1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Europäische Ligen

Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2007/08

  • goldengopher
  • 14. August 2007 um 21:06
  • TML #13
    Nationalliga
    • 20. September 2007 um 21:39
    • #26

    Spiele von heute:

    JYP 5-1 Ässät (1-0,1-0,3-1)

    Kärpät 4-3 KalPa (1-0,1-0,2-3)

    Lukko 3-2 HPK (2-1,1-1,0-0)

    Pelicans 2-3 Jokerit (1-1,1-0,0-1) nach Verlängerung

    TPS 4-2 Tappara (0-0,2-0,2-2)


    Morgen spielt u.a. HIFK gegen Blues

  • TML #13
    Nationalliga
    • 21. September 2007 um 22:02
    • #27

    So, gerade aus dem Stadion zurückgekommen:

    HIFK 4-3 Blues (0-1,2-1,1-1) nach Penaltyschiessen

    Espoo ging durch einen schönen Wristshot von Erkki Rajamäki 1:0 in Führung, den Ausgleich erzielte, sträflich von der Blues Verteidigung vernachlässigt, Ryan Vesce nach einem Solo. Beim 2:1 von HIFK sah Bernd Brückler leider nicht so glücklich aus - Gestocher im kurzen Eck, nachdem Lennart Petrell, wieder von der Verteidigung unbehelligt, vor das Tor kurven konnte. Ryan Keller erzielte nach einem Tormannfehler den verdienten Ausgleich. Im Powerplay erhöhte dann Raymond Murray auf 3:2 für HIFK. Noch einmal konnte Espoo ausgleichen. Nach einem scharfen Schuss von Santeri Heiskanen, den Torhüter Aleksis Ahlqvist nach vorne abspringen lassen musste, verwertete Toni Kähkönen den Rebound mit einem trockenen Schlagschuss.
    Ca. 2 Minuten vor Schluss konnte Bernd Brückler den Save des Spiels verbuchen, als er einen Onetimer von Ilkka Heikkinen souverän fangen konnte - die Szene wurde 3-4 mal am Videowürfel gezeigt.

    Die Verlängerung blieb ohne Treffer und im Penaltyschiessen traf für Espoo leider nur Stefan Öhman im ersten Versuch. Bei HIFK verwertete Ryan Vesce den entscheidenden Penalty.

    Espoo Blues können das Potential, das heuer in der Mannschaft steckt, leider noch nicht ausschöpfen. Besonders die Verteidigung agiert derzeit zaghaft und halbherzig, die Ausnahme stellt Dale Clarke dar, der fast pausenlos am Eis steht und sowohl in der Verteidigung, wie auch in der Offensive einen sehr guten Eindruck macht.

    Morgen geht es gegen JYP, ich bin auf die 2 Mann Show der Mannschaft aus Jyväskylä schon gespannt.

    Bernd Brückler 7+4+9+1=21 Saves

    Weiters:

    Ilves 3-2 SaiPa (0-0,2-0,0-2) nach Penaltyschiessen


    Tabelle (Spiele/Punkte):

    1. JYP 4 11
    2. SaiPa 4 9
    3. HIFK 4 9
    4. Ilves 4 7
    5. Pelicans 4 7
    6. Lukko 4 7
    7. HPK 4 6
    8. Kärpät 4 6
    9. TPS 4 6
    10. Ässät 4 5
    11. Jokerit 4 4
    12. Blues 4 4
    13. Tappara 4 3
    14. KalPa 4 0

    Einmal editiert, zuletzt von TML #13 (22. September 2007 um 12:36)

  • fute
    EBEL
    • 21. September 2007 um 22:17
    • #28

    Wird die Finnische (SM Liga) im TV nirgends übertragen???

  • TML #13
    Nationalliga
    • 21. September 2007 um 22:24
    • #29
    Zitat

    Original von fute
    Wird die Finnische (SM Liga) im TV nirgends übertragen???


    Finnischer Canal+, da werden Spiele (kostenpflichtig) auch im Internet live übertragen. Funktioniert aber vermutlich nur mit finnischer/schwedischer IP Adresse.

  • fute
    EBEL
    • 21. September 2007 um 22:27
    • #30
    Zitat

    Original von TML #13


    Finnischer Canal+, da werden Spiele (kostenpflichtig) auch im Internet live übertragen. Funktioniert aber vermutlich nur mit finnischer/schwedischer IP Adresse.


    Hab nur gedacht weil die Russische Liga ich auch empfangen kann

  • TML #13
    Nationalliga
    • 23. September 2007 um 00:56
    • #31

    Bernd Brückler mit Shutout Nummer 1 in der laufenden Saison.
    Espoo bezwingt JYP heute mit 5-0 (1-0,0-0,4-0). Überragender Mann bei Espoo wieder Dale Clarke mit 2 Toren. Von Jarkko Immonen war dieses Mal nicht viel zu sehen, Sinuhe Wallinheimo bekam 7½ Minuten vor dem Ende der Partie eine Spieldauerdisziplinarstrafe wegen wiederholter Unsportlichkeit.

    Blau Mauer lieferte eine sehr solide Partie ab und konnte 5+7+8=20 Saves verbuchen.

    Weiters:

    HPK 1-3 Kärpät (0-0,1-1,0-2)

    KalPa 3-2 Ilves (1-0,1-0,1-2)

    SaiPa 1-3 Lukko (0-0,0-1,1-2)
    Mike Siklenka 1+1 & Spieler des Abends

    Tappara 5-2 Pelicans (2-0,1-1,2-1)

    Ässät 2-3 HIFK (0-1,2-0,0-1) nach Penaltyschiessen

    Einmal editiert, zuletzt von TML #13 (24. September 2007 um 07:53)

  • Rapi
    Nationalliga
    • 25. September 2007 um 20:20
    • #32

    So die Ergebnisse der heutigen Spiele:

    Ilves - Jokerit 1-6 (0-1, 0-1, 1-4)

    JYP - SaiPa 4-3 (1-0, 1-1, 1-2) nach Verlängerung

    Kärpät - Tappara 3-2 (1-1, 1-1, 1-0)

    Pelicans - HPK 6-1 (0-0, 3-1, 3-0)

    TPS - Ässät 4-1 (0-1, 1-0, 3-0)

    Lukko - Blues 0-4 (0-1, 0-1, 0-2)
    Bernd Brückler legt gleich seinen 2. Shutout hinterher, das ganze mit 12+9+6=27 Saves.

  • TML #13
    Nationalliga
    • 25. September 2007 um 22:17
    • #33
    Zitat

    Lukko - Blues 0-4 (0-1, 0-1, 0-2)
    Bernd Brückler legt gleich seinen 2. Shutout hinterher, das ganze mit 12+9+6=27 Saves.

    Erkki Rajamäki mit 3 Toren und 4 Punkten, Stefan Öhman mit 1+2 und Bernd Brückler als 3. Star des Abends.

    Am Samstag gegen Ilves wird für Espoo erstmals in dieser Saison Mikko Lehtonen (Bj. 1987) spielen, der das Try Out bei den Bruins leider nicht bestanden hat.

    Einmal editiert, zuletzt von TML #13 (25. September 2007 um 22:18)

  • TML #13
    Nationalliga
    • 29. September 2007 um 23:50
    • #34

    Spiele vom 29.9.

    Blues 2-3 Ilves (1-1,0-2,1-0)
    Espoo im 1. und 3. Drittel absolut tonangebend aber leider mit wenig Effizientem. Das Spiel wurde durch schlechte Defensivarbeit im 2. Drittel verloren.
    Blau Mauer mit einer fehlerlosen Partie und ausgezeichneten 3+16+9=28 Saves.

    Weiters:

    HIFK 0-1 Lukko (0-1,0-0,0-0)

    KalPa 1-2 Jokerit (1-0,0-1,0-1)

    Kärpät 3-6 Pelicans (1-1,1-2,1-3)

    Tappara 3-2 HPK (3-0,0-1,0-1)

    Ässät 2-1 SaiPa (1-0,0-0,1-1)

  • Rinne
    EBEL
    • 2. Oktober 2007 um 20:39
    • #35

    In der schwedischen Liga gibts da so ne tolle Staistik-Seite ( http://stats.swehockey.se/ ), gibts sowas auch in der finnischen Liga? Wenn möglich auch bedienbar, ohne finnisch können zu müssen?

    Einmal editiert, zuletzt von Rinne (2. Oktober 2007 um 20:39)

  • TML #13
    Nationalliga
    • 2. Oktober 2007 um 21:59
    • #36
    Zitat

    Original von Rinne
    In der schwedischen Liga gibts da so ne tolle Staistik-Seite ( http://stats.swehockey.se/ ), gibts sowas auch in der finnischen Liga? Wenn möglich auch bedienbar, ohne finnisch können zu müssen?

    http://www.sm-liiga.fi/tilastot.html

    1. Dropdown Menü (Saison)

    2. Dropdown Menü (Spielerposition wählen)

    3. Dropdown Menü (Mannschaft wählen)

    Ganz ohne Finnisch könnte es kompliziert werden. ;)


    Spiele vom 2.10.

    KalPa 2-3 Blues (1-1,0-2,1-0)
    Oskar Osala mit seinem 1. Saisontor. Bernd Brückler mit 10+12+13=35 Saves.

    Weiters:

    HPK 5-2 JYP (1-2,2-0,2-0)

    Ilves 4-1 TPS (2-0,2-0,0-1)

    Jokerit 3-2 Ässät (1-0,1-1,1-1)

    Kärpät 3-1 HIFK (2-0,1-0,0-1)

    Pelicans 2-1 Lukko (2-0,0-1,0-0)

    SaiPa 2-4 Tappara (0-1,0-1,2-2)


    Tabelle (Spiele/ Punkte):

    1. Pelicans 9/19
    2. Kärpät 9/18
    3. JYP 8/16
    4. Lukko 9/16
    5. Jokerit 8/14
    6. Tappara 9/14
    7. Blues 8/13
    8. Ilves 9/13
    9. SaiPa 9/13
    10. HIFK 9/11
    11. TPS 7/9
    12. HPK 9/9
    13. Ässät 8/9
    14. KalPa 9/6

  • TML #13
    Nationalliga
    • 4. Oktober 2007 um 20:42
    • #37

    Spiele vom 4.10.

    Blues 6-2 TPS (3-1,2-0,1-1)
    Bernd Brückler spielte heute nicht. Seine Vertretung, Jere Myllyniemi, mit 5+7+18=30 Saves


    Weiters:

    HPK 4-2 Jokerit (0-0,4-1,0-1)

    Pelicans 5-1 Ässät (3-1,0-0,2-0)

    HIFK 4-3 Ilves (2-1,1-1,0-1) nach Penaltyschiessen
    Jan Lundell (HIFK) mit 46 Saves; den entscheidenden Penalty verwertete wieder einmal Ryan Vesce.

    Tabelle (Sp/Pkt):

    1. Pelicans 10 22
    2. Kärpät 9 18
    3. Blues 9 16
    4. JYP 8 16
    5. Lukko 9 16
    6. Tappara 9 14
    7. Ilves 10 14
    8. Jokerit 9 14
    9. SaiPa 9 13
    10. HIFK 10 13
    11. HPK 10 12
    12. TPS 8 9
    13. Ässät 9 9
    14. KalPa 9 6

  • TML #13
    Nationalliga
    • 5. Oktober 2007 um 15:36
    • #38

    Matias Loppi von den Pelicans Lahti wurde zum ersten Spieler des Monats gewählt. Er machte in 8 Spielen 12 (7+5) Punkte.

  • TML #13
    Nationalliga
    • 7. Oktober 2007 um 00:52
    • #39

    Spiele vom 6.10.

    Blues 4-2 HPK (3-1,1-0,0-1)
    Sehr starkes Spiel von Espoo. Besonders die 1. Linie mit Osala (Bj. 1987), Lehtonen (Bj. 1987) und Viitaluoma (Bj. 1981) war zeitweise unglaublich. Bernd Brückler mit einer sehr starken Partie und 8+8+10=26 Saves.

    Weiters:

    Ilves 2-3 Pelicans (2-0,0-1,0-1) nach Penaltyschiessen

    Kärpät 4-0 JYP (2-0,1-0,1-0)

    Lukko 4-0 TPS (1-0,2-0,1-0)
    Lukko ohne Siklenka, der nach einer Schlägerei für 3 Spiele gesperrt wurde.

    Ässät 3-2 KalPa (1-0,1-0,1-2)


    Blues liegen nun an 3. Stelle, 5 Punkte hinter den Pelicans (1 Spiel mehr). Espoo spielt das nächste Match am 11.10. daheim gegen Jokerit.

  • TML #13
    Nationalliga
    • 11. Oktober 2007 um 22:23
    • #40

    Spiele vom 11.10.

    Blues 2-3 Jokerit (1-0,1-0,0-2) nach Penaltyschiessen

    Bernd Brückler mit einer sehr guten Partie und 8+10+10+6=34 Saves. Bei den 2 Powerplaytoren von Tim Stapleton war er machtlos. Bernd Brückler wurde vom Publikum zum Spieler des Abends gewählt.
    Im Penaltyschiessen konnten für Jokerit Kim Hirschovits und Ville Leino auf sehr überzeugende Art verwerten. Espoo konnte hingegen keinen Penalty verwandeln.


    Weiters:

    HIFK 2-4 Pelicans (0-2,1-1,1-1)

    Ilves 3-1 JYP (2-0,0-1,1-0)

    KalPa 2-4 HPK (2-1,0-1,0-2)

    Kärpät 5-2 Lukko (0-1,3-0,2-1)

    SaiPa 3-2 TPS (0-1,0-1,2-0)

    Ässät 0-2 Tappara (0-0,0-2,0-0)

    Tabelle (Sp/Pkt):

    1. Pelicans 12 27
    2. Kärpät 12 26
    3. Jokerit 12 22
    4. Blues 11 20
    5. Lukko 12 20
    6. Tappara 11 19
    7. Ilves 12 18
    8. JYP 11 18
    9. HPK 12 15
    10. SaiPa 11 15
    11. HIFK 12 13
    12. Ässät 11 12
    13. TPS 11 11
    14. KalPa 12 7

    Nächste Runde:
    13.10 TPS - HIFK
    Tappara - Blues
    SaiPa - KalPa
    Lukko - Ilves
    JYP - Pelicans
    Jokerit - Kärpät
    HPK - Ässät

  • TML #13
    Nationalliga
    • 14. Oktober 2007 um 14:01
    • #41

    Tappara 6-3 Blues (3-0,1-2,2-1)
    Bernd Brückler mit 22 Saves
    Besonders im 1. Drittel ein sehr schlechtes Spiel von Espoo. Das erste Drittel wurde komplett verschlafen und wiederholt konnte man sich minutenlang nicht befreien. Viel zu statisch war das Spiel und auch Bernd Brückler wirkte zeitweise etwas verunsichert. Umso erstaunter war ich dann, als ich die Anzahl der Saves im ersten Drittel hörte - 15 für Mika Lehto und 6 für Bernd Brückler!? No way...

    Im 2. Drittel wurde das Spiel von Blues dann besser und es ging mit 2:4 in die 2. Drittelpause. Ein abgefälschter Schuss von Timo Koskela im Powerplay besiegelte dann endgültig die Niederlage von Brücklers Team. Das 6:3 war ein Emptynetter.


    Weiters:

    HPK 7-3 Ässät (3-0,2-2,2-1)

    Jokerit 2-5 Kärpät (0-1,0-2,2-2)

    JYP 3-2 Pelicans (1-0,2-0,0-2)

    Lukko 2-3 Ilves (0-1,1-1,1-0) nach Verlängerung
    Tor zum 0:1 durch Raimo Helminen

    SaiPa 1-2 KalPa (0-2,0-0,1-0)

    TPS 3-2 HIFK (0-1,1-0,1-1) nach Verlängerung

  • TML #13
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2007 um 22:15
    • #42

    Spiele vom 16.10.

    Ässät 1-5 Blues (0-2,1-1,0-2)
    Oskar Osala mit 2+1 und Spieler des Abends!
    Bernd Brückler mit 8+8+9=25 Saves!


    Weiters:

    HPK 2-4 Pelicans (1-0,1-4,0-0)

    Tappara 1-2 HIFK (0-0,1-0,0-2)


    Tabelle (Sp/Pkt.):

    1. Pelicans 14 30
    2. Kärpät 13 29
    3. Blues 13 23
    4. Tappara 13 22
    5. Jokerit 13 22
    6. JYP 12 21
    7. Lukko 13 21
    8. Ilves 13 20
    9. HPK 14 18
    10. HIFK 14 17
    11. SaiPa 12 15
    12. TPS 12 13
    13. Ässät 13 12
    14. KalPa 13 10

  • TML #13
    Nationalliga
    • 20. Oktober 2007 um 20:04
    • #43

    Spiele vom 20.10.

    Blues 1-2 Pelicans (1-0,0-1,0-0) nach Penaltyschiessen

    Blues ist leider an mangelnder Chancenauswertung und an einem sehr guten Antti Niemi (44 Saves) gescheitert. Bernd Brückler mit einigen sehr guten Aktionen und einer grundsoliden Partie (20 Saves). Beim Tor der Pelicans wurde ein Schuss aus kurzer Distanz vom Verteidiger abgefälscht. Den entscheidenden Penalty verwandelte Marko Jantunen. Das Tor für Espoo erzielte Jungstar Oskar Osala.


    Weiters:

    HPK 2-4 Ilves (0-1,1-2,1-1)

    Kärpät 5-2 KalPa (1-0,2-1,2-1)

    Ässät 4-3 TPS (0-3,0-0,4-0)
    Ässät dreht ein 0:3 noch um - das Siegestor fiel nach 59:15.


    Tabelle (Sp/Pkt):
    1. Pelicans 16 34
    2. Kärpät 14 32
    3. Ilves 15 26
    4. Jokerit 14 25
    5. Blues 14 24
    6. JYP 14 24
    7. Lukko 14 24
    8. Tappara 14 22
    9. HPK 15 18
    10. HIFK 15 17
    11. SaiPa 13 16
    12. TPS 14 16
    13. Ässät 15 15
    14. KalPa 15 10

    Einmal editiert, zuletzt von TML #13 (20. Oktober 2007 um 20:05)

  • TML #13
    Nationalliga
    • 23. Oktober 2007 um 21:53
    • #44

    Spiele vom 23.10.

    SaiPa 1-0 Blues (1-0,0-0,0-0)
    Die Ladehemmung der Blues Stürmer geht weiter...
    Bernd Brückler 6+6+7=19 Saves
    Dayle Clarke mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe nach Spielende.


    Weiters:

    JYP 3-1 Kärpät (1-1,2-0,0-0)

    Tappara 3-2 HPK (1-1,0-0,1-1) nach Verlängerung

    TPS 2-3 Lukko (1-2,1-1,0-0)
    Mike Siklenka mit dem Assist zum 1:2 für Lukko

  • TML #13
    Nationalliga
    • 25. Oktober 2007 um 20:52
    • #45

    Spiele vom 26.10.

    Wichtiger Auswärtssieg von Espoo gegen den Tabellenführer Lahti:

    Pelicans 2-3 Blues (1-0,1-2,0-1)
    Endlich funktioniert das Powerplay der Blues - alle 3 Tore von Espoo fallen im Powerplay. Nach einem 0:2 Rückstand gleicht die Mannschaft innerhalb von knapp 1 Minute am Ende des 2. Drittels aus (Tore von Arto Laatikainen und Carlo Grünn) und kann in Minute 47 dann sogar das entscheidende 3:2 (Stefan Öhman) erzielen. Espoo kassierte 13 2 Minutenstrafen, aber bekam keine Unterzahltore.
    Bernd Brückler wurde vom Publikum per SMS zum Spieler des Abends gewählt, von die Experten sahen ihn als 3. Star; Brückler konnte 15+8+13=36 Saves verzeichnen.


    Weiters:

    HIFK 1-0 SaiPa (0-0,0-0,0-0) nach Penalty Schiessen

    Ilves 4-3 HPK (1-1,2-0,1-2)

    Kärpät 5-3 Ässät (1-1,2-2,2-0)

    Lukko 2-3 Tappara (2-0,0-2,0-0) nach Penalty Schiessen

    TPS 2-0 KalPa (1-0,1-0,0-0)


    Tabelle:
    1. Kärpät 16 35
    2. Pelicans 17 34
    3. Ilves 16 29
    4. Lukko 16 28
    5. JYP 15 27
    6. Blues 16 27
    7. Tappara 16 26
    8. Jokerit 14 25
    9. SaiPa 15 20
    10. HPK 17 19
    11. HIFK 16 19
    12. TPS 16 19
    13. Ässät 16 15
    14. KalPa 16 10

  • fute
    EBEL
    • 25. Oktober 2007 um 22:42
    • #46

    Das muss ja eine extrem starke Vorstellung gewesen sein von Brückler, wenn ihn schon die Fans in den andren Hallen zum Spieler des Abends wählen

  • TML #13
    Nationalliga
    • 25. Oktober 2007 um 23:09
    • #47

    Kurze Zusammenfassung von Pelicans gegen Blues:

    https://www.eishockeyforum.at/www.mtv.fi --> "MTV3 anytime & Netti-tv" (oben Mitte) --> "Urheilu" (oben Mitte) --> "Sarjakärki vaihtui jääkiekon SM-liigassa" bei den Beiträgen auswählen.

    Einmal editiert, zuletzt von TML #13 (25. Oktober 2007 um 23:13)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 27. Oktober 2007 um 11:05
    • #48

    Ian MacNeil zu Vaasa
    Samstag, 27. Oktober 2007, 10:52 Uhr - Martin Merk
    Der als Ersatzausländer verpflichtete Ian MacNeil verlässt den Lausanne HC und wechselt laut "Le Matin" per Montag in die zweithöchste, finnische Liga zu Vaasa.
    MacNeil kam für drei Spiele als Ersatzausländer nach Sierre und ersetzte danach in Lausanne für ebenfalls drei Spiele Eric Himelfarb.

  • owi
    #8
    • 29. Oktober 2007 um 20:47
    • #49

    Heute offensichtlich wieder eine starke Leistung von Bernd Brückler:

    Blues Espoo - Kärpät Oulu 2-1 OT (0-0,0-1,1-0,1-0)
    Bernd Brückler 9+9+13+4=35

    Link

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 29. Oktober 2007 um 20:56
    • #50

    Beim 2:1-Overtime-Sieg der Espoo Blues gegen Kärpät Oulu wird Torhüter Bernd Brückler zum "Man of the Match" gewählt.

    Brückler kommt in der Partie auf 35 Saves und muss den Puck nur einmal, zum 0:1, passieren lassen. Beim Ausgleich durch Viitaluoma (46.) erzielt der Austro-Keeper zusätzlich einen Assist. Der Siegtreffer gelingt Ryan Keller nach 4:15 Minuten der Verlängerung.

    Die Espoo Blues liegen nun mit 29 Punkten nach 17 Spielen auf Rang 6 der finnischen Liga.

    quelle

    dürft ja eine extrem starke leistung von bernd gewesen sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™