald
    Geisterfahrer
    • 17. September 2007 um 17:56
    • #57

    ... war eine klassische trainingspartie ohne allzu großen sportlichen wert. hätten die vic das anfangstempo der ersten 10 min durchgzogen, wären die pustertaler wohl mit einer ordentlichen packung heimgefahren. der gästetormann hatte einige gute saves und einige male ordentlichen dusel, ansonsten kann man keine großen positiven oder negativen schlüsse aus der partie ziehen.

    fazit: keiner hat sich verletzt und ein gewisser wettkampfrhythmus wurde aufgebaut. für mich übberraschend war das comeback von judex. das war eine ganz ordentliche erste partie. tropper scheint nach den fetten ;) jahren seine scoringqualitäten im slot auch langsam wieder zu finden (zumindest ist er im unterschied zu früher schneller dort :D). überspielen kann er allerdings immer noch keinen, das hat sich nicht geändert.

    im vergleich zum vorjahr fehlt bei den vic sicher die ultimative einser scoring panier (craig, wren, setzinger), die an guten tagen das publikum zum entzücken bringen konnte. dafür wirkt die mannschaft insgesamt wesentlich kompakter, taktisch disziplinierter und geschlossener. und ja, der neue goalie ist ein quantensprung ggü. früher (einschließlich chabot in playoff-form).

    ich denke die vic haben noch erhebliches potential an aufwärtsentwicklung und werden in sechs bis acht wochen beginnen ihre volle leistungsfähigkeit zu zeigen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™