1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

99ers Testserie 2007

  • Maru
  • 17. Juni 2007 um 01:21
1. offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 17. Juni 2007 um 01:21
    • #1
    Zitat

    2 Heimspiele in der Vorbereitung (13.06.2007)


    Die ersten Testspiele für die kommenden Saison 2007/08 stehen bereits fest. In der Preseason wird sich das neue Team heuer zweimal dem Publikum präsentieren.

    Am 14. September, also exakt eine Woche vor dem Ligastart, bestreitet das Team von Neo-Coach Larry Sacharuk in der heurigen Saison das erste Heimspiel. Gegner wird mit Olympia Laibach (SLO) einer der beiden Liganeulinge sein. Die Slowenen nehmen bekanntermaßen heuer an der Erste Bank Eishockey Liga teil, die durch die Aufnahme des zweiten Neulings, Alban Volan (HUN), auf zehn Vereine aufgestockt wird. Für die Fans ist das also die perfekte Gelegenheit, sich sowohl von der neuen Mannschaft der 99ers als auch von Laibach einen ersten Eindruck zu verschaffen.

    Mannschaftspräsentation am 15. September
    Bereits einen Tag später, am Samstag den 15. September, folgt dann der nächste Test gegen Bruneck (ITA). Das Spiel gegen die Italiener wird gleichzeitig das letzte Freundschaftsspiel vor Meisterschaftsbeginn sein. Nach dem Match wartet dann auf Zuschauer und Presse noch ein besonderes „Zuckerl“. Im Rahmen eines großen Festes erfolgt die offizielle Teampräsentation der Mannschaft 2007/08. Für alle Fans der 99ers die optimale Chance, um alle Neuzugänge wie Ivo Jan (Bild links), Tony Iob oder Patrick Mössmer näher kennen zu lernen. Alle Cracks werden für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen, auch für den passenden musikalischen Rahmen und das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

    Trainingsstart am 19. August
    Neben den beiden Heimspielen sollen noch vier bis fünf weitere Auswärtsspiele in der Preseason ausgetragen werden. Darunter auch wieder Tests in Südtirol, die für die 99ers mittlerweile schon ein bisschen zur Tradition geworden sind. Bis Mitte August werden alle Spieler in Graz ankommen, am 19. August ist der offizielle Trainingsbeginn am Eis.

    Fr, 14.09.2007 Graz 99ers – Olympia Laibach 19:15 h
    Sa, 15.09.2007 Graz 99ers – Bruneck 18:00 h

    offiz.HP

    Alles anzeigen
  • Specialteam
    KHL
    • 17. Juni 2007 um 11:32
    • #2

    Ein Test gegen Laibach ist sicherlich keine schlechte Idee, attraktiver für die Fans wäre allerdings ein Spiel gegen eine europäische Topmannschaft (z.B. aus Tschechien oder Schweden).

  • Maru
    NHL
    • 19. Juni 2007 um 01:13
    • #3
    Zitat

    Original von Specialteam
    Ein Test gegen Laibach ist sicherlich keine schlechte Idee, attraktiver für die Fans wäre allerdings ein Spiel gegen eine europäische Topmannschaft (z.B. aus Tschechien oder Schweden).

    ja,aber attraktive gegner kosten geld....

    wurscht,wenigstens 2 heimtests^^

  • mocoro
    EBEL
    • 23. August 2007 um 12:03
    • #4

    schön langsam werden die eishockey-entzugserscheinungen immer stärker!!!

    kann den 14.9 gar nicht mehr erwarten!!!

  • Maru
    NHL
    • 28. August 2007 um 21:59
    • #5
    Zitat

    Am Dienstag wird es für die neue Mannschaft der 99ers erstmals in der Saison 2007/08 so richtig ernst. Beim Auswärtsspiel in Jesenice gibt es die erste Standortbestimmung.


    Rund zwei Wochen stehen die Spieler nun im gemeinsamen Training auf dem Eis, in Jesenice folgt der erste Test, wie weit das Team schon ist. Insgesamt zehn neue Cracks stehen im Kader, den das Trainerduo Sacharuk/Shea morgen zur Verfügung hat. Erfreulicherweise gibt es keinerlei Verletzungen, deswegen kann morgen aus dem Vollen geschöpft werden. Sacharuk wird alle Spieler zum Einsatz bringen, um sich schnell ein Bild davon machen zu können, ob alle Cracks den guten Eindruck aus dem Training auch in einem Match bestätigen können.

    Sacharuk spioníerte in Bled

    An der Vorbereitung sollte es morgen nicht scheitern, Sacharuk fuhr gestern zum Spiel HK Acroni Jesenice gegen EHC Liwest Black Wings Linz nach Bled, um die beiden Ligakonkurrenten zu beobachten. „Jesenice ist eine sehr homogene Truppe mit vorbildlichem Teamgeist. Sie spielen sehr kompakt und werden sicher ein echter Prüfstein sein“, erwartet sich der 99ers-Coach einen starken ersten Testgegner. Trotz der vielen Abgänge – Marcel und David Rodman, Aaron Fox, Jean-Philippe Pare und Tomaz Razingar - präsentierten sich die Slowenen beim 4:4 Remis gegen die Linzer bereits blendend in Schuss.

    Try-out Spieler am Prüfstand

    Besonderes Augenmerk werden die beiden Coaches morgen auf die beiden Try-out Spieler Nick Martens (Bild links) und Alexander Neubauer (Bild rechts) legen. Eine Entscheidung, ob die beiden fix in den Kader aufgenommen werden, wird diese Woche fallen. Das erste Freundschaftsspiel der neuen Saison wird für die zwei Verteidiger daher besonders wichtig. „Es die Gelegenheit für beide, mich zu überzeugen. Vor allem Martens werde ich viel Eiszeit geben, um ihn in allen Spielsituationen zu sehen. Bislang hat er im Training viel versprechende Leistungen gebracht und sich stetig gesteigert.“


    Gelungener Auftakt der 99ers in die neue Saison: In Jesenice holte das Team von Larry Sacharuk ein 3:3 (1:1, 1:1, 1:1) Remis.

    Die 99ers begannen den ersten Test der neuen Saison sehr ambitioniert und hatten gleich in der zweiten Minute durch Ivo Jan und Greg Day eine Doppelchance auf die Führung. Trotz des starken Beginns der Grazer schrieben aber die Hausherren durch Golicic in der 13. Minute zur Führung erstmals an. Kurz darauf hatten die Slowenen bei einer 56-Sekunden langen 5 gegen 3 Überlegenheit sogar die Chance zu erhöhen, die Steirer verteidigten sich aber – gestützt auf einen gut disponierten Claus Dalpiaz – sehr geschickt und überstanden die Unterzahl schadlos. Unmittelbar nach Ende des Penaltykillings gelang dann der verdiente Ausgleich. Steve Washburn (Bild rechts) nutzte einen Abwehrfehler der Slowenen eiskalt aus und schoss trocken via Unterkante der Latte zum ersten Saisontor der 99ers zum 1:1 ein.

    Auch im Mitteldrittel gingen wieder die Slowenen in Führung, Healey fälschte im Powerplay glücklich einen Weitschuss ab. Doch erneut schlugen die Grazer zurück, wieder durch die Linie mit Iob, Washburn und Caig. Tony Iob erkämpfte im Forecheck die Scheibe und Neuerwerbung T.J Caig stellte seinen Torriecher unter Beweis und staubte seinen eigenen Nachschuss ab. Danach stand mehrmals Bernhard Bock – er kam planmäßig zur Halbzeit für Dalpiaz – im Mittelpunkt. Bei einer zweiminütigen Zwei-Mann-Unterzahl zog er vor den Augen der mitgereisten Fans mit tollen Reflexen den Angreifern von Jesenice den Nerv.

    Fast identisch wie die ersten beiden verlief dann auch der Schlussabschnitt. Mit seinem zweiten Tor an diesem Abend brachte Healey die Gastgeber zum dritten Mal in Front. Bis kurz vor Schluss glaubten die Zuseher in Jesenice an einen Heimsieg, doch die vorbildlich kämpfenden Grazer schlugen noch ein drittes Mal zurück. Nach einem Sturmlauf stocherte Greg Day nach Vorarbeit von Stefan Pittl exakt eine Minute vor Schluss die Scheibe zum Endstand von 3:3 ins Netz.

    Unterm Strich präsentierten sich die 99ers heute in ihrem ersten Testspiel vielversprechend und vor allem als eingeschworene Einheit, die bis zur sprichwörtlich letzten Minute fightete.

    28.08.2007 HK Acroni Jesenice (Slo) – Graz 99ers 3:3 (1:1,1:1,1:1)
    Tore Jesenice: Golicic (13.), Healey (30./pp, 50.)
    Tore Graz: Washburn (16.), Caig (32.), Day (60.)


    06.09.2007 HC Eppan Pirates (ITA) – Graz 99ers
    08.09.2007 HC Bruneck (ITA) – Graz 99ers
    11.09.2007 Olympia Laibach (SLO) – Graz 99ers
    14.09.2007 Graz 99ers – Olympia Laibach (SLO)
    15.09.2007 Graz 99ers – HC Bruneck (ITA)


    offiz.HP

    Alles anzeigen
  • Maru
    NHL
    • 7. September 2007 um 02:38
    • #6
    Zitat

    Graz 99ers den EC Eppan (ITA) mit 11:4 (2:2, 5:2, 4:0) ab. Bobby Guillet traf viermal.

    Praktisch vom ersten Bully weg belagerten die Grazer das Tor der Gastgeber, die sich aber mit dem nötigen Glück – zweimal rettete in den ersten 20 Minuten die Latte – und viel Herz verteidigten. Völlig überraschend kam der EC Eppan dann sogar in einem 5 gegen 3 Powerplay mit dem ersten Torschuss zum Führungstreffer. Kurz vorm ersten Wechsel drehten die 99ers mit einem Doppelschlag durch Guillet und Herzog das Ergebnis um, Eppan schaffte aber noch im ersten Drittel den 2:2 Ausgleich.

    Im Mittelabschnitt schlug sich die Überlegenheit der Steirer dann auch auf der Anzeigetafel nieder. Insgesamt fünfmal schlug es im Kasten der Südtiroler ein, die dem Druck der Grazer nicht mehr wirklich standhalten konnten. Besonders gut hatte Robert Guillet sein Visier eingestellt, der Goalgetter markierte im zweiten Drittel zwei Treffer und erreichte damit bereits zur Halbzeit des Spieles einen Hattrick.

    Auch in den letzten 20 Minuten konnten die Südtiroler nicht mehr mithalten. Die Grazer münzten ihre Überlegenheit in weitere vier Treffer um. Guillet machte mit dem 10:4 sein viertes Tor, Ivo Jan gelang mit einem One-timer der Schlusspunkt und gleichzeitig sein erstes Tor seit seiner Rückkehr.

    Unterm Strich ein weiterer gelungener Test der Steirer, bei dem sich vor allem die erste Linie Jan – Day – Guillet mit gleich sechs Treffer überragend präsentierte.

    28.08.2007 EC Eppan Pirates (Ita) – Graz 99ers 4:11 (2:2, 2:5, 0:4)
    Tore Graz: Guillet (17., 21., 29./pp2, 54.), Herzog (18.), Brunnegger (31.) Day (38.), Washburn (40.), Mössmer (46.), Lange (51.), Jan (55.)
    offiz.HP

    Alles anzeigen

    1. sieg ,der gegner,allerdings kein maßstab.....

  • eisbaerli
    Gast
    • 7. September 2007 um 06:32
    • #7

    a ferragosto truppen die seit drei tag am eis steht und dies das erste spiel war.

    und dennoch vier kisteln

  • reddevil88
    Gast
    • 7. September 2007 um 16:15
    • #8

    pfff ...tja 4 türln gegen so a fetzntruppen ist schon elendig! 99ers heuer vorne hui und hinten pfui?

  • Maru
    NHL
    • 8. September 2007 um 02:28
    • #9
    Zitat

    Nach dem 11:4 Schützenfest gegen Eppan treffen die Graz 99ers am Samstag auf das italienische Erstligateam des HC Bruneck.

    Die Eppan Pirates waren ein willkommener Aufbaugegner, vor allem die Offensivabteilung der Grazer konnte sich richtig entfalten und viel ausprobieren. Am Ende standen 62:13 Torschüsse zugunsten der 99ers zu Buche – was die Überlegenheit der Sacharuk-Truppe klar dokumentiert.

    Gegen den HC Bruneck erwartet sich Co-Trainer Mike Shea einen härteren Prüfstein für das Team. „Bruneck ist ein italienisches Erstligateam. Sie werden sicher um einiges stärker sein als Eppan“, so Shea, der den morgigen Gegner genau kennt. Schließlich war er von 2003 bis 2005 der Trainer von Bruneck.

    Besonders erfreulich verlief das Spiel gegen Eppan für Bobby Guillet (Bild rechts), der gleich viermal jubelnd abdrehte. „Das letzte Mal dass ich 4 Tore in einem Spiel erzielt habe, war wahrscheinlich vor über 10 Jahren. In der DEL hatte ich ein paar Mal 3 Tore, 4 Treffer sind mir dort aber nie gelungen“, so der Goalgetter nach dem Spiel. In seiner Linie mit Greg Day und Ivo Jan fühlt er sich pudelwohl, gestern trafen sie zusammen sechs Mal. „Ich glaube schon, dass wir eine starke Linie bilden werden. Wichtig wird sein, dass wir defensiv gut arbeiten“, glaubt der routinierte Flügel, dass die momentan zusammen gespannte Sturmlinie in der kommenden Saison erfolgreich sein wird.

    08.09.2007 HC Bruneck (Ita) – Graz 99ers 20 30 Uhr

    offiz.HP

    Alles anzeigen

    im testspiel gegen sheas ex team in der letzten saison,blamierte man sich mit ner 0:3 pleite.....

    Zitat

    pfff ...tja 4 türln gegen so a fetzntruppen ist schon elendig! 99ers heuer vorne hui und hinten pfui?

    @reddevil88:

    mal abwarten....wegen 4 gegentore(bei 11 erziehlten),das spiel war sportlich wertlos.....jetzt schon von bedenklich zu sprechen,halte ich für zu früh.....

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 11. September 2007 um 20:50
    • #10

    Endstand:

    HDD ZM Olimpija Ljubljana vs. Graz 99ers 2:2 (1:0, 0:2, 1:0)

    1:0 ZMO Zupancic Nik (Vnuk Tomaz, Kontrec Dejan) /8:32, PP1
    1:1 G99 Iob Tony (Mattie Jamie, Martens Nick) /24:29, PP1
    1:2 G99 Iob Tony (Day Greg) /38:37
    2:2 ZMO Ciglenecki Robert (Hocevar Matej, Vnuk Tomaz) /50:06

    link

  • atseler
    Hobbyliga
    • 11. September 2007 um 20:52
    • #11

    zumindest wieder nicht verloren, freu mich schon auf freitag zur heimpremiere. laibach scheint auch ganz gut drauf zu sein. hier noch der bericht von der hp der 99ers:

    Zitat

    99ers weiter unbesiegt (11.09.2007)
    Auch im vierten Testspiel blieben die Graz 99ers ohne Niederlage. Bei Olympia Laibach holten die Steirer dank einem Iob-Doppelpack ein 2:2 (0:1, 2:0, 1:0) Remis.

    Coach Larry Sacharuk musste heute mit Alex Neubauer, Andy und Jiri Hala auf drei Spieler verzichten, die alle leicht angeschlagen geschont wurden.

    Im ersten Drittel hätten die 99ers beinahe einen Blitzstart hingelegt, der ausgezeichnete Goalie von Laibach, Alex Westlund, reagierte jedoch gegen Robert Guillet aus kürzester Distanz exzellent. Weil der US-Boy im Tor der Slowenen auch alle weiteren Chancen der Grazer zunichte machte, ging Olympia mit einer 1:0 Führung in die erste Pause. Routinier Nik Zuancic fälschte in der 9. Minute im Powerplay einen Schuss unhaltbar für Bock zum ersten Treffer an diesem Abend ab.

    Umgekehrtes Bild dann im zweiten Drittel. Diessmal nützten die 99ers ein Powerplay aus. Torjäger Tony Iob lenkte einen Schlagschuss von Geburtstagskind Nick Martens zum Ausgleich in die Maschen. Kurz vor Drittelende brachte der Italo-Kanadier die Grazer dann sogar in Führung. Nach Pass von Greg Day setzte er die Scheibe allein vor Westlund genau ins Kreuzeck.

    Im Schlussabschnitt hatten die Grazer ein paar Mal die Möglichkeit, den Sack zuzumachen. Olympia kam aber durch einen Schuss aus spitzem Winkel durch Abwehrriesen Robert Ciglenecki noch zum Ausgleich.

    Mit dem heutigen Remis in Laibach bleibt das Team von Larry Sacharuk in der Pre-season weiter unbesiegt. Am kommenden Wochende folgt mit dem Heimspieldoppel gegen Laibach und Bruneck die Saisoneröffnung in der Eishalle Liebenau.

    11.09.2007 Olympia Laibach – Graz 99ers 2:2 (1:0, 0:2, 1:0)
    Tore Laibach: Zupancic (9./pp), Ciglenecki (51.)
    Tore Graz: Iob (25./pp, 39.)

    Alles anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von atseler (11. September 2007 um 20:56)

  • Maru
    NHL
    • 14. September 2007 um 02:36
    • #12

    hmm,4 test-2 siege gegen italienische teams,zwei remis gegen slowenische ligagegner....

    es besteht nach wie vor die möglichkeit,die testserie ohne niederlage zu beenden...ob das für den "kopf" gut wäre!? :D


    Zitat

    Fr, 14.09.2007 19:15:00 Eishalle Graz Liebenau EC Graz Olympia Laibach
    - Winter Klaus B H
    - Hofstätter Michael B
    - Zehenthofer Walter B
    - Gotthardt Peter B Beobachter

    Sa, 15.09.2007 17:00:00 Eishalle Graz Liebenau EC Graz HC Bruneck BL-
    - IRA Hans Jörg B H
    - Hauer Gernot B
    - Zehenthofer Walter B

    Alles anzeigen

    ira? 8o das kann was werden.....


    Zitat

    Freitagabend ist die Zeit des Wartens für die Fans der Graz 99ers endgültig vorbei. Gegen Olympia Laibach präsentiert sich das Team 2007/08 erstmals in eigener Halle seinen Fans.

    Die bisherige Vorbereitung war mehr als verheißungsvoll. Nach 4 Testspielen sind die 99ers weiter unbesiegt und zeigten stetige Steigerungen. Zuletzt in Laibach gab es ein mehr als verdientes 2:2 Remis, obwohl eigentlich ein voller Erfolg in Reichweite war. Mehr als doppelt so viele Schüsse wie die Slowenen feuerten die Grazer auf den Kasten von Laibachs Schlussmann Alex Westlund ab. Einzig Tony Iob gelang es aber den Stargoalie des Liganeulings zu bezwingen. Dafür traf der Italokanadier gleich im Doppelpack und bestätigte damit einmal mehr seine Scorerqualitäten.

    Im morgigen Rückspiel mit den Slowenen sollen die am Dienstag vergebenen Chancen noch besser in Tore umgemünzt werden, um den Fans zur Heimpremiere einen Sieg zu schenken. Wie groß der Hunger des Grazer Eishockeyfans auf die neue Saison ist, haben bereits die Testspiele gezeigt. Egal ob es in Jesenice, Laibach oder Bruneck war, das Team von Larry Sacharuk konnte jedes Mal auf die Unterstützung einer Dutzendschar von 99ers-Fans bauen.

    Als erstes Dankeschön an die Treue des Grazer Publikums, wird es heuer auch eine große 99ers Fanparty geben. Nach dem Spiel am Samstag gegen Bruneck – das extra wegen der Fanparty schon um 17 Uhr beginnen wird - steigt auf dem überdachten Vorplatz vor der Halle ein großes Fest. Die Grazer Kultband „De Zwa“ (Harry Bekar, Peter Karner und Band) wird den Besuchern ordentlich „einheizen“. Für das kulinarische Wohlbefinden wird ebenfalls gesorgt sein, Getränke und Imbisse gibt es stark ermäßigt. Höhepunkt wird dann die Präsentation des neuen Teams werden: Alle Spieler, die Trainer sowie die Betreuer werden den Fans im direkten Kontakt Rede und Antwort stehen

    offiz.HP

  • atseler
    Hobbyliga
    • 14. September 2007 um 22:45
    • #13

    99ers vs laibach 5:3

    brav gespielt hams heut, die burschen! paar abstimmungsprobleme gibt´s noch, aber is nicht so tragisch. :)

  • Maru
    NHL
    • 15. September 2007 um 00:15
    • #14
    Zitat

    Die 99ers bleiben weiter auf Erfolgskurs: Gegen Olympia Laibach siegten die Grazer bei der Heimpremiere mit 5:3. Morgen erfolgt die große Fanparty.

    Im Startdrittel legten die 99ers los wie die Feuerwehr, das 1:0 in der fünften Minute war die logische Folge. T.J. Caig verwertete im Powerplay seinen eigenen Nachschuss zum ersten Tor in Liebenau in dieser Saison. Gleichzeitig war es das erste Mal, dass die 99ers heuer in Führung gingen. Trotz weiterer Überlegenheit der Grazer kam aber Laibach durch Legionär Jardine zum Ausgleich.

    Durch einen Abfälscher gingen die Slowenen sogar zu Beginn des Mittelabschnitts kurzzeitig in Front, die 99ers hatte aber die passende Antwort parat. In knapp zehn Minuten gab die Mannschaft von Larry Sacharuk eine Kostprobe ihrer Offensivstärke und scorte gleich viermal in Folge. Zunächst drehte das Team durch einen Doppelschlag von Tony Iob und Robert Guillet die Partie auf 3:2. Wenig später erhöhte Kapitän Tommy Jakobsen mit einem One-timer den Vorsprung auf zwei Tore, der fünfte Treffer durch Heimkehrer Ivo Jan sorgte endgültig für klare Verhältnisse.

    Im Schlussabschnitt spielten die 99ers das Ergebnis souverän über die Zeit und waren nie mehr gefährdet. Der dritte Treffer der Slowenen kurz vor Schluss war nur mehr Ergebniskorrektur.

    Dieser souveräne Sieg vor 1500 begeisterten Fans war die beste Werbung für das morgige Spiel gegen Bruneck und die anschließende 99ers-Fanparty, mit der die Saison 2007/08 offiziell eröffnet werden wird.

    14.09.2007 Graz 99ers - Olympia Laibach 5:3 (1:1, 4:1, 0:1)
    Tore Graz: Caig (5.), Iob (27.), Guillet (29.), Jakobsen (32.), Jan (35.)
    Tore Laibach: Jardine (12.), Kontrec (25.) Kuznik (58.)
    Liebenau,1500 SR:Winter(Hofstätter,Zehenthofer);

    offiz.HP

    Alles anzeigen

    recht gutes testspiel,wo sarachuks team gleich mal gezeigt hat,was offensiv möglich sein wird....
    bl schiriaufsteiger winter mit recht guter leistung....1500 zuschauer?das würde ich nicht unterschreiben wollen! :D

  • urosg
    Nationalliga
    • 15. September 2007 um 00:31
    • #15

    can someone please tell how has olimpija played tonight?

  • jeff
    Hobbyliga
    • 15. September 2007 um 20:52
    • #16

    Im letzten Test gegen den HC Pustertal gab es einen 5:4 Erfolg. Ivo Jan machte 20 Sekunden vor dem Ende den Sack zu. Die Gäste gingen ambitioniert ins Spiel, hatten auch insgesamt 8 Legionäre (Adduono - ex Kölner Haie, sowie Sedlak - ex HCI, erzielten je zwei Treffer) im Aufgebot und boten eine solide Leistung.

    Die 99ers wirkten nach dem Test gegen Laibach gestern müde. Dennoch war den Spielern immer das Bestreben anzumerken, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen. Iob war wieder sehr aktiv, Jakobsen wie immer unermüdlich und Nolan hatte seinen ersten Fight (den hat er auch gewonnen). Ernüchternd war, dass sich Mattie die rechte Schulter ausgekegelt hat, damit sind schon drei Verteidiger out - angeblich gibt es verschiedene Alternativen u.a. auch aus Finnland.

  • Maru
    NHL
    • 16. September 2007 um 01:48
    • #17
    Zitat

    Auch im letzten Testspiel der heurigen Saison bleiben die Grazer ungeschlagen. Gegen Bruneck setzten sich die Steirer dank einem späten Tor von Ivo Jan mit 5:4 (0:1, 2:1, 3:2) durch.

    Die Gäste aus dem Pustertal erwiesen sich als der befürchtet unangenehme Gegner. Mit nicht weniger als acht Legionären angetreten, gaben sie den Grazern einiges aufzulösen. Früh gingen sie auch durch einen ihrer Imports in Führung, nämlich durch den Ex-Hai Zdenek Sedlak. Das Team von Larry Sacharuk hatte im zweiten Test binnen 22 Stunden zu Beginn Anlaufschwierigkeiten, für den ersten Weckruf sorgte Verteidiger Doug Nolan. Der US-Boy zeigte bei einer kurzen Rauferei in der 13. Minute, dass er auch ohne Schläger sein Handwerk versteht.

    Day bicht Torbann

    Auch im Mitteldrittel hatten die Grazer mit den kompakt auftretenden Italienern einige Schwierigkeiten und es dauerte lange, bis der erste Treffer fiel. Greg Day (Bild rechts) war es schließlich vorbehalten, den Bann zu brechen. Mit einem beherzten Schlagschuss bezwang der Topscorer des Vorjahres Joaquin Cage zum 1:1 in der 32. Minute. Bruneck lies sich aber weiter nicht beirren und ging im Powerplay durch Jeremy Adduono noch einmal in Führung. 34 Sekunden vor dem Ende schafften aber die Grazer den erneuten Gleichstand. Powerplay-Spezialist Bobby Guillet stand am Rebound goldrichtig und schoss trocken ein.

    Dinhopel triftft - Jan macht Sack zu

    Gleich zu Beginn des Schlussabschnittes gelang den Grazern durch Iob sogar die erstmalige Führung. Die Freude währte aber nur kurz, denn knapp danach glich Adduono erneut aus. Fünf Minuten vor Schluss kam dann so richtig Stimmung auf, den der jüngste im Team der 99ers sorgte für die neuerliche Führung. Florian Dinhopel überraschte rotzfrech den sonst ausgezeichneten Brunecker Goalie zum 4:3. Die Entscheidung war es aber noch nicht, denn Sedlak glich noch einmal aus.

    Als es schon nach einem Unentschieden aussah, hatte Ivo Jan noch seinen großen Auftritt. Gut 20 Sekunden vor Schluss setzte der Heimkehrer die Scheibe unhaltbar zum Game-winning-goal unter die Latte. Damit beenden die Grazer ungeschlagen die Pre-season 2007/08.

    15.09.2007 Graz 99ers – HC Bruneck 5:4 (0:1,2:1,3:2)
    Tore Graz: Day (32.), Guillet (40./pp), Iob (42.), Dinhopel (55.), Jan (60.)
    Tore Bruneck: Sedlak (2., 58.), Adduono (38./pp, 44.)

    Liebenau 700 SR:Ira(Hauer,Zehenthofer)

    offiz.HP

    Alles anzeigen

    anhand von 8 legionären bei den südtirolern,frage ich mich,ob dort der reichtum ausgebrochen ist....

    ein sieg mit hängen und würgen,im schongang gewinnt man keine spiele!und natürlich mutierte ivo jan,wiedermal zum matchwinner...

    in der abwehr kann man ruhig noch verstärkung holen!keeper? dürfte mMn zumindest zu saisonbeginn,dalpiaz den kasten hüten!

  • starsplash
    EBEL
    • 16. September 2007 um 02:37
    • #18
    Zitat

    anhand von 8 legionären bei den südtirolern,frage ich mich,ob dort der reichtum ausgebrochen ist....

    Wenn du wüstest in welcher Preisklasse die Legios vom HC Pustertal sind. Dessen Gehalt ist zumeist 1/3 von denen eines Legionär in der EBEL.

  • Maru
    NHL
    • 17. September 2007 um 00:16
    • #19
    Zitat

    Wenn du wüstest in welcher Preisklasse die Legios vom HC Pustertal sind. Dessen Gehalt ist zumeist 1/3 von denen eines Legionär in der EBEL.

    starsplash:

    tja,ich habe aber nicht behauptet,das italienische vereine,ÖEHL gehälter zahlen(können)...

    z.b. der japan-canadier adduono spielte zuletzt 2 jahre DEL,oder sedlak ein jahr bei innsbruck...

    8 legionäre muß man sich trotzdem erstmal leisten können!

    nicht ganz unerwartet,wurde die testserie ohne niederlage beendet....das ist aber bereits vergangenheit...ab freitag wird es ernst!

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. September 2007 um 06:56
    • #20
    Zitat

    Original von Maru
    .....
    nicht ganz unerwartet,wurde die testserie ohne niederlage beendet....das ist aber bereits vergangenheit...ab freitag wird es ernst!

    So ist es! Trotz der in österreich einmalig-unverschämten "+8%-Aktion" der Grazer werden 3 Busse und viele Privatfahrer unsere Linzer begleiten. Wir rechnen mit knapp 300 Fans vor Ort.

    Die Testserie beeindruckt uns schon sehr! :D
    Dagegen gibt es eine eindrucksvolle Bilanz der Spiele zwischen G99 und den BWL aus dem Vorjahr (gehört allerdings auch schon zur Vergangenheit):
    8 Spiele, 8 Siege (1 n.V.), 38:20 Tore, 16:1 Punkte
    Und an diese Serie werden wir anknüpfen! =)

  • Miro
    EBEL
    • 17. September 2007 um 07:33
    • #21
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    So ist es! Trotz der in österreich einmalig-unverschämten "+8%-Aktion" der Grazer werden 3 Busse und viele Privatfahrer unsere Linzer begleiten. Wir rechnen mit knapp 300 Fans vor Ort.

    Hääää? Bitte um Aufklärung, was du damit meinst, gern auch per PM...

  • Senior-Crack
    NHL
    • 17. September 2007 um 08:39
    • #22
    Zitat

    Original von Miro99

    Hääää? Bitte um Aufklärung, was du damit meinst, gern auch per PM...

    Schau in die 99ers-HP: http://www.99ers.at/home/?templ=tickets

    Kartenpreise Online-Ticketsystem
    Für Karten die über unser Online-Ticketsystem gekauft werden, wird generell ein Zuschlag von 8% gegenüber dem regulären Preis vergebührt.
    Nutzen Sie die Variante "Postversand" werden nochmals 4€ berechnet.

    Das gibt es sonst nirgendwo in Österreich: Zuschlag bei Voraus-Kasse!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 17. September 2007 um 08:46
    • #23

    hm, kann jemand erklären was der anlass zu dieser aufzahlun gist?

  • Weinbeisser
    NHL
    • 17. September 2007 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Kartenpreise Online-Ticketsystem
    Für Karten die über unser Online-Ticketsystem gekauft werden, wird generell ein Zuschlag von 8% gegenüber dem regulären Preis vergebührt.
    Nutzen Sie die Variante "Postversand" werden nochmals 4€ berechnet.

    Das gibt es sonst nirgendwo in Österreich: Zuschlag bei Voraus-Kasse!

    Natürlich der HCI und meines Wissens die Caps wickeln den Vorverkauf über Ö-Ticket ab und da sind die Vorverkaufgebühren 10 % und noch darüber!

  • gm99
    Biertrinker
    • 17. September 2007 um 09:18
    • #25

    Beim Etix-Systems, dass u.a. der VSV und die Capitals nutzen, kommt auch ein Systemzuschlag von einem Euro (Villach) bzw. 50 cent (Wien) pro Ticket dazu, und das, obwohl man sich die Tickets selbst ausdrucken ''darf''.

    Ich frage mich auch schon seit zwei Jahren, warum beim augenscheinlich selben System die Systemgebühr bei den VSV-Tickets doppelt so hoch ist wie bei den Caps...

    Einmal editiert, zuletzt von gm99 (17. September 2007 um 09:19)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™