Wäre was ganz Besonderes. Wünsche den Kärntnern die Realisierung, natürlich müssen die einige "Gräben" überwunden werden...

KAC - VSV in der Freiluftarena?
-
-
einnahmenteilung ... naja was halt davon übrig ist weil die kosten müssen ja auch erst gedeckt werden um das stadion "derby-fit" zu machen.
die gräben sind zweifelsohne vorhanden und ich bin mir nicht sicher ob diese bis jänner überwunden werden können. es währe schon ein einmaliges erlebnis.
bzgl. abos ... das sollte nicht so ein großes problem sein wenn sie zb die vsv und kac abobesitzer trotzdem reinlassen ohne extra karten kaufen zu müssen (alleine durch die abobesitzer wird das stadion nicht voll).
lt. hf.at soll die entscheidung bis mitte oktober getroffen worden sein.
hoffe wirklcih sehr das es damit klappen sollte :]
mfg
-
- Offizieller Beitrag
Also wenn dann wäre es glaube ich ein Fixpunkt für jeden Eishockeyfan .... Wie schaut da eigentlich mit dem Rasen aus wie sehr wird der durch derartige Aktionen beschädigt ?
Kennt da wer Facts vom Spiel in der Schweiz ?
die Amis haben ja in den Footballstadien ja meistens Kunstrasen
-
Zitat
Original von Senior-Crack
Ein Heimspiel für den VSV wird nach Klagenfurt verlegt?
Ich denke das wäre aus Sicht der Villacher sicherlich zu verkraften,wäre wohl ein einmaliges Erlebnis.Aber nachdem es ja ein "Heimspiel" für den VSV wäre würde ich vorschlagen das man 20.000 VSV und "nur" 10.000 KAC Fans ins Stadion läßt.
-
Also ich wäre voll für den versuch!
Bin auch überzeugt, dass man das Stadion voll bekommen würde.
Die 20000 Zuschauer beim Fußball haben das gezeigt.
Könnte mir sehr gut vorstellen, dass sich viele Eishockeyfans solch ein Spektakel nicht entgehen lassen würden und es wäre wohl ein geschichtstächtiges Spiel in der öster. Eishockeygeschichte, das seinesgelichen sucht udn wohl für sehr lange ein Rekord bleiben würde!
*träum*
30000 Zuschauer bei einem Eishockeyspiel!
Wenn das funktionieren könnte, dann bei einem Derby!
4.1.2008 wäre ein perfekter Zeitpunkt!
*träum*
Ich hoffe sehr, dass es zustande kommt und wenn dann bin ich, sicher live vor Ort!Probleme mit dem Rasen?
Naja, nachdem im Jänner der Rasen nicht grün und auch nicht bespielt wird sollten sich die probleme im Rahmen halten. Im Winter muss man ja trotz Klimaerwärmung noch mit Schnee auch rechnen.
Also hier sehe ich kein großes problem.Zum Thema Kosten:
Hier sollte man für solch ein einzigartiges Ereignis doch ein paar Zusatzsponsor gewinnen können!mfg hockeyfan
-
-
- Offizieller Beitrag
Naja, ich weiß nicht, ob man das Stadion wirklich vollbekommen würde, aber 20.000 Leute wären locker drinnen. Außerdem denk ich mir, dass nicht alle Tribünen für Zuschauer zugänglich wären, weil sie wahrscheinlich nur eine Hälfte des Fussballfeldes als Eisfläche nutzen werden. Wahrscheinlich wirds nur ein Halbkreis auf den Tribünen.
Man könnt durch die hohen Zuschauerzahlen der Austria Kärnten meinen, dass man das Stadion vollbekommen könnte, aber die Zuschauerzahlen sind doch nur so hoch, weil etliche Karten verschenkt worden sind. Und das können sich KAC und VSV nicht leisten, um kostendeckend zu wirtschaften...
-
Zitat
Original von MacStasy
.... aber die Zuschauerzahlen sind doch nur so hoch, weil etliche Karten verschenkt worden sind. Und das können sich KAC und VSV nicht leisten, um kostendeckend zu wirtschaften...Naja, die Karten hat beim Fussball ja sicher nicht der Verein veschenkt, sondern unser Herr LHM.
Und bei so einem Eishockey-Spektakel (was anders würde es ja nicht sein) würde sicher auch der Jörg groß auftreten und einige Karten springen lassen. -
Zitat
Original von Benny-78 "nur" 10.000 KAC Fans ins Stadion läßt.
gibt's denn noch so viele??
-
Die Idee an und für sich finde ich ja ganz nett. Aber 30.000 Zuschauer? Aber hallo! Nur wenn 25.000 Tickets verschenkt werden. Das geht nie und nimmer auf. Tickets sind wahrscheinlich net wirklich billig, und dann siehst du nix.
-
Glaube auch dass das Stadion locker voll würde....
Die je ~3500-4000 Fans des KAC&VSV bei den jeweiligen Heimspielen sind ohnehin entweder Abobesitzer oder "Dauerbesucher", hinzukommen würden noch jeweils tausende die entweder nicht die Möglichkeit haben regelmässig Heimspiele zu besuchen oder sehrwohl Hockeyinteressiert sind und nur ein paar mal pro Jahr in die Halle gehn. Und dann gibts natürlich noch haufenweise "Adabeis", die bei dem Event natürlich nicht fehlen dürfen. Einige Fans anderer Mannschaften würden sich wohl auch noch hinzugesellen, die 1000ender Marke würden sie aber wohl nicht überschreiten.
Also in Etwa 8.000 "Stammfans"(inklusive der Sektionen/Spassfraktion schon realistisch würde ich sagen) plus lockere 15.000 "Gelegenheitshallenbesucher" der beiden Teams, dann is eh nicht mehr viel Platz....
-
-
Wenn eine Karte so im Schnitt 25 Euro kostet dann glaub ich durchaus, dass die Bude gedroschen voll ist!
Es gibt ja einen riesigen VIP Bereich auch, da wäre ja ne menge Geld drinnen!
-
Also ich hab schon beim ersten Erwähnen (im Mai/Juni?) meine Begeisterung für diese Idee zum Ausdruck gebracht.
Man sollte es aber nicht mit aller Gewalt durchziehen...
Um wirklich die Leute dafür zu begeistern muss das Umfeld passen. Es muss spannend sein! Es muss um etwas gehen! Vor allem der KAC muss dem VSV paroli bieten können. Es hat keinen Sinn jetzt festzulegen, am 4.1. spielen wir im Stadion. Man sollte abwarten wie sich die Vereine sportlich entwickeln. Wenn der Unterschied, wie in den Jahren zuvor, zu gross ist, werden die KAC-Fans eher nicht und die VSV-Fans wohl nicht in genügender Zahl ohne grossen Aufwand (Gratistickets wie beim Fussball) dazu zu motivieren sein, zu kommen.
Also mein Fazit. Nichts übers Knie brechen. Die Idee im Auge behalten und wenn es Sinn machen sollte, verwirklichen. Das kann auch ev. erst in einer kommenden Saison sein, wo das Stadion zwar keiner sein wird, aber es trotzdem sicher ein einmaliges Ereignis sein kann. -
Also aus rein logistischen sowie sponsortechnischen Gründen wird es wohl schwierig bis unmöglich sein, soetwas mal so ein bisschen zu planen und bei bedarf durchzuziehen!
Wenn ein Sposnor da mit aufspringt, macht der das nicht von heiute auf morgen. Der will sowas sicherlich auch planen.
Es würde meines Erachtens auch wenig Sinn machen, diese Aktion in einem verkleinerten Stadion durchzuziehen. Die Fixkosten wären recht ähnlich, nur die Zuschauerzahl wäre deutlich geringer und in einem Stadion für 13000 Zuschauer würde sich diese Aktion wohl kaum lohnen und es würde wahrscheinlich auch nicht annähernd soviel Interessenten geben, wie für das große Stadion.
So eine Aktion ist sicherlich sehr aufwenig in der Planung.
Insofern kann ich es verstehen, dass man einen Termin fixieren will/ muss.mfg hockeyfan
-
Zitat
Original von hockeyfan
... Zum Thema Kosten:
Hier sollte man für solch ein einzigartiges Ereignis doch ein paar Zusatzsponsor gewinnen können!mfg hockeyfan
red bull wäre sicher dabei
-
wow - nettes thema
aber ich sehe ein paar probleme
# keiner hier ist auch nur ansatzweise kompetent, vermutungen, wünsche und hoffnung bestimmen den thread - kein problem, wir müssen es ja auch nicht umsetzen oder bezahlen ( oder vielleicht doch ?
# typisch österreichisches schätzen und schönreden von besucherzahlen- beispiele ?
segel"wm" 2006 am neusiedlersee - geschätzte besucher - über 100.000, kalkuliert 40.000 - gekommen unter 10.000 - betreiber in konkurs
rad - wm 2006 in salzburg - erwartet waren über 200.000 - gewesen werdens gute 100.000 sein - nix los in der gastronomie, leere womo plätze etc...# die tendenz des landeshäuptlings kurz vor spilebeginn freikarten zu verteilen - wenn das eh bekannt ist, warum soll man sich rechtzeitig karten holen wenn es die eh noch gratis gibt. am 20. dezember kauft sich auch keiner ski die es ab 26 . dann mit fettem rabatt gibt
# eishockey im freien im jänner - und dann erwartet ihr zuschauermassen??? da brauchts aber riesenglück mit dem wetter, und wer im jan auf wetterglück setzt braucht gute karten und viel kapital als einsatz
also aus kaufmännischer sicht ein ziemliches wagnis, aber mir ist es egal, salzburg hat in den lketzten paar jahren auch zig mio mit olympiabewerbungen in den sand gesetzt, in dem sinne, viel spaß beim spiel !
-
-
Zitat
# typisch österreichisches schätzen und schönreden von besucherzahlen- beispiele ?
segel"wm" 2006 am neusiedlersee - geschätzte besucher - über 100.000, kalkuliert 40.000 - gekommen unter 10.000 - betreiber in konkurs
rad - wm 2006 in salzburg - erwartet waren über 200.000 - gewesen werdens gute 100.000 sein - nix los in der gastronomie, leere womo plätze etc...Du darfst aber eines nicht vergessen, das ist Salzburg und Burgenland!
Hier einfach ein paar Zahlen aus Kärnten:
Beachvolleyball 100.000 und mehr Zuschauer
Iron Man: 100.000 und mehr Zuschauer
usw.Kärnten ist anders, auch bei den Zuschauer Zahlen
und ich würde auch sagen, wenn so ein Spiel z.B. in der Salzburger Bullen Arena wäre ich würde sofort dorthin fahren. und da gibt es dann einige Fans aus ganz Österreich die auch so denken.
-
wie hoch waren die ticketpreise bei den beiden genannten events?
-
@ gismo
ich wünsche es ja allen
aber :
? wie lange laufen di eevents schon bis die 100.000 zuschauer erreicht waren
? sind das glaubhafte zahlen oder vom veranstalter angegebene - bei der radWM ( und die sollte international sehr gut ziehen, das wetter war perfekt) hiess es am abschlussabend noch irgendwas weit über 200 k, das wurde dann über nacht um 60 k reduziert weil es total unglaubwürdig war, und eigentlich glaubt keiner der dabei war auch nur annähernd an die offiziellen zahlen - weis zwar jeder, aber die sponsoren etc. sind zufrieden
! die segler haben auch den etablierten windsurf weltcup als referenz hergenommen zu dem 80.000 kommen. aber dass da schon ein paar jahre harte arbeit dahinter stecken, gute sponsoren wie spark 7 und das ganze als Ö3 beachmania rennt hat man ignoriertaber nochmal, schön wenns was wird, aber das ganze sollte mMn komplett von sponsoren getragen sein, und eintrittsgelder sind dann "the cherry on the cake" - damit kalkulieren oder gar gewinne verteilen würd ich nicht
-
Zitat
Original von Powerhockey
wie hoch waren die ticketpreise bei den beiden genannten events?erwischt
naja beim beachvolley warens doch 3€ plus versand pro karte
es gab aber genügend die 150€ bezahlt haben für die reserved seats....aber ich bin mir sicher es würden so an die 25.000 zuschauer kommen und dann müsste es sich schon rechnen...aber das sollen die sog experten mal in ruhe prüfen...is ja noch ein bisserl zeit....
-
In Kärnten ist das Potenzial an Fans, die pro Saison nur einige Male in die Hallen pilgern, sich aber so ein Event sicher nicht entgehen lassen würden, sehr groß.Daher bin ich überzeugt, dass die Hypo Arena zu Klagenfurt mit entsprechende vorheriger Medienunterstützung (auch ohne Freikarten) zu füllen ist.
-
-
Stimmt, bei uns ist fast jeder zweite irgendwo Eishockeyfan, somit könnte man von ~200k potenziell interessierten sprechen... Davon sollte es eigentlich schon möglich sein 10% zu aktivieren, zusammen mit den Abobesitzern sieht das dann doch schon mal nicht so schlecht aus. Was sagen die Marketingstrategen oder Statistik-Austria Mitarbeiter zu der 10% Theorie?
Ansonsten bin ich ganz bei c-bra was die Absicherung des Events durch Sponsoren betrifft, die Preise sollten schon in etwa auf dem Niveau der Hockeytickets bleiben. Und wenn der Jörgl a bissl a publicity wittert, sponsert der Steuerzahler ja auch gleich fleissig mit. Ehrlich gesagt würd ich mein Geld lieber in so einem Event investiert sehen als irgendwo in Udine via Kärnten-Werbung zu verpuffen.
-
Naja viele bringen den Vergleich mit Fußball bezüglich Fans und so..
Fußball hier in Kärnten ist so populär wie Eishockey in Afrika.. also überhaupt nicht.. Eishockey ist im gegensatz weit aus populärer und jeder Kärntner is a bissl a eishockeyfan
Schon klar das bei einem Fußballspiel von Sk Austria Kelag Hypo Bzö Kärnten "nur" 10000 Zuschauer kommen wobei das auch eine beachtliche Zahl ist.. aber bei einem Eishockeyspiel wäre das Haus sicher pumm voll und da können die ganzen "obezahra" sagen was sie wollen aber das is so..
Und dass die Fans der anderen Vereine neidig sind und das schlecht reden is mir schon klar aber das leben is hart...
Fazit: Nichts würd dagegen sprechen und wär auch ein riesen event.. Gute WErbung fürs eishockey und wenn man sowas veranstaltet dann auch nur in Kärnten und nirgendswo anderst...
-
ich geb dir vollkommen recht, dass so ein event nur in kärnten sinn macht, und ich wünsch euch alles gute dabei,
aber nur weil man skeptisch ist bzgl.zuseherzahlen is man noch lang ned a "obizahra" und neidisch bin i schu gar ned -
Zitat
Original von Powerhockey
ich geb dir vollkommen recht, dass so ein event nur in kärnten sinn macht, und ich wünsch euch alles gute dabei,
aber nur weil man skeptisch ist bzgl.zuseherzahlen is man noch lang ned a "obizahra" und neidisch bin i schu gar ned
Oh doch, so neidisch wie alle Kärntner auf die Bullen Millionen
Sorry, aber den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen!
[SIZE=7](Falls dieser Post irgendjemanden kränkt, bitte löschen)[/SIZE]
-
Zitat
Original von Petz
Oh doch, so neidisch wie alle Kärntner auf die Bullen Millionen
Sorry, aber den konnt ich mir jetzt nicht verkneifen!
[SIZE=7](Falls dieser Post irgendjemanden kränkt, bitte löschen)[/SIZE]
also ich find die replik super und kränkend schu gar ned (sic!) looool -
-