1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

KAC - VSV in der Freiluftarena?

  • kac glen
  • 28. Juni 2007 um 08:54
  • cosmo
    EBEL
    • 29. Juni 2007 um 10:07
    • #26

    finde diese idee garnicht so übel. gm99 und ich haben darüber auch schon mal sinniert. ich denke, dass es machbar wäre. ob nun tatsächlich 30.000 leute kommen würden wage ich allerdings zu bezweifeln. 15-20.000 sind aber durchaus realistisch (vor ein paar jahren bei einem finalspiel vsv-kac gab es wenn ich mich richtig erinnere rund 12.000 kartenwünsche).

  • mawolus
    Nationalliga
    • 29. Juni 2007 um 10:50
    • #27

    die idee gefällt mir und mit ein bisserl schnick schnack und medial gut aufbereitet kann ich mir schon eine schöne kulisse vorstellen.

    im sinne unseres hochverehrten vincente wäre vielleicht der richtige ansatz dazu:

    volere volare!

  • Henke
    NHL
    • 29. Juni 2007 um 10:57
    • #28

    absolut geile idee. wenn das umgesetzt werden kann, schau ich mir das in jedem fall an.

  • mikeHobin
    EBEL
    • 29. Juni 2007 um 11:20
    • #29

    ..... und etwaige play-off partien könnten sie dann gleich immer dort austragen.... ;)

    ernst beiseite: wenn die das schaffen würden, wäre das eine super sache. ich stell mir vor -10° im freien... fast wie "damals" inder alten villacher halle *träum*
    aber was leider dagegen spricht ist wohl der dauernebel bei den nebelkindern :P

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Juni 2007 um 11:26
    • #30
    Zitat

    Original von mikeHobin
    ... aber was leider dagegen spricht ist wohl der dauernebel bei den nebelkindern :P

    das wäre mit sicherheit kein unlösbares problem! sehe schon, wie rund 30.000 fans auf den rängen mit von der kelag gesponserten klobigen restlichtverstärkerbrillen das geschehen auf dem eise verfolgen. um in der hier üblichen diktion zu bleiben: echt geile, echt.

    salute, vincente.

    ps: sind für die fans, die keine der rund 30.000 eintrittskarten ergattern werden, irgendwelche fanmeilen mit videowalls geplant?

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (29. Juni 2007 um 11:28)

  • mikeHobin
    EBEL
    • 29. Juni 2007 um 11:32
    • #31
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    das wäre mit sicherheit kein unlösbares problem! sehe schon, wie rund 30.000 fans auf den rängen mit von der kelag gesponserten klobigen restlichtverstärkerbrillen das geschehen auf dem eise verfolgen. um in der hier üblichen diktion zu bleiben: echt geile, echt.

    salute, vincente.

    ps: sind für die fans, die keine der rund 30.000 eintrittskarten ergattern werden, irgendwelche fanmeilen mit videowalls geplant?

    ein fluoreszierender puck wäre auch eine möglichkeit, vielleicht im hypo-blau :D

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. Juni 2007 um 11:44
    • #32
    Zitat

    Original von mikeHobin
    ein fluoreszierender puck wäre auch eine möglichkeit, vielleicht im hypo-blau :D

    guter ansatz, nur ist blau-weiss-welliges licht bekanntermaßen "nicht das gelbe vom ei" - wenn jetzt nicht ein anderer in den rechtschreibakrobaten daraus eine story macht, mach ich es selber -. fluoreszierende pucks in kräftigem kac-rot wären besser zu sehen und würden daher eindeutig die 1. wahl darstellen.

    salute, vincente.

    ps.: auf grund zahlreicher anfragen, wie restlichtverstärkerbrillen ausschauen, hier ein modell. und das ganze bitte jetzt 30.000 mal im neuen stadion.

    [Blockierte Grafik: http://www.intas.org/Nachtsicht/anvis-helm.jpg]

    pps: auf grund einer neuerlichen anfrage: ja, bei der hier abgebildeten person handelt es sich um lord stanley in seiner "lordforce one" im landeanflug ("kontrolliertes trudeln" auf den nebelflughafen airport klagenfurt.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (29. Juni 2007 um 12:07)

  • mikeHobin
    EBEL
    • 29. Juni 2007 um 12:10
    • #33
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    guter ansatz, nur ist blau-welliges licht bekanntermaßen "nicht das gelbe vom ei" - wenn jetzt nicht ein anderer in den rechtschreibakrobaten daraus eine story macht, mach ich es selber -. fluoreszierende pucks in kräftigem kac-rot würden eindeutig die bessere wahl darstellen.

    den lh dort unten hätten wir SOFORT auf unserer seite, wenn wir jörg-orange nähmen;
    das masst auch mit der wellenlänge
    weisst du, rot passt mir so irgendwie gar nicht


    Zitat


    ps.: auf grund zahlreicher anfragen, wie restlichtverstärkerbrillen ausschauen, hier ein modell. und das ganze bitte jetzt 30.000 mal im neuen stadion.

    [Blockierte Grafik: http://www.intas.org/Nachtsicht/anvis-helm.jpg]

    pps: auf grund einer neuerlichen anfrage: ja, bei der hier abgebildeten person handelt es sich um lord stanley in seiner "lordforce one" im landeanflug ("kontrolliertes trudeln" auf den nebelflughafen airport klagenfurt.

    :D :D :D :D

    btw: ich dahcte, der hätte flugverbot ?(

    Einmal editiert, zuletzt von mikeHobin (29. Juni 2007 um 12:12)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. Juni 2007 um 14:04
    • #34
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Reden wir weiter wenn´s so weit ist - ich halte das ganze für reine Hirnwixerei... Sommerloch halt. :P


    Walu

    wie steht in deiner signatur? "die hoffnung stirbt zuletzt" oder?? ;)

    also a bissl hoffen is doch nit schlecht ... außerdem is ja nur die rede davon obs dann im endeffekt stattfinden wird is ja was anderes

    mfg

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. Juni 2007 um 10:02
    • #35

    Derby im neuen Klagenfurter Stadion? Klingt nach totaler Schnapsidee, wofür auch die Quelle (KTZ) spricht. Es wäre besser, wenn die Klagenfurter Stadtväter sich allmählich Gedanken darüber machen, wann man in dieser Baustelle Fußball spielen kann, anstatt darüber nachzudenken, ob man dort ein Eishockeyderby austragen soll. Wäre wahrscheinlich auch irgendwie gespenstisch: Nach den Heldentaten der Roten bei 15 der letzten 16 Derbies war nicht einmal mehr die Messehalle ausverkauft. 4000 Leute in einem Stadion für 30.000, weit weg von der Eisfläche - Bombenstimmung wäre garantiert. Es reicht, dass der Retortenklub Austria Kärnten unter solchen Voraussetzungen seine Heimspiele austragen wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. Juni 2007 um 12:47
    • #36
    Zitat

    Original von mikeHobin
    den lh dort unten hätten wir SOFORT auf unserer seite, wenn wir jörg-orange nähmen;
    das masst auch mit der wellenlänge
    weisst du, rot passt mir so irgendwie gar nicht


    glaube nicht, dass wir den "lh", den ludwig hirsch, auf "unserer seite" hätten, wenn wir "jörg-orange" nähmen: meines wissens interessiert sich der nämlich einen feuchten kehrricht um hockey, und mir persönlich sagte diese farbe eher nicht zu.

    schlage daher als farb-kompromiss vor, wir lassen mit "pinken" pucks spielen - solange der kolportierte einstieg von t-mobile als sponsor des ec vau esse vau nicht endgültig vom tisch ist, die farbe der wahl für die ec-vau-esse-vau-fans - und peppen, damit auch die kac-fans auf ihre rechnung kommen, die pucks mit weissen "tutus" aufs, der besseren sichtbarkeit wegen versehen mit fast echten swarovski-glitzer-diamanten, den rest erledigen dann die restlichtverstärkerbrillen. einverstanden?

    salute, vincente.

    ps: das foto vom lord stammt aus dem jahr 2005, damals durfte er in kontinentaleuropa noch fliegen und hatte dank der bankgarantie der ehemaligen alpe-adria hypo bank ag (jetzt irgendein ein bayrisches kreditinstitut) in höhe der landegebühr von rund 35 euro auch noch eine landeerlaubnis auf dem airport klafu. zu zeit darf lord stanley mit seiner kiste über festland nur noch im uk fliegen; und selbstverständlich über der hohen see, was er auch ausgiebigst macht. "was stört mich, dass es die wale stört", ist sein nicht gerade korrektes motto.

    pps: wieviel zusätzlich kostet eigentlich in klagenfurt der für die em 2008 erforderlich ausbau und der danach vorgesehene rückbau des neuen stadions? und wieviele spiele werden in klafu ausgetragen? dann könnten wir ausrechnen, wie hoch in klafu der zuschuss der öffentlichen hand pro sitzplatz pro spiel ausmacht.

    in innsbruck wird das tivoli-neu-stadion für ganze drei spiele um veranschlagte 30,6 millionen euro von 15.400 auf 31.600 plätze ausgebaut (plus 16.200 plätze) und dann wieder rückgebaut. pro spiel kostet danach jeder dieser sitzplätze den steuerzahler eine subvention von 630 euro.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (30. Juni 2007 um 13:37)

  • Thomas D
    EBEL
    • 30. Juni 2007 um 14:04
    • #37

    Als Publicitygag hätte das schon was und ich bin mir ziemlich sicher, dass ausgrund der einmaligen Sache und des Eventcharakters so zwischen 12 000 und 17 000 Zuschauer zu erwarten wären. Wäre schon eine feine Sache und würde auch medial was bringen (einerseits fürs Eishockey, andererseits aber auch für die Wörtersee Arena) 8))!

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 30. Juni 2007 um 14:15
    • #38

    Alles schön und gut ,es würdn sicherlich einige tausend kommen zu so einem Spektakel.
    Doch ich würde es bevorzugen, wenn sich die Leute im "Sommerloch" vielleicht einmal mit dem Bau einer neuen Eishalle, bzw mit ener Adaptierung der alten Halle befassen würden, anstatt zu tüfteln wie man im Fußballstadion Hockey spielen könnte.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von BUFFALO_26 (30. Juni 2007 um 14:15)

  • JeanLuc
    Rotjacke
    • 30. Juni 2007 um 17:05
    • #39

    Bevor sowas in Kärnten umgesetzt wird rinnt die Drau
    aufwärts und der Wörthersee friert im August zu !!!

  • Weinbeisser
    NHL
    • 30. Juni 2007 um 18:13
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio
    in innsbruck wird das tivoli-neu-stadion für ganze drei spiele um veranschlagte 30,6 millionen euro von 15.400 auf 31.600 plätze ausgebaut (plus 16.200 plätze) und dann wieder rückgebaut. pro spiel kostet danach jeder dieser sitzplätze den steuerzahler eine subvention von 630 euro.

    Naja, etwas unfair diese Rechnung: Im Endeffekt zählt nur, ob die EM insgesamt einen Gewinn abwirft oder nicht! Offiziell sollte es ein satter Gewinn sein - und ein Nichtinsider kann wohl schwer das Gegenteil beweisen.

    Zum Spiel in Kärnten: Irgendwie typisch, dass eine derartige Idee von vielen gleich lächerlich gemacht wird, anstatt es einmal zu probieren: Denn eine Werbung für Eishockey wär's sicher!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 30. Juni 2007 um 18:31
    • #41

    Die Frage ist nur, ob die, die die Kosten decken, auch den Gewinn einstreifen

  • Dimitri7
    Nationalliga
    • 30. Juni 2007 um 18:38
    • #42
    Zitat

    Original von BUFFALO_26
    Alles schön und gut ,es würdn sicherlich einige tausend kommen zu so einem Spektakel.
    Doch ich würde es bevorzugen, wenn sich die Leute im "Sommerloch" vielleicht einmal mit dem Bau einer neuen Eishalle, bzw mit ener Adaptierung der alten Halle befassen würden, anstatt zu tüfteln wie man im Fußballstadion Hockey spielen könnte.

    mfg

    Wieso,in Villach wird die Halle eh schon ein bisschen umgebaut,oder?Natürlich wäre ein neue Eishalle dort willkommen,da geben mir die Villacher doch Recht?Dann hätte man keine Probleme mit dem Parken vor der Halle so wie jetzt. :D

    Also,sollte dies wirklich mal passieren dann fahr ich persönlich nach Kärnten runter,ich denke dies wäre noch interresanter als dieses All-star Game.Dies wäre einzigartig im Österreichischen Eishockey und sollte nur zum positiven dieses Sports beitragen.Man sollte es auf alle Fälle probieren!!!!

  • BUFFALO_26
    Nationalliga
    • 30. Juni 2007 um 20:34
    • #43

    ja schon, nur in klafu wird uns seit jahren versprochen, dass es erneuerungen in der halle geben soll (Videowürfel, usw.) doch passiert ist bis dato noch nichts davon.
    Villach hat umbauen müssen denn sonst hätten sie, soviel ich weis, keineLizenz mehr für die EBEL bekommen.

    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von BUFFALO_26 (30. Juni 2007 um 20:34)

  • fly85
    DEL-Moderator
    • 30. Juni 2007 um 22:40
    • #44

    Denke mal dass sich so ein Spiel auch andere Eishockeyfans und auch einige "Touristen"(allá: "ich war dabei...") angucken würden, von daher denke ich dass das Stadion schon durch Eishockeyfans aus Österreich, Deutschland und der Schweiz voll werden würde.

    Klingt interessant, würde mich freuen wenn so ein Spiel zu Stande käme

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 1. Juli 2007 um 00:59
    • #45
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Naja, etwas unfair diese Rechnung: Im Endeffekt zählt nur, ob die EM insgesamt einen Gewinn abwirft oder nicht! Offiziell sollte es ein satter Gewinn sein - und ein Nichtinsider kann wohl schwer das Gegenteil beweisen.

    gewinn machen mit sicherheit der veranstalter, und zwar die uefa, und einige unmittelbar beteiligte, wie die teilnehmenden mannschaften und einige wenige unternehmer (vom caterer bis hin zu den bordellbesitzern).

    sonst allerdings ist immer nur von der so genannten "umwegrentabilität" die rede. dem subventionierenden "fiskus" (= uns steuerzahlern) soll vermehrt insbesondere umsatzsteuer zukommen, die von den fans der em 08 in die kassen der hoteliers, caterer bis hin zu denen der bordelliers gelegt und von diesen dann ans finanzamt abgeführt werden. in summe soll das mehr geld sein, als der fiskus (= wir steuerzahler) für die em 08 an subventionen für den bau, aus- und rückbau von stadien bis hin zur überwachung der potentiell randalierenden fans durch die polizei hinblättern.

    nun hat aber eine profunde wirtschaftliche untersuchung zur wm 06 in deutschland so ziemlich das gegenteil ergeben: die fussballfans haben "nur" die (inlands- und auslands)touristen ersetzt, die wegen der wm 06 die austragungsorte gemieden haben und die ohne wm dorthin gereist wären. die wm 06 war demnach nicht einmal für die hoteliers "ein zusätzliches geschäft", ganz zu schweigen für den subventionierenden fiskus.

    auch den vielbeschworenen "unbezahlbaren" werbewert einer em für die austragungsorte bezweifle ich stark - irgendwelche wirtschaftler werden sicher wieder die zeit der berichterstattung in funk und fernsehen über einen austragungsort nach minuten zählen und das dann mit den entgelten für zb waschmittelreklame multiplizieren und auf gigantische summen kommen, die sich klafu, innsbruck etc für die werbung erspart haben.

    alleine, ich frage, wer kann sich zB noch an andere austragungsorte als lisboa bei der letzten em in portugal erinnern und wer hat je nach der em in portugal einen dieser anderen orte besucht, weil ihm während der em der mund auf einen besuch ebendort wässrig gemacht worden wäre?

    ich finde es nicht "unfair", ausgerechnet zu haben, dass die öffentliche hand für ganze drei em-vorrundenspiele pro spiel auf jeden sitzplatz jeweils 630 euro legt, ohne einen dauerhaften wert geschaffen zu haben. in innsbruck könnte man die alleine dafür vorgesehenen rund 30 millionen euro für weit wichtigere dinge verwenden als für den aus- und rückbau des stadions für drei em-spiele, die sich kurz danach in schall und rauch aufgelöst haben werden.

    salute, vincente.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (5. Juli 2007 um 20:29)

  • Thomas D
    EBEL
    • 1. Juli 2007 um 01:24
    • #46
    Zitat

    Original von Dimitri7
    Dann hätte man keine Probleme mit dem Parken vor der Halle so wie jetzt. :D

    Also gerade das Parken mit dem Auto funktioniert in Villach problemlos. Habe eigentlich immer (auch manchmal schon nach Spielbeginn :D) noch einen Parkplatz auf der großen Parkfläche hinter der Halle gefunden. Allerdings hat die Stadthalle andere "Mängel", die behoben werden sollten ...

  • VillachAdler
    Nationalliga
    • 1. Juli 2007 um 19:55
    • #47
    Zitat

    Original von Thomas D

    Also gerade das Parken mit dem Auto funktioniert in Villach problemlos. Habe eigentlich immer (auch manchmal schon nach Spielbeginn :D) noch einen Parkplatz auf der großen Parkfläche hinter der Halle gefunden. Allerdings hat die Stadthalle andere "Mängel", die behoben werden sollten ...

    Jop parken funkt echt supa bei uns in villach.. das is echt das kleinste problem bzw gar kein problem.

    Aber da im sommer jetzt sowieso die ton und lichtanlage erneuert wird passt fast alles... betonung auf fast alles...

  • alyechin
    EBEL
    • 1. Juli 2007 um 20:09
    • #48
    Zitat

    Original von fly85
    Denke mal dass sich so ein Spiel auch andere Eishockeyfans und auch einige "Touristen"(allá: "ich war dabei...") angucken würden, von daher denke ich dass das Stadion schon durch Eishockeyfans aus Österreich, Deutschland und der Schweiz voll werden würde.

    Klingt interessant, würde mich freuen wenn so ein Spiel zu Stande käme

    Vielleicht kommt dann auch so ein Interview zustande? =)

  • Maru
    NHL
    • 2. Juli 2007 um 01:33
    • #49

    so a kas....österreicher sollen damit aufhören,diverses aus dem ausland abzukupfern!

  • iceman
    LaLaLand
    • 2. Juli 2007 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    also ich würde mir das spiel 100%tig anschauen. und nach rücksprache mit einigen leuten in meinem freundeskreis wäre ich sicher ned der einzige der nach klagenfurt runterfahren würde.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™