1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Kaderplanung Red Bulls 2007/08

  • Bernhard
  • 31. Mai 2007 um 15:04
1. offizieller Beitrag
  • Bernhard
    EBEL
    • 31. Mai 2007 um 15:04
    • #1

    Nach den letzten Infos sollte das Team bis auf die Legios stehen. 3 Legionäre für die Defensive und ein Stürmer sollen noch verpflichtet werden.

    Tor:

    Divis-Innerwinkler?

    Defensive:

    Legio-Legio
    Legio-Ulrich
    Artursson-Lukas ? / Lindgren
    Lainer-Lanz

    Offensive:

    Trattnig-Koch-Welser
    Banham-Kalt-Legio
    Harand-Pewal-Grabher-Meier
    Mairitsch-Pinter-Schwab

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 31. Mai 2007 um 15:27
    • #2

    Also nach deiner Kaderliste wird Salzburg die 65 Punkte wohl nicht schaffen:

    Divis 4
    Innerwinkler 1

    Legio 4 - Legio 4
    Legio 4 - Ulrich 4
    Artursson 4 - Lukas 4

    Trattnig 4 - Koch 4 - Welser 4
    Banham 4 - Kalt 4 - Legio 4
    Harand 4 - Pewal 4 - MGM 3

    = 64 Punkte

    da ist kein Def Back Up dabei
    und keine 4. Linie !!!

  • bernardo99
    EBEL
    • 31. Mai 2007 um 15:44
    • #3
    Zitat

    Original von AndreLakos
    Also nach deiner Kaderliste wird Salzburg die 65 Punkte wohl nicht schaffen:

    Divis 4
    Innerwinkler 1

    Legio 4 - Legio 4
    Legio 4 - Ulrich 4
    Artursson 4 - Lukas 4

    Trattnig 4 - Koch 4 - Welser 4
    Banham 4 - Kalt 4 - Legio 4
    Harand 4 - Pewal 4 - MGM 3

    = 64 Punkte

    da ist kein Def Back Up dabei
    und keine 4. Linie !!!

    Alles anzeigen

    Zählen die nationalspieler wirklich 4 punkte???? Das glaube ich nicht. Bin eher der meinung, dass sie 3 zählen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Mai 2007 um 15:47
    • #4

    schaffen es leicht


    zwei legos weniger und junge rein dann geht sichs aus :D :D ;)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 31. Mai 2007 um 15:56
    • #5

    Sie zählen wirklich 4 Punkte !!!

    und wenn sie 2 Legionäre rausgeben (wenn schätze ich in der Verteidigung) dann ist die auch nur noch halb so stark und sicherlich die Schwachstelle der Bullen !!!

  • Bernhard
    EBEL
    • 31. Mai 2007 um 16:15
    • #6

    Kommt Lukas wird es ein Legio in der Defensive weniger, ansonsten neben Artursson eben Lindgren ( 1Punkt).

    4. Linie mit Mairitsch , Pinter und Schwab 3 Punkte.

    Harand und Grabher-Meier fallen auch noch unter die Nachwuchsregelung und werden sicher nicht mit 4 Punkten bewertet !

  • Thomas D
    EBEL
    • 31. Mai 2007 um 20:03
    • #7
    Zitat

    Original von Bernhard
    Harand und Grabher-Meier fallen auch noch unter die Nachwuchsregelung und werden sicher nicht mit 4 Punkten bewertet !

    Da bin ich mir eben nicht so sicher. Persönlich würde ich Patrick Harand schon mit einer 4 bewerten, da er ein enorm wichtiger Spieler ist und obendrein noch ständig in der Nationalmannschaft spielt. MGM könnte man auch noch 2 Punkte geben, obwohl der Junge schon sehr weiter ist - hatte letztes Jahr eine super Saison 8))! Im Endeffekt könnte es für Salzburg mit den Punkten wirklich knapp werden. Dann wird es wohl einen Legio weniger geben. Für die Bullen wäre IMO ein Legio im Sturm weniger eher zu verkraften als in der Defense, in der sie durch die Abgänge von Kasper von Lakos doch noch sehr unterbesetzt sind ...

  • alex_tiroler
    KHL
    • 1. Juni 2007 um 05:50
    • #8
    Zitat

    Original von Bernhard
    Kommt Lukas wird es ein Legio in der Defensive weniger, ansonsten neben Artursson eben Lindgren ( 1Punkt).

    4. Linie mit Mairitsch , Pinter und Schwab 3 Punkte.

    Harand und Grabher-Meier fallen auch noch unter die Nachwuchsregelung und werden sicher nicht mit 4 Punkten bewertet !

    So eine Punkteverteilung wird sich wohl nicht spielen. Vor allem da die anderen Vereine bewerten, sprich man kann annehmen, dass die Punkte sicher nicht zu niedrig verteilt werden.

    Alex

  • Junker
    Nationalliga
    • 1. Juni 2007 um 07:09
    • #9
    Zitat

    Original von Thomas D
    Da bin ich mir eben nicht so sicher. Persönlich würde ich Patrick Harand schon mit einer 4 bewerten, ...

    Harand gleichzustellen mit einem Ausländer (4 Punkte) entbehrt jeder Logik. Hiermit disqualifizierst du dich als Eishockeyexperte.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. Juni 2007 um 08:14
    • #10

    @ Junker: Wieso? Er spielte bereits im Nationalteam. Das ist doch der Maßstab, der angewendet wird.

    Aus meiner Sicht wurde zumindest in Salzburg erreicht, was man erreichen wollte. Eine Reduzierung der Legios zugunsten junger Österreicher. Wir werden uns aufgrund des Punktesystems nicht mehr allzuviele Legios "leisten" können.

    Natürlich hätte das System auch bei uns ganz anders laufen können, hätten nicht schon so viele (4-Punkte-)Ösis einen Vertrag für das nächste Jahr gehabt.

  • goldengopher
    Nationalliga
    • 1. Juni 2007 um 08:17
    • #11

    @ junker

    jeder nationalspieler zählt 4 punkte,

  • stringer
    Nationalliga
    • 1. Juni 2007 um 08:32
    • #12

    @ jo0815

    wollten wir ( Salzburg) das ? ich sehr trotzdem lieber tolle Legios als möchtegern Nationalspieler ... darum lieber ab 2008 in der DEL und auf die EHBL sch ... !!

    Ich will Spitzensport sehen und nicht wegen einiger Neider nur mittelmässigen Breitensport

  • machine
    Nationalliga
    • 1. Juni 2007 um 08:47
    • #13
    Zitat

    Original von stringer
    @ jo0815

    wollten wir ( Salzburg) das ? ich sehr trotzdem lieber tolle Legios als möchtegern Nationalspieler ... darum lieber ab 2008 in der DEL und auf die EHBL sch ... !!

    Ich will Spitzensport sehen und nicht wegen einiger Neider nur mittelmässigen Breitensport


    bist du dir sicher,dass du den unterschied feststellen kannst?

    ich glaube,die masse der zuseher kann,wenn man die spieler mit neutralen dressen kleidet,den unterschied zwischen nationalliga und ebel nicht erkennen.
    wie ich finde ist es wichtiger,ausgeglichene,ehrliche spiele mitverfolgen zu können...ob da ein schmäh aufgeht oder nicht aufgeht wird dem meist "ungeübten" publikum ziemlich egal sein.

    -->gutes hockey ja,aber nicht um jeden preis !

    @bulls: da werden jetzt,so die 65 punkte-grenze kommt,einige köpfe rauchen.

    @allgemein: irgendwie komisch vorzustellen wenn der taschenrechner die aufstellung macht :D

    Einmal editiert, zuletzt von machine (1. Juni 2007 um 08:55)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 1. Juni 2007 um 09:04
    • #14
    Zitat

    Original von goldengopher
    @ junker

    jeder nationalspieler zählt 4 punkte,

    Blödsinn, das war früher so angedacht, wurde aber dann geändert. Fixe Punkte gibt es für Legios (4) und U20-Spieler (1). Alle anderen werden aus dem arithmetischen Mittel berechnet.

    Wenn Harand, Pewal und MGM wirklich 4 Punkte erhalten, frage ich bei meinen Chef um eine Gehaltserhöhung wegen ausserordentlicher Leistungen an. ;)

    @jo
    Ruhig Blut, solche Töne bin ich von dir nicht gewohnt.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. Juni 2007 um 09:13
    • #15
    Zitat

    Original von sebold

    Blödsinn, das war früher so angedacht, wurde aber dann geändert. Fixe Punkte gibt es für Legios (4) und U20-Spieler (1). Alle anderen werden aus dem arithmetischen Mittel berechnet.

    Wenn Harand, Pewal und MGM wirklich 4 Punkte erhalten, frage ich bei meinen Chef um eine Gehaltserhöhung wegen ausserordentlicher Leistungen an. ;)

    @jo
    Ruhig Blut, solche Töne bin ich von dir nicht gewohnt.

    Ich glaub, du verwechselst mich. Ich bin/war immer ruhig.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 1. Juni 2007 um 09:17
    • #16

    @jo

    Entschuldigung, habe den Avatar gesehen und nicht auf den Usernamen geschaut. :(

  • bernardo99
    EBEL
    • 1. Juni 2007 um 09:19
    • #17
    Zitat

    Original von stringer
    @ jo0815

    wollten wir ( Salzburg) das ? ich sehr trotzdem lieber tolle Legios als möchtegern Nationalspieler ... darum lieber ab 2008 in der DEL und auf die EHBL sch ... !!

    Ich will Spitzensport sehen und nicht wegen einiger Neider nur mittelmässigen Breitensport

    Bin ganz bei dir. Möchte auch spitzenhockey sehen und das wird in absehbarer zeit in dieser liga nicht mehr möglich sein.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 1. Juni 2007 um 09:26
    • #18

    Divis 4
    Innerwinkler 1

    Legio 4 - Legio 4
    Legio/Lukas 4 - Ulrich 4
    Artursson 4 - Lindgren 2
    Lainer 1 - Lanz 1

    Trattnig 4 - Koch 4 - Welser 4
    Banham 4 - Kalt 4 - Legio 4
    Harand 3 - Pewal 3 - MGM 2
    Pinter 2 - Schwab 1 - Mairitsch 1

    So würde man genau mit 65 Punkten auskommen, allerdings wird Marco Pewal wohl doch ein 4er sein, MGM wohl auch ein 3er und genau deshalb Salzburg auf 67 Punkten bestehen, wie ich meine zurecht, denn das war ja Bedingung damit man überhaupt zustimmt und jetzt ist es einfach zu spät, da die Kaderplanung schon viel zu weit fortgeschritten ist.

    P.S: Die Punkte spiegeln nicht unbedingt meine Einschätzung der Leistung einzelner Spieler wider sondern eher meine Einschätzung des ligaweiten Renommées.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Juni 2007 um 09:37
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat

    Original von goldengopher
    @ junker

    jeder nationalspieler zählt 4 punkte,

    das glaub ich nicht bzw erst wenn es "offiziell" ist, weil das würde ja der Manipulation Tür und Tor öffnen.

    Berufe ich schnell mal einen 1er ins Nati schon ist er ein 4er - ich glaub nicht das diese Generallbestimmung gilt, bzw werden dann auch andere Vereine Probleme bekommen

    schreibfaul

    Das deckt sich in etwa mit meiner Einschätzung und wird halt dazu führen das SBG auf einen Legio verzichten muss.

    Oder Sbg ha tGlück und durch die Durchschnittsbildung kommen 1/2 Punkte raus bei einigen und es geht sich mit 65 aus

    Das ist ja im Endeffekt das was man mit dieser Regelung erreichen wollte.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. Juni 2007 um 10:45
    • #20
    Zitat

    Das ist ja im Endeffekt das was man mit dieser Regelung erreichen wollte.

    Und das schaut für mich auf den ersten Blick nicht schlecht aus... zumindest diskutierenswert.

  • Junker
    Nationalliga
    • 1. Juni 2007 um 11:51
    • #21
    Zitat

    Original von goldengopher
    @ junker

    jeder nationalspieler zählt 4 punkte,


    Nur zur Info! Nicht jeder Nationalteamspieler zählt 4 Punkte.

    Wir sind in Österreich, hier gibt es für jede Regel mehrere Ausnahmen !!

  • Henke
    NHL
    • 1. Juni 2007 um 12:50
    • #22

    1.6 ist nicht 1.4.

    es wird sich ausgehen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 1. Juni 2007 um 12:53
    • #23
    Zitat

    Original von sebold
    Wenn Harand, Pewal und MGM wirklich 4 Punkte erhalten, frage ich bei meinen Chef um eine Gehaltserhöhung wegen ausserordentlicher Leistungen an. ;)


    Ob der Deine Meisterfeierperformance (ja, die war "brav") als "ausserordentlicher Leistung" durchgehen lässt? ;) :P :D


    lg
    Walu

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Juni 2007 um 13:39
    • #24

    wer sieht sich darüber aus den begriff naionalspieler zu erörtern?

    hier wirds schon schwierig

  • schreibfaul
    EBEL
    • 1. Juni 2007 um 18:13
    • #25

    Naja, auf einen Legio verzichten wird gar nicht so leicht fallen, ich denke dass man hinten zu Artursson, Ulrich und Lindgren zumindest noch 3 arrivierte Leute holen muss ist klar, nachdem die Punkteregelung aber so spät beschlossen wurde fällt mir spontan aber kein Verteidiger ein der weniger als 4 Punkte hat und brauchbar scheint (kann aber durchaus sein dass ich wen übersehe). Da es für Salzburg egal ist ob sie Lukas oder einen Legio nehmen wirds für Lukas wie auch die anderen vertragslosen 4er nicht leicht, gerade Salzburg hat mit Ulrich und Artursson schon zwei Offensivverteidiger unter Vertrag und wird wohl maximal noch einen solchen holen.
    Im Sturm scheint es auch unumgänglich (aus Salzburger Sicht) noch einen Legio zu holen, vielleicht könnte man hier einen Östereicher finden der nur ein 3er ist, hab aber im Moment nicht so den Überblich wer noch zu haben wäre.
    Die wahrscheinlichste Lösung wird sein, dass die Liga der Vorgabe des Verbands zustimmt und dafür bei "strittigen" Bewertungen einfach eher den niedrigeren Wert annimmt, denn eine fast abgeschlossene Kaderplanung die zuerst nach der 7+7+7 Vorgabe gemacht wurde und dann nach der 67 Punkte Vorgabe jetzt völlig umzukrempeln wo der Markt schon "abgegrast" ist und der Großteil des Kaders bestehende Verträge hat ist fast unmöglich.

    @eisbaerli
    "Nationalspieler" kann für mich kein Kriterium sein, dass man dadurch automatisch zum 4er wird, erstens ist dazu das Leistungsgefälle im Team viel zu hoch, zweitens gibt es Spieler die national und international eine andere Wertigkeit haben (z.B. Patrick Harand - im Nationalteam vor allem auf A-Niveau aufgrund seiner überdurchschnittlichen eisläuferischen Fähigkeiten ein sehr brauchbarer Spieler für die dritte/vierte Linie, aber da er nicht wirklich ein großer Scorer ist kommt er in der Liga auch nicht so recht über einen überdurchschnittlichen Rollenspieler hinaus - Gegenbeispiel Marco Pewal: für mich einer der nach wie vor unterschätztesten Spieler in der Liga überhaupt, in vielen Spielen die tragende Figur bei Salzburg, ob im PP, PK oder 5-5, im Nationalteam bislang jedoch noch nicht so zu Geltung gekommen - wenngleich vielleich auch mangels der echten Chance vom Teamchef eine größere Rolle zu übernehmen)
    Natürlich werden die meisten 4er zwangsläufig auch im Team spielen, jedoch ist bei der Punktebewertung auf die Wertigkeit in der Liga abzustellen, ein Martin Hohenberger muss daher wohl eher ein 4er sein als Patrick Harand zum Beispiel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™