Das Farmteam der Red Bulls wird in der kommenden Saison mit 3 Legionären in der Nationalliga antreten.
Jim Brithen neuer Coach, ab der kommenden Saison mit 3 Legionären
-
- R.B. Salzburg Farmteam
-
Bernhard -
2. Juli 2007 um 14:06
-
-
Super
Das nimmt dann den Jugendspielern wieder drei Plätze weg.
Außerdem sollte es Salzburg ja nicht um den Meistertitel gehen sondern um die Weiterbildung und Spielpraxis ihrer Talente, die dann in der Bundesliga eh nicht zum Einsatz kommen und unnötig verheizt werden.
(siehe Mairitsch, der könnte schon viel weiter sein, wäre er nicht nach Salzburg sondern ins Ausland gegangen). -
Traurig,traurig........
-
Wobei sich die Frage stellt, ob die Spieler von Legionären mit Qualität nicht auch lernen können?
Also so schlecht (für die Entwicklung) finde ich das nicht und vom ewigen " Bild der Liga verzerren " kann auch keine Rede mehr sein. -
Also sofern das Farmteam neben den 3 Legionären nur aus Jungen besteht finde ich das nicht so schlimm.
Die Jungen brauchen auch erfahrene Spieler, von denen sie lernen können und wenn das 3 gute Legios sind, ist das umso besser und es sind immer noch genug Plätze für die Jungen frei um sich ins Rampenlicht zu spielen. -
Meine Rede
-
Warst etwas schneller als ich mit dem posten...
-
Gibts da namen auch schon, oder steht nur fest, dass man mit 3 legionären spielen wird. Finds prinzipiell nicht schlecht, macht die liga auch irgendwie attraktiver.
-
zack und Dimitri 7:
finde nicht, dass wieder Plätze für die Österreicher weg sind.
Ich weiß keinen...außer "Jure", aber der ist ohnehin Kroate.Fakt ist:
Die 3 Legios werden sicher helfen.
Talente können sich an Legios nach internationalen Leistungsstandard orientieren. Legios werden junge Spieler daher mitreißen, und das bei jedem Training (allein jedes Training hat ein hohes Niveau) und bei jedem Spiel.Es werden sicher Legios sein, die altersmäßig dem Salzburger Nachwuchs angepasst sind (die Altersschere von anderen Nationalligavereinen wird es daher sicher nicht geben); sie werden darüber informiert sein, dass ihre Aufgabe es mitunter sein wird, österreichische Nachwuchsspieler auf ihrem Ausbildungsweg zu unterstützen.
Das soll nicht heißen, dass mit den Legios das Farmteam jetzt sich an die vorderste Front der Tabelle spielen soll. Die drei Legios werden harte Arbeit haben, mit dem sehr jungen Kader Punkte zu holen. Aber das ist Nebensache...denn
Salzburg hat es sich halt einmal zur Aufgabe gemacht, jungen talentierten Spielern eine besondere Ausbildung zuteil werden zu lassen.
Und das Farmteam übernimmt hier eine besondere Rolle.Mit der tatkräftigen Unterstützung von Legios kann das gelingen.
Besser jedenfalls, als die versumperten Jahre zuvor.Dass damit anderen österreichischen Spielern Plätze weggenommen werden, kann ich nicht nachvollziehen. Salzburg wird schauen müssen, dass sie genug österreichische Spieler zur Verfügung haben werden. Immerhin wird Farmteam und U20 gespielt. Man braucht also eine gehörige Anzahl an Spielern, die über das Jahr leistungsmäßig und fitt genug sind, diese zum Teil auf sie zukommenden Doppelbelastung (es wird einige treffen) auch konditionell durchzuhalten.
Der Kader (Farmteam, U20) muss also - und davon gehe ich aus - sehr groß sein.
Eines ist natürlich klar, dass bei Salzburgs Modell sicher nur mehr Spieler sich ins Rampenlicht spielen werden, die das Talent und die Einstellung für Profi-Sport mitbringen. Es wird daher - und das ist aber in allen Vereinen der Fall - immer wieder Abgänge geben. Das jetzt auf die Legios zu schieben, wäre nicht korrekt. Spieler merken selbst, ob sie das Zeug zumindest für 2.Liga haben oder nicht. Gott sei Dank hat sich auch außerhalb von Red Bull noch eine aktive Hockeyszene (Landesliga) entwickelt, wo junge Spieler weiterhin Spaß haben können (Morzg, Spar
Salzburg hat mit dem neuen Chef Page und seinen neuen Mannen an seiner Seite eine neue Ära eingeleitet...hoffe ich jedenfalls...
Wenn man dem "neuen System" Glauben schenken darf, dann werden wir heuer in der Buli RBS viele junge Spieler sehen und das Farmteam sollte für Zuschauer aufgrund der jungen Talenteschmiede und den Legios interessant werden.
Also auf in eine neue Ära der 2. Liga.
I find dös supa....genauso wie Rinne und icecommander...
P.S. Zell hätte letztes Jahr zB schon zwei junge, talentierte Eigenbauspieler einbauen können. Haben sie nicht gemacht...also nicht immer alles auf Salzburg schieben, auch die anderen Vereine sind, was Einbau von jungen Spielern betrifft, sehr zurückhaltend...
Auch Lustenau und Zeltweg waren da nicht gerade mutig... -
In einem 22 Mann Kader ist sicher auch Platz für 3 Legionäre !
Da der Kader sonst sicher nur aus Jungen bzw. den paar älteren (Zach, Hohenberger) besteht sehe ich darin weniger Probleme.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatJim Brithen neuer Trainer des Salzburger Farmteams
Jim Brithen (51) wird neuer Trainer des Farmteams von Red Bull Salzburg. Der Schwede ist außerdem Co-Direktor des Ausbildungsmodells.
Jim Brithen, der bis Jänner noch Coach bei den Graz 99ers war, übernimmt das Traineramt beim Farmteam von Red Bull Salzburg in der Nationalliga. Der 51-jährige Schwede arbeitet außerdem als Co-Direktor im Ausbildungsmodell der Mozartstädter. Pierre Page, neuer Trainer des Meisters, hält viel von Brithen. "Er ist seit über zwanzig Jahren Trainer und offensiv eingestellt. Er wird sein Know-How beim U17-, U20- und Farmteam einbringen, aber auch bei der Bundesligamannschaft assistieren."eishockey.at und redbulls.com
-
Da werden wohl Schweden ins Farmteam kommen.
Weiß man schon was? -
Und was wird mit Dr. Barda? Hat der noch eine Funktion im Club?
-
Zitat
Original von icecommander
Da werden wohl Schweden ins Farmteam kommen.
Weiß man schon was?angeblich 2 d aus kanada, und ein offensiver aus dem land der ahornblätter.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Henke
angeblich 2 d aus kanada, und ein offensiver aus dem land der ahornblätter.
welches land hat noch ein ahornblatt in der flagge?
-
alle 3 aus kanada.
wollte nur schön umschreiben, wohl nicht ganz gelungen.
-
Naja.
Da bin ich mal gespannt. Schlechte Legionäre hatte man ja nie in der 2. Liga. -
Zitat
Original von icecommander
Naja.
Da bin ich mal gespannt. Schlechte Legionäre hatte man ja nie in der 2. Liga.zwei wörter des grauens: peter konder
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Henke
zwei wörter des grauens: peter konder
braucht dich ned Grauen der spielte ja eh mehr in der BuLi Mannschaft wie in der Nationalliga
-
Zitat
Original von Henke
zwei wörter des grauens: peter konder
Ok. Das stimmt allerdings.
Der war wirklich net das Gelbe vom Ei. Ich glaube aber, dass so ein Fehler nicht nochmal passiert und eher Spieler Klasse Stringer oder Moser kommen werden. -
Zitat
Original von WiPe
braucht dich ned Grauen der spielte ja eh mehr in der BuLi Mannschaft wie in der Nationalliga
nein, im pro team ist er gott sei dank nur 2x aufgelaufen - 2x zu viel.
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Henke
nein, im pro team ist er gott sei dank nur 2x aufgelaufen - 2x zu viel.
ich persönlich bilde mir aber ein mich mehr "Auftritte" erinnern zu können aber was weiss ich schon.
eventuelle liegts daran das er in 2 Spielen so viel Blödsinn gemacht hat wie andere in 10
-
brithen beim farmteam... kann ja heiter werden..viel spass!^^