1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

KAC - VSV in der Freiluftarena?

  • kac glen
  • 28. Juni 2007 um 08:54
  • Potze
    Moderator
    • 4. August 2007 um 21:40
    • #51

    dass ist kein Schmee wie manche hier, unbegründet behaupten.
    Es gibt schon konkrete Pläne in der schonmal die ganze logistik geplant wird.
    Es werden nach jetzigen Stand 2 Spiele stattfinden, 1 Derby und noch einen Kassenschlager wobei da noch mit den vereinen beredet wird ob sie dafür bereit wären.

    Falls ich mehr und genauere Daten erfahre werde ich dass hier natürlich kund tun.

    mfg

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 8. September 2007 um 09:07
    • #52

    Ich tippe mal auf KAC vs Salzburg mit Salzburg als Sponsor des Events...

    Anders kann ich mir nicht vorstellen wer das finanzieren soll. Aber mir is eh egal. Coole Idee is es auf jedenfall - aber glaube tu ich's erst, wenn ich's seh.

  • vsv_forever
    EBEL
    • 8. September 2007 um 09:50
    • #53
    Zitat

    Original von Coldplayer
    Ich tippe mal auf KAC vs Salzburg mit Salzburg als Sponsor des Events...

    Wohl kaum. Mit KAC - RB bekommt man in Kärnten kein Stadion halbwegs voll, mit KAC - VSV und anständigem Marketing und Promotion wahrscheinlich schon.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. September 2007 um 10:07
    • #54
    Zitat

    Original von vsv_forever

    Wohl kaum. Mit KAC - RB bekommt man in Kärnten kein Stadion halbwegs voll, mit KAC - VSV und anständigem Marketing und Promotion wahrscheinlich schon.

    Das bezweifle ich ein wenig. Um das Stadion im Vollausbau zu füllen, müßte man rund sechsmal so viele Karten an den Mann bringen, als bei den bisher am besten besuchten Derbies in ausverkauften Hallen. Dass der KAC oder der VSV bisher auch nur ein einziges Mal gezwungen waren, rund 25.000 mal zu sagen "Sorry, ausverkauft" wäre mir neu.
    In der jetzigen Situation, wo es im Derby bei der zu erwartenden Salzburger Überlegenheit im günstigsten Fall darum geht, wer in das Finale einzieht, ist die Annahme, dass man mit Eishockey in Kärnten für ein Spiel 30.000 Ticktes verkaufen kann, eine glatte Illusion. Schon gestern war das Stadion ja (bei nur ca. 25.000 Plätzen) beim Eröffnungsspiel nur deshalb halbwegs voll, weil die Tickets zum Schluß mehr oder weniger verschenkt wurden. Da hilft vermutlich das beste Marketing nichts; in der Vorsaison waren in Klagenfurt nicht einmal die Derbies in der Messehalle ausverkauft.

  • vsv_forever
    EBEL
    • 8. September 2007 um 10:20
    • #55
    Zitat

    Original von Heartbreaker

    Das bezweifle ich ein wenig. Um das Stadion im Vollausbau zu füllen, müßte man rund sechsmal so viele Karten an den Mann bringen, als bei den bisher am besten besuchten Derbies in ausverkauften Hallen. Dass der KAC oder der VSV bisher auch nur ein einziges Mal gezwungen waren, rund 25.000 mal zu sagen "Sorry, ausverkauft" wäre mir neu.
    In der jetzigen Situation, wo es im Derby bei der zu erwartenden Salzburger Überlegenheit im günstigsten Fall darum geht, wer in das Finale einzieht, ist die Annahme, dass man mit Eishockey in Kärnten für ein Spiel 30.000 Ticktes verkaufen kann, eine glatte Illusion. Schon gestern war das Stadion ja (bei nur ca. 25.000 Plätzen) beim Eröffnungsspiel nur deshalb halbwegs voll, weil die Tickets zum Schluß mehr oder weniger verschenkt wurden. Da hilft vermutlich das beste Marketing nichts; in der Vorsaison waren in Klagenfurt nicht einmal die Derbies in der Messehalle ausverkauft.

    Ich rede nicht von komplett füllen, aber 15.000 - 20.000 bei einem solchen Eishockeyspiel sind durchaus denkbar, weil
    1.) sich viele Kärntner, die vielleicht auch sonst nur selten in die Eishalle gehen, sich so ein Event nicht entgehen lassen werden und
    2.) sicherlich einige Eishockeybegeisterte auch aus Restösterreich anreisen, weil doch so eine Veranstaltung nicht alle Tage stattfindet. Deswegen ist auch der Vergleich mit den Zuschauerzahlen eines normalen Derbys unzulässig.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. September 2007 um 10:35
    • #56

    Vorerst ich habe Null Ahnung, wieviel so eine Eis-Adaption kosten würd;
    reichen inkl. Sponsoren für dieses Event 6000 Zuschauer oder ist man nicht mal bei 30000 kostendeckend??

    Aber die Gedanken, dass zu so einem Event 30000 kommen, würde ich, gelinde gesagt, als Träumerei abhandeln. Natürlich wage ich es jetzt nicht, Salzburg mit Eishockey-Kärnten zu vergleichen, aber wahrscheinlich wird der Volksgarten trotz L.A. Kings mit seinen 3400 Plätzen nicht mal voll werden, und die Mannen von RB verstehen genug von Marketing. Kann mich noch erinnern, wie viele gemeint haben, da werden ja auch viele aus den Bundesländern anreisen und aus Deutschland. Ja, das kann schon stimmen, aber es darf hier keiner vergessen, dass die User hier nicht die Gesamtpopulation stellen, sondern vielfach schon Eishockeybegesiterte sind.
    Dazu ein hypothetisches Rechenbeispiel:
    Nehmen wir an es sind 1000 User, die immer wieder hier mal posten oder zumindest regelmäßig lesen (ich denke, die Zahl is sicherlich nicht zu niedrig gesetzt) und davon setz ich jetzt 300 aus Kärnten:
    diese 300 kommen alle, von den restlichen 700 kommen 50%, dann sind schon mal 650 Eishockeybegeisterte sicher vor Ort (und auch diese Zahlen sind sehr positiv geschätzt^^),
    jetzt braucht man also nur mehr 29350 Leute. Welche Aufstellung ist dabei wahrscheinlicher?
    18350 aus Kärnten und 11000 aus den Bundesländern oder
    23000 aus Kärnten und 6350 aus den Bundesländern??? ;) :rolleyes:

    Wenn manch einer hier glaubt, dass das Stadion gefüllt werden könnte, der sollte nicht vergessen, dass Eishockey kein Volkssport in Österreich ist, so schade, dass auch immer ist!

  • Schörgi
    KHL
    • 8. September 2007 um 11:16
    • #57

    Natürlich würden aus Restösterreich viele Zuschauer anreisen, aber es werden sicher nicht mehr als 5000 sein und das wären schon viele. Dieses Spiel wird sich sicher (fast) jeder Eishockey Fan aus Kärnten anschauen. Es werden bestenfalls 10000 Kärntner werden. Also wenn jemand glaubt das Stadion wird ausverkauft sein, der hat sich geschnitten... ;)

  • vsv_forever
    EBEL
    • 8. September 2007 um 11:22
    • #58

    Hat hier irgend jemand in den letzten Posts von einem ausverkauften Stadion geschrieben? 15.000 wären doch auch schon eine gewaltige Sache und durchaus im Bereich der Realität.

  • Stefan1403
    hoho
    • 8. September 2007 um 11:49
    • #59
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    ... in der Vorsaison waren in Klagenfurt nicht einmal die Derbies in der Messehalle ausverkauft.

    nichts für ungut aber bei der leistung des kac im letzten jahr verwundert mich das kein bisschen....

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan1403 (8. September 2007 um 11:50)

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. September 2007 um 12:06
    • #60

    Das größte Problem liegt mMn in der Unvorhersehbarkeit des Wetters! Der Termin eines solchen events müsste aus logistischen Gründen schon Monate/Wochen vorher feststehen. Was ist wenn alles perfekt läuft, eine Menge Leute Tickets kaufen, es aber am Spieltag regnet bzw. schneit!?
    Kurzfristig verschieben is dann auch irgendwie suboptimal, zumal ich mir gut vorstellen könnte, daß Premiere, der ORF oder Sport Plus so eine Partie live übertragen würde.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 8. September 2007 um 13:52
    • #61
    Zitat

    Original von vsv_forever
    Hat hier irgend jemand in den letzten Posts von einem ausverkauften Stadion geschrieben? 15.000 wären doch auch schon eine gewaltige Sache und durchaus im Bereich der Realität.

    Glaube ich beim besten Willen nicht. Wieso sollen sich Leute, die sich ein Spiel in der Tiroler Straße oder in der Messehalle NICHT anschauen, ausgerechnet in das Stadion pilgern, um dort etwas sehen zu können, was sie anscheinend eh nicht sehr interessiert? Außer natürlich, unser mildtätiger Landeshauptmann, läßt -wie gestern- palettenweise Eintrittskarten verschenken.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. September 2007 um 14:31
    • #62
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    ... Außer natürlich, unser mildtätiger Landeshauptmann, läßt -wie gestern- palettenweise Eintrittskarten verschenken...

    waren aber nicht orange-blau gefärbt, die verschenkten eintrittskarten?

  • vsv_forever
    EBEL
    • 8. September 2007 um 17:27
    • #63
    Zitat

    Original von Heartbreaker
    Glaube ich beim besten Willen nicht. Wieso sollen sich Leute, die sich ein Spiel in der Tiroler Straße oder in der Messehalle NICHT anschauen, ausgerechnet in das Stadion pilgern, um dort etwas sehen zu können, was sie anscheinend eh nicht sehr interessiert? Außer natürlich, unser mildtätiger Landeshauptmann, läßt -wie gestern- palettenweise Eintrittskarten verschenken.

    Dieses Argument ist aber nicht schlüssig! Natürlich gehen Leute, die es nicht interessiert, dort auch nicht hin. Aber ich kenne genügend Leute, die in der Saison (zB auf Grund der weiten Anreise usw.) nur 2-3 x in die Halle gehen und daher nur unwesentlich zum Zuschauerschnitt beitragen. Diese Leute bekommst du sehr wohl zu so einem Event! ;)

  • danny1984
    NHL
    • 8. September 2007 um 19:31
    • #64

    Ich würde ja mal sagen man sollte einen ehrengast namens benedikt XXVI einladen. Der bringt immerhin 32000 leute ins stadion ;)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. September 2007 um 20:05
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    ich kann mich eigentlich nur daran erinnern das alle in der schweiz nur gesagt haben wie scheiße es nicht war weil man genau nichts gesehen hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • reddevil88
    Gast
    • 8. September 2007 um 20:12
    • #66
    Zitat

    Original von el conejo
    ich kann mich eigentlich nur daran erinnern das alle in der schweiz nur gesagt haben wie scheiße es nicht war weil man genau nichts gesehen hat

    mit dem muss man wohl rechnen auf den billigen plätzen...... GEIL wärs trotzdem. eine einmalige aktion die sicherlich viel geld einbringen würde und TV berichterstattung! ;)

  • Thomas D
    EBEL
    • 8. September 2007 um 20:54
    • #67

    Ich bin mir sicher, dass mit einer g'scheiden Promotion in Kleine Zeitung & Co. min. 13.000 Zuschauer kommen würden. Nichts gegen Red Bull, aber ein wahrer Zuschauermagnet sind sie beileibe nicht. Und ein Testspiel, auch wenn es gegen ein NHL-Team geht, lockt halt in erster Linie die Eishockey-Freaks hinterm Ofen hervor, aber nicht eine Masse an Leuten. Wenn man dieses Spiel kostendeckend über die Bühne bringen kann (8000 Zuschauer wäre IMO ein sinnvoller Break-Evenpoint, bei dem man das ganze möglichst kostendeckend über die Bühne bringen könnte), dann NUR mit einem Kärntner Derby - das steht für mich komplett außer Frage!

    Jetzt schauen wir mal wie viel Zuschauer Kärnten vs. Austria zieht und dann können wir weiterreden. Denn dass zu VSV/KAC mehr Zuschauer kommen als zum Kärntner Plastik-Fußballverein steht doch wohl komplett außer Frage ;) ...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. September 2007 um 21:49
    • #68

    nur so ne Frage:
    sind die 8000 zum Kosten decken eine reine schätzung oder begründet, mich würds wirklich interessieren, wieviel so etwas kostet...

  • brandy
    Nachwuchs
    • 8. September 2007 um 23:02
    • #69

    ...das hängt wohl mehr von der Stadt Klagenfurt als Eigentümer/Vermieter? und vom Land ab wie man hier finanziell entgegen kommt.
    Wenn die Kartenpreise ähnliche oder annähernd die Preisdimensionen, wie beim Red Bull Salute erreichen, wird es schwer werden eine angemessene Zuschauerkulisse zu erreichen. Aber davon gehe ich nicht aus. Bin eigentlich ziemlich zuversichtlich, dass man an die 15000 Zuseher in Stadion bekommt. Allein der KAC müsste mehr als 10000 Fans mobilisieren können bei seinem "fast-Heimspiel"!
    Ist ja auch einmalig, da wird es auch den meisten Zusehern egal sein wie gut der KAC oder VSV spielt, oder wär hier eins auf die Rübe bekommen könnte. Wer von den gestrigen Zuschauern hat sich extra eine Karte gekauft, nur damit er den österreichischen Fussballern auf die Beine schauen kann. Es geht primär um diese einzigartige Kulisse und einmal ein Eishockeyspiel in diesem Stadion erlebt zu haben.
    Da sollte man und darf man nicht die jetzigen Zuschauerzahlen in den Eishallen heranziehen. Also ich glaub das diese Idee in Kärnten schon auf reges Publikumsinteresse stoßen würde.

  • Weinbeisser
    NHL
    • 9. September 2007 um 10:30
    • Offizieller Beitrag
    • #70
    Zitat

    Original von danny1984
    Ich würde ja mal sagen man sollte einen ehrengast namens benedikt XXVI einladen. Der bringt immerhin 32000 leute ins stadion ;)

    Die Frage ist nur, ob wir den noch erleben werden! :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. September 2007 um 13:07
    • Offizieller Beitrag
    • #71
    Zitat

    Original von alyechin

    Vielleicht kommt dann auch so ein Interview zustande? =)

    Genial, wo sind nur solche Spieler geblieben? Heutzutage sind alle viel zu professionell und geldorientiert...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thomas D
    EBEL
    • 9. September 2007 um 20:19
    • #72
    Zitat

    Original von Powerhockey
    nur so ne Frage:
    sind die 8000 zum Kosten decken eine reine schätzung oder begründet, mich würds wirklich interessieren, wieviel so etwas kostet...

    Diese Zahl ist natürlich völlig aus der Luft gegriffen, wie es IMO auch aus meinem Statement hervor geht. Da dem Kärntner Landeshauptmann aber bei solchen Events generell das Geld ziemlich locker hängt, gehe ich mal davon aus, dass es zu diesem Ereignis kommen wird und dass sich dann das Stadion mit 15.000+ füllen wird (meine persönlich Einschätzung).

  • Chris83
    Nationalliga
    • 19. September 2007 um 13:29
    • #73

    Bericht: Kleine Zeitung Online Ausgabe

    Zitat

    Das neue Klagenfurter Wörtherseestadion könnte bald nicht nur Austragungsstätte für Fußballspiele sein. Bürgermeister Harald Scheucher will prüfen, ob hier nicht auch die Eishockey-Derbys zwischen KAC und VSV stattfinden könnten.

    Auch die Manager von VSV und KAC, Guiseppe Mion und Peter Tschernitz, wären einem "Eishockey-Stadion" nicht abgeneigt. In einem Interview mit der Antenne Kärnten begrüßten sie vor kurzem die Idee, ihre Mannschaften im neuen Stadion übers Eis flitzen zu sehen. Tschernitz kann sich durchaus vorstellen, dass "im Stadion Eishockeyspiele durchgeführt werden".

    Wird also mittlerweile bereits von "Experten" geprüft. Könnte mir schon vorstellen, dass es sich möglicherweise in dieser Saison noch ausgehen könnte.

    Und bei den derzeitigen Besucherzahlen könnte ich mir schon vorstellen, dass sie die Bude voll bekommen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 30. September 2007 um 08:54
    • #74

    Aus der KTZ von heute:

    Freiluft-Derby für 4. Jänner geplant

    Das 240. Kärntner Eishockeyderby VSV - KAC könnte am 4. Jänner 2008 in die Geschichte eingehen. Es soll vor rund 30.000 Fans als Freiluftspiel in der Klagenfurter EURO-Arena steigen. Entscheidung fällt in nächsten 14 Tagen.

    Bericht


    Ein Heimspiel für den VSV wird nach Klagenfurt verlegt? 8o

    Interessant wäre so ein Freiluft-Derby auf jeden Fall. Logistisch ist aber die Sache sicher nicht ganz einfach (z.B. Rasen unter der Eisfläche, Villacher Abos, etc.). Und bei einer etwaigen Einnahmenteilung stellt sich auch die Frage, ob dann wirklich beide Clubs auf ihre Kosten kommen, wenn vielleicht weniger als 30.000 Fans kommen sollten...?

  • mawolus
    Nationalliga
    • 30. September 2007 um 10:04
    • #75

    finde ich noch immer eine gute idee und bei den "verrückten" fans auf beiden seiten und noch einigen zugereisten fans, die einfach lust auf crazy hockey haben, kann ich mir schon vorstellen dass das stadion voll wird.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™