1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Oberliga

Oberliga 2007/08

  • Otto
  • 24. Juni 2007 um 10:42
1. offizieller Beitrag
  • Otto
    Hobbyliga
    • 24. Juni 2007 um 10:42
    • #1

    News zur Oberliga:

    am Samstag fand in Salzburg eine Sitzung des ÖEHV zur kommenden Oberligameisterschaft statt, es waren von

    ATUS Weiz
    EC SV Spittal/Drau
    EC Tarco Wölfe Klagenfurt
    1.EHC Althofen
    ESC Steindorf/Ossiachersee
    HC Die 48er
    UEC Mödling

    die verantwortlichen Vereinsvertreter anwesend und haben folgenden Meisterschaftsmodus bzw. Meisterschaftsbeginn/Ende fixiert

    Meisterschaftsbeginn: 20.10.2007
    Play-Offbeginn: Anfang Februar 2008
    Meisterschaftsende: 14.03.2008
    Grunddurchgang: einfache Hin- und Rückrunde, wobei eine Mannschaft immer spielfrei ist
    Play-Offs: best off three - 1-8; 2-7; 3-6; 4-5;
    wobei bei sieben Vereinen der Erstplatzierte nach dem Grunddurchgang daher dann spielfrei wäre
    Spieltage: ausschließlich Samstag
    Auslosung: soll noch im Juli 2007 erfolgen

    Die Loebner Eisbären - die laut letzten Infos an der Oberligameisterschaft teilnehmen wollten - waren bei dieser Sitzung nicht anwesend - dürften daher nun doch nicht teilnehmen - es wurde Ihnen jedoch eine Nachnennungsfrist von einer Woche zugestanden - daher ist alles noch offen ob die Meisterschaft mit sieben oder acht Vereinen über die Bühne gehen wird

  • der king
    Nachwuchs
    • 24. Juni 2007 um 20:35
    • #2

    Glaube nicht das Leoben noch nachnennt da Aigner Christian der Obmann zurückgetreten ist u.man nicht weiß wie es weitergeht!

  • mhmm...
    Nachwuchs
    • 24. Juni 2007 um 21:12
    • #3

    juhe gratuliere zur gelungenen liga!
    7 mannschaften, einfache hin- und rückrunde=12 spiele im grunddurchgang - ist echt spitze!

    was wurde über die oberliga in den medien geschrieben?: unterbau für die nationalliga? na dann ist ja gut! scheint eine sportlich höchst interessante geschichte zu werden, vorallem gut für junge spieler die sich entwickeln sollen! am meisten lernt man beim spielen hat's einmal geheissen, na dann wär's wohl einiges gescheidter in irgendeiner hobbyliga zu spielen wo man 16, 18, 20 partien im grunddurchgang hat!

    aber scheinbar haben sich wiedereinmal alle an den spielern orientiert, die schon längst in die pension verabscheidet werden sollten und deren ziel es einfach ist, mit so wenig aufwand wie möglich so viel wie möglich zu kassieren! aber das ist ja dann das problem der vereine!

    wie auch immer --- ein neuerlicher, zum scheitern verurteilter versuch!
    auch in anbetracht der großen räumliuchen distanzen zwischen den heimstätten der klubs ist eine liga mit (fast jede woche ;)) einem spiel eher ein scherz- von proffessionalität keine spur! :(
    und dann wundert man sich, warum so eine liga niemanden interessiert!?

    oder sieht das wer ganz anders?

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 24. Juni 2007 um 21:35
    • #4

    absolut richtig. einfache hin- und rückrunde ist ganz einfach nur ein skandal

  • geri
    EBEL
    • 24. Juni 2007 um 22:57
    • #5
    Zitat

    Original von littleitaly
    absolut richtig. einfache hin- und rückrunde ist ganz einfach nur ein skandal

    Die Kärntner vereine haben schon im Vorfeld angedacht wann sie spielen wollen und wann nicht. Österreich tut`s gut wenn diese Liga in die Gänge kommt. Allerdings scheinen sich die falschen durch zu setzen.

  • kleinweich
    EBEL
    • 25. Juni 2007 um 17:03
    • #6

    Zu dieser Liga mit ihrem Modus kann man nur sagen: willkommen im Kasperletheater des ÖEHV! Die Liga müsste eigentlich Kärntner Krokodilstränen Liga mit östlicher Beteiligung heißen. :P
    Ein Tip noch an Leoben: lasst euch nicht in diesen Sumpf mit reinziehen, denn der Verband kann euch da nicht mehr rausziehen! :rolleyes:

  • kac glen
    Moderator
    • 26. Juni 2007 um 08:26
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    geht es nach der ktz von heute stehen die kärntner teilnehmer an der oberliga fest.

    Oberliga-Start am 20. Oktober

    Die Eishockey-Oberliga 2007/08 geht mit sieben Teams und wohl ohne Leoben in Szene. Kärntens Teilnehmer: Althofen, Spittal, Tarco & Steindorf. Von Völkermarkt nach Steindorf wechselt Peter Mateicka.

    VON CHRISTIAN REICHEL

    KLAGENFURT. Fix ist sie seit Mitte Juni, am Samstag hob sie der ÖEHV im Beisein der sieben Klubs in Salzburg aus der Taufe: Am 20. Oktober starten Steindorf, Spittal, Althofen, die Tarco Wölfe, Mödling, Weiz und die 48er in die neu gegründete Eishockey-Oberliga. Ein Fragezeichen steht hinter Leoben, das bis morgen zu- oder absagen muss. Alles deutet auf ein "Nein" hin, ein anderes achtes Team ist nicht in Sicht. Beschlossen wurde der Modus: Auf eine einfache Hin- und Rückrunde im Grunddurchgang folgen Viertelfinale und Semifinale sowie das Endspiel (jeweils Modus "best of 3").

    Steindorf engagiert Mateicka

    Der Sieger des Grunddurchgangs steht fix im Halbfinale, die übrigen Plätze werden (27, 36, 45) im Viertelfinale ausgespielt. Saisonende: spätestens am 15. März.
    Kärntens Quartett bastelt an seinen Kadern: Steindorf ist sich mit Stürmer Peter Mateicka (Völkermarkt) einig, in Althofen hört Burgstaller auf. In Spittal ist Apostolidis fraglich. Budgetär ändert sich für Kärntens Klubs im Vergleich zur Elite-Liga wenig: "Denn seitens des Landes Kärnten gibt es von Landessportdirektor Tellian die Zusage, dass uns die Fahrtkosten für die Auswärtsspiele ersetzt werden", erzählte Althofen-Obmann Karl Weitensfelder.

    mitn mateicka haben die seehackler aus steindorf sicherlich einen sehr guten fang gemacht.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • peach
    Nationalliga
    • 26. Juni 2007 um 14:50
    • #8

    Eine einfache Hin- und Rückrunde ergibt wirklich arg wenige Spiele, das ist schon sehr seltsam. Schade, ich habe diese Liga eigentlich für eine gute Idee gehalten. Mich freut trotzdem, dass ich wieder einmal die Gelegenheit bekomme die Mödlinger in Kärnten spielen zu sehen. Ich habe eine lange Zeit meines bisherigen Lebens in Mödling verbracht und war zu dieser Zeit auch Stammgast beim UEC.

  • iceexperte
    Moderator
    • 26. Juni 2007 um 18:30
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Bin entsetzt über diesen Modus, ein Rückschritt wenn man die letzten 2 Jahre Oberliga zurückblickt (da war ja das erste Jahr mit nur 4 Vereinen besser). Auch wenn die Kärntner nur am Wochenende spielen wollen - hätte man ja Doppelrunden (Sa., So.) wie in der Nationalliga machen können um auf mehr Spieltage zu kommen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 18. September 2007 um 22:39
    • #10
    Zitat

    Original von kac glen

    Steindorf engagiert Mateicka

    Der Sieger des Grunddurchgangs steht fix im Halbfinale, die übrigen Plätze werden (27, 36, 45) im Viertelfinale ausgespielt. Saisonende: spätestens am 15. März.
    Kärntens Quartett bastelt an seinen Kadern: Steindorf ist sich mit Stürmer Peter Mateicka (Völkermarkt) einig, in Althofen hört Burgstaller auf. In Spittal ist Apostolidis fraglich. Budgetär ändert sich für Kärntens Klubs im Vergleich zur Elite-Liga wenig: "Denn seitens des Landes Kärnten gibt es von Landessportdirektor Tellian die Zusage, dass uns die Fahrtkosten für die Auswärtsspiele ersetzt werden", erzählte Althofen-Obmann Karl Weitensfelder.

    mitn mateicka haben die seehackler aus steindorf sicherlich einen sehr guten fang gemacht.

    Mateicka spielt bei Tarco ....

  • eismeister
    KHL
    • 19. September 2007 um 15:57
    • #11

    Oberliga 2007/08: Offizielle Erklärung des Vorstandes

    Es tut dem Vorstand des UEC „The Dragons“ MÖDLING leid mitteilen zu müssen, dass der Verein seine Nennung zur Teilnahme an der Österreichischen Eishockeyliga – Oberliga für die Saison 2007/08 zurückziehen muss. Der Wegfall von Werbepartnern und Sponsoren auf der einen Seite, überzogene Forderungen einiger Spieler auf der anderen Seite, ließen die Verantwortlichen zu der Erkenntnis gelangen, diesen Schritt im Sinne des Vereines, besonders aber im Sinne der laufenden Nachwuchsarbeit zu setzen.

    Präsident STR Robert Mayer: „Diese Entscheidung war unter den gegebenen Umständen die einzig mögliche jede andere wäre als fahrlässig zu bezeichnen. Wir haben uns die Entscheidung nicht einfach gemacht und besonders nach der Erreichung von drei Meistertitel in Folge tut dieser Entschluss besonders weh!“

  • iceexperte
    Moderator
    • 19. September 2007 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Sehr schade um den UEC. Schade auch um die Oberliga, denn jetzt sind 2 Mannschaften pro Runde spielfrei (außer es gibt eine neue Auslosung) und noch weniger Spiele (10 im Grunddurchgang)!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eismeister
    KHL
    • 19. September 2007 um 16:28
    • #13

    ja finde ich auch! wo wird der uec spielen?

  • iceexperte
    Moderator
    • 19. September 2007 um 16:38
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    So wie es jetzt ausschaut wird es heuer nur einen Nachwuchsbetrieb geben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    Scott#13
    NHL
    • 19. September 2007 um 20:04
    • #15

    Für jene, die sich ein bisschen in der Landes- und Oberliga auskennen, nicht wirklich eine Überraschung.

    Das Bekenntnis zum Nachwuchs kommt wohl reichlich spät, nachdem man die letzten Jahre mit einer bemerkenswerten Konstanz versucht hat, die einstig gute Nachwuchsarbeit zunichte zu machen.

    lg,

  • peach
    Nationalliga
    • 24. September 2007 um 11:05
    • #16

    Es wird immer schlimmer ...

    Mödling zieht seine Mannschaft aus der Oberliga zurück. Quelle: UEC Mödling HP

  • eismeister
    KHL
    • 29. September 2007 um 12:50
    • #17

    nun soll es doch eine doppelte hin und rückrunde geben dann hätte jeder verein 10 heim und auswärtsspiele

  • geri
    EBEL
    • 30. September 2007 um 10:44
    • #18

    Welch ein Fall!

    Mödling wurde die letzten zwei Jahre Oberliga-Meister, die Eishalle war intensiv im Gespräch und jetzt so eine Verabschiedung von der Liga. Wo vorher noch großartig ein Farmteam ins Rennen geworfen wurde, bleibt nicht einmal dieses über.
    Mich wundert es nicht wenn sich so Eishockeyvereine der Lächerlichkeit preisgeben.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Oktober 2007 um 17:57
    • #19

    hier ist der neue Spielplan:

    20.10.2007 Hockey Club Die 48er - ATUS Weiz/Sekt.Eishockey

    20.10.2007 1. Eishockey Club Althofen - Eishockeyclub SV Spittal/Drau

    20.10.2007 ESC.Steindorf/Ossiachersee - EC Tarco Wölfe Klagenfurt

    27.10.2007 Eishockeyclub SV Spittal/Drau - Hockey Club Die 48er

    27.10.2007 EC Tarco Wölfe Klagenfurt - 1. Eishockey Club Althofen

    27.10.2007 ATUS Weiz/Sekt.Eishockey - ESC Steindorf/Ossiachersee

    03.11.2007 ATUS Weiz/Sekt.Eishockey - Eishockeyclub SV Spittal/Drau

    03.11.2007 Hockey Club Die 48er - EC Tarco Wölfe Klagenfurt

    03.11.2007 ESC.Steindorf/Ossiachersee - 1. Eishockey Club Althofen

    10.11.2007 EC Tarco Wölfe Klagenfurt - ATUS Weiz/Sekt.Eishockey

    10.11.2007 1. Eishockey Club Althofen - Hockey Club Die 48er

    10.11.2007 ESC.Steindorf/Ossiachersee - Eishockeyclub SV Spittal/Drau

    17.11.2007 Eishockeyclub SV Spittal/Drau - EC Tarco Wölfe Klagenfurt

    17.11.2007 ATUS Weiz/Sekt.Eishockey - 1. Eishockey Club Althofen

    17.11.2007 Hockey Club Die 48er - ESC.Steindorf/Ossiachersee

    24.11.2007 ATUS Weiz/Sekt.Eishockey - Hockey Club Die 48er

    24.11.2007 Eishockeyclub SV Spittal/Drau - 1. Eishockey Club Althofen

    24.11.2007 EC Tarco Wölfe Klagenfurt - ESC Steindorf/Ossiachersee

    01.12.2007 Hockey Club Die 48er - Eishockeyclub SV Spittal/Drau

    01.12.2007 1. Eishockey Club Althofen - EC Tarco Wölfe Klagenfurt

    01.12.2007 ESC.Steindorf/Ossiachersee - ATUS Weiz/Sekt.Eishockey

    08.12.2007 Eishockeyclub SV Spittal/Drau - ATUS Weiz/Sekt.Eishockey

    08.12.2007 EC Tarco Wölfe Klagenfurt - Hockey Club Die 48er

    08.12.2007 1. Eishockey Club Althofen - ESC.Steindorf/Ossiachersee

    15.12.2007 Hockey Club Die 48er - 1. Eishockey Club Althofen

    15.12.2007 Eishockeyclub SV Spittal/Drau - ESC.Steindorf/Ossiachersee

    15.12.2007 ATUS Weiz/Sekt.Eishockey - EC Tarco Wölfe Klagenfurt

    22.12.2007 EC Tarco Wölfe Klagenfurt - Eishockeyclub SV Spittal/Drau

    22.12.2007 1. Eishockey Club Althofen - ATUS Weiz/Sekt.Eishockey

    22.12.2007 ESC.Steindorf/Ossiachersee - Hockey Club Die 48er

    29.12.2007 Hockey Club Die 48er - ATUS Weiz/Sekt.Eishockey

    29.12.2007 1. Eishockey Club Althofen - Eishockeyclub SV Spittal/Drau

    29.12.2007 ESC.Steindorf/Ossiachersee - EC Tarco Wölfe Klagenfurt

    05.01.2008 Eishockeyclub SV Spittal/Drau - Hockey Club Die 48er

    05.01.2008 EC Tarco Wölfe Klagenfurt - 1. Eishockey Club Althofen

    05.01.2008 ATUS Weiz/Sekt.Eishockey - ESC.Steindorf/Ossiachersee

    12.01.2008 ATUS Weiz/Sekt.Eishockey - Eishockeyclub SV Spittal/Drau

    12.01.2008 Hockey Club Die 48er - EC Tarco Wölfe Klagenfurt

    12.01.2008 ESC.Steindorf/Ossiachersee - 1. Eishockey Club Althofen

    19.01.2008 EC Tarco Wölfe Klagenfurt - ATUS Weiz/Sekt.Eishockey

    19.01.2008 1. Eishockey Club Althofen - Hockey Club Die 48er

    19.01.2008 Eishockeyclub SV Spittal/Drau - ESC.Steindorf/Ossiachersee

    26.01.2008 Eishockeyclub SV Spittal/Drau - EC Tarco Wölfe Klagenfurt

    26.01.2008 ATUS Weiz/Sekt.Eishockey - 1. Eishockey Club Althofen

    26.01.2008 Hockey Club Die 48er - ESC.Steindorf/Ossiachersee

    Ab 2.Februar folgen dann die Playoffs, jeweils best of three.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™