wann beginnt eigentlich bernd brückler mit der vorbereitung?
gibts schon termine für die ersten testspiele?
wann beginnt eigentlich bernd brückler mit der vorbereitung?
gibts schon termine für die ersten testspiele?
Das erste Spiel hat bereits stattgefunden; eine 1:3 Niederlage gegen Jokerit vergangenen Freitag - ob Brückler gespielt hat, kann ich leider nicht sagen Link (auf Finnisch)
Aber TML #13 kann dir dazu sicher mehr sagen...
ich glaube brückler ist erst seit heute in finnland, war bis dato in amerika.
Bernd Brückler hat vorige Woche sicher noch nicht gespielt, da er zu diesem Zeitpunkt noch in den Staaten war.
Das weitere Vorbereitungsprogramm:
15.08. Blues - Metallurg Magnitogorsk (18:30 Tampere Cup)
16.08. Ilves - Blues (20.00 Tampere Cup)
17.08. Nizni Novgorod - Blues (17:00 Tampere Cup)
18.08. Plazierungsspiel Tampere Cup
21.08. Blues - Davos (18:30 LänsiAuto Areena, Espoo)
28.08. Blues - HPK (18:30 LänsiAuto Areena, Espoo)
04.09. JYP - Blues (18:30 Kangasniemi)
07.09. Jokerit - Blues (19.00 Ärrä Cup, Helsinki)
08.09. Plazierungsspiel Ärrä Cup
Die Meisterschaft für Espoo beginnt am 13.09. auswärts gegen Meister Oulu.
Espoo Blues verlor gestern beim Tampere Cup gegen Magnitogorsk mit 0:4. Bei den Blues stand bereits Bernd Brückler im Tor (9+7+7=23 Saves).
Turnierhomepage
Blues - Ilves 5:1
1st period
05:33 0-1 Erkki Rajamäki Dale Clarke Arto Laatikainen
06:19 0-2 Oskar Osala Ville Viitaluoma Santeri Heiskanen YV/PP
11:51 0-3 Pentti Nöyränen Patrik Lostedt Camilo Miettinen
19:45 0-4 Osala Joni Töykkälä Miettinen
2nd period
35:04 1-4 Lassi Mattila
3rd period
52:12 1-5 Mikko Lehtonen Stefan Öhman
Penalties
Ilves 11 x 2 min.
Blues 12 x 2 min.
Goalies
Ilves: Pasi Häkkinen 11+7+8=26
Blues: Bernd Brückler 7+6+13=21
Espoo verliert das letze Gruppenspiel beim Tampere Cup gegen Torpedo N-N. mit 2:3 nach Penalty Schiessen. B.B. wurde geschont.
Morgen spielt die Mannschaft um 16h Ortszeit gegen Magnitogorsk um den Turniersieg.
Espoo Blues gewinnt den Tampere Cup durch einen überraschend hohen 8:1 Finalerfolg gegen Magnitogorsk. 7 der 8 Treffer erzielte Espoo im Powerplay, das 1:0 fiel in Unterzahl.
Herausragende Spieler von Espoo waren Stefan Öhman (2+1), Ryan Keller (1+2) und Arto Laatikainen (1+2).
Im Tor von Espoo stand wieder Bernd Brückler (9+11+7=27 Saves).
Somit können sich die Blues über eine Siegesprämie von € 8000,- freuen.
Ein überzeugender 5:1 (4:0,0:1,1:0) Sieg von Espoo über den HC Davos. Ryan Keller (Bild) mit 2 Toren und österreichs Nationalteamtormann mit einigen sehr guten Aktionen. Besonders sensationell dabei der Save gegen Michel Riesen in Drittel Nummer 2.
[Blockierte Grafik: http://www.blues.fi/images/5192_ryan_keller.jpg]
ZitatOriginal von TML #13
Ein überzeugender 5:1 (4:0,0:1,1:0) Sieg von Espoo über den HC Davos. Ryan Keller (Bild) mit 2 Toren und österreichs Nationalteamtormann mit einigen sehr guten Aktionen. Besonders sensationell dabei der Save gegen Michel Riesen in Drittel Nummer 2.[Blockierte Grafik: http://www.blues.fi/images/5192_ryan_keller.jpg]
Kann mam den sesationellen Save irgendwo im net anschaun???
ZitatOriginal von fute
Kann mam den sesationellen Save irgendwo im net anschaun???
Glaube ich nicht - leider...
Einen weiteren Sieg in der Vorbereitung konnte Espoo heute verbuchen. HPK wurde mit 3:2 (nach Penalty Schiessen) geschlagen.
Bernd Brückler fehlte allerdings wegen Grippe. Statt ihm hütete Jere Myllyniemi das Tor der Blues. Den entscheidenden Penalty verwandelte der Neuzugang Stefan Öhmann.
Espoo Blues gewann gestern ein Vorbereitungsspiel gegen JYP mit 3:1 (1:1,0:0,0:2). Bernd Brückler zählte dabei zu den besten seines Teams.
Am Freitag spielt Espoo gegen Jokerit.
Tappara verliert pre season spiel gegen HIFK!
Espoo Blues holte heute mit Arto Kuki (Jokerit) Ersatz für den verletzten Matti Uusivirta.
Jokerit holte Tommi Santala von den Vancouver Canucks.
Espoo Blues verlor das Vorbereitungsspiel gegen Jokerit heute mit 0:2 (0-1,0-1,0-0). Espoo wirkte in der Partie eher müde und konnte leider nur wenige Akzente setzen.
Die Budgets der finnischen Erstligavereine für die heurige Saison in Millionen Euro (Vergleich zur Vorsaison):
Blues 5,00 (+1,00)
HIFK 6,30 (+0,80)
HPK 4,20 (+1,41)
Ilves 4,25 (+0,45)
Jokerit 5,97 (+0,26)
JYP 3,95 (+0,75)
KalPa 2,70 (-0,09)
Kärpät 6,80 (+1,19)
Lukko 4,20 (+0,29)
Pelicans 3,85 (+0,74)
SaiPa 3,05 (+0,38)
Tappara 4,25 (+0,20)
TPS 3,90 (-0,90)
Ässät 3,30 (+0,50)
Ausgaben für die Spielergehälter (in Millionen Euro):
Blues 2,10
HIFK 2,30
HPK 1,70
Ilves 1,63
Jokerit 2,30
JYP 1,70
KalPa 1,00
Kärpät 2,50
Lukko 1,80
Pelicans 1,30
SaiPa 0,93
Tappara 1,65
TPS 1,60
Ässät 1,50
Espoo Blues gab als einziges Team an, dass sie mit einer negativen Bilanz am Ende des Jahres rechnen -> -0,5 Millionen Euro.
Kärpät und HIFK rechnen mit jeweils 300.000€ Gewinn.
interessante zahlen. du hast nicht zufällig eine ahnung wieviel von den budgets für den nachwuchs draufgeht, oder? und ehrlich gesagt bin ich doch etwas überrascht, dass die spielergehälter doch weniger als 50% von den budgets ausmachen (ausnahme kärpät - woran liegts eigentlich, dass die das größte budget haben?).
ZitatOriginal von cosmo
interessante zahlen. du hast nicht zufällig eine ahnung wieviel von den budgets für den nachwuchs draufgeht, oder? und ehrlich gesagt bin ich doch etwas überrascht, dass die spielergehälter doch weniger als 50% von den budgets ausmachen (ausnahme kärpät - woran liegts eigentlich, dass die das größte budget haben?).
Wieviel vom Budget in den Nachwuchs geht, das kann ich dir leider nicht sagen. Aber alle Erstligavereine haben Nachwuchsteams in mehreren Altersklassen, einige auch Hockeyakademien.
Kärpät ist seit dem Jahr 2000 immer im Spitzenfeld der Liga. Der Verein ist der einzige, der aus Nordfinnland kommt. Dementsprechend gross ist der Stellenwert des Vereins für die ganze Region. Über 20 Spieler, die ihr Handwerk bei Kärpät erlernt haben, spielen oder spielten in der NHL, oder wurden von einem NHL Klub gedraftet.
Gute Nachwuchsarbeit füllt die Kassa...
So die ersten Spiele in der finnischen SM-Liiga sind gespielt.
bereits am Dienstag:
HIFK- HPK 3-2 (2-0, 1-2, 0-0)
Spiele von heute 13.9:
HPK - TPS 4-1 (2-0, 2-0, 0-1)
Jokerit - HIFK 0-3 (0-1, 0-1, 0-1)
KalPa - JYP 1-3 (1-1, 0-1, 0-1)
SaiPa - Pelicans 4-1 (1-0, 1-1, 2-0)
Tappara - Ilves 2-3 (0-1, 1-1, 1-0) nach Penalty
Kärpät - Blues 4-1 (2-0, 1-0, 1-1)
Bernd Brückler mit 2+9+9=20 Saves gegen den amtierenden Meister.
So gehts weiter:
14.9. Ässät-Lukko
15.9. Ilves-Ässät, JYP-Tappara, Kärpät-SaiPa, Lukko-Jokerit, Pelicans-KalPa, TPS-Blues
Bernd Brückler siegt mit den Blues in Turku mit 2:1. 26 Saves und 3rd Star lassen auf eine gute Leistung schließen.
Nächsten Dienstag steigt die Heimpremiere für Espoo mit dem Spiel gegen die Pelicans aus Lahti.
Weitere Ergebnisse:
Ilves - Ässät 6:2
JYP - Tappara 5:2
Kärpät - SaiPa 3:4
Lukko - Jokerit 4:3
Pelicans - KalPa 8:3
Die weiteren Spiele von heute:
Ilves 6 - 2 Ässät (2-0, 1-1, 3-1)
JYP 5 - 2 Tappara (2-0, 2-2, 1-0)
Kärpät 3 - 4 SaiPa (0-2, 0-0, 3-2)
Lukko 4 - 3 Jokerit (1-2, 0-0, 2-1) nach Penalty Schiessen
Pelicans 8 - 3 KalPa (3-2, 2-1, 3-0)
Die nächsten Spiele:
17.09 Jokerit - JYP
18.09 Tappara - Lukko
KalPa - TPS
HPK - Ilves
Blues - Pelicans
Ässät - Kärpät
danke für die ganzen updates im vorhinein!
Blues 2 - 4 Pelicans (1-1, 1-1, 0-2)
Bernd Brückler 2+13+5=20 Saves
Sein Gegenüber, Antti Niemi, hatte 51(!) Saves
HPK 3 - 2 Ilves (0-1, 2-0, 1-1)
KalPa 0 - 3 TPS (0-1, 0-1, 0-1)
Tappara 3 - 2 Lukko (1-0, 0-2, 1-0) nach Verlängerung
Ässät 2 - 0 Kärpät (0-0, 1-0, 1-0)
Die nächsten Spiele:
19.09
SaiPa - HIFK
20.09
TPS - Tappara
Pelicans - Jokerit
Lukko - HPK
Kärpät - KalPa
JYP - Ässät
21.09
HIFK - Blues
Ilves - SaiPa
22.09
SaiPa - Lukko
KalPa - Ilves
HPK - Kärpät
Ässät - HIFK
Blues - JYP
Tappara - Pelicans