Also wenn die Linien wirklich so bleiben wie im Training dann ist die zweite Linie mit Iob-Washburn-Caig aber sicherlich auch Interessant denn im Training fand ich die ziemlich gleichwertig mit der ersten. Vorallem Iob hat mir den Eindruck gemacht als hätte er richtig Spaß an seiner Arbeit.

Aktuelle Kader der EBEHL
-
-
Hier der Kader von Alba Volan:
Kader von Olympia Laibach:
l.g. danidj
-
Zitat
Original von Tine
Scheinbar spielt der KAC in den meisten Köpfen auch in der kommendenn Saison keine tragende Rolle, komisch,ich bin da positiver gestimmt.Craig-Norris-Schuller-Ratz-Tory
Schneider-Hinz-Ban-Furey-Reichel
Hager-Thomson-C.Harand-Quantschnig-Rebek
Schellander-Horsky-IbounigFür mich qualitativ ein sehr starker Kader, vorausgesetzt die Legios floppen nicht wieder, aber bei Craig, Tory, Hinz weiß man zumindest schon einmal, dass das Topleute sind.I
ch denke, viele unterschätzen den KAC aufgrund der letzten Saisonen, top 4 sollten zu schaffen sein.das denke ich auch. 2-5 platz sollten mit diesem kader schon drin sein.
viveiros scheint ja seine mischung gefunden zu haben
Schuller-Schneider-Craig-Rebek-Furey
Hager-Hinz-Harand-Tory-Reichel
Thomson-Norris-Ban-Ratz-Kirisits
Schellander-Horsky-Ibounig
Wilfan,Quantschnigdas entscheidene wird halt sein, ob der KAC wieder eine einheit wird. sollte das eintreffen ist alles möglich!
PS: von Hager bin ich nach den testspielen sehr positiv überrascht. mindestens um eine klasse stärker als zur zeit wo er den KAC verlassen hat.
-
Zitat
Original von Marvinio
(...)
PS: von Hager bin ich nach den testspielen sehr positiv überrascht. mindestens um eine klasse stärker als zur zeit wo er den KAC verlassen hat.und das obwohl er bei salzburg gespielt hat
na ich wünsch dem KAC jedenfalls mehr Erfolg wie im vorigen Jahr, wird sicher viel von Schneider abhängen, wenn er sich gut einfügt hat der KAC 3 recht gute Angriffslinien
-
Zitat
Original von Powerhockey
und das obwohl er bei salzburg gespielt hat
Das wirft ja wohl eher die Frage auf, warum ein Hager, der seinerzeit beim KAC keineswegs schlecht (immerhin Teamspieler) war, in Salzburg ziemlich von der Bildfläche verschwunden ist und jetzt an alter Wirkungsstätte nach langer Pause anscheinend wieder Qualitäten zeigt, die er zweifellos hat. Der alte Schwede war vielleicht doch nicht ganz der Bringer bei der Arbeit mit jüngeren Leuten (im Gegensatz zum jungen Schweden, der Hager beim KAC gefördert hat und jetzt glücklicherweise Teamchef geworden ist).
-
ja neee is klar,
also Hager baut in Sbg. in 2 Saisonen kontinuierlich ab, schafft dies aber im Sommer und in der Vorbereitung beim KAC nicht nur zu kompensieren, sondern sich auch in der kurzen Zeit zu steigern -
Zitat
Original von Powerhockey
ja neee is klar,
also Hager baut in Sbg. in 2 Saisonen kontinuierlich ab, schafft dies aber im Sommer und in der Vorbereitung beim KAC nicht nur zu kompensieren, sondern sich auch in der kurzen Zeit zu steigernIn Heartbreakers Traumwelt funzt sowas.
-
Zitat
Original von Powerhockey
ja neee is klar,
also Hager baut in Sbg. in 2 Saisonen kontinuierlich ab, schafft dies aber im Sommer und in der Vorbereitung beim KAC nicht nur zu kompensieren, sondern sich auch in der kurzen Zeit zu steigernIch hätte es eh nicht gewagt, so etwas zu schreiben, um keine Gefühle anderer Leute zu verletzen. Aber wo du es schon sagst: Ja, so könnte man es eventuell sehen, wenn ein Teamspieler den Verein wechselt, dann bald in der vierten Linie herumgurkt und nach neuerlichem Vereinswechsel ganz passable Leistungen in der Vorbereitung zeigt.
-
- Offizieller Beitrag
man könnte aber auch daraus schliessen das sehr viel von den Nebenleuten abhängt mit denen man zusammenspielt
Siehe Craig - Wren - Peintner in Wien wo Peintner sehr gut Scorte und in Villach halt nicht mehr soo viel scoren konnte weil er ander Nebenleute hatte.
Hager detto. er war anfangs ja in der ersten Linie, konnte sich dort nicht durchsetzten und ist immer weiter "zurückgefallen" bzw wurden andere Spieler besser (MGM, Harand)
Natürlich wurden auch neue sehr gute Leute geholt und die Luft im Kader wurde dünner.
So hätte er "Führungsspieler" in der 4ten Linie werden könne, aber das ist auch nicht ganz gelungen (Verletzung etc)
-
Nilson ist für Spieler wie Hager vieleicht wirklich nicht der große Bringer gewesen. Soweit möchte ich dem Herzensbrecher schon recht geben.
Ein Herausreisser, wies der Kurti gerne darstellen möchte, wird der Gregor in Klagenfurt aber auch nicht werden. Würde mich aber für ihn freuen, wenn ich mich täuschen würde. -
Zitat
Original von WiPe
Siehe Craig - Wren - Peintner in Wien wo Peintner sehr gut Scorte und in Villach halt nicht mehr soo viel scoren konnte weil er ander Nebenleute hatte.
Peintner in der letzten Saison:
G:25 A:33 = 58 PunkteIm Gegensatz dazu brachte er es im Wiener Meisterjahr auf "nur" 49 Punkte (davon 17 Tore), bei nur 4 Spielen weniger.
Ganz so geht dieses Beispiel also nicht auf ;).Generell geb ich dir aber recht, in der 4ten wird kaum einer gleich punkten, wie in einer der ersten zwei Linien. Dem Hager hat die Rückkehr allerdings sicher nicht schlecht getan, Eiszeit hat er in Klgft wohl mehr. Bin gespannt, wie er sich im Laufe der Saison schlagen wird.
-
peintner hatte in der 1. saison in der regular season so 2-4 tore... in den PO scorte er dann öfter...
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Booselecter
Peintner in der letzten Saison:
G:25 A:33 = 58 PunkteIm Gegensatz dazu brachte er es im Wiener Meisterjahr auf "nur" 49 Punkte (davon 17 Tore), bei nur 4 Spielen weniger.
Ganz so geht dieses Beispiel also nicht auf ;).Generell geb ich dir aber recht, in der 4ten wird kaum einer gleich punkten, wie in einer der ersten zwei Linien. Dem Hager hat die Rückkehr allerdings sicher nicht schlecht getan, Eiszeit hat er in Klgft wohl mehr. Bin gespannt, wie er sich im Laufe der Saison schlagen wird.
na ja so ganz unrecht hab ich nicht mit dem was ich geschrieben hab:
Saison 04/05 bei den Caps:
Vienna Capitals Austrian League 04/05 SP 48 T 17 A 31 P 48
Saison 05/06
EC Heraklith SV Villach Austrian League 05/06 SP 37 T 4 A 8 P 12und diese Statistiken habe ich als Vergleich herangezogen (an die konnte ich mich noch so in etwa erinnern)
aber wie du erkannt hast war Peintner nur ein Beispiel, es ging mehr um das drumherum mit wieviel Eisziet und mit welchen Mitspielern du spielst.
-
- Offizieller Beitrag
sodala, die linzer ab heute mit einem legio weniger. charpentier lässt seinen vertrag auflösen.
ist mMn auch besser so, denn das grenzt doch schon etwas an luxus wenn man einen legio auf der tribüne lässt.
alles gute marco! -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Fan_atic01
sodala, die linzer ab heute mit einem legio weniger. charpentier lässt seinen vertrag auflösen.
ist mMn auch besser so, denn das grenzt doch schon etwas an luxus wenn man einen legio auf der tribüne lässt.
alles gute marco!Erfreulich, dass man sich (noch) überall an die Punkteregelung hält. Ich hatte ehrlich gesagt schon geglaubt, dass es diesbezüglich einen frühen Eklat gibt.
Traurig nach wie vor, dass man nicht die Courage hat, die Punkte zu veröffentlichen: Sicher würde wohl jeder einzelne Spieler diskutiert werden, aber das sollte den Verantwortlichen eigentlich egal sein, ob man in irgendwelchen Foren der Meinung ist, dass ein Spieler 1/2 Punkt mehr oder 1 Punkt weniger bekommen sollte.
-