Bin schon sehr neugierig auf die neue Meisterschaft.
Es dürften sich wiederum alle verstärkt haben.
Salzburg gehört diese Saison sicher zu den Titelaspiranten.
Bin schon sehr neugierig auf die neue Meisterschaft.
Es dürften sich wiederum alle verstärkt haben.
Salzburg gehört diese Saison sicher zu den Titelaspiranten.
Bisher sehe ich nur, daß sich zwei Vereine verstärkt haben. Lustenau hat in der Defensive aufgerüstet (Steinwender, Schuster), Salzburg mit den zwei neuen Legios (obwohl ich bezweifle, daß die Motivation bei den neuen Legios vor ca. 100 Zuschauern zu spielen, lange anhält). Kapfenberg (Mana), Zell (Seidl), Zeltweg (Winzigs) haben zwar gute Zugänge, diese sind aber Kompensationen zu den Abgängen.
Schwierig wird es kommende Saison wohl für Dornbirn (da fehlt durch den Sparkurs die Kadertiefe) und wie immer der Wald und der WE-V (sorry WEG).
Was fehlt sind die Legios bei den meisten Vereinen. In der Nationalliga das Um und Auf zum Erfolg. Gute Legios gepaart mit gestandenen österr. NL Spieler und du bist vorne dabei.
Viel kann man zur kommenen Meisterschaft eh noch nicht sagen, da zB. Zell, WE-V und der Wald ihre Kader noch nicht beisammen haben (bzw. noch nicht veröffentlicht).
Feldkirch wird der Abgang von Seidl weh tun. Da bedarf es einer großen Leistungssteigerung von Gruber um ganz vorne mitzuspielen. Dafür ist dort die beste Defense der letzten beiden Jahre zuhause.
ZitatOriginal von sport
Salzburg gehört diese Saison sicher zu den Titelaspiranten.
Ja, genau!
Zwei Ausländer und schon ist man Titelaspirant
Ja, wenn man zwei gute(bzw. es kommt ja wahrsch. noch ein dritter) Ausländer zu einer talentierten Mannschaft ohne nennenswerte Abgänge, die schon vorher durchaus mithalten konnte, hinzufügt, dann ist man Titelaspirant.
Ja genau so ist es - denn Salzburg wäre vergangene Saison schon ein Titelaspirant gewesen hätten sie mit Legionären gespielt oder alle anderen ohne Legionäre - eigentlich logisch.
Die Farmer aus Salzburg werden in die TOP4 stürmen!!!
Junge gute Spieler und dazu erfahrung und nordamerikanische härte!!
Mit dem Kader sollten sie um den Meister spielen
ich freu mich schon auf die anderen mannschaften mit ihren neuen spielern! das bringt etwas abwechslung in die nationalliga...
feldkirch hat es leider mMn leider verabsäumt den kader attraktiv zu gestalten! aber vielleicht kommt ja noch ein kaliber zur trading-deadline, geld sollte ja genug da sein, mit hauptsponsor und nach einer so tollen saison wie letztes jahr
freue mich schon auf die ein oder andere banale diskussion mit meinen ehem. ehrenamtl. mitarbeitern ;).. die saison ist eröffnet