Der KSV Youngster (16) wird den Sprung über den großen Teich wagen, bekam ein Visum für Kanada.
Wohin genau steht noch nicht fest.

Kevin Moderer
-
- Prospects
-
Stani Barta -
23. Juni 2007 um 10:02
-
-
Moderer geht den Weg von Kris Reinthaler - er versucht sind Glück bei den Dallas Stars AAA.
-
spielt er da in der selben Mannschaft wie Rheintaler?
Ist sicher ein Verlust für KSV
-
Hey liebe freunde, kevin moderer wird den gleichen weg wie kris reinthaler gehen und bei den dallas stars aaa anheuern. man darf diese lige aber nicht überbewerten, denn vom niveau liegt sie einige klassen unter der nationalliga. 8))
-
Zitat
Original von hitman88
Hey liebe freunde, kevin moderer wird den gleichen weg wie kris reinthaler gehen und bei den dallas stars aaa anheuern. man darf diese lige aber nicht überbewerten, denn vom niveau liegt sie einige klassen unter der nationalliga. 8))die dallas stars aaa sind ein u-18-nachwuchsteam - allerdings eines der top 3 in den usa und ein sehr gutes sprungbrett in die ushl oder nahl. mit einem nationalliga-team ist das überhaupt nicht vergleichbar! außerdem spielen die stars überhaupt keinen regulären liga-spielplan, sondern nehmen an den unterschiedlichsten nachwuchstturnieren in den usa und kanada teil. für moderer ist das sicherlich ein gute möglichkeit sich an den nordamerikanischen spielstil zu gewöhnen um sich im nächsten jahr bei einem try-out für höhere aufgaben zu empfehlen!
-
-
Kevin Moderer hat sich bei den Dallas Stars gut eingelebt.
Das Turnier in Detroit konnte man gewinnen, auch beim NAHL Showcase in Minneapolis schnitten die Jungsterne gut ab.Moderer läuft meist in Reihe 1 oder 2 auf, hält nach zwei Turnieren bei 2 Toren und 9 Assists.
-
nichts zu holen gibts für die dallas jr. stars beim marquette fall classic tournament - in 4 spielen gibts 3 niederlagen. austro-forward kevin moderer kann sich jedoch erneut in szene setzen, er beendet das turnier mit 2 toren und 1 assistpunkt und ist damit drittbester scorer seines teams.
-
Unter Beobachtung der Scouts aller USHL, NAHL, WHL, Colleges & Universitäten sowie NHL Teams gab`s für Kevin Moderer und seine Dallas Stars beim Bauer-Nike Highschool Showcase (dem größten in Amerika) ein 2:5 gegen "Minnesota Red" (bestehend aus den besten Highschool Spielern), Team Illinois wurde mit 4:2 besiegt. Mit 5 Toren und 16 Assists (in 21 Spielen) kann der 17jährige Kapfenberger eine beachtliche Saisonbilanz aufweisen.
-
Ein „Monsterprogramm“ (bis jetzt 47 Spiele) absolvierte der Kapfenberger US-Export Kevin Moderer, der Weihnachten mit seinen Eltern feierte und bei den Icetigers trainierte, mit seinen Dallas Stars Juniors. Trotzdem ist der 17jährige überglücklich: „Mit einem 10-2 gegen Alliance holten wir den Texas-State Titel, ich verbuchte bis jetzt 8 Tore und 43 Assists. Und meine Teamkollegen sind super, wie eine zweite Familie“. Da meist mit dem Flugzeug gereist wird sind auch Pannen inkludiert: „In Madison saßen wir wegen starken Schneefalles einige Tage am Flughafen fest. Das Turnier dort lief nicht schlecht, im Finale verloren wir gegen Shattuck, dem besten US-Team, wo früher NHL-Star Sidney Crosby spielte, mit 1:2.“
Obwohl jetzt die Play-Offs begonnen haben plant der Steirer bereits eine Zukunft :„Ich werde zum Try Out für Sioux Falls, wo Thomas Vanek spielte, fliegen, auch der USHL-Draft kommt bald.“Bei den L.A. Series gabs zwei 1-1 gegen die L.A. Junior Kings, gegen die L.A. Selects eine 3-5 Niederlage.
Eines wünscht sich Kevin Moderer noch: Ich hoffe auf eine Einberufung ins U-18 Nationalteam für die WM in Lettland, Teamchef Tom Pokel hat mich aber leider nie kontaktiert.“
Ehre auch für die Dallas AAA Stars. Im U.S. weiten Ranking der besten Ausbildungsprogramme belegte man den 5 Platz ( 1. Shattuck). Gezählt werden die Spieler die es z.B. in die NCAA, AHL oder NHL schafften
-
Nach dem Turnier in Detroit und dem Texas State Titel konnte Kevin Moderer mit seinen Dallas Stars Junioren den nächten Titel einfahren. Mit einem 4-3 im Finale gegen Chadders holte man sich das Rocky Mountain District Tournament:
For the fourth time in just eight seasons, the Dallas Stars AAA Hockey Club will represent the Rocky Mountain District at next month's USA Hockey Tier I National Tournament in Buffalo, NY. The young Stars under first year head coach Adam Robbins battled all season long through a series of injuries and illnesses and seemed to peak during last month's Texas State Tournament in Dallas.
Entering the District tournament this week as one of six challengers for the crown the Stars had to face some of the toughest competition the region had to offer. In Thursday's round robin game the Stars defeated the Colorado Rampage 6-4 avenging last year's loss in the District Finals. On Friday, the Stars fell to PF Changs (Arizona representative) by a 3-0 score. The Stars rebounded Saturday morning by defeating Utah representative Chadders by a 3-2 score advancing the club to the semi finals and setting up a rematch with PF Changs.
In Saturday evening's semi final match up with PF Changs the Stars controlled the game and notched a 4-1 win placing them in the finals against Chadders. On Sunday the Stars carried a 4-2 lead into the 3rd period before giving up a late goal making the final score Stars 4-Chadders 3.
The Stars will return to Dallas Sunday evening and will take a well deserved couple of days off before beginning preparation for next month's trip to Nationals.
-
-
Kevin Moderer geigt zur Zeit mit seinen Dallas Stars bei den USA Hockey Nationals. Zum Auftakt gab`s einen 3:2 Sieg gegen die Valley Forge Minutemen.
Kevin Moderer blieb ohne Scorerpunkt, kassierte aber eine 2 Min. Strafe.
Am 4.4 gehts gegen die Mid Fairfield Blues weiter
-
Sieg und Niederlage bei den Nationals.
Gegen die District 10 Bulls gab es einen 6:3 Sieg, Kevin Moderer steuerte einen Treffer bei.
Den Mid Fairfield Blues, die ihr erstes Spiel 13-4 gewannen, musste man sich 1-7 geschlagen geben. Heute geht es gegen Detroit Bell tire weiter, in der Gruppe liegt man an 3 Stelle.
-
Nachdem die reguläre Saison für Kevin und seine Dallas Stras zu Ende ist beginnt jetzt der wichtigste Teil betreffend seiner Karriere, die USHL Try Outs als Sprungbrett nach oben.
Bei den Nationals zum Sasionabschluss lief es nicht ganz nach Wunsch, hier der Kommentar des Youngsters:
"Unsere ersten 2 spiele liefen ziemlich gut und letzten 2 waren ziemlich schlecht......
Die saison ist vorbei, und die vorbereitung auf try outs hat begonnen. so wie es aussieht wird mein 1. try out fuer die texas tornados sein und anschliessend wenn alles klappt fuer sioux falls stampede. Ende mai, am 23.-25. und fuer das sioux falls try out werden die einladungen erst ausgesendet....."Vielleicht kann er ja in die Fußstapfen von Vanek, Divjak, Reinthaler und Nödl treten. Das Zeug dazu hätte er.
Viel Glück!
-
Nachdem Kevin Moderer bei seinen US- Try Outs (Sioux Fall, Bismarck Bobcats, Albert Lea Thunder) nicht wirklich überzeugen konnte, oder an der Legionärsregelung scheiterte, gelang im dies in Kanada. Er heurte in der 1200 Einwohner Stadt Minden, Ontario, vor allem als Ausflugsziel bekann,t an.
Die Minden River Kings (http://www.mindenriverkings.net/) nehmen heuer erstmals an der gmhl (greater metro junior a hockey league) teil, gespielt wird in der Altersklasse "Junior A". DIe River Kings sind momentan am 4. Tabellenrang (http://www.gmhl.net/) nach 5 Spielen haben sie 3 Punkte am Konto, Kevin Moderer konnte sich schon als Torschütze eintragen.
In der North Division treffen die Kings auch auf die South Muskoka Shield wohin Manuel Oberleitner vom KAC gewechselt ist.
-
Nach 8 Spielen halten die River Kings bei 2 Siegen, 5 Niederlagen und einer Overtime Niederlage.
Derweil scheint es Kevin zurück nach Österreich zu ziehen. Laut eigenen Angaben wird er wahrscheinlich bald wieder sein Kanada Abenteuer beenden. Ob es sportliche Gründe oder das Umfeld sind darüber konnte er nichts Genaueres sagen. Für Aussenstehende ist es schwierig an Informationen zu kommen. Im Umfeld des neugegründeten Teams aus Minden Hills (1200 Einwohner) scheint aber Einiges nicht zu passen. Zuerst funktionierte die Homepage nur teilweise, seit ein paar Tagen gibts es sie nicht mehr. War es in Dallas leicht für Kevin Kontakt zu seiner Heimat zu halten, hört und liest man momentan sehr selten etwas von ihm. "Hier im Ressort komme ich selten zu einem Internetzugang" war seine letzte Meldung.
mfg
-
-
Kevin Moderer ist schon wieder in Österreich. Er hat am Wochenende schon mit Graz U20 gegen den KAC U20 gespielt.
-
Nach seiner Rückkher aus Kanada erläutert Kevin Moderer auch die Gründe dafür.
KM:"Es hat in Canada die liga nicht gepasst.... es waren die ersten 2 linien ausländer und der rest nur fighter....
im moment sieht es so aus das ich in graz bei der bundesliga trainiere und Herr gilligan mich ansieht und von dort wird weiter entschieden...."mfg Stani