1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

EM Stimmung in AUT

  • rob_blake
  • 7. Juni 2007 um 23:14
1. offizieller Beitrag
  • rob_blake
    Nachwuchs
    • 7. Juni 2007 um 23:14
    • #1

    Hey to all...

    Lagebericht: Als ich vor ein paar Jahren nach Albuquerque zog, war mir schon klar dass ich von eishockey dort nicht viel erleben werde, außer die übertragungen der cabel-sender and was die Americans von Fußball halten ist ja hinlänglich bekannt. Darum freue ich mich immer wenn ich mal wieder nach hause ins schöne Kärnten kann. Nun freute ich mich wirklich schon seit wochen, da ja die em nur noch ein jahr entfernt liegt und hoffte etwas von em flair zu erleben. --Falsch gedacht--

    Es herrscht hier in Österreich absolut keine EM Stimmung. Woran liegt das? Ich hatte österreich immer als ein fußballverücktes Land in Erinnerung! (Polster und Konsel machten mich noch froh) Als ich im June/July 2005 nach münchen versetzt wurde war doch dort schon die Hölle los. Kein Tag, ach keine Stunde verging ohne irgendein Bericht im Radio/Fernsehen, ein Gewinnspiel, ein Plakat zum Thema WM 2006.

    Aber what ist in Österreich los? Jetzt hoffte ich gestern noch im orf eine zusammenfassung der qualifications zu sehen (in america sieht man im idealfall einen 8 sekunden bericht von chicago vs. houston), doch falschgedacht.
    Unvorstellbar wie in Österreich dieses top-event außer Acht gelassen wird.

    Was sind die Meinungen aus Österreich?

    Greets from the duke city, NM

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 8. Juni 2007 um 00:50
    • #2

    Mal ganz ehrlich, wundert dich das wirklich bei den "Leistungen" der österreichischen Kicker?

    Ganz abgesehen davon das ich von Fußball als Sport sowieso nicht sonderlich viel halte und ich jeden Euro der ( insbesondere in Kärnten ) in diesen "Mega-Event" gesteckt wurde und wird für rausgeschmissenes Steuergeld halte ist das Kasperltheater was sowohl in der Liga als auch von der Nati aufgeführt wird wohl absolute Anti-Werbung.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. Juni 2007 um 08:34
    • #3

    Werner Beninger schreibt heute in den OÖN:

    Fadesse bei Fußballfest...

    Die nicht wirklich überbordende Fußballbegeisterung ein Jahr vor dem Beginn der Europameisterschaft ist auch in der Bundeshauptstadt mehr als deutlich bemerkbar. Bei der WM in Deutschland war das Berliner Stadtzentrum um das Brandenburger Tor Zentrum der Feiern. Diesem Beispiel folgend soll auch in Wien das Stadtzentrum zwischen Hofburg und Schottentor zur Fanmeile werden. In Wien gibt es aber wütenden Protest.

    Eine ganze Prominentenriege angeführt von Burgtheater-Direktor Klaus Bachler protestiert und befürchtet ernste Schäden. Daher wird das Burgtheater 2008 ins Exil gehen und während der Fußball-EM zusperren. Die Wiener Innenstadt-Kaufleute befürchten massive Umsatzrückgänge, weil betuchte Touristen wegen der Fußballfans die Innenstadt meiden würden. Wenn die Fanmeile allerdings solchen Zuspruch erhält wie das Fest zum Start der Euromania-Roadshow am vergangenen Samstag Am Hof, können die Kritiker ruhig schlafen. Das Fest der mit 18 Steuermillionen gesponserten Organisation "Österreich am Ball" in der Wiener Innenstadt bestach durch besondere Fadesse und spärlichen Besuch.

  • #66
    EBEL
    • 8. Juni 2007 um 11:02
    • #4

    So wie derzeit geraunzt wird das ist doch nur ein Spiegelbild der österreichischen Seelenlage. Der Österreicher (hier besonders der Wiener!) braucht einfach einen Grund zum raunzen. Egal ob zuviel oder zu wenig gewonnen wird, oder die Politiker schei.... sind, oder gar das Wetter zu warm ist es MUSS ein Grund her warum sich Herr oder Frau Österreicher über was auslassen kann.

    Bestes Beispiel dafür ist mMn die Heim Euro in einem Jahr. Die Fanmeile wird in die Wiener Innenstadt gelegt (gut aufgrund auch mangels anderer "Location" die auch "ziehen würde"), und schon "schiessen" sich die Kritiker dagegen ein. Anstatt dessen das auch mal der Nutzen gesehen wird aus diesem Event wird alles schlecht gemacht und schlecht geredet. Eigentlich ein Wahnsinn wenn ich daran denke, das wir in einem Jahr eine Chance für uns Land haben werden, die wahrscheinlich in 100 Jahren nicht mehr kommen wird. Etwas mehr positive Grundstimmung würde gut tun.

    Zum sportlichen. Das unser Fußballnationalteam nicht gerade überragend spielt, darüber gibts wahrscheinlich kaum 2 Meinungen. Das ich bei einigen nicht glaube das sie fürs Team 110% geben, da wirds auch kaum "Diskussionsraum" geben. Aber ich bitte euch mal 3 Jahre zurückzublicken, auf den Gastgeber der WM 06. Unsere "Lieblingsnachbarn" (von uns Ösis auch liebevoll "de Piefke" ;) :D gennannt) spielten genauso einen Schmarrn (kann mich an ein fürchterliches Packl gegen Italien erinnern!!) zusammen. Mannschaft und Trainer standen fürchterlich in der Kritik. Doch die Mannschaft wurde vom Trainer wachgerüttelt und von der Bevölkerung auf eine Welle getragen. Ich weiß von der Qualität kommen "unsere" nicht an die Deutschen ran aber mit Euphorie und Willen könnte viel erreicht werden. Deßhalb nicht alles immer gleich schlecht reden und runtermachen sondern auch mal das Glas nicht gleich halb leer sehen.

    Das raunzen über alles ist in uns Österreichern so tief drinnen das wir es kaum rausbringen werden, aber etwas positive Energie und positives denken könnte durchaus helfen aus der EURO 08 ein Fest zu machen. Sollten wir sportlich "abstinken" dann zeigen wir Europa und der Welt das wir es schaffen ein guter Gastgeber zu sein und das auch bei uns Europa zu Gast bei Freunden ist. Denn was Party machen angeht da könnten wir die Deutschen noch immer locker in den Sack stecken =) 8))

    Sind vielleicht ein paar kritischere Worte aber auch wir sind die Euro und jeder einzelne kann zur positiven Stimmung beitragen von der weit und breit nichts zu sehen ist!!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 8. Juni 2007 um 17:09
    • #5

    hmmm, was die deutschen nicht alles wissen.

    Heute in einem Jahr beginnt die EM
    Ösi-Chaos und Problemli
    Zu wenig Karten +++ Zu hohe Preise +++ Es gibt ein Hooligan-Problem
    Von HEIKO OSTENDORP

    Das EM-Stadion in Klagenfurt wird von 12 000 auf 30 000 Plätze ausgebaut – immer noch zu wenig

    Ein Ordner schützt Ösi-Kapitän Ivanschitz am 30. Mai mit einem Regenschirm vor Wurfgeschossen der eigenen Fans
    2:1 gegen Slowakei
    Nach der schwarz-rot-geilen Dauer-Party drohen Pleiten, Pech und Pannen...

    Genau heute in einem Jahr (18 Uhr) startet im St. Jakob-Park in Basel das Eröffnungsspiel zur Europameisterschaft 2008.

    Doch ein Jahr nach der Giganten-WM bei uns gibt‘s statt Vorfreude und Euphorie blankes Chaos in Österreich und jede Menge „Problemli“ in der Schweiz.

    In beiden Ländern protestieren die Fans heftig gegen eine „EM

    der Reichen“. Die Karten-Preise sind noch wesentlich höher als bei der WM. Das billigste Ticket (inkl. Gebühren) für ein Vorrunden-Spiel kostet 65 (WM 35), für das Eröffnungsspiel sogar 90 Euro!

    Dazu kommt: Aufgrund der kleinen Stadien gibt‘s „nur“ 1 050 000 Tickets für 31 Spiele. In der ersten Verkaufsphase gab es über 10 Millionen Bestellungen für 300 000 Karten. Und das größte Problemli braucht gar keine Karten...

    Die EM droht ein Schlachtfeld gewaltbereiter Hooligans zu werden. Schon jetzt prügeln sich Schläger aus ganz Europa fast an jedem Wochenende in der Schweiz – und das nicht nur in den unteren Ligen: Beinahe bei jedem zweiten (!) Spiel der Schweizer Super League gab es Ausschreitungen, Krawalle und Festnahmen. Gummischrot und Tränengas gehören mittlerweile zum Schweizer Fußball wie Tore und der Schiedsrichter.

    Problem: Es gibt nicht genügend Polizei-Kräfte. Deshalb gibt es schon einen Geheimplan, wonach die Polizei bei der EM Unterstützung aus Deutschland und Frankreich bekommt. Was den Sicherheits-Chefs vor allem im Hinblick aufs Public Viewing Sorge macht: Immer öfter mischen sich die Schläger auch unter „normale“ Fans, machen dort Theater.

    „Manchmal schäme ich mich, Österreicher zu sein“, sagte Österreichs Fußball-Präsident Friedrich Stickler nach dem Länderspiel gegen Schottland (0:1). Ösi-Kapitän Andreas Ivanschitz war bepöbelt, beleidigt und angespuckt worden – von den eigenen Fans! Die sind stinksauer nach den blamablen Auftritten ihrer Dösis.

    Die sportliche Bilanz ist eine Katastrophe: 2007 hat der EM-Gastgeber noch kein einziges Spiel gewonnen. In der Fifa-Weltrangliste steht Österreich mittlerweile auf Platz 77 – hinter Ländern wie Oman, Usbekistan oder Burkina Faso! „Die ganze Fußballwelt lacht über uns“, sagte Ösi-Legende Toni Polster kürzlich.

    Auch in der Schweiz sieht‘s nicht viel besser aus. Nach der starken WM (Achtelfinale) kündigte Trainer Köbi Kuhn an: „Wir wollen Europameister werden.“ Doch davon sind die Schweizer derzeit so weit entfernt wie Angola vom WM-Titel. Die Truppe ist nur noch ein zerstrittener Haufen, Kapitän Johann Vogel hat Kuhn rasiert.

    Seitdem hat der Trainer viel an Akzeptanz verloren und bekam deshalb jetzt mit Adrian Knup (früher Stuttgart) einen Team-Manager à la Bierhoff und ein „Kompetenz-Team“ an die Seite gestellt – damit es endlich wieder Siege gibt.

    Eine aktuelle Umfrage in Österreich und der Schweiz hat jetzt ergeben: Gerade mal die Hälfte der heimischen Bevölkerung in den Alpenländern fiebert der EM 2008 entgegen. Kein Wunder bei so viel Chaos und Problemli...

    Quelle
    Bild.T-Online

    sowas zu lesen trägt auch nicht gerade zur guten stimmung bei.

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 8. Juni 2007 um 19:04
    • #6

    Aber hauptsache 2005 hats in Piefkinesien anders... tststs!
    (Wer Donnerstag morgen im Ö3 Wecker den Report gesehen hat weiß was ich meine!)

  • AlexR
    EBEL
    • 8. Juni 2007 um 20:50
    • #7
    Zitat

    von TsaTsa: Mannschaft und Trainer standen fürchterlich in der Kritik. Doch die Mannschaft wurde vom Trainer wachgerüttelt und von der Bevölkerung auf eine Welle getragen.


    Die Deutschen hatten jedoch auch einen Trainer, der auch hart durchgriff bei gewissen Defiziten.


    Zitat

    von TsaTsa Ösi-Kapitän Andreas Ivanschitz war bepöbelt, beleidigt und angespuckt worden – von den eigenen Fans! Die sind stinksauer nach den blamablen Auftritten ihrer Dösis.


    Nun ja richtig recherchieren und dann schreiben!!! Er wurde bepöbelt weil er nach salzburg gewechselt ist und nicht wegen der Leistung!

    Petz: was wurde da berichtet?

  • Petz_[gone]
    Gast
    • 8. Juni 2007 um 21:16
    • #8

    Naja...
    Da wurde darüber berichtet wie down die Stimmung in Deutschland ein Jahr vor der WM war
    Da wurde berichtet wie zum Beispiel ein Herr Beckenbauer oder ein Herr Matthäus mit einem gewissen Galgenhumor über ihre "tolle" Nationalmannschaft gesprochen haben (die damals auch sonst wo rumgegurkt is)
    Und so weiter und so fort!

    Der Bericht war ca-. 5 minuten lang und äußerst interresant.

    Achja zu diesem Bericht aus der BILD-"Zeitschrift" braucht man sowieso nix sagen bis auf das dass er von der Bild kam!

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 9. Juni 2007 um 09:22
    • #9
    Zitat

    Original von Petz
    Achja zu diesem Bericht aus der BILD-"Zeitschrift" braucht man sowieso nix sagen bis auf das dass er von der Bild kam!

    und selbst das ist bei dem schreibstil nicht notwendig. ^^

  • Thomas D
    EBEL
    • 13. Juni 2007 um 10:43
    • #10

    *lol* Ich frage mich schon zum wiederholten Mal, ob die Bild-Zeitung jetzt wirklich solche Dödel mit diesem Schreibstil einstellt oder ob es nicht einfach ein Computerprogramm gibt, dass die "gewohnte Bild-Schreibstilqualität" automatisch generiert :D. Neben schlechter Recherche ein in meiner jetzigen Stimmung unterhaltsamer Artikel, der bezeichnenderweise eher ein schlechteres Bild (welche Ironie ;)) auf die Deutschen als auf die Schweizer/Österreicher wirft 8)) ...

  • christian 91
    NHL
    • 13. Juni 2007 um 12:20
    • #11
    Zitat

    Original von TsaTsa
    hmmm, was die deutschen nicht alles wissen.

    Heute in einem Jahr beginnt die EM
    Ösi-Chaos und Problemli
    Zu wenig Karten +++ Zu hohe Preise +++ Es gibt ein Hooligan-Problem
    Von HEIKO OSTENDORP

    Quelle
    Bild.T-Online


    sowas zu lesen trägt auch nicht gerade zur guten stimmung bei.

    Alles anzeigen

    wenn die (angebliche) deutsche gründlichkeit doch auch im recherchieren diverser zeitungsartikel zum zug kommen würde, dann wäre das ein schritt für ein wenig mehr sympathie.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. Juni 2007 um 12:25
    • #12
    Zitat

    Original von christian 91

    wenn die (angebliche) deutsche gründlichkeit doch auch im recherchieren diverser zeitungsartikel zum zug kommen würde, dann wäre das ein schritt für ein wenig mehr sympathie.

    das ist in meinen augen nicht die gründlichkeit der deutschen, sondern ganz einfach arroganz und überheblichkeit.
    als wenn die nie ähnliche probleme gehabt hätten X(

  • kac glen
    Moderator
    • 13. Juni 2007 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat

    Original von TsaTsa
    Heute in einem Jahr beginnt die EM
    Ösi-Chaos und Problemli
    Zu wenig Karten +++ Zu hohe Preise +++ Es gibt ein Hooligan-Problem
    Von HEIKO OSTENDORP

    Die Karten-Preise sind noch wesentlich höher als bei der WM. Das billigste Ticket (inkl. Gebühren) für ein Vorrunden-Spiel kostet 65 (WM 35), für das Eröffnungsspiel sogar 90 Euro!

    Quelle
    Bild.T-Online

    Alles anzeigen

    dem kann ich nicht zustimmen. ich hab für das erste österreichspiel in wien "nur" € 50,- gezahlt.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 13. Juni 2007 um 17:11
    • #14
    Zitat

    Original von TsaTsa
    ......


    „Manchmal schäme ich mich, Österreicher zu sein“, sagte Österreichs Fußball-Präsident Friedrich Stickler nach dem Länderspiel gegen Schottland (0:1). Ösi-Kapitän Andreas Ivanschitz war bepöbelt, beleidigt und angespuckt worden – von den eigenen Fans! Die sind stinksauer nach den blamablen Auftritten ihrer Dösis.

    Die sportliche Bilanz ist eine Katastrophe: 2007 hat der EM-Gastgeber noch kein einziges Spiel gewonnen. In der Fifa-Weltrangliste steht Österreich mittlerweile auf Platz 77 – hinter Ländern wie Oman, Usbekistan oder Burkina Faso! „Die ganze Fußballwelt lacht über uns“, sagte Ösi-Legende Toni Polster kürzlich.


    ....

    Alles anzeigen

    Scheint alt zu sein, wir seind jetzt, glaub ich 84. oder 86.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 13. Juni 2007 um 20:45
    • #15

    Denk mal dass die EM Hysterie in AUT so einen Monat vor dem Eröffnungsmatch losgehen wird (ist auch früh genug, meine meinung) und nach dem schnellen ausscheiden unsrer Mannschaft wieder schnell verfliegen wird!

    Ach nein, was hör ich denn da, wir werden ja nächstes Jahr Europameister... :P :D

  • christian 91
    NHL
    • 15. Juni 2007 um 14:05
    • #16
    Zitat

    Original von TsaTsa

    das ist in meinen augen nicht die gründlichkeit der deutschen, sondern ganz einfach arroganz und überheblichkeit.
    als wenn die nie ähnliche probleme gehabt hätten X(

    mit gründlich recherchieren meinte ich die falschaussagen die zuhauf in dem ganzen statement vorkommen.

    naja, und das unsere geliebten nachbarn vor arroganz und überheblichkeit nur so strotzen ist ja ein nicht nur uns bekanntes phänomen....
    wollt halt eh schon bekannte verhaltensmuster der deutschen nicht unbedingt wieder zur diskussion bringen ;)

    gar nicht auszudenken wären die dumpfbacken auch noch weltmeister geworden, die auswirkungen wären schlimmer als dieser heroische tag 78 in cordoba für manche österreicher (elmar oberhauser und dergleichen... :P)

    egal, für mich wird die em eine schöne sache, eine karte für ein vorrunden-spiel hab ich schon sicher in der tasche, und sollten die drei löwen auch noch in klafu spielen, dann erfüllt sich für mich sowas von einem bubentraum!

Ähnliche Themen

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  • NSH Saison 2016/17

    • Malone
    • 23. Juni 2016 um 19:14
    • Eishockey in Nordamerika
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™