ZitatOriginal von VincenteCleruzio
todd fehlt ihm "hinten und vorne", dabei wäre er angeblich inzwischen um ein "butterbrot" zu haben.
Glaubst, daß er inzwischen auch etwas geläutert sein könnte.
ZitatOriginal von VincenteCleruzio
todd fehlt ihm "hinten und vorne", dabei wäre er angeblich inzwischen um ein "butterbrot" zu haben.
Glaubst, daß er inzwischen auch etwas geläutert sein könnte.
Zitatum ein "butterbrot" zu haben
nun ganz so ist es auch nicht
aber ich wüsste zwei brote wo ohnehin zuviel butter drauf ist.
warum sollte er das sein?
ZitatOriginal von eisbaerli
... aber ich wüsste zwei brote wo ohnehin zuviel butter drauf ist.und Almöhi: warum sollte er das sein?
lass mich raten: ein älteres und ein ganz altes brot, beide waren früher in blau-weisse jausensackeln gewickelt?
und @almerer, die frage der "läuterung" eines todd stellte sich ja nur, wenn er bei den karmeliterinnen als gärtner und nachtwächter angestellt werden sollte. bräuchen täte den todd aber der hci für dagenais als aufreiber.
salute, vincente.
@ vincente
so is es
die zuger altherren mit dem grosek zsammen habens auseinadergenommen
und eben wie gesagt mit 80% prozent und einem ref der keine behinderung und halten sah.
das foto auf der zugerhp spricht bände
grosek der edelrocker mit biss im gesicht und daneben blanke angst
Was man jetzt so raushört, fehlt dem Dagenais ein Spielmachertyp, der ihm die Scheibe auf das Blatt serviert.
Habe mir gedacht, dass Darby das sein könnte, aber scheinbar hat der mit Razingar einen Mitspieler gefunden, der sehr gut zu ihm passt.
Ja, da werden sich die Verantwortlichen des HCI wohl was einfallen lassen müssen, damit der Dagenais seine wahre Stärke ausspielen kann.
Dazu was gestern in der TT stand:
Zitat„Ich bin sehr aufgeregt“, freut sich Pierre Dagenais auf die Heimpremiere. „Wir sind ein komplett anderes Team, jeder ist bereit, hart zu arbeiten. Wir haben ein gutes System, einen guten Coach.“ Auch der „Shooter“ selbst sei heuer ein ganz anderer. „Ich bin viel fitter“, sagt der Schrecken der Torhüter, „ich möchte nicht nur Tore schießen, sondern mehr zum Erfolg beitragen.“ Zur Erinnerung: Dagenais erzielte vergangene Saison in 27 Spielen unglaubliche 37 Treffer. Der 29-Jährige traf auch in den fünf Tests schon vier Mal. Er scheint seinen kongenialen Partner Todd Elik auf dem Eis weniger zu vermissen als befürchtet. Wenn er jemanden vermisst, dann seine Familie, die erst Mitte September nach Innsbruck kommt. „Ich verstehe mich mit Jean-Philippe (Paré, Anm.) sehr gut.“ Kontakt habe er immer noch zu Elik. „Vor drei Wochen haben wir telefoniert, er hofft noch auf einen Klub“, erzählt Dagenais.
Alex
ZitatOriginal von VincenteCleruzio
und @almerer, die frage der "läuterung" eines todd stellte sich ja nur, wenn er bei den karmeliterinnen als gärtner und nachtwächter angestellt werden sollte. bräuchen täte den todd aber der hci für dagenais als aufreiber.
Mir wärs schon lieber, er würde bei Euch als Aufreiber auflaufen, weil der fährt wahrscheinlich auch mit den armen Karmeliterinnen furchtbar Schlitten wenns nicht so tun wie er will.
"Brote mit zuviel Butter, ehemals in blau weiße Jausensackerl gehüllt"
Hm Schmied und Platzer, fehlt irgendwie etwas Butter, steh wieder mal voll auf der Leitung, ist aber nichts neues.
@ Eisbär:
Hast recht, war eine selten dämliche Frage. Außerdem wo Todd draufsteht soll auch Todd drinn sein
ZitatAlles anzeigenOriginal von eisbaerli
1. natürlich hatte auch kotyk große schwächen2. aber auch weibel passte sich dem niveau an .
3. aber hauptverantwortlich war die katastrophale leistung der defensive
4. lugge und hohe und co wurden von mit 80% spielenden zugern vorgeführt und teilweise auf einem bierdeckel gefieselt.
5. und hätte der ref die ewigen halten und behinderung an di pietro und vor allem an petrov gepfiffen wärs ärger worden.
kaum wurde wieder ein wenig das tempo von grosek und di pietro angezogen sahen wir oft 30 sek lang keine scheibe im abwehrdrittel6. jedes angehen von auer ist ausschlusswürdig.
7. wenn der beste defender fehlt is defensiv nit viel los.
8. larocque hatdefensiv vor allem an der bande noch eisläuferische probleme.
9. helfer bringt seine stärke im aufbauspiel noch nicht zur geltung
10. gruber hatte nach 15 "kreislauf und orientierungsprobleme.
11. schwitzer eh n brauchbar und über den rest wurde eh alles gesagt.
12. positiv raza pare darby
13. dagenais wurde nie zum schuss gebracht
14. praty teilweise nit schlecht.
Dass das Urteil vom schärfsten Kritiker des HCI vernichtend sein würde, war eh zu erwarten, ganz kann ich deine Meinung jedoch nicht teilen:
@ 1. - 3. muss ich dir überwiegend zustimmen.
@ 4. Lugge hat ein sehr solide Leistung ohne schwere Fehler abgeliefert. Der Einsatz war für ein Vorbereitungsspiel mehr als ok!
Das Zug ein übermächtiger Gegner sein würde, war wohl jedem klar. Dass sie nur mit 80 % gespielt haben, kannst freilich nur du beurteilen, der du sie öfter siehst: Mir war deren Spiel schnell und aggressiv genug - würde gerne einmal sehen, wenn die Vollgas geben.
@ 5. Speziell in puncto Haken und Behinderung waren die Schweizer auch keine Kinder von Traurigkeit - hier hätte ich mir wohl auf beiden Seiten mehr Ausschlüsse gewünscht. Hoffe nur, dass in der Liga die Zero-Tolerance nicht wieder aufgeweicht wird.
@ 6. Auer ist ein Kämpfertyp und technisch beschränkt - versteckte Foul hätte ich jetzt aber keine gesehen. Interessant wären seine Fähigkeiten, warum er als Kapitän ausgewählt wurde...
@ 7. Das hängt jetzt wieder ganz vom Gegner ab: Normalerweise sollte die Defensive in Ö (außer Salzburg) auch ohne Klimbacher reichen.
@ 8. mag sein, dafür ist er im Puckbesitz ganz ok und seine Reichweite beim Stören wird sicher auch noch wichtig werden
@ 9. Zustimmung!
@ 10. Das verstehe ich nicht ganz: Wie ist das gemeint? Gesundheitlich oder spöttisch?
@ 11. Auch hier: was heißt das "n"? "nicht brauchbar" oder "unbrauchbar" oder einfach "brauchbar"? Für mich eine durchwachsene Leistung mit einigen katastrophalen Fehlpässen.
@ 12 - 14: Zustimmung! Wobei ich das "nicht schlecht" für Praty eher als "zeitweise ganz gut" sehen würde!
was ist daran vernichtend ?
ich habe jene die es verdient haben als positiv bewertet
wennst die lesitung eines unterluggauers oder hohenbergers helfer oder larocque positiv siehst dann kann ich dir wieder nur einmal mehr anbieten gemeinsam ein spiel anzuschauen.
dass zug noch zwei topleute nicht im einsatz hatte (legos) wurde eh nicht erwähnt.tut aber auch nix zur sache.
ZitatOriginal von eisbaerli
was ist daran vernichtend ?
Prinzipiell gehört da mal mit eingebaut, dass Zug ein weit überlegener Gegner ist und die Bewertungen sind relativ auf diese Überlegenheit zu sehen!
ZitatOriginal von eisbaerli
wennst die lesitung eines unterluggauers oder hohenbergers helfer oder larocque positiv siehst dann kann ich dir wieder nur einmal mehr anbieten gemeinsam ein spiel anzuschauen.
Unterluggauer ja - hat mir wirklich gefallen gestern. Hohenberger und Helfer waren klar negativ. Larocque war eigentlich ganz ok - der schnellste ist er nicht, das habe ich eh geschrieben!
Könnte mir bitte jemand etwas genauer erklären, wie sich der Herby Hohenberger bis jetzt macht? Mit dem spielt er zusammen?
spielte gestern zum beispiel abwechselnd mit gruber oder mitterdorfer
wie er gespielt hat steht eh weiter oben
so, nun komm ich endlich zu meinem bericht.....
das ergebnis fand ich zwar nicht so prickelnd, aber ich glaube, alle in der halle haben gesehen, dass man sich vom hci heuer einiges erwarten kann...
eisläuferisch ist das team stärker als letzte saison. man hat gesehen, dass unsere jungs das tempo ziemlich hoch halten können. ob da ein linder so schnell den anschluss finden wird bezweifle ich jetzt einmal...
positiv fand ich, dass ´cortina nicht nur mit 2 linien spielte, sondern alles spieler einbaute.
nun zu den einzelnen leistungen:
kotyk: seine leistung war unterm hund. oder sind wir innsbrucker nur von dalpiaz leistungen verwöhnt?
hohenberger: strahlte sehr viel routine aus und bat eine anständige leistung
helfer; eislaufen kann der schon? den hats ja beim rückwärtslaufen 2x anfängermäßig auf die nanni gehaut
unterluggauer: leider gleich unkonstant wie die letzten 2 jahre
larocque: unauffällig. eisläuferisch etwas unsicher, jedoch immer wieder mit schönen pässen im spielaufbau
schwitzer, gruber: waren leider in allen belangen schwach
darby: eisläuferisch, technisch wirklich ein top spieler. seine übersicht am eis ist genial. würd ihn eine stufe über elik stellen (obwohl ich pro-elik bin), da er einfach physisch stärker ist und einen irren grundspeed hat
razinger: eher etwas unauffällig; sein speed ist jedoch ein hammer. körperlich ähnlich wie hansen, nur um 2 klassen besser
pare: ein richtiges arbeitstier, der technisch was drauf hat. jedoch kann er dagenais nicht so perfekt ins spiel bringen, da dieser meistens etwas zu langsam ist. aber vielleicht finden sie sich noch
dagenais: hat mir gegen zug nicht gefallen. hat 1 !!! mal aufs tor geschossen. eisläuferisch und konditionell fällt er eher ins hintere drittel der mannschaft... aber in der ehbl hat er sicher mehr zeit und raum zur verfügung
ofner: also ich muss sagen, ofner gefällt mir sehr gut. eisläuferisch top, technisch auch überdurchschnittlich. und körperlich ein "gstandener bursch".....eine absolute verstärkung
pewal: eine beurteilung über ihn fällti mir schwer, da er es in seiner linie eher etwas schwerer hatte.....
auer: kapitän? jemand, der seinen mund jedesmal weit aufreist und so eine strafe riskiert, darf doch kein "c" tragen!!!!!! auf seine eishockey-fähigkeiten bezug genommen, muss ich sagen, dass er mir überhaupt nicht gefällt. teilweise sehr überfordert mit der ganzen situation. seine checks sehen zwar spektakulär aus, aber sehr an der greze der regelkonformität
mittendorfer, hanschitz, pratty: also diesen junghaien muss ich echt ein kompliment aussprechen.... die haben gekämpft und gerackert, so wie ich es mir vorstelle. wenn ich diese 3 mit schwitzer l, schönberger m., höller und mössmer vergleiche, dann sind sie jetzt schon weiter als die 4 genannten. wie praty zusammen mit razinger und darby gegeigt hat ist schon beeindruckend.... vielleicht wird aus ihm endlich einmal ein klasse spieler und er versauert nicht so wie die "alten talente"
aber einen seitenhieb kann ich mir nicht verkneifen:
die icerunners waren wieder einmal nicht bundesliga reif. ich erhoffe mir am beginn jeder saison, dass endlich einmal stimmung gemacht wird, aber jedes jahr vergebens. da wird immer nur blöd getrommelt und durch die luft gestarrt. leider ist dieser "fanclub" zu egoistisch um etwas in bewegung zu bringen.......
15 halbnackte jugendliche machen mehr stimmung als "unsere" hobby trommler. und wenn dann gesänge wie "heimspiel" etc. richtung icerunners gerichtet werden, dann wird nur blöd gegafft. und sobald die "zugler" fertig gesungen haben, wird getrommelt. he, kinder, da müsst ihr dagegen halten..
eure hp ist hingegen sehr gut rundum erneuert worden und ich hoffe, sie bleibt so aktuell wie bisher
Tja jetzt meldet sich noch mal ein "Auswärtiger":
Habe gestern in Innbruck mit einigen Einheimischen und "Fachkundigen" unterhalten. Es waren alle der Meinung dass Zug ja eine Topmannschaft aus der Schweiz ist (stimmt ja noch), und dass der HCI so mithielt ist ja gar nicht schlecht.
Ich kam mir vor wie im falschen Film. Mir kam vor, dass ich ein anderes Spiel gesehen hatte.
Das Spiel war meiner Meinung nach einfach katastrophal - und Zug hat eiskalt die Chancen verwertet die sich ergaben. Aber ebenso haben sie als Schweizer Spitzenmannschaft auch keine Visitenkarte abgegeben.
Ich habe den HCI gestern jedenfalls nicht wiedererkannt. Das Spiel gestern war geprägt von sehr viel Nervosität und Krampf. Es lief einfach nichts zusammen. Nach den Vorbereitungsspielen die ich bisher gesehen habe, verbuche ich gestern als Ausrutscher - und zwar als Ausrutscher von der ganzen Mannschaft. Denn über die Saison gesehen kann nur die ganze Mannschaft gewinnen oder verlieren. Die Zeiten eines Einzelhelden sind definitiv vorbei.
Habe nach dem Spiel auch noch mit Spielern und dem Trainerstab gesprochen - die Spieler haben sich verständlicherweise nicht am wohlsten gefühlt auf dem Fest - der Trainerstab hat geschluckt und die Sache mit guter Miene zum bösen Spiel abgehakt.
Besser die Heimpremiere versauen - und nachher überzeugen.
Und wenn man ehrich ist (ich versuch mal als Innsbrucker zu denken) - besser kanns doch nicht sein - denn die anderen Mannschaften würden gegen eine Mannschaft die alle Vorbereitungsspiele gewinnt zusätzliche Motiviation zeigen - oder?
Ich bin der Meinung, dass die Mannschaft viel Potential hat, die Importpositionen mit Überlegung besetzt wurden und das Halbfinale dieses Jahr sicher drin ist (danach ist von mir aus immer alles möglich).
Die Innsbrucker Fans allerdings müssen sich umstellen. Der HCI 07/08 wird ganz anderes Eishockey spielen als das was man bisher gesehen hat.
Es kommen noch 2 Legionäre , da der HCI noch 8 Punkte frei hat. 1 Verdeitiger und 1 Stürmer. Laut meiner Quelle könnte es ein NHL SPieler sein. Bin mir aber nicht sicher.
Lg hcifan12
das noch was kommt, war mir klar. die frage ist nur WANN?
obs jetzt viel sinn macht, ist schwer zu sagen, aber einen lw könnte man jetzt schon noch holen....
und allenfalls im jänner einen zweiten...
wie sicher ist deine quelle?
ich persönlich hoffe das keine Legios mehr verpflichtet werden. Es sollen wenigsten 2 oder 3 Österreicher zu sehen sein, als die ersten 3 Linien mit Legios vollzustopfen. Was ja durchaus möglich ist.
@bigsave
Zu deiner Frage WANN ? vor Saisonbeginn hieß es was ich aber für falsch finde denn die Vorbereitung ist fast abgeschlossen.
Meine Quelle ist sehr sicher wir werden sehen.
Lg hcifan12
Da würd ich wenig drauf geben. Abwehr ist glaube ich inzwischen gut genug besetzt. Sturm könnte eventuell noch etwas vertragen. Wenn würde ein zweiter Goalie Sinn machen, obwohl zwei Legio-Goalies?
Allerdings schätze ich die Mannschaft jetzt schon sehr teuer ein (Kotyk, Unterluggauer, Hohenberger, Darby, Razingar, Pare, Dagenais). Ob da noch viel Platz bleibt ...
dies ist die teuerste mannschaft die wir je gehabt haben. ein goalie kommt sicher, sollte sich kotyk ernsthaft verletzen (was ich nicht hoffe).
ehrl. gsagt die abwehr find ich nicht so prickelnd (wobei ich mich da nur auf das spiel gg. zug beziehen kann).
av.
ZitatOriginal von hcifan12
Es kommen noch 2 Legionäre , da der HCI noch 8 Punkte frei hat. 1 Verdeitiger und 1 Stürmer. Laut meiner Quelle könnte es ein NHL SPieler sein. Bin mir aber nicht sicher.Lg hcifan12
Das hört sich gut an, so etwas habe ich mir ganz erhlich auch noch erwartet! I
ch hoffe schon, dass die 2 Legionäre noch vor Beginn der Saison kommen, den die Vorbereitung müssten sie ja auch bei ihrem Ex-Verein durchgemacht haben, oder? NHL-Spieler klingt schon sehr gut! Aber entspricht dies auch der Wahrheit?
Wäre der NHL-Spieler ein Stürmer oder Verteidiger? Was soll ich unter sicher verstehen? Hat das ein Funktionär des HCI gesagt oder hast du es z.b. in der U-Bahn von einem fremden Mann gehört?
Sei mir nicht böse wenn ich diese Frage stelle... Und noch was: Woher wei0t du dass 8 Punkte übrig bleiben? Wurden die Punkte schon veröffelticht oder sitzt du wirklich in so einer heißen Quelle, dass du in Sachen HCI top informiert bist?
Seppl82 2 Legio-goalies ist wirklich nícht notwendig, solange sich Kytok nicht verletzt brauchen wir keine neuen Goalies, ich vertraue den jungen Back-ups einfach mal!
also die gehaltszahlungen diverser spieler sind mir unbekannt, aber ich glaube doch, dass der vorstand seriös wirtschaftet....
sponsoren wurden ja einige an land gezogen.... ich glaub, das eybl sicher nicht wenig zahlen wird, daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass eine neuverpflichtung vor beginn des grunddurchgang den hci nicht vor finanzielle probleme stellen wird...
nur falls, wie von hcifan angeküpndigt, ein aktiver nhl spieler kommen sollte, dann könnte man diesen auch mit einem privatsponsor finanzieren..
hat isbister eigentlich einen vertrag? *g*
ZitatOriginal von Albi888
Hat das ein Funktionär des HCI gesagt oder hast du es z.b. in der U-Bahn von einem fremden Mann gehört?
Vermutlich in der U3 von Pradl nach Kranebitten.
ZitatOriginal von avalanche
ehrl. gsagt die abwehr find ich nicht so prickelnd (wobei ich mich da nur auf das spiel gg. zug beziehen kann)
Laut allen Medienberichten (ich habe neben Zug auch nur Frankfurt gesehen) war die Defensive bei allen bisherigen Spielen besser. Und es fehlte ja auch noch der Klimbacher! Und vermutlich waren die Schweizer wirklich einen Tick zu schnell für unsere Jungs.
ZitatOriginal von big save
also die gehaltszahlungen diverser spieler sind mir unbekannt, aber ich glaube doch, dass der vorstand seriös wirtschaftet.......daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass eine neuverpflichtung vor beginn des grunddurchgang den hci nicht vor finanzielle probleme stellen wird...
hab i da was überlesen? es hat keiner irgendwas in die richtung geschrieben. falls du das an meinem satz
Zitatdies ist die teuerste mannschaft die wir je gehabt haben
aufhängst, dann zum besseren verständnis folgender nachsatz: nur weil wir heuer die teuerste mannschaft seit jahren haben heißt das noch lange nicht, dass wir finanziell problematisch am weg sind. das eine hat mit dem anderen nicht immer zwangsläufig was zu tun.
av.
eigentlich hatte ich mein posting nicht auf deine aussage bezogen, da wir es mehr oder weniger gleichzeitig geschrieben haben, denn als ich mein fenster zum schreiben öffnete, war dein beitrag noch nicht aktuell. daher sie das posting bitte unabhängig zu deinem
Das noch zwei Legios kommen könnten finde ich an sich für die Qualität der Mannschaft gut jedoch haben wir dann schon annähernd Zustände wie in der DEL! Ich denke einer würde auch genügen. Vielleicht wäre einer der Dagenais etwas mehr füttert gut.
PS.: würde das nicht mehr in den Kader-Thread passen?