1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Stanley-Cupsieger bei den Caps

  • mig_69
  • 20. August 2007 um 12:35
  • Hockeyfan9
    Nachwuchs
    • 20. August 2007 um 21:10
    • #26

    Also ich glaube, dass er ein guter Spieler ist. Und das wird sich spätestens am 31. August beim Kellys-Cup heraus stellen. Wir werden sehen, ob er gut ist oder nicht. ;)

    Und was die Linien betrifft. Also ich glaube nicht, dass der Latusa in die 1. Linie kommt. Dafür gibt es bessere Spieler! Aber ich hoffe in die 2. Linie! :P

  • Linzer88
    NHL
    • 20. August 2007 um 21:15
    • #27
    Zitat

    Original von #66
    Die Linzer sind ja überhaupt nicht furchtbar - 7 Legionäre
    Die armen Villacher sind ja auch so brav - 7 Legionäre

    Kopfschüttel - Denn wer selbst im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steine werfen.

    Leute die scheinheiligkeit einiger ist gewaltig zum kotzen. Ob 7 oder 10 Legionäre ist doch vollkommen egal. Es sind zuviele um mindestens 2 bis 5!!

    Tja und wer ist Schuld. Klar die bösen Wiener, aber das die Linzer auf Teufel komm raus den Verein in den Konkurs gearbeitet haben wird mittlerweile gerne verschwiegen und das sich die Finanzen der Kärnten Vereine jeden Sommer durch magische Zauberhand wieder "auf 0 stellen" ist für einige hier anscheinend selbstverständlich ;(

    Solange es keinen salary cap gibt und eine Beschränkung auf 5 Legios wird die Preisspirale sich weiterdrehen (nicht wegen RB Salzburg!!!) sondern wegen Vereinen wie Linz und Villach die auf Teufel komm raus Erfolg wollen. Und wenn hier einige (wahrscheinlich ziemlich jugendlichen!) Fans posten glauben sie auch anscheinend das möglicher Mißerfolg auch die Schuld der achso bösen Wiener ist.

    Bleibts also bei den Fakten liebe Leute und lassts die geistigen Abgase dort wo sie hingehören!

    Alles anzeigen


    Du sagst selber das 7legios schon zu viel sind! Der meinung bin ich auch aber so wie es ausschaut wird fast jeder mit 7legios spielen außer wien nimmt sich noch 3dazu weil es ja eh egal ist!
    Mir is ja egal wen sie damit glücklich werden!

    Und bitte nicht gleich persönlich werden!(das is für mich jugendliches verhalten)
    JEDER darf hier seine meinung sagen und wens dir nicht passt les es einfach nicht

  • red_power
    Moderator
    • 20. August 2007 um 21:16
    • #28

    Villeciht hab ich etwas verpasst, aber wie kann sich Wien so viele Legionaere leisten (Punktenregel)?

  • Benny-78
    NHL
    • 20. August 2007 um 21:16
    • #29
    Zitat

    Original von #66


    ........die Finanzen der Kärnten Vereine jeden Sommer durch magische Zauberhand wieder "auf 0 stellen" ist für einige hier anscheinend selbstverständlich ;(
    ......wird die Preisspirale sich weiterdrehen (nicht wegen RB Salzburg!!!) sondern wegen Vereinen wie Linz und Villach die auf Teufel komm raus Erfolg wollen.

    Aha...... :rolleyes:

  • #66
    EBEL
    • 20. August 2007 um 21:17
    • #30
    Zitat

    Original von Hockeyfan9
    Also ich glaube, dass er ein guter Spieler ist. Und das wird sich spätestens am 31. August beim Kellys-Cup heraus stellen. Wir werden sehen, ob er gut ist oder nicht. ;)

    Und was die Linien betrifft. Also ich glaube nicht, dass der Latusa in die 1. Linie kommt. Dafür gibt es bessere Spieler! Aber ich hoffe in die 2. Linie! :P

    Also in der 2. glaube ich nicht das Gaudet den Sturm mit den beiden Rod's und Fox trennen wird. In der ersten Linie ist Fairchild gesetzt und ich glaube nicht das Rhéaume für die 3. Linie geholt wird. Also bräuchten wir einen Spieler mit anständigen Scoring-Fähigkeiten der auch nach hinten arbeitet.

    Ich glaube das es hier durchaus einige Kandidaten gäbe aber persönlich würde ich gerne einen in dieser Linie sehen. Sean Selmser. Einen Versuch wäre es wert mMn!

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. August 2007 um 21:18
    • #31
    Zitat

    Original von Hockeyfan9
    Also ich glaube, dass er ein guter Spieler ist. Und das wird sich spätestens am 31. August beim Kellys-Cup heraus stellen. Wir werden sehen, ob er gut ist oder nicht. ;)


    Ich glaub nicht, dass man dann schon allzuviel über seine wahre Leistungsfähigkeit sagen kann - bedenke, dass er dann noch kaum mit der Mannschaft trainiert hat (weiß wer wann er in Wien ankommt - naja, egal) und in Europa (auf der weit breiteren Eisfläche) hat er bislang auch noch nicht gespielt.

    ...ned den armen Kerl anhand zweier völlig wertloser Spiele beurteilen!!! ;)

    @ #66er
    Ned fang auch Du noch mit der sinnlosen Liniendiskussion an - die stellt Gaudet auf und auf - und wenn der Neue wie Du meinst kein Scorer ist könnte ja durchaus der Jesenice Sturm die Einserpanier sein. Wir werden´s sehen, aber darüber rumstreiten und Grundsatzdiskussionen führen - wozu???


    lg
    Walu

    Einmal editiert, zuletzt von waluliso1972 (20. August 2007 um 21:21)

  • Meandor
    NHL
    • 20. August 2007 um 21:26
    • #32
    Zitat

    Original von red_power
    Villeciht hab ich etwas verpasst, aber wie kann sich Wien so viele Legionaere leisten (Punktenregel)?

    Die Punkteregel, man nennt das auch Gentlemans-Agreement, gilt für alle Vereine außer Wien. Der Vize-Präsident der Vienna Capitals droht mit dem Ausstieg aus der Liga, sollte man seinen Forderungen nach unbegrenzten Legionären nicht nachgeben. Als Druckmittel benutzt er das Argument "das ohne Wien sowieso nichts geht, kommen doch fast alle namhaften Sponsoren aus Wien."

    Viel mehr kann sich dir auch nicht sagen - habe aufgehört diesem Theater zu folgen. Also lass ihnen halt ihre Legionäre, sonst nehmen sie euch Jesenicern auch noch die Kelly´s Chjips weg. Und die esse ich ja bei euch immer so gerne.

    #66
    Der VSV, dass ist die Mannschaft die immer schon die meisten AUT eingesetzt hat und auch heute noch am meisten für den Nachwuchs tut. Nachwuchs in Wien?

    @walu
    Friede, Freude, Eierkuchen - auf einen netten Empfang der Caps in der Villacher Stadthalle.

  • #66
    EBEL
    • 20. August 2007 um 21:31
    • #33

    @Walu

    (Vorsicht zähle mit das werden einige € fürs virtuelle Phrasenschwein ;) )

    Du hast Recht entscheiden tut generell der Trainer. Die Optionen die er im Kader sind nicht so schlecht und wenn er gut arbeitet wird es eine gute Saison .

    (Waren 9 wenn ich mich nicht verzählt habe :D)

    @Linzer17

    Jeder der mich kennt weiß das ich auch 7 Legio's für eindeutig zu viel halte. Egal welcher Verein es sollten im Normalfall 5 her und für die letzten 2 der letzten Saison ein 6ter.

    Die Wiener haben als einziger die "neuen Regeln" so ausgelegt für sich. Das die Mehrheit der Wiener Fans darüber nicht glücklich kannst mir auch glauben. Denn wennst ganz ehrlich bist, am liebsten siehst am Eis die "local heros". Das ist in jeder Sportart das gleiche (im positiven Sinn!)

    Wo bin ich persönlich geworden und habe einen User persönlich angegriffen??? Wo hab ich einen User namentlich runterputzt?? Würde mich mal interessieren :rolleyes: :rolleyes:

    @Punktesystem

    Eine erstklassige Idee die in der EBEL ziemlich mies umgesetzt wurde. Sind wir uns ehrlich es wird sich wohl kaum für die Mehrzahl der Vereine ausgehen.

    Einmal editiert, zuletzt von #66 (20. August 2007 um 21:33)

  • Meandor
    NHL
    • 20. August 2007 um 21:40
    • #34
    Zitat

    Original von #66
    @Punktesystem
    Eine erstklassige Idee die in der EBEL ziemlich mies umgesetzt wurde. Sind wir uns ehrlich es wird sich wohl kaum für die Mehrzahl der Vereine ausgehen.

    Dann hat man gefälligst abzuspecken!! :evil:

    Was ist denn das für eine Denkweise? Zuerst einkaufen und dann erst kalkulieren - bitte, sind wir im Kindergarten, oder was?

    Wenn eine Mannschaft zuviel Punkte haben sollte, dann sollen Köpfe rollen bis es sich ausgeht - und zwar ganz egal wer gehen muß (dasselbe gilt für alle anderen Vereine außer Wien auch!).

    Für was gibt es denn ein System und Regeln, das Gleichheit schaffen soll?

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. August 2007 um 21:46
    • #35
    Zitat

    Original von Meandor
    @walu
    Friede, Freude, Eierkuchen - auf einen netten Empfang der Caps in der Villacher Stadthalle.


    So sei es! ;) :D


    lg
    Walu

  • #66
    EBEL
    • 20. August 2007 um 21:51
    • #36
    Zitat

    Original von Meandor
    Dann hat man gefälligst abzuspecken!! :evil:

    Was ist denn das für eine Denkweise? Zuerst einkaufen und dann erst kalkulieren - bitte, sind wir im Kindergarten, oder was?

    Wenn eine Mannschaft zuviel Punkte haben sollte, dann sollen Köpfe rollen bis es sich ausgeht - und zwar ganz egal wer gehen muß (dasselbe gilt für alle anderen Vereine außer Wien auch!).

    Für was gibt es denn ein System und Regeln, das Gleichheit schaffen soll?

    Das ist aber ein Probelm mit dem die ganze Liga zu kämpfen hat. :evil: =)

    Mein lachendes Smiley verstehe nicht falsch aber ich bin mir sicher das es noch vor Saisonbeginn gewaltig "fröhlich krachen wird". Quer durch die Liga!

    Zahlen gibts offiziell ja noch keine aber wenn es stimmen sollte was kolportiert wird geht es sich mMn nur bei 3 sich innerhalb der Punkte aus. Was macht der Rest?? Spiele die "3 Gäste" den Meister der ehrlichen aus und der Rest spielt den Meister der Wahnsinnigen aus??

    Ich bin ein klarer Verfechter eines Punkte System und eines salary-caps aber nicht so wie er in der EBEL umgesetzt wird. Denn "wir" schaffen es ein gute s System zu zerstören. Begriffe wie Kindergarten sind eher noch das harmlosere was hier abgeht. Es wird ja auch langsam mühsam wennst ehrlich bist. Das ganze Theater hängt einen schon zum Hals heraus. Als Hockeyfan will ich doch nur eins. Action auf dem Eis und das in einer gesunden Liga. Das einzige was aber in der EBEL gesund ist sind die Mittel mit denen getrickst wird.

    Naja aber sollten wir nicht zum Thema zurückkehren zur Verpflichtung von Pascal Rheaume. Sonst schwenken wir total vom Thema ab. ;)

  • devil
    EBEL
    • 20. August 2007 um 21:56
    • #37

    @66er

    es geht nicht um die finanzen, es geht nicht darum wer sich was leisten kann, es geht darum, dass die wiener heute den zehnten legionär verpflichtet haben.

    du schreibst selbst, dass dich das anzipft. mich zipft es auch an. warum schimpfst du auf den vsv, wenn ich poste, dass mich das anzipft?

    (der vsv hat übrigens 6 (sechs) legionäre und 9 (neun) eigenbauspieler, davon 6 (sechs) bj84 oder jünger. aber darum geht es hier nicht)

    nocheinmal@ 66er

    es geht sich aktuell bei allen teams ausser den rbs, dem kac und den caps aus.

    Einmal editiert, zuletzt von devil (20. August 2007 um 21:58)

  • #66
    EBEL
    • 20. August 2007 um 22:31
    • #38
    Zitat

    Original von devil
    @66er

    es geht nicht um die finanzen, es geht nicht darum wer sich was leisten kann, es geht darum, dass die wiener heute den zehnten legionär verpflichtet haben.

    du schreibst selbst, dass dich das anzipft. mich zipft es auch an. warum schimpfst du auf den vsv, wenn ich poste, dass mich das anzipft?

    (der vsv hat übrigens 6 (sechs) legionäre und 9 (neun) eigenbauspieler, davon 6 (sechs) bj84 oder jünger. aber darum geht es hier nicht)

    nocheinmal@ 66er

    es geht sich aktuell bei allen teams ausser den rbs, dem kac und den caps aus.

    Alles anzeigen

    Blinder Gehormsam war noch nie meine Stärke und ich erlaube mir ja auch Kritik am Verein in meiner "Heimatstadt" anzubringen.

    Was bei der ganzen Legionärs-Diskussion deutlich untergeht. Ist alle hacken auf Wiener herum und deren Legio's. Nochmal in Wien sind nur sehr wenige (ehrlich gesagt kenne ich gar keinen!) glücklich mit der Anzahl der Legio's. Wien hat also den schwarzen Peter. Aber guck mal nach Graz. Über die 99'ers wird in dem Fall galant der Mantel des Schweigens geworfen.

    Es geht serwohl auch um die Finanzen und das System mit den Punkten sollte ja die Finanzen auf Vordermann bringen. Denn sprechen wir die harte Wahrheit aus. Die österreichischen Spieler werden von Jahr zu Jahr teurer und bis auf RB Salzburg dreht jeder Verein jeden Euro 3 x um. Kein Vorwurf an Salzburg sondern ein Lob das sie einen solchen Finanzkräfitgen Sponsor an Land gezogen haben.

    In welchem Punkt habe ich auf den VSV "geschimpft"? Ist es schon verboten in einem Diskussionsforum Kritik zu äußern? Tut mir leid wenn ich versuche mit Fakten zu argumentieren im Gegensatz zu anderen hier.

    @Punktesystem

    Ich berichtige dich nur ungern aber es geht sich nur bei 3 Vereinen mit den derzeitigen Punkten aus! Das bei den 3 weder Wien, noch Salzburg aber auch nicht die Kärntner dabei sind wird bei ienem Blick auf die Kaderlisten auch klar.

    So und jetzt wirklich zurück zur Verpflichtung von Pascal Rheaume oder diskustieren wir in einem anderen Thread weiter.

    Gruß

  • gm99
    Biertrinker
    • 20. August 2007 um 23:03
    • #39
    Zitat

    Original von #66

    @Punktesystem

    Ich berichtige dich nur ungern aber es geht sich nur bei 3 Vereinen mit den derzeitigen Punkten aus! Das bei den 3 weder Wien, noch Salzburg aber auch nicht die Kärntner dabei sind wird bei ienem Blick auf die Kaderlisten auch klar.

    Nix wird klar:

    Kader VSV 2007/08 und seine Bewertung

    Gert Prohaska – 4
    Bernhard Starkbaum – 1
    Marco Wieser – 1
    Mickey Elick – 4
    Martin Oraze – 2
    Thomas Pfeffer – 3
    Darrel Scoville – 4
    David Slivnik – 1
    Michael Stewart – 4
    Gert Acker – 3
    Dany Bousquet – 4
    Marc Brown – 4
    Devin Edgerton – 4
    Daniel Gauthier – 4
    Roland Kaspitz – 4
    Wolfgang Kromp – 3
    Markus Peintner – 4
    Nicolas Petrik – 2
    Michael Raffl – 1
    Thomas Raffl – 1
    Nico Toff – 1
    (Günther Lanzinger -3)

    Geht sich alles wunderbar aus, und das, obwohl der VSV im Gegensatz zu den Capitals auch in Österreich geborene 4-Punkte-Spieler in seinen Reihen hat...

  • ozzy74
    Gast
    • 21. August 2007 um 00:53
    • #40
    Zitat

    Original von gm99

    Geht sich alles wunderbar aus, und das, obwohl der VSV im Gegensatz zu den Capitals auch in Österreich geborene 4-Punkte-Spieler in seinen Reihen hat...

    diese "ausländer-aufrechnerei" ist absolut letztklassig, niveaulos und kleinkariert. würde ein politker solche dinge von sich geben wäre er sehr schnell im rechten eck.....

    mit vollen hosen lässt es sich leicht stinken - in anbetracht der subventionen vom land kärnten für die nachwuchsförderung ist es doch mehr als normal, dass die jungen mehr gefördert werden (müssen).

  • devil
    EBEL
    • 21. August 2007 um 01:21
    • #41
    Zitat

    Original von stef
    diese "ausländer-aufrechnerei" ist absolut letztklassig, niveaulos und kleinkariert. würde ein politker solche dinge von sich geben wäre er sehr schnell im rechten eck.....

    ****** !

    Zitat

    Original von stef
    mit vollen hosen lässt es sich leicht stinken - in anbetracht der subventionen vom land kärnten für die nachwuchsförderung ist es doch mehr als normal, dass die jungen mehr gefördert werden (müssen).

    wien hat vielleicht 20 mal so viele einwohner, also praktisch kein potential. und wien hat es einmal gekommt. schau dir an, wer aller durch die wiener eishockeyschule gegangen ist.

  • ozzy74
    Gast
    • 21. August 2007 um 06:21
    • #42
    Zitat

    Original von devil

    ****** !


    wien hat vielleicht 20 mal so viele einwohner, also praktisch kein potential. und wien hat es einmal gekommt. schau dir an, wer aller durch die wiener eishockeyschule gegangen ist.

    der vergleich ist absolut nicht zu ziehen. die kärntner klubs existieren seit jahrzehnten - die caps nicht einmal eines. wie hätten die caps denn in der kurzen zeit nachwuchsspieler für die erste mannschaft ausbilden sollen ?( - man kann ja schlecht 14 jährige in die ebhl schicken oder ?(

  • sautschi
    Nachwuchs
    • 21. August 2007 um 07:36
    • #43

    Also warum regt ihr euch so auf es gibt in Österreich nicht genug gute Spieler um gutes Hockey zusehn.Nicht umsonst bekommen diese Leute in der BL keinen Verein
    Jari Suorsa (Graz99ers) - S
    Gerhard Göttfried
    Stefan Wiedmaier
    Igor Ivanov (KAC)
    Ryan Foster (KAC)
    Marc Schönberger (HCI)
    Thomas Eichberger (EK Zell am See)
    Roland Schurian (Kapfenberg)
    Jens Kraiger (KAC)
    und ist ja nur ein Bruchteil davon

  • Glauni
    Nationalliga
    • 21. August 2007 um 09:17
    • #44
    Zitat

    Original von stef

    der vergleich ist absolut nicht zu ziehen. die kärntner klubs existieren seit jahrzehnten - die caps nicht einmal eines. wie hätten die caps denn in der kurzen zeit nachwuchsspieler für die erste mannschaft ausbilden sollen ?( - man kann ja schlecht 14 jährige in die ebhl schicken oder ?(


    Haben die Caps heuer schon einen eigenen Nachwuchs oder noch immer nur eine Spielgemeinschaft mit den Junior Caps?

  • Specialteam
    KHL
    • 21. August 2007 um 12:35
    • #45

    Könnten wir bitte wieder zum Thema zurückkehren!

  • gm99
    Biertrinker
    • 21. August 2007 um 12:44
    • #46
    Zitat

    Original von stef
    diese "ausländer-aufrechnerei" ist absolut letztklassig, niveaulos und kleinkariert. würde ein politker solche dinge von sich geben wäre er sehr schnell im rechten eck.....

    Und würde jemand solche Äußerungen wie deine über eine reale Person abgeben (und nicht über einen Internet-Nickname), wäre er sehr schnell wegen § 111 StGB vorm Kadi...

    Zitat

    Original von stef
    der vergleich ist absolut nicht zu ziehen. die kärntner klubs existieren seit jahrzehnten - die caps nicht einmal eines. wie hätten die caps denn in der kurzen zeit nachwuchsspieler für die erste mannschaft ausbilden sollen - man kann ja schlecht 14 jährige in die ebhl schicken oder

    Schon interessant, wie man das drehen und wenden kann: Wirft ein Kärntner den Caps Traditionslosigkeit vor, kommt sofort die Berufung auf die langjährige Eishockey-Tradition in Wien, auf die Meistertitel der Zwischenkriegszeit, etc. Wird hingegen die fehlende Nachwuchsarbeit in Wien kritisiert, beruft man sich eben gerade auf die fehlende Tradition...

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. August 2007 um 14:41
    • #47

    Naja, die Caps habens durchgedruckt, die anderen Vereine wären mit 7 Legios wohl durchaus ausgekommen. Aber GAs galten für die Caps ja noch nie.

    Freue mich schon herzlich darauf, daß die Vereine bei denen es nicht so laufen wird , dann mit dem Verweis auf die Caps auch noch weitere Legios verpflichten werden, spätestens für die PO, -da wird dann wohl wieder die wr. Volksseele kochen.

    Nicht vergessen sollte auch der Fakt werden, daß die Caps sich einen Wettbewerbsvorteil dadurch verschaffen, daß sie günstigere(Preis/Leistung) Legios verpflichten, während andere Vereine langjährige Verträge mit österr. Topspielern haben, wo die Caps sehr wohl mitlizitiert haben.

    -Ich muß zugeben, die Liga von heuer interessiert mich eher wenig, werd wohl mehr NHL und DEL schauen....

  • Hockeyfan9
    Nachwuchs
    • 21. August 2007 um 15:51
    • #48

    Soviel zum Pascal Rheaume mmmmmmm interessant!!!! :]

    Auf die Frage, ob wer weißt wann er eintreffen wird. Ich hab irgendwo im Internet gelesen, dass er diese Woche erwartet wird. Muss schauen, ob ich die Seite noch finden kann.

    Auf jeden Fall ist er sicherlich kein schlechter Spieler! Dh auf zum Training wenn er da ist :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 21. August 2007 um 16:44
    • #49
    Zitat

    Original von Hockeyfan9
    Soviel zum Pascal Rheaume mmmmmmm interessant!!!! :]

    Auf die Frage, ob wer weißt wann er eintreffen wird. Ich hab irgendwo im Internet gelesen, dass er diese Woche erwartet wird. Muss schauen, ob ich die Seite noch finden kann.


    Morgen!


    lg
    Walu

  • ozzy74
    Gast
    • 22. August 2007 um 00:03
    • #50
    Zitat

    Original von gm99

    Und würde jemand solche Äußerungen wie deine über eine reale Person abgeben (und nicht über einen Internet-Nickname), wäre er sehr schnell wegen § 111 StGB vorm Kadi...


    Schon interessant, wie man das drehen und wenden kann: Wirft ein Kärntner den Caps Traditionslosigkeit vor, kommt sofort die Berufung auf die langjährige Eishockey-Tradition in Wien, auf die Meistertitel der Zwischenkriegszeit, etc. Wird hingegen die fehlende Nachwuchsarbeit in Wien kritisiert, beruft man sich eben gerade auf die fehlende Tradition...

    ad 1
    lächerlich :D

    ad2
    wie dir vielleicht schon aufgefallen ist, gibt es auch unter den caps menschen die nicht reflexartig alles schlecht heissen, nur weil es nicht aus wien kommt... 8o

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™