sooooo schlimm find ich das Tor auch wieder nicht. Klare Konzentrationsschwäche vom Bernd.

Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08
-
-
Nur um zu zeigen, dass es gestern nicht nur am Fehler von Bernd Brückler gelegen ist. Immerhin schafften es gestern die Stürmer, in 5 Dritteln und mit 81 Torschüssen nur 1 Tor zu erzielen.
Die Szene geschah in der 1. Verlängerung...
-
erster sieg für bernd brückler. die blues können das dritte spiel nach gut 76 minuten mit 3:2 für sich entscheiden und verkürzen in der serie auf 1:2.
brückler mit 34 saves. -
Bernd Brückler und sie Espoo Blues schlagen zurück.
Kärpät-Blues 2-3 (2-0,0-1,0-1,0-1) nach Verlängerung
Stand in der Serie 2-1 für Kärpät
Bernd Brückler diesmal mit 9+8+5+12=34 SavesWeiter gehts schon wieder morgen in Espoo.
-
Nachdem es am Anfang der Partie noch ein ausgeglichenes Match war, in dem Kärpät die Tore schoss, kam Espoo mit Fortdauer des Spieles immer besser in Fahrt. In der Verlängerung war dann Bernd Brücklers Team viel aktiver, Kärpät wirkte müde. Nach dem Patzer von Bernd Brückler am Montag, traf es diesmal Tuomas Tarkki, der einen harmlosen Schuss aus spitzem Winkel durch seine Schoner passieren lies. Allerdings lieferte er 3 Sekunden vor dem Ende der regulären Zeit auch den Save des Spieles, als er, am Bauch liegend, einen Schuss von Ryan Keller fing. Kurz davor rettete auch Bernd Brückler mit 2 unglaublichen Reflexen seine Mannschaft in die Overtime.
Kärpät - Blues 2-3 OT (2-0,0-1,0-1,0-1)
05:36 1-0 Tommi Paakkolanvaara (Kristian Kuusela)
13:26 2-0 Jonas Andersson (Jari Viuhkola, Topi Jaakola)
20:32 2-1 Erkki Rajamäki (Arto Laatikainen, Pasi Tuominen)
49:27 2-2 Santeri Heiskanen (Arto Laatikainen, Ryan Keller) PP
76:07 2-3 Ismo Kuoppala (Niko Nieminen)Torhüter:
Tuomas Tarkki KÄR 11+13+13+12=49 Saves
Bernd Brückler BLU 9+8+5+4=26 SavesStrafen:
KÄR 5x2min BLU 3x2min -
-
-
Ist von der Halbfinalserie aus dem letzten Jahr.
-
Ist von der Halbfinalserie aus dem letzten Jahr.
jahahahaha
-
Kärpät gewinnt gegen Espoo mit 4:0 und stellt in der Serie auf 3:1.
-
Espoo Blues verliert das 4. Finalspiel daheim gegen Kärpät Oulu mit 0-4 (0-0,0-1,0-3). Lange stand es 0-1, im 3. Drittel erzielte dann Kärpät zwischen 53:32 und 56:15 3 Tore. Davon waren 2 sehr glücklich. Davor trafen Blues die Kreuzlatte und vergaben wieder einige sehr gute Chancen.
Bernd Brückler zeigte speziell im 2. Drittel eine sehr starke Leistung. Er kam insgesamt auf 9+19+6=34 Saves. Tumas Tarkki verzeichnete 16+3+12=31 Saves.
Am Samstag kann Kärpät in Oulu den Meistertitel fixieren.
-
-
da wird ja bernd bald für österreich auflaufen. schade für die blues aber top für österreich
-
mhmmm sollte die serie am samstag enden wann könnte bernd in innsbruck ankommen ?
-
nicht zu früh "freuen" - im halbfinale wurde ein 1:3 umgedreht
-
samstag abend zack rein in den flieger und sonntag abend steht er am eis
-
Brückler braucht man sicher gegen Südkorea
-
-
ich würde so sagen: man nimmt einen Privatjet, und lässt diesen vor eisstadion warten uuuuunnnddd abb getz :D:D ..da öehv hat ehs geld
ich glaub auch nicht, dass man gegen s-korea einen Brückler braucht geschweige einen VANEK aber trozdem =) ....
-
Kärpät ist verdienter finnischer Meister und gewinnt mit einem 5-1 gegen die Blues die Serie mit 4-1.
Gratulation an Bernd Brückler für eine sehr gute Saison!
Details folgen...
-
Weiss man ob und wann Bernd nach Innsbruck fliegen könnte ? (ich schätze mal zum 3ten spiel am mittwoch oder donnerstag - habs grad nich genau im kopf)
-
Wenn er nicht bis heute 19:00 Uhr als einer der zwei Goalies gennant wird, spielt er auch nicht, es sei denn einer verletzt sich.
-
Wenn er nicht bis heute 19:00 Uhr als einer der zwei Goalies gennant wird, spielt er auch nicht, es sei denn einer verletzt sich.
Ja dann verletzt sich halt einer, wird doch kein Problem sein, dass HE oder JP auf einmal die Leiste oder sowas weh tut...
-
-
Ich hoffe das Brückler noch rechzeitig Angemeldet wurde!!!
-
jetzt möchte ich eine stellungnahme vom verband sehen. wenn mann is heute abend 19:00 zeit hatte und brückler bereits davor ausgeschieden ist hätte man ja solange warten können mit dem anmelden oder? ich bin gespannt was jetzt wirklich fakt ist. brückler wär schon eine feine sache. der verband muss ja einen plan haben oder?
-
jetzt möchte ich eine stellungnahme vom verband sehen. wenn mann is heute abend 19:00 zeit hatte und brückler bereits davor ausgeschieden ist hätte man ja solange warten können mit dem anmelden oder? ich bin gespannt was jetzt wirklich fakt ist. brückler wär schon eine feine sache. der verband muss ja einen plan haben oder?
zur besseren lesbarkeit bitte smileys verwenden, wo nötig
-
Kärpät - Blues 5-1 (0-1,4-0,1-0)
13:24 0-1 Arto Laatikainen (Ryan Keller, Jaakko Uhlbäck)
23:42 1-1 Hannes Hyvönen (Jukka-Pekka Laamanen)
26:17 2-1 Topi Jaakola (Tommi Paakkolanvaara, Kristian Kuusela)
31:37 3-1 Hannes Hyvönen (Jukka-Pekka Laamanen, Michal Bros)
35:24 4-1 Kristian Kuusela (Teemu Normio)
55:06 5-1 Michal Bros (Janne Pesonen, Jari Viuhkola) PP, ENTorhüter:
Tuomas Tarkki 4+9+7=20 Saves
Bernd Brückler 8+8+5=21 SavesNach einem guten ersten Drittel, verliert Espoo im 2. Drittel die Partie. Matchwinner bei Kärpät war Hannes Hyvönen mit 2 schönen Toren. Bester Mann bei Espoo - Bernd Brückler. Kärpät Oulu ist verdient finnischer Meister geworden. Man dominierte den Grunddurchgang und war im Finale einfach abgebrühter, als das junge Team aus Espoo. Beiden Mannschaften wird ein gewisser Neuaufbau bevorstehen. Bei den Blues verlassen 3 Spieler der 1. Linie sicher den Verein:
Lehtonen - Boston Bruins
Osala - Washington Capitals
Laatikainen - Färjestad BK
Dazu kommt noch, dass Viitaluoma intensiv mit HIFK in Verbindung gebracht wird.
Bei Kärpät wird Coach Jalonen sicher den Verein verlassen, dass Topscorer Pesonen bleiben wird, ist mehr als unwahrscheinlich.Ich freue mich auf alle Fälle schon jetzt auf die neue Saison in der SM-Liiga und auf das Auftreten von Espoo Blues in der Eishockey Championsleague.
-
Nach einem guten ersten Drittel, verliert Espoo im 2. Drittel die Partie. Matchwinner bei Kärpät war Hannes Hyvönen mit 2 schönen Toren. Bester Mann bei Espoo - Bernd Brückler. Kärpät Oulu ist verdient finnischer Meister geworden. Man dominierte den Grunddurchgang und war im Finale einfach abgebrühter, als das junge Team aus Espoo.
Kann Dir da nur zustimmen! Hab das Spiel aus einem nest Namens Kokkola verfolgt, war echt nett zum Anschauen.
Wo gehst Du eigentlich genau um in Finnland?
-
-