Ja oder Nein? 39
-
NEIN (33) 85%
-
JA (6) 15%
Hallo!!
Was meint ihr wird TV die Mannschaft wechseln??
mfg.
Hallo!!
Was meint ihr wird TV die Mannschaft wechseln??
mfg.
allein von seiner Vertrag situation her ist es ziemlich unwahrscheinlich dass Vanek den Verein wechselt. Das geht bei weitem nicht so einfach wie bei uns.
Was gefällt dir eigentlich an diesem Thread nicht?
Auf sport.orf.at gibt's in Vanek-Interview, in dem er unter anderem über seine Optionen spricht (von Philly hat er nichts gehört, sagt er).
Das beste war, dass berichtet wurde, dass Red Bull ihn gerne verpflichtet hätte ( muss immer noch lachen), der kommt höchstens mit 45 Jahren nach Ö um Eishockey zu spielen! Zum Thema Wechsel: Wie er es schon gesagt hatte, möchte er bleiben und wird es mMn auch.
Habe ein Interview mit Vanek gefunden indem er den derzeitgen Poker um ihm anspricht, jedoch auch andere Dinge:
22.06.2007, 15:56 Uhr
Vaneks Wunsch: "15 Österreicher in der NHL!"
Thomas Vanek ist über den Medienrummel um seine Person erfreutSt. Lorenzen im Mürztal - Nur ein Mal im Jahr kommt Thomas Vanek nach Österreich zu Besuch.
Am Mittwoch kletterte Österreichs bester Eishockey-Profi noch aus dem Flugzeug, am Freitag absolvierte der Steirer in seiner Heimat den einzigen Pressetermin auf seinem einwöchigen Kurztrip.
Einwöchiger Urlaub
Im bekannten "Steirereck" am Pogusch stand der 23-Jährige der Journalistenmeute Rede und Antwort. Seine österreichische Management-Agentur "emotion" zeigt sich über die kurze Zusammenarbeit bereits erfreut.
"Seine Eltern sind auf mich vor Weihnachten zugekommen", erklärt Herwig Straka und nennt die Ziele: "Wir wollen Thomas national und international bekannter machen. Dazu haben wir auch ein Büro in New York."
Der Rest des Pressegesprächs gehörte den anwesenden Journalisten, die dem besten Torschützen der Buffalo Sabres Löcher in den Bauch gefragt haben.
Thomas Vanek über...
...seine Zukunft in der NHL:
"Ich habe seit Saisonende noch nicht mit Buffalo gesprochen. Was das Angebot der Philadelphia Flyers betrifft, ist alles nur ein Gerücht. Es freut mich, dass ich so begehrt bin. So wie es aussieht, ist mein Marktwert ziemlich hoch. Buffalo hat aber das Recht, bei einem anderen Angebot innerhalb von 48 Stunden gleichzuziehen. Dann würde ich bei den Sabres bleiben. Ich selbst mache mir keine Gedanken darüber, welchen Vertrag ich bekomme. Wichtig ist, dass ich Spaß am Eishockey haben kann."
...die Buffalo Sabres:
"Buffalo hat eine sehr junge Mannschaft, die sich in den letzten beiden Jahren sehr gut entwickelt hat. In den Playoffs hat uns aber noch die Erfahrung gefehlt. Man hat an Ottawa gesehen, dass sie in den letzten Jahren immer wieder gute Playoff-Leistungen gezeigt haben. Für Buffalo wird es nach dieser Saison nicht einfach werden, die Topspieler wie Daniel Briere oder Chris Drury zu halten. Ich würde mich freuen, wenn ich bleiben könnte und zusätzlich auch die anderen bleiben würden. Wahrscheinlich wird es so sein, dass sie entweder Briere oder Drury halten können."
...über seinen Nachwuchs:
"Meine Freundin Ashley und ich freuen uns schon sehr auf unseren Sohn, der Mitte August kommen soll. Einen Namen haben wir uns noch nicht überlegt, aber Stanley (Anm.: In Gedanken an seinen großen Traum, dem Stanley Cup) wäre eine gute Idee. Das Wichtigste im Leben ist die Gesundheit und die Familie. Über Geld mache ich mir keine Sorgen, das ist nebensächlich. Da ich im August schon Vater werde, kann ich nur eine Woche in Österreich bleiben. Ansonsten hätte ich auch wie jedes Jahr das Nachwuchscamp meines Vaters besucht. Das geht sich leider nicht mehr aus. Meine Trainingsintensität muss ich aber trotz Nachwuchs einhalten. Zwei Stunden am Vormittag und zwei Stunden am Nachmittag müssen drinnen sein, auch wenn ich vielleicht die Nacht nicht durchschlafen kann."
...das österreichische Nationalteam:
"Sie hatten eine schwere Gruppe bei der WM in Moskau. Für meinen Fall waren die Spieler nach außen hin zu positiv. Man muss schon einsehen, dass die USA stärker sind und man da auf keinen Fall voll mitspielen kann. Selbstbewusstsein ist gut, aber dennoch sollte man bescheiden bleiben und nicht übermütig werden. Ich für meinen Teil würde sofort wieder für Österreich spielen, sollte ich mit meinem zukünftigen Verein die Playoffs nicht erreichen."
...die nächsten NHL-Österreicher:
"Oliver Setzinger und Andre Lakos haben sicher das Zeug dazu, in der NHL zu spielen. Oliver ist ein schneller Spieler, der sich in Linie zwei oder drei zum Einsatz kommt. Andre ist groß, stark und hat einen gefährlichen Schuss. Wenn sie vom Trainer die Chance bekommen, dann müssen sie diese auch nutzen. Nur dann werden sie einen Platz im Team erhalten. Ich habe damals die Tür für die Österreicher geöffnet. Ich hoffe, dass einige meinem Weg folgen, damit in den nächsten Jahren rund 15 bis 20 Österreicher in der NHL spielen."
...Buffalo, die USA und Österreich:
"Buffalo ist eindeutig eine Eishockey- und Football-Stadt. In den letzten Jahren haben die Sabres einen wahren Boom entfacht. Zuerst waren sich die US-Amerikaner nicht ganz sicher, ob Österreich ein Land oder eine Stadt ist. Aber mittlerweile haben sie es auch kapiert. Ich komme immer wieder gerne nach Hause zurück. Ich genieße die ruhige Atmosphäre in Österreich jede Sekunde."
...das Stanley-Cup-Finale 2007:
"Es war schade, dass wir nicht bis ins Finale gekommen sind. Nach unserem Ausscheiden habe ich mich nicht mehr besonders für die NHL interessiert. Vom Finale habe ich nur die letzten 20 Minuten des fünften Spiels gesehen. Aber Anaheim hat gegen Ottawa sicher verdient gewonnen. Es hat mich etwas überrascht, dass es schon in fünf Spielen vorbei war. Aber es war knapp, viele Spiele mit nur einem Tor Unterschied."
Aus St. Lorenzen im Mürztal berichtete Florian Russmann
Quelle: Sport1.at
Und das ganze sogar mit Videohttp://www.oe24.at/zeitung/sport/eishockey/article147086.ece
ZitatOriginal von HCIFan
Das beste war, dass berichtet wurde, dass Red Bull ihn gerne verpflichtet hätte ( muss immer noch lachen), der kommt höchstens mit 45 Jahren nach Ö um Eishockey zu spielen!
Ist das wirklich wahr?? Kaum zu glauben, das ist ja lächerlichst und unter jeder ...
Nun sind auch die letzten verborgenen Sympathien dahin, sind und bleiben zum Kotzen. Das ist der letzte Beweis, dass dem Herrn Mateschitz das österreichische Eishockey völlig egal ist. Langsam glaub ich, dem edlen Herrn plagen gewisse Komplexe
Mir wärs ehrlich gesagt lieber, wir lassen die südtirolerischen Mannschaften in der Liga mitspielen als Salzburg.
Ich wär dafür, dass alle Mannschaften sich kollektiv vereinen und nächstes Jahr kein einziges Spiel gegen Salzburg antreten. Das wär einmal ein Zeichen mit Wirkung
Der Artiklel ist wohl anders zu verstehen, der offensichtlich keine Ahnung vom Eishockey habende Reporter wir ihn halt gefragt haben ob er bei einem etwaigen Monsterangebot von Salzburg zuschlagen würde, Vanek verneint das natürlich und der Reporter schreibt dann, "selbst wenn Mateschitz wollte", wobei das wollte wohl ein Konjunktiv sein soll, denn bei allem was man Red Bull vorwerfen kann, am Mond lebt auch Mateschitz nicht.
Das möcht ich auch hoffen, dass das nur ein Missverständnis ist. Wenn nicht, ist alles schon zu spät...
@MacStasy
Ich glaub mit komplexe verwechselst du da was. Red bull (bzw.) Herr mateschitz setzt sein erarbeitetes geld für sportlichen erfolg ein (ob preis/leistung dabei stimmt ist ein anderes thema!). In unserem land sind die komplexler in den südlichen gefilden zu finden - die ihren neidkomplex nicht im griff haben.
Ich hab heute gelesen, das red bull Vanek sponsern will. Wahrscheinlich wird er dann halt mit einem red bull kapperl herumlaufen müssen.
ZitatOriginal von MacStasy
Ist das wirklich wahr?? Kaum zu glauben, das ist ja lächerlichst und unter jeder ...
Nun sind auch die letzten verborgenen Sympathien dahin, sind und bleiben zum Kotzen. Das ist der letzte Beweis, dass dem Herrn Mateschitz das österreichische Eishockey völlig egal ist.
Wie Phil schon angemerkt hat, musst du da wohl etwas verwechselt haben: Herrn Mateschitz geht es ausschließlich um das Wohlergehen des österreichischen Eishockeys. Eigentlich wollte er Vanek ja auch nur deshalb nach Salzburg holen, damit dieser endlich wieder für das österreichische Nationalteam spielen kann, während die böse NHL ihn ja davon abhält
Zur Strafe (und glaub mir, dass ist wirklich eine) müssen du und alle anderen südlichen Neidkomplexler (scheiße, das schließt mich wohl auch ein ) den Rest den Wochenendes nur noch Red Bull trinken - und zwar unverdünnt
ZitatOriginal von MacStasy
Ist das wirklich wahr?? Kaum zu glauben, das ist ja lächerlichst und unter jeder ...
Nun sind auch die letzten verborgenen Sympathien dahin, sind und bleiben zum Kotzen. Das ist der letzte Beweis, dass dem Herrn Mateschitz das österreichische Eishockey völlig egal ist. Langsam glaub ich, dem edlen Herrn plagen gewisse Komplexe
Mir wärs ehrlich gesagt lieber, wir lassen die südtirolerischen Mannschaften in der Liga mitspielen als Salzburg.
Ich wär dafür, dass alle Mannschaften sich kollektiv vereinen und nächstes Jahr kein einziges Spiel gegen Salzburg antreten. Das wär einmal ein Zeichen mit Wirkung
Sensationell, daß einer der doch einiges vom Eishockey versteht auf der anderen Seite so naiv ist.
Vanek´s Ziehl ist auch diese Saison ganz klar definiert: Stanley Cup! Er hat gesagt, dass sie wieder eine gute Mannschaft haben und dass sie es heuer schaffen könnten. Wenn man das so hört, könnte man meinen er ist sich schon sicher, dass er in Buffalo bleiben darf.
schließe mich der meinung von schörgi an, da vanek gesagt hat das es ihm nicht so sehr ums geld geht sondern eher um den titel.
naja, jetzt wird er seinen heimaturlaub eh wieder beeneden und in die USA zu seiner Freundin und den Vertargsverhandlungen fliegen.
mal ein wenig abseits des themas (was sich ohnehin nur mehr durch spekulationen nährt)..
findet ihr nicht das der thomas ganz lustig spricht? ich mein, er hat ja voll die witzige art zu reden. er macht nie redepausen, während die politiker ihre pausen mit einem "ähh.." füllen macht er das mit "und und und.." oder "wie schon gesagt".
da merkt man doch voll das amerikanische raus, die machen auch nie pausen beim reden. ich glaub er fühlt sich schon mehr als amerikaner als als österreicher.
sollte aber kein vorwurf sondern nur eine feststellung sein.
ZitatOriginal von score
mal ein wenig abseits des themas (was sich ohnehin nur mehr durch spekulationen nährt)..findet ihr nicht das der thomas ganz lustig spricht? ich mein, er hat ja voll die witzige art zu reden. er macht nie redepausen, während die politiker ihre pausen mit einem "ähh.." füllen macht er das mit "und und und.." oder "wie schon gesagt".
da merkt man doch voll das amerikanische raus, die machen auch nie pausen beim reden. ich glaub er fühlt sich schon mehr als amerikaner als als österreicher.sollte aber kein vorwurf sondern nur eine feststellung sein.
das is ganz normal wenn du wo sehr lange bist das du die eigenheiten der sprache auch annihmst
es reicht schon 4 wochen urlaub in nen anderen bundesland/schweiz/deutschland zu machen - gegen ende des urlaubs redest im dort ansässigen dialekt
wenn jemand wie tv aber seit beinah nen jahrzehnt wo anders ist klar übernihmst du diese art zu reden voll und ganz
ZitatOriginal von score
mal ein wenig abseits des themas (was sich ohnehin nur mehr durch spekulationen nährt)..findet ihr nicht das der thomas ganz lustig spricht? ich mein, er hat ja voll die witzige art zu reden. er macht nie redepausen, während die politiker ihre pausen mit einem "ähh.." füllen macht er das mit "und und und.." oder "wie schon gesagt".
da merkt man doch voll das amerikanische raus, die machen auch nie pausen beim reden. ich glaub er fühlt sich schon mehr als amerikaner als als österreicher.sollte aber kein vorwurf sondern nur eine feststellung sein.
Ja, find ich auch witzig. Auch den amerikanischen Slang, der unüberhörbar aus dem Steirischen hervorkommt.
Glaub aber trotzdem nicht, dass er sich mehr als Amerikaner fühlt. Er betont immer wieder, dass er zB nur fürs österreichische Nationalteam spielen möcht und dass das immer noch seine Heimat ist. Seine Eltern wohnen schließlich auch noch da.
Sollte Baby Vanek auch so ein begnadeter Eishockeyspieler werden, dann schauen wir diesen leider nicht mehr als unser Eigentum betrachten können...
ZitatOriginal von MacStasy
Ja, find ich auch witzig. Auch den amerikanischen Slang, der unüberhörbar aus dem Steirischen hervorkommt.
Glaub aber trotzdem nicht, dass er sich mehr als Amerikaner fühlt. Er betont immer wieder, dass er zB nur fürs österreichische Nationalteam spielen möcht und dass das immer noch seine Heimat ist. Seine Eltern wohnen schließlich auch noch da.
Sollte Baby Vanek auch so ein begnadeter Eishockeyspieler werden, dann schauen wir diesen leider nicht mehr als unser Eigentum betrachten können...
hat mich ein kleinwenig an den herrn schwarzenegger erinnert...
Vanek sol wechseln:
zum Ehc Liwest Black Wings Linz (Meister 2007/08 ^^)
natürlich nur ein Traum von mir ...
ZitatOriginal von ThomasVanek
Vanek sol wechseln:zum Ehc Liwest Black Wings Linz (Meister 2007/08 ^^)
![]()
![]()
natürlich nur ein Traum von mir ...
warum nicht???