1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

  • Daywalker50
  • 23. Juli 2007 um 21:12
  • Junker
    Nationalliga
    • 3. September 2007 um 12:30
    • #101
    Zitat

    Original von RexKramer
    Dass der Ulmer jetzt in Salzburg ist habe ich völlig verpasst - wann ist der nach Sbg gewechselt?

    Mit Trainingsbeginn Anfang August. Ich habe ihn schon beim Farmteamspiel gegen Zeltweg gesehen. Weiss aber gar nicht wo der herkam?

  • zack
    Nachwuchs
    • 3. September 2007 um 12:31
    • #102

    Von den GCK Lions (NLB)

  • Weinbeisser
    NHL
    • 3. September 2007 um 13:46
    • Offizieller Beitrag
    • #103
    Zitat

    Original von Henke

    wie kommst du zu dieser interpretation? natürlich, weiß ich, dass das sbg. team nicht stellvertretend für stärke der liga herangezogen kann. genau so wurde das von den kommentatoren auch gesehen.

    dennoch hat eine österreichische mannschaft mit nicht eben wenigen österreichern in den reihen dieses turnier gewonnen - sollte kein nachteil für unsere liga darstellen :rolleyes:.

    Von einem Nachteil habe ich ja auch nichts geschrieben! Ich denke Salzburg hat sich selbst sehr gut verkauft - daraus Hinweise auf die Qualität der Liga abzuleiten, halte ich in Anbetracht der vorigen Saison für übertrieben. Vielleicht (hoffentlich) wird's ja heuer anders!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 3. September 2007 um 14:07
    • #104
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Von einem Nachteil habe ich ja auch nichts geschrieben! Ich denke Salzburg hat sich selbst sehr gut verkauft - daraus Hinweise auf die Qualität der Liga abzuleiten, halte in Anbetracht der vorigen Saison für übertrieben. Vielleicht (hoffentlich) wird's ja heuer anders!

    ui, mit ausrufezeichen...ich lass das mal so stehen, ist mir zu mühsam.

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 3. September 2007 um 16:15
    • #105

    Gratulation für den Turniersieg!

    Die ultimative Sensation könnten wir am 25. September erleben - zumindest wenn die LA Kings eine Exhibition gegen einen europäischen Underdog erwarten und genauso auftreten.

    Ich hoffe, daß das Team den Schwung aus dem Turnier mitnimmt und sich einen ordentlichen Schlagabtausch mit den Amis liefert - vielleicht gibt es danach einige nordamerikanische Scouts mehr die den Namen Austria richtig aussprechen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. September 2007 um 19:34
    • #106
    Zitat

    Original von pippop0
    Grats nach Salzburg, tolle Leistung! Hut ab!

    Da bei den Schweizern die Meisterschaft früher als bei uns beginnt, ist dieser Erfolg auf jedenfall sehr hoch einzuschätzen.

    Freue mich schon auf die beste Liga aller Zeiten- Denke es wird echt stark und die österreichische Liga braucht sich heuer sicher nicht hinter einer Del oder sonstigen Liga verstecken. Auch Jesenice und die Caps haben einen starken Eindruck hinterlassen. Und ich wäre mir ziemlich sicher das Ingolstadt bei uns maximal über das Play Downs die Play Offs erreichen würde.

    Wenn du von Ingolstadt so wenig hältst, dann muß man ja konsequenterweise die Niederlage von Salzburg als eher peinlich ansehen und darf die Siege von anderen EBEL-Teams gegen Ingolstadt nicht überbewerten.
    Und das Urteil "beste Liga aller Zeiten" ist im September fünf Monate nach dem Abstieg in die Division I vielleicht ein klein wenig voreilig. Vor ein paar Jahren hat Feldkirch die EHL gewonnen und dort waren nicht nur die Meister von Portugal und Nordirland am Start wie beim Continentalcup. Ich wage zu behaupten, dass die Kärntner Teams um 1999 so ziemlich das beste waren, was in österreichischen Eishallen je zu sehen war. Ein Murray, der nach seiner Zeit in Österreich den Sprung in die NHL geschafft hat, Donelly oder Kvartalnov um nur einige von zahlreichen Topspielern zu nennen, waren einfach eine Augenweide und in der EHL hat der VSV sich gegen Topteams aus Rußland und Tschechien, die wohl über NLA-Klasse zu stellen sind, sich auch in einem ernsthaften Bewerb behaupten können. Unglaublich im nachhinein, dass das alles ohne das geballte Salzburger Eishockey-know how möglich war.

  • Daywalker50
    Gast
    • 3. September 2007 um 19:48
    • #107

    Auch wenn es nur ein Vorbereitungsturnier war ist die Leistung der Salzburger sehr sehr stark !

    Sollten die Salzburger auch in der Liga so stark spielen wird es eine eher langweilige Meisterschaft, da die Bulls zu sehr überlegen sind.

    Mal sehen was der 20. September 2007 bringt.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. September 2007 um 19:55
    • #108

    @Heartbreaker
    Das stimmt Kurti, Ingolstadt so schwach zu bewerten finde ich auch etwas schwer daneben, weil ich würde sie als Titelanwärter einstufen.

    Zum zweiten Teil: Das der VSV gut war und ist bestreitet niemand, Du kannst es nur nicht leiden wenn wer anderer auch mal brauchbare Leistungen abliefert.
    Lustig wäre gewesen, wenn der VSV ein ähnliches Turnier gewonnen hätte. Dann gäbe es jetzt mindestens zwei Threads über 10 Seiten in denen erstens festgestellt wird wie unheimlich überirdisch der VSV und seine Fans sind und zweitens darauf gedrungen wird, daß Fans anderer Vereine dem VSV gefälligst zu huldigen hätten.

    Also beschwere Dich nicht, wir freuen uns ein bischen (werden wir wohl noch dürfen) und in ein paar Tagen liest Du eh nichts mehr darüber.

    PS: Jokerit ist letzter und Jönköping nicht im Finale, was zeigt das die Schweizer auch keine Nasenbohrer sind.

    @Daywalker
    Ich glaube, daß es nicht so schlimm wird, weil wenn Du dir den Spielplan ansiehst und Salute und Conti Cup dazuzählst, dann kanns gar nicht anders gehen, als jungen Spielern viel Eiszeit zu geben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Almöhi (3. September 2007 um 20:02)

  • megga
    Nationalliga
    • 3. September 2007 um 20:17
    • #109

    @ daywalker

    bin nicht der meinung das die meisterschaft langweilig wird,
    da 1. keiner sagen kann wie sich andere teams zu diesem zeitpunkt gegen die starken schweizer klubs geschlagen hätten,
    und 2. die anderen teams auch super kader haben und sich gegen die rbs doppelt 'anstrengen' werden (sh. fußball)

    ich glaube dass das stärkeverhältnis in etwa das gleiche ist (auch caps, hci und bwl sind sicher stärker geworden) wie im vorjahr nur die härtesten gegner werden eventuell andere sein...freu mich schon auf tolles hockey heuer!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 3. September 2007 um 20:23
    • #110
    Zitat

    Original von Almöhi

    Lustig wäre gewesen, wenn der VSV ein ähnliches Turnier gewonnen hätte. Dann gäbe es jetzt mindestens zwei Threads über 10 Seiten in denen erstens festgestellt wird wie unheimlich überirdisch der VSV und seine Fans sind und zweitens darauf gedrungen wird, daß Fans anderer Vereine dem VSV gefälligst zu huldigen hätten.

    Ich weiß beim besten Willen nicht, wie du auf die Idee kommst. Nach dem Sieg gegen Ljubljana mit einer ziemlichen Rumpfmannschaft wurden in Villach jedenfalls keine Messen gelesen und ich habe keinen meiner Freunde aus dem roten Lager zu Hldigungen gezwungen.

    Also beschwere Dich nicht, wir freuen uns ein bischen (werden wir wohl noch dürfen) und in ein paar Tagen liest Du eh nichts mehr darüber.
    [/quote]

    Ich wüßte nicht, dass ich mich hier über irgendetwas beschwert hätte.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 3. September 2007 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #111
    Zitat

    Original von Almöhi
    @Heartbreaker
    Das stimmt Kurti, Ingolstadt so schwach zu bewerten finde ich auch etwas schwer daneben, weil ich würde sie als Titelanwärter einstufen.

    Nüchtern betrachtet:

    Ich habe ingolstadt 2 mal gesehen (sicher nicht so detailiert wie ohne cam)... 2 Niederlagen alle samt nicht berauschend ... mit Innsbruck und Jesenice haben 2 ÖEHL Teams ingolstadt geschlagen wenn ich mich recht erinnere ...

    Wenn ich daran denke das die DEL dieses Weekend sein Debüt gibt ... und ingolstadt ja wenn ich das recht im kopf hab ein Derby spielt dann muss man zumindest die aktuelle Situation als nicht rosig bezeichnen. Und bei Ingolstadt gibts keine Ausreden mehr weil lang ist's nicht mehr bis Saisonstart.

    Zudem mit AST ein Scorer mal für einige Zeit ausfällt. Mit Waite und Goodall sind 2 Leistungsträger schon 38 was nicht viel heissen mag aber vorallem wäre ein Ausfall von Waite bitter ...

    Aber Vorbereitung ist Vorbereitung und Saison Saison ... mal schaun aber in der aktuellen verfassung ist Ingolstadt meiner meinung nach kein Titelkandidat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daywalker50
    Gast
    • 3. September 2007 um 20:48
    • #112
    Zitat

    Original von megga
    @ daywalker

    bin nicht der meinung das die meisterschaft langweilig wird,
    da 1. keiner sagen kann wie sich andere teams zu diesem zeitpunkt gegen die starken schweizer klubs geschlagen hätten,
    und 2. die anderen teams auch super kader haben und sich gegen die rbs doppelt 'anstrengen' werden (sh. fußball)

    ich glaube dass das stärkeverhältnis in etwa das gleiche ist (auch caps, hci und bwl sind sicher stärker geworden) wie im vorjahr nur die härtesten gegner werden eventuell andere sein...freu mich schon auf tolles hockey heuer!

    Ich hoffe du hast recht und uns erwartet eine spannende Saison 2007/2008 !

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. September 2007 um 21:35
    • #113
    Zitat

    Original von marksoft

    Nüchtern betrachtet:

    Ich habe ingolstadt 2 mal gesehen (sicher nicht so detailiert wie ohne cam)... 2 Niederlagen alle samt nicht berauschend ... mit Innsbruck und Jesenice haben 2 ÖEHL Teams ingolstadt geschlagen wenn ich mich recht erinnere ...

    Wenn ich daran denke das die DEL dieses Weekend sein Debüt gibt ... und ingolstadt ja wenn ich das recht im kopf hab ein Derby spielt dann muss man zumindest die aktuelle Situation als nicht rosig bezeichnen. Und bei Ingolstadt gibts keine Ausreden mehr weil lang ist's nicht mehr bis Saisonstart.

    Zudem mit AST ein Scorer mal für einige Zeit ausfällt. Mit Waite und Goodall sind 2 Leistungsträger schon 38 was nicht viel heissen mag aber vorallem wäre ein Ausfall von Waite bitter ...

    Aber Vorbereitung ist Vorbereitung und Saison Saison ... mal schaun aber in der aktuellen verfassung ist Ingolstadt meiner meinung nach kein Titelkandidat.

    Alles anzeigen

    Na Gottes Willen, der PiipoO hat davon gesprochen daß sie in der EBHL auch nur übers Play out ins Play off kommen würden und diesen Gedanken kann ich nicht ganz unterstützen.

  • hockey
    CHL
    • 3. September 2007 um 22:22
    • #114

    Also ich bin echt paff was die Red Bulls da erreichten. Man kann da wirklich stolz sein. Dieses Turnier war fast so gut besetzt wie das Champions Turnier Anfang Jänner. Es fehlte nur noch eine russische Spitzenmannschaft. Es gibt keine Ausreden der anderen Teams. Die beginnen schon bald mit der Meisterschaft. Tschechische Spitzenteams haben in der Vorbereitung gegen die NLA Teams so gut wie immer verloren. Jönköping und Jokerit Helsinki waren in der vergangen Meisterschaft jeweils 2. nach dem Grunddurchgang in europ. Topligen.
    Das Niveau in der EBEL kann manchmal recht gut sein. Beim Spiel Jesenice : Salzburg letzte Saison war ein Schweizer Journalist anwesend und er sprach von einem ansprechenden Niveau dieser Partie. Was die Schweizer Teams so gut macht sind auch deren Spitzenausländer die mitunter sehr teuer sind. Solche Kaliber kann sich nur Red Bull leisten und deshalb können sie auch mit diesen Mannschaften nicht nur mithalten.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 4. September 2007 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #115
    Zitat

    Original von hockey
    Also ich bin echt paff was die Red Bulls da erreichten.

    Was hast du erwartet? Top-Legios, Top-Trainer, Konzentration der österreichischen Top-Spieler! Warum sollte man da mit den Schweizer Clubs nicht mithalten können?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mawolus
    Nationalliga
    • 4. September 2007 um 09:28
    • #116

    super leistung der bullen! so einen turniersieg hat man nicht alle tage, bin schon auf die direkten vergleichen in unserer liga neugierig um abschätzen zu können, wie stark die anderen mannschaften sind.

    kurzum: es ist zeit dass die meisterschaft beginnt!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 4. September 2007 um 10:31
    • #117
    Zitat

    Original von mawolus
    super leistung der bullen! so einen turniersieg hat man nicht alle tage, bin schon auf die direkten vergleichen in unserer liga neugierig um abschätzen zu können, wie stark die anderen mannschaften sind.

    kurzum: es ist zeit dass die meisterschaft beginnt!

    ja, seit april...

  • kaltfan
    Hobbyliga
    • 4. September 2007 um 13:41
    • #118
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Was hast du erwartet? Top-Legios, Top-Trainer, Konzentration der österreichischen Top-Spieler! Warum sollte man da mit den Schweizer Clubs nicht mithalten können?

    ja, bin ganz Deiner Meinung. War von Anfang an KLAR dass die Bullen dieses Turnier gewinnen. Im Salute werden die Bullen mit diesem Kader, diesen Trainern ... auch wohl die Kings 2-stellig heimschicken!
    ALLES KLAR ........

  • bernardo99
    EBEL
    • 4. September 2007 um 13:54
    • #119
    Zitat

    Original von kaltfan

    ja, bin ganz Deiner Meinung. War von Anfang an KLAR dass die Bullen dieses Turnier gewinnen. Im Salute werden die Bullen mit diesem Kader, diesen Trainern ... auch wohl die Kings 2-stellig heimschicken!
    ALLES KLAR ........

    Ich erwarte mir sogar einen hohen 2stelligen sieg gegen die kings :D :D :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 4. September 2007 um 13:56
    • #120

    wobei ich wirklich neidisch bin, dass wir die kings net zum test ham :rolleyes:

  • donald
    Geisterfahrer
    • 4. September 2007 um 13:57
    • #121

    top leistung der rbs gegen sehr starke gegner. ich denke, man sieht schön langsam, dass sich die rbs niveaumäßig dem oberen drittel der europäischen eishockeyclubs nähern und restösterreich langsam aber sicher hinter sich läßt. top-österreicher, gepaart mit starken legionären und umrahmt von einem sehr professionellen umfeld zur weiterentwicklung. was in salzburg jetzt (noch) fehlt, ist, statt dieser zu groß geratenen trainingshalle eine "echte" eishockeyhalle, die dem ganzen auch würdig ist.

    ... wie auch immer, auch bei der heurigen meisterschaft wird an den rbs realistischerweise nicht wirklich ein weg vorbeiführen.

  • Henke
    NHL
    • 4. September 2007 um 14:04
    • #122
    Zitat

    Original von VSVrulz
    wobei ich wirklich neidisch bin, dass wir die kings net zum test ham :rolleyes:

    kann ich nicht nachvollziehen: wer gegen mailand und alleghe testen darf, braucht wahrlich weder davos noch ein nhl team als gegner zur saisonvorbereitung.


    wo kommen wir denn da hin. detto augenrollen.

    Einmal editiert, zuletzt von Henke (4. September 2007 um 14:04)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 4. September 2007 um 14:06
    • #123

    alleghe ist gleichzeitig auch das schmankerl welches den VSV fans als einziges heimvorbereitungsspiel geboten wird - und das so wie ich glaube ohne licht + tonanlage^^ wie schon erwähnt bin ich froh wenn wir strom haben...

  • Henke
    NHL
    • 4. September 2007 um 14:15
    • #124

    und es ist auch völlig blunzen, das gegen das junioren team von mailand geübt wird, anstatt gegen das pro team.

    sollen die nur gegen färjestad bk, la kings oder kukuruzpatschen antreten. vermutlich haben die auch noch strom in der halle - und das ist der wahre skandal.

    neid nur mehr mit augenrollen - völlig richtig.

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 4. September 2007 um 14:17
    • #125
    Zitat

    Original von donald
    top leistung der rbs gegen sehr starke gegner. ich denke, man sieht schön langsam, dass sich die rbs niveaumäßig dem oberen drittel der europäischen eishockeyclubs nähern und restösterreich langsam aber sicher hinter sich läßt. top-österreicher, gepaart mit starken legionären und umrahmt von einem sehr professionellen umfeld zur weiterentwicklung. was in salzburg jetzt (noch) fehlt, ist, statt dieser zu groß geratenen trainingshalle eine "echte" eishockeyhalle, die dem ganzen auch würdig ist.

    ... wie auch immer, auch bei der heurigen meisterschaft wird an den rbs realistischerweise nicht wirklich ein weg vorbeiführen.

    100% Zustimmung...
    aber wozu ??? wozu stellt man in Österreich so eine Manschaft auf die Beine ? Wozu sollte man eine Eishalle mit 10-15.000 Plätzen bauen ???
    Wozu sollte man sich dem oberen drittel Europas annähern ???
    Auf Kurz oder Lang werden die Gegner in der Meisterschaft fehlen...
    Wenn RedBull dem Eishockeysport in Österreich was gutes tun will sollen sie die Liga sponsern !

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™