1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Vorbereitungsprogramm EC Red Bull Salzburg

  • Daywalker50
  • 23. Juli 2007 um 21:12
  • hootie
    Nationalliga
    • 31. August 2007 um 21:03
    • #51

    also ich finds super wie die uns vertreten. unsere liga wird oft unterschätzt. und salzburg macht auf österreich international aufmerksam. damit habens unsere jungen dann auch leichter ins ausland zu gehen bzw. unsere liga wird für sponsoren interessanter. am besten wäre, unsere liga vom niveau so hoch zu schrauben das es gar nicht mehr entscheident ist ins ausland zu gehen ;) (wunschdenken)

    super salzburg und holt diesen verdammten cup!!!!

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 31. August 2007 um 21:33
    • #52
    Zitat

    Original von hootie
    super salzburg und holt diesen verdammten cup!!!!

    Das müssen wir jetzt nur noch den ZSC Lions sagen, weil die wissen vieleicht noch nichts von dem Plan und gewinnen morgen unabsichtlich. :D

    Schön wär der Plan natürlich schon, keine Frage.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. August 2007 um 21:39
    • #53
    Zitat

    Original von TsaTsa
    HC Ambrì-Piotta (SUI) - EC Red Bull Salzburg (OES)

    ...

    grazie mille, carissima TsaTsa, für den informativen bericht.

    congratulatione rbs! nach nicht einmal 5 minuten schon mit 3:0 im rückstand, dann auf 3:2 herangekommen noch im ersten drittel, knapp vor dem ende des 2. drittels wieder mit drei toren im rückstand (5:2) und im letzten drittel 4 tore geschossen und keines erhalten und so gewonnen. klasse!

    salute, vincente.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. September 2007 um 14:05
    • #54

    Stolzes Lugano - heute Samstag die Halbfinals!
    01 September 2007
    Im Tessin ist das Eishockeyfieber bereits ausgebrochen. In der Resega wohnten dem ersten Saisonderby zwischen dem HC Lugano und HC Ambrì-Piotta 4477 Zuschauer bei.

    Das Spektakel begann für die Biancoerni-Panther, nach der Niederlage vom Mittwoch gegen Red Bull Salzburg, gegen die Leventiner unter einem dunklen Stern. Schon nach 48 Sekunden schoss Naumenko den HCAP in Front. Die Reaktion der Zanatta-Schützlinge fiel danach vehement aus. So liessen sich die HCL-Stürmer mit schnellen Aktionen nur mit Fouls der Ambrì-Spieler bremsen. So skorten Hentunen, Murray und Julien Vauclair jeweils im Powerplay für ihre Farben. Die Luganesi gefielen insgesamt dank einer einzsatzfreudigen Leistung. Im dritten Abschnitt besorgte Wilson mit einem Shorthander das 4:1-Schlussresultat.

    Am späten Freitagnachmittag ging das skandinavische Derby zwischen den Schweden des HV 71 Jönköping und den Finnen von Jokerit Helsinki über die 'Eisbühne'. Die Schweden sicherten sich dabei einen 4:2-Erfolg.

    Mit diesem Sieg hat sich die Formation von Trainer 'Kenta' Johansson, den Sieg in der Gruppe B geholt. Nun trifft das Team aus dem Dreikronenland am Samstag, 20.30 Uhr, in der Resega, auf den HC Lugano. Die Bianconeri-Panther sind ihrerseits in der Gruppe A auf Platz 2 gelandet.

    Im ersten Halbfinal, welcher um 17.15 Uhr ausgetragen wird, treffen Red Bull Salzburg und die ZSC Lions aufeinander.

    Der HC Ambrì-Piotta trägt sein Klassierungsspiel gegen Jokerit Helsinki am Sonntag, 11.00 Uhr, in der Resega aus.

    Matchtelegramme:

    HV 71 Jönköping - Jokerit Helsinki 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)

    Tore: 11.43 Thörnberg (Davidsson) 1:0. 26.54 Jokela (Virta) 1:1. 27.07 Oenerud (Falk, Johansson) 2:1. 49.38 Jämtin (Hrdina, Gustafsson) 3:1. 55.20 Louhi (Saarinen, Jokela/Ausschluss Ledin) 3:2. 59.07 Davidsson (Melin) 4:2.

    Strafen: 10 x 2' gegen HV 71, 10 x 2' + 10' (Virta) gegen Jokerit Helsinki

    HC Lugano - HC Ambrì-Piotta 4:1 (3:1, 0:0, 1:0)

    Tore: 0.48 Naumenko 0:1. 11.40 Hentunen (Jeannin/Ausschluss Müller) 1:1. 14.10 Murray (Hentunen, Jeannin/Ausschluss Naumenko) 2:1. 17.00 J. Vauclair (Kostovic, Wirz/Ausschluss Naumenko) 3:1. 52.17 Wilson (Sannitz/Ausschluss J. Vauclair!) 4:1.

    Penalità: 7 x 2' gegen Lugano, 10 x 2' gegen Ambrì Piotta

    Zuschauer: 4477

  • bigfreak
    Hobbyliga
    • 1. September 2007 um 19:22
    • #55

    schaut wer im livestream?
    10 sekunden vor schluss gleichen die salzburger aus!!!

    jetzt schaut es gut aus für die mozartstädter!

    lg

  • hockey
    CHL
    • 1. September 2007 um 19:40
    • #56

    Salzburg gewinnt im Penaltyschiessen gegen ZSC Zürich 3:1 und ist im Finale von Lugano!!
    Gratulation!

    Einmal editiert, zuletzt von hockey (1. September 2007 um 19:41)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. September 2007 um 19:47
    • #57

    Gratulation!
    Das hätt ich mir nicht gedacht.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. September 2007 um 20:33
    • #58

    gratuliere auch, sogar von herzen :D unseren erzfeind habt ihr besiegt :)

  • urosg
    Nationalliga
    • 1. September 2007 um 21:03
    • #59

    3 top swiss teams in a row... very impressive... you should be proud of your team

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 2. September 2007 um 09:42
    • #60

    Ein sensationeller Turnierverlauf wird mit dem Finaleinzug gekrönt, ein Wahnsinn. :)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. September 2007 um 10:45
    • #61

    Fürchte nur, daß es uns heute gegen Lugano so geht wie gestern Jönköping.
    Aber ich hätte mir bei diesen Turnier vieles nicht erwarten und es ist dann doch anders gekommen.

  • Daywalker50
    Gast
    • 2. September 2007 um 12:26
    • #62

    Finale im „Casinò Lugano Tournament / Electro-Oil Trophy 2007” !

    [Blockierte Grafik: http://www.luganosummericehockey.ch/2007/immagini/logo_hcl_small.png] VS. [Blockierte Grafik: http://www.luganosummericehockey.ch/2007/immagini/logo_salzburg_small.png]

    Samstag, 2. September 2007 um 19:15.

  • Stefan1403
    hoho
    • 2. September 2007 um 13:11
    • #63

    grats an salzburg....bin zwar kein wirklicher fan von euch aber respekt ihr vertretet uns österreicher ausgezeichnet.......hoffe ihr hauts lugano heut nochmal rein.....good luck

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. September 2007 um 14:31
    • #64

    Das ist nett von Dir Stefan, und etwas Luck werden die Burschen heute schon brauchen können.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 2. September 2007 um 15:38
    • #65

    noch ein nachträglicher bericht von den gestrigen spielen:

    Salzburg nach Penaltschiessen, Lugano dank Intelligenz! - 02 September 2007

    Wer hätte es vorausgesagt? Den Final der 29. Ausgabe des Torneo Casinò di Lugano - Electro-Oil Trophy bestreiten der HC Lugano und Red Bull Salzburg. Die Partie findet am Sonntag, 3. September 2007, ab 19.15 Uhr, statt. Das Spiel um Platz 3 und 4 wird in der Resega, um 16.00 Uhr, zwischen den ZSC Lions Zürich und HV 71 Jönköping ausgetragen.

    Der österreichische Meister von Trainer Pierre Pagé ist es gelungen, nach den Erfolgen gegen die beiden Tessiner Mannschaften ebenso die ZSC Lions in die Knie zu zwingen. Allerdings mussten die Stadtzürcher bei dieser Gelegenheit auf die Stammspieler Blindenbacher, Pavlikovsky und Murovic verzichten. Bemerkenswert, dass der 3:3-Ausgleich durch Green nur gerade neun Sekunden vor der Schlusssirene zustande kam. In der Verlängerung fielen keine Treffer. Schliesslich setzte sich Red Bull Salzburg im Penaltyschiessen durch. ZSC-Goalie Flavio Streit blieb dabei nur das Nachsehen.

    Im Abendspiel zeigte der HC Lugano beim 5:2-Sieg gegen das Klasseteam von Kent Johansson eine beeindruckende und auf Intelligenz basierende Vorstellung. Die Schweden, namens HV 71 Jönköping gehören in ihrem Heimatland zu den Meisterschaftsfavoriten. Zu Beginn gerieten die Luganesi noch in Schwierigkeiten. Erst der Ausgleichstreffer von Sannitz leitete die Wende ein. Im Mittel- und Schlussabschnitt sorgten die Bianconeri-Panther mit dem quicklebendigen Murray, Jeannin mittels Break, Tremblay im Powerplay und Wilson ins offene Torgehäuse für den matchentscheidenden Vorsprung. Danach konnten die Luganesi die Aufholjagd der Nordländer erfolgreich unterbinden. Die Partie wurde sehr intensiv geführt. Nicht von ungefähr, dass es mit 140 Strafminuten zu einer regelrechten Strafenflut kam. Inbegriffen waren dabei drei Spieldauer-Disziplinarstrafen.

    Matchtelegramme:

    Red Bull Salzburg - ZSC Lions Zürich 4:3 n. P. (1:1, 1:2, 1:0, 0:0)

    Tore: 7.00 Grabher-Meier (Hurme) 1:0. 10.16 Krutov (Ausschlüsse Kalt, Cadonau) 1:1. 22.42 Lemm (Monnet/Ausschluss Koch) 1:2. 32.42 Banham (Grabher-Meier) 2:2. 39.05 Gardner (Bastl/Ausschluss Lakhmatov!) 2:3. 59.51 Green (Banham, Red Bull ohne Torhüter).

    Strafen: 9 x 2' + 10' (Divis) gegen Red Bull Salzburg, 8 x 2' gegen ZSC Lions.

    HC Lugano - HV 71 Jönköping 5:2 (1:1, 1:0, 3:1)

    Tore: 3.00 Davidsson (Ward) 0:1. 8.28 Sannitz (Wilson, Paterlini) 1:1. 22.54 Murray (Hentunen/Ausschlüsse Wilson, Ledin) 2:1. 44.06 Jeannin (Murray) 3:1. 45.32 Tremblay (Wirz, Kostovic/Ausschluss Johansson) 4:1. 53.30 Grillfors (Gustavsson/Ausschlüsse Wilson, Näser, Ward) 4:2. 57.07 Wilson (Sannitz/Ausschluss Hentunen, HV 71 ohne Torhüter) 5:2.

    Strafen: 14 x 2' + 5' + Spieldauer-Disziplinarstrafe (Chiesa) gegen Lugano, 11 x 2' + 5' + Spieldauer-Disziplinarstrafe (Ledin) + 10' + Spieldauer-Disziplinarstrafe (Pettersson) gegen HV 71.

    Zuschauer: 1574

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 2. September 2007 um 21:17
    • #66

    Hab mir gerade das erste Drittel des Finals Lugano-Salzburg angeschaut.
    War eine gute Vorstellung der Red Bulls und sie liegen verdient mit 2:1 in Führung.
    Einzig beim Gegentreffer agierte Divis etwas unglücklich.


    http://www.luganosummericehockey.ch/2007/programma-eng.htm

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 2. September 2007 um 21:22
    • #67

    3:1 für die bulls!

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 2. September 2007 um 21:44
    • #68
    Zitat

    Original von EKZ Much
    Hab mir gerade das erste Drittel des Finals Lugano-Salzburg angeschaut.
    War eine gute Vorstellung der Red Bulls und sie liegen verdient mit 2:1 in Führung.
    Einzig beim Gegentreffer agierte Divis etwas unglücklich.


    http://www.luganosummericehockey.ch/2007/programma-eng.htm

    Wenn ich auf der Seite auf den Link drücke kommt immer : Service Unavailable

    Funzt der bei euch?

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 2. September 2007 um 21:57
    • #69

    http://62.67.184.10/u1-tv/act_stream.aspx

  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 2. September 2007 um 21:58
    • #70

    Du musst ganz unten auf der Seite den "live" Button neben den Teamlogos anklicken.

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 2. September 2007 um 21:59
    • #71

    salzburg gewinnt das turnier,

    endstand 3:2

    hut ab vor der leistung, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht

  • Petra4Caps
    Hobbyliga
    • 2. September 2007 um 22:06
    • #72

    6:3 gewinnen die bullen

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. September 2007 um 22:07
    • #73
    Zitat

    Original von goldengopher
    salzburg gewinnt das turnier,

    endstand 3:2

    hut ab vor der leistung, hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht

    Immer langsam, ist erst Ende zweites Drittel.

    EDIT: Sorry das Spiel ist wirklich schon aus, wir sehen nur eine Aufzeichnung.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (2. September 2007 um 22:12)

  • Petra4Caps
    Hobbyliga
    • 2. September 2007 um 22:09
    • #74

    ich hab grad die pressemitteilung der bullen bekommen...

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 2. September 2007 um 22:15
    • #75

    Danke Petra

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™