der ausgleich zum 3:3 ist lugano dann also nachträglich aberkannt worden?
Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg
-
Daywalker50 -
23. Juli 2007 um 21:12
-
-
und der Ausgleich für Lugano gerade eben im 3. Drittel ist also nur eine Einbildung...
-
6:3 schreibt die Petra. Passt eh.
-
danke, hab nicht aufmerksam genug gelesen!
congratulatione bulls!
-
Ich habe wegen Pagé schon mit einer achtbaren Leistung gerechnet, also keine hochkantigen Niederlagen, aber den Turniersieg hätte ich mir nicht träumen lassen.
Hut ab Jungs. -
Gratulation
-
Ein Wort: Sensationell
-
Einfach unglaublich !
Die Freude auf die neue Saison steigert sich von Tag zu Tag ! -
gratuliere eurer mannschaft zu diesem turniersieg. tolle leistung
Salzburg triumphiert in Lugano
Sonntag, 2. September 2007, 22:28 Uhr - Martin MerkDer österreichische Meister EC Red Bull Salzburg überrascht in der Schweiz mit dem Sieg der Electro Oil Trophy in Lugano.
Red Bull scheint wirklich Flügel zu verleihen: Mit vier Siegen über Mannschaften der Nationalliga A gewannen die Österreicher überraschend das Luganer Turnier. Gegen Lugano (4:3) und Ambrì (6:5) war die Mannschaft des früheren Ambrì- und Eisbären Berlin-Trainers Pierre Pagé in der Vorrunde erfolgreich, im Halbfinale besiegte sie auch die ZSC Lions nach Penaltyschiessen, nachdem Green neun Sekunden vor dem vermeintlichen Spielende die Salzburger in die Verlängerung gerettet hat. Im Finale setzte sich Salzburg, Ende September Gastgeber eines hochkarätigen Turniers mit den Los Angeles Kings, Davos und Färjestad, erneut gegen den Gastgeber HC Lugano (6:3) durch.EC Red Bull Salzburg (OES) - HC Lugano (SUI)
Resultat: 6:3 (2:1, 1:1, 3:1)
Ort: Stadio Resega, Lugano
Art: Electro Oil Trophy, Final
Zuschauer: 2121
Tore: 10:06 Banham (Artursson/Ausschluss Chiesa) 1:0. 11:29 Tristan Vauclair 1:1. 17:13 Grabher-Meier (Hurme, Harand) 2:1. 21:30 Lynch (Fast, Kalt/Ausschluss Conte und Bankstrafe) 3:1. 39:35 Wilson (Hänni/Ausschlüsse Harand, Lederer) 3:2. 44:10 Tremblay (Romy) 3:3. 47:00 Lynch (Ausschluss Banham!) 4:3. 55:32 Trattnig (Green/Ausschluss Harand!) 5:3. 59:23 Trattnig (ins leere Tor) 6:3.
Strafen: 11-mal 2 Minuten gegen Salzburg, 8-mal 2 Minuten gegen Lugano.
Bemerkungen: 58:53 Time-out Lugano. -
herzlichen glückwunsch nach salzburg zum turniersieg...
-
Bin beeindruckt - Gratulation aus Wien!
lg
Walu -
Also ich muss das auch neidlos anerkennen - ich bin wirklich baff. (auch wenn's Vorbereitung war und man das nicht überbewerten soll ...blabla)
Das sind wirkliche Spitzenteams gegen die, die Bullen an angetreten sind.
Da muss sich die EBEL scheinbar warm anziehen.
-
- Offizieller Beitrag
Gratulation ... ich hoffe man kann auch im Conti Cup überraschen ...
-
aus dem luganesi-forum:
Red Bull Salzburg lehrt die Schweiz
02. September 2007 Trophäen und Ehren der 29. Ausgabe des Torneo Casinò di Lugano - Electro-Oil Trophy fliegen diesmal nach Österreich und auf den Flügel von Red Bull Salzburg. Die Mannen von Cheftrainer Pierre Pagé und Assistent Reijo Ruotsalainen haben im Final den HC Lugano mit 6:3-Toren bezwungen. Damit haben die Salzburger das Turnier als Sieger und mit vier Erfolgen hintereinander hinter sich gebracht. Dreimal bezwangen sie dabei Schweizer Equipen.Der Final war von beidseitiger Müdigkeit gekennzeichnet. Ein Eindruck, der vor allem bei den Bianconeri-Panthern in mentaler Hinsicht deutlich sichtbar war. Oft befanden sie sich auf dem Eis am falschen Ort. Der österreichische Meister lag mit 3:1-Toren vorne, ehe Wilson nach 39.35 der Anschlusstreffer gelang. Nach einer gelungenen Offensivaktion schoss Tremblay noch den Ausgleich. Dies liess den HCL glauben, dem Spiel noch eine Wende zu geben. Tatsächlich war es aber so, dass Red Bull Salzburg dank Lynch und Trattnig gleich zwei Shorthander gelangen, welche für die Entscheidung zugunsten der Österreicher sorgten.
Schlussklassement: 1. Red Bull Salzburg, 2. Lugano, 3. HV 71 Jönköping, 4. ZSC Lions Zürich, 5. Ambrì-Piotta, 6. Jokerit Helsinki.
Desa-Turnier-Auszeichnungen:
Bester Torhüter: Divis (Red Bull Salzburg)
Bester Verteidiger: Julien Vauclair (Lugano)
Bester Stürmer: Josh Green (Red Bull Salzburg)
MVP-Spieler des Turniers: Marty Murray (Lugano) -
was mir besodners aufgefallen ist, ist die bestechende form, in der sich divis schon befindet!
hierzu muss ich noch anmerken, dass ich bis jetzt noch nie ein großer fan von divis war - und ihn deutlich hinter einem prohaska oder verner gesehen habe..
aber im halbfinale (internet-stream) hat er gezeigt, dass er an einem guten tag wirklich internationale klasse hat - und sich nicht verstecken muss! kaum abpraller zugelassen - wenn, dann nur auf die seite -
auch die schweizer kommentatoren waren begeistert!mit einem divis in dieser form werden die salzburger nur schwer zu schlagen sein diese saison (natürlich nicht nur aufgrund von divis)
lg, bf
-
imponierende leistung des teams, es hat die liga würdig vertreten.
gratulation.
-
Ja, sehr starke Vorstellung der Bullen. Der live stream hat im letzten Drittel leider nicht mehr funktioniert, die shorthander hätte ich gerne gesehen. Ein Kumpel, der das Spiel gesehen hat, hat vor allem von Lynch sehr geschwärmt, war aber auch von Trattnig, Kalt, Welser und auch Ulmer angetan. Dass der Ulmer jetzt in Salzburg ist habe ich völlig verpasst - wann ist der nach Sbg gewechselt?
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Henke
imponierende leistung des teams, es hat die liga würdig vertreten.gratulation.
Meinst du etwa, die Schweizer sind so naiv, dass sie nicht wissen, dass Red Bull keine typische österreichische Ligamannschaft sind?
-
Wooow, das scheint ja wirklich eine sehr starke Vorstellung gewesen zu sein (ich hab nichts davon gesehen)!!
Gratulation!
Auch wenns natürlich "nur" ein Vorbereitungsmatch war, speziell die Schweizer Mannschaften werden sicherlich nicht mit angezogener Handbremse gespielt haben!!Schön, dass speziell Harand & Grabher-Meier auch immer wieder scoren konnte, auch Banham scheint wieder in starker Form zu sein!!
Hoffentlich wirds keine zu einseitige Meisterschaft (und das soll jetzt nicht überheblich klingen, ich möcht nur als Fan immer wieder spannende Spiele sehen!)
-
Zitat
Original von Powerhockey
Wooow, das scheint ja wirklich eine sehr starke Vorstellung gewesen zu sein (ich hab nichts davon gesehen)!!
Gratulation!
Auch wenns natürlich "nur" ein Vorbereitungsmatch war, speziell die Schweizer Mannschaften werden sicherlich nicht mit angezogener Handbremse gespielt haben!!Schön, dass speziell Harand & Grabher-Meier auch immer wieder scoren konnte, auch Banham scheint wieder in starker Form zu sein!!
Hoffentlich wirds keine zu einseitige Meisterschaft (und das soll jetzt nicht überheblich klingen, ich möcht nur als Fan immer wieder spannende Spiele sehen!)
naja, ein klein wenig haben sie die handbremse sicherlich angezogen, da nächste woche bei uns die nla-meisterschaft beginnt. bremst die angst vor verletzungen sicherlich ein wenig.
möchte aber keinesfalls die leistung der salzburger herunterspielen. es hat mich wirklich überrascht. aber ich habe das gefühl, dass lugano zu mehr fähig ist und noch nicht alles ausgepackt hat.
wir werden sehen in der meisterschaft. -
Zitat
Original von Weinbeisser
Meinst du etwa, die Schweizer sind so naiv, dass sie nicht wissen, dass Red Bull keine typische österreichische Ligamannschaft sind?
wie kommst du zu dieser interpretation? natürlich, weiß ich, dass das sbg. team nicht stellvertretend für stärke der liga herangezogen kann. genau so wurde das von den kommentatoren auch gesehen.
dennoch hat eine österreichische mannschaft mit nicht eben wenigen österreichern in den reihen dieses turnier gewonnen - sollte kein nachteil für unsere liga darstellen
.
das team ist am rückweg, höhe innsbruck, heute trainingsfrei, keine weiteren verletzten, der finnische try out spieler ist in sein heimtland zurückgekehrt. mal schauen, ob da was aus einem engagement wird.
-
Weinbeisser
aber die rbs sind auch kein legionärsensemble oder so...von daher haben sie sehr wohl das österr. hockey (und die liga) super vertreten.
ihr (hci) habt doch gegen zug auch zeitweise super mitgespielt. mmn kommen die österr. klubs den anderen leistungsmäßig näher, was aber auch an den viel höheren budgets und der größeren anzahl an legios liegt.Henke
bin gespannt ob rbs den finnen holen - man könnte es zwar auch mit einem aus dem farmteam versuchen, aber page wird sich schon was dabei denken. freu mich schon auf die spiele bwl-rbs und gehe trotz aller klasse der salzburger von ähnlich harten und knappen fights wie in der vorsaison aus... -
Grats nach Salzburg, tolle Leistung! Hut ab!
Da bei den Schweizern die Meisterschaft früher als bei uns beginnt, ist dieser Erfolg auf jedenfall sehr hoch einzuschätzen.
Freue mich schon auf die beste Liga aller Zeiten- Denke es wird echt stark und die österreichische Liga braucht sich heuer sicher nicht hinter einer Del oder sonstigen Liga verstecken. Auch Jesenice und die Caps haben einen starken Eindruck hinterlassen. Und ich wäre mir ziemlich sicher das Ingolstadt bei uns maximal über das Play Downs die Play Offs erreichen würde.
-
Zitat
Original von megga
Weinbeisser
aber die rbs sind auch kein legionärsensemble oder so...von daher haben sie sehr wohl das österr. hockey (und die liga) super vertreten.
ihr (hci) habt doch gegen zug auch zeitweise super mitgespielt. mmn kommen die österr. klubs den anderen leistungsmäßig näher, was aber auch an den viel höheren budgets und der größeren anzahl an legios liegt.Henke
bin gespannt ob rbs den finnen holen - man könnte es zwar auch mit einem aus dem farmteam versuchen, aber page wird sich schon was dabei denken. freu mich schon auf die spiele bwl-rbs und gehe trotz aller klasse der salzburger von ähnlich harten und knappen fights wie in der vorsaison aus...megga: gutes posting. was das derby salzburg - linz betrifft, bin ich völlig deiner meinung: diese matches hatten es meistens in sich, waren intensiv, jedoch selten bis gar nicht unfair geführt. denke, dass linz vor einer guten bis sehr guten saison steht, mit der kleinen anmerkung - bitte nicht persönlich nehmen - dass die torwartposition mE noch immer nicht gut besetzt ist. ansonsten ist linz für mich und jedem, mit dem ich darüber gesprochen habe, in jedem fall zumindest ein 1/2 po kandidat.
-
pippop0
Ich freu mich irrsinnig über die Leistung der Red Bulls, aber man sollte bezüglich unserer Liga die Kirche im Dorf lassen. Wird sicher eine starke Meisterschaft, aber mit einer NLA oder DEL sollten wir uns noch nicht auf eine Stufe stellen. -